Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
---|
[quote=Fummelbuchse]
Ich halte die Aussage, dass das Verletzungsrisiko steigt, wenn die Spieler bei jedem Training und Spiel an ihre
Leistungsgrenze gehen, für überzogen.
Erstens, ich unterstelle zunächst mal, dass sie dies nicht immer tun. Zweitens, durch ein vernünftig aufgebautes Training sinkt sogar die Verletzungsgefahr, da der Körper belastbarer wird.
Fazit, Fußballer bzw. Leistungssportler haben nun mal ein gewisses Verletzungsrisiko. Wie auch Autofahrer ein gewisses Unfallrisiko haben.
[/quote]
Es mag ja überzogen sein, und - @stl - nicht jeder Waldi muss gleich ein Magath sein, aber mal abgesehen von der euphorischen Aufstiegssaison, kämpfen wir gefühlt und zunehmend immer wieder mit Verletzungen, deren Auftreten meist im Training passiert. Sehr häufig in der Verteidigung, aber auch im Mittelfeld. Suat Tokat ist kaputt. Kerim Avci war lange verletzt. Jetzt hat es wieder Fring erwischt. Alex Thamm hatte Verletzungsprobleme,Denker auch, die jetztige IV sowieso. Dombrowka, Guirino, Langlitz, alle haben was mitbekommen.
Ich meine nicht unbedingt, dass falsch trainiert wird, aber die Häufigkeit der Verletzungen gibt mir angesichts eines Physio-Apparates, der sich zumindest für die 4.Liga sehen lassen kann, zu denken.
Wir wollen immer Konitinuität und ein eingespieltes Team, aber bei so vielen Verletzten ist das gar nicht möglich...
Nun ja, ich bin nicht drin im Trainer-Team und ich ruf vor allem nicht "Wrobel raus!". Ich hätte nur gerne weniger Verletzte...
|
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
Zitat aus dem großen Wrobel-Interview auf RS.de
"Eine Mannschaft, die konzentriert arbeitet, die sich bemüht, die [color=R]individuell an ihre Grenzen geht [/color]ist das, was ich erwarten darf, was ich erwarten muss. Ja. Von daher erfüllen wir unsere Erwartungen. Das ist nichts, was ich besonders herausstellen muss. Wir [color=R]haben zudem aber auch einige Verletzungsprobleme[/color]. Wenn man mal über den Tellerrand hinausschaut, auch ligaübergreifend, gibt es das aber [color=R]bei fast allen Mannschaften, teilweise noch gravierender[/color]. Das ist deshalb nicht angenehmer, aber es gehört dazu."
Ich tue mich etwas schwer mit Waldi´s Aussage. Zum einen beschreibt er die hohen Erwartungen, die an professionell arbeitende Fußballer gelegt werden. Zum anderen beschreibt er im Anschluss, nicht in Zusammenhang, die vielen Verletzen, die bei anderen "teilweise noch gravierender" sind. - Ich sehe da ein Dilemma.
Wenn Spieler in jedem Training, in jedem Spiel an ihre Grenzen gehen müssen, um die geforderte Qualität abzurufen, steigt das Verletzungsrisiko. Diese Art führt zu einem knallharten Aussieben von Spieler"material". - Die vielen Verletzungen während der Saison zeigen, dass Spieler häufiger über ihre körperlichen Grenzen hinausgehen...: Gerade auch Abwehrspieler gelangen schnell auf das Gleis "nicht robust genug", "zu verletzungsanfällig".
Ist das alles schon ein Grund, sich von Spielertypen wie Rodenberg oder Wagner zu distanzieren, wobei zumindest Erstgenannter durchaus einen gepflegten Ball spielen kann?
Ist das der moderne Fußball in den unteren Ligen??? - Die Robusten und Herausragenden werden weggelobt und weggekauft und die Schwachen werden ausgesiebt, nach unten verbannt oder in der Blüte ihres Lebens als Invalide aussortiert??? - Mir graut, echt, aber ich sehe keinen Ausweg.
Was momentan noch schlimmer ist: Wegen der Verlegung des Wiedenbrück-Spiels endet meine persönliche Winterpause noch später. Shit happens.
|
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
[quote=fussballnurmi12]
[url]http://www.reviersport.de/258902---rwe-rot-weiss-schuftet-fuer-wunder.html#stts[/url]
Klingt gut! Und [color=R]eine Aufstellung mit Wingerter als defensive "6", [/color]Platzeck Rechtsaußen und Koep in der Mitte hat Charme. Bleibt zu hoffen, dass Verletzungen nicht wieder einen Strich durch die Rechnung machen.
[/quote]
Aber was, bitte, ist dann mit Heppke???
|
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
[quote=RWE-Tom]
Für Tim Hermes ist das Trainingslager nach einer Muskelverletzung gelaufen.
Das neue Jahr fängt ja schon wieder besch... an!:@
http://www.derwesten.de/sport/lokalsport/essen/rwe-verliert-test-gegen-bvb-mit-0-2-tim-hermes-verletzt-id8873520.html
[/quote]
Das ist schon alles ärgerlich, zumal man mit den Zetzmännern ja auch noch ne gute Physio-Bude "an der Bande" hat. Ich weiß allerdings nicht, ob die mit in die Türkei sind.
Und beim Wiederaufbau darf der Tim Hermes dann mit Marcus Wedau arbeiten. Schöner Kreis, der sich schließt.
Zum Spiel gegen BVBII: Ob mit oder ohne Knappmann: wir haben im Sturm ein Knipsing-Problem und BK muss mal wieder [b]ins[/b] Tor antatt [b]ans[/b] Tor zu treffen. Herrje!
Irgendwie gefällt mir das im Augenblick alles nicht. Ist murksig.
|
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
Hmm, Winterpause, man merkt´s irgendwie...
Aber einige sehen wahrscheinlich immer noch nur ein Thema. Den Zahn wollen wir schon mal ziehen, jetzt mal mit der Frage "Winterpausen-Verpflichtung". - Da gehen ja hier die Meinungen wieder deutlich auseinander...
Ich bin gegen Winterverpflichtungen. Das Trainingslager zeigt, dass die Verantwortlichen lieber U23 und U19 Spieler mitnehmen, als durch die Niederungen der deutschen 3.Liga-Landschaft zu reisen (darunter wäre bei diesem Publikum kaum machbar). Wenn ich richtig gezählt habe, dann waren jetz drei oder vier Kandidaten dabei. Wär doch schön, wenn sich davon ein oder zwei Kicker empfehlen könnten.
Klar, es gibt aufgrund des enttäuschenden Verlaufs bisher Handlungsbedarf in allen Mannschaftsteilen außer dem Torwart. Aber das sollte man angesichts der neuen Sportlichen Leitung durch Doc II doch lieber Richtung Saisonende verschieben, dann ist der Spielermarkt reifer und reicher zugleich. Wenn man für den Sommer verpflichten will, fängt die Arbeit dafür im Winter an. Ich bin zuversichtlich, dass wir im Sommer noch wieder einmal staunen und enttäuscht werden... Eben, wie immer alles auf einmal.
Aber, ich halt das hier schon aus, solange mir der Verein die Sicherheit gibt, dass er seinen bisherigen seriösen Weg, der immer noch wieder und wieder Überraschungen bereit hält, beibehält und fortsetzt: Erfolgsorientiert!
|
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
Es stimmt einfach nicht, dass hier nur eine Meinung geduldet wird. Es wird stattdessen immer nur eine Leier abgenudelt. Egal, wie erfolglos die Aussichten sind.
Nach dem alten Motto "Steter Tropfen höhlt den Stein..." werden immer wieder gleiche Forderungen nach Entlassung oder Schlechtleistung gestellt, ohne die Argumentation auch nur zu variieren, geschweige denn zu ergänzen, auszubauen, zu untermauern.
Zwei Themen insgesamt hier: Waldi raus und den/die Doc´/s gleich mit und "Ich will Erfolg jetzt und sofort und am besten Doppelaufstieg".
Beide Themen sind mir mittlerweile hier zu blöd.
Aber ich leite bestimmt keinen Zwang daraus ab.
|
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
[quote=Berater]
wie bereits geschrieben, man kann die uhr danach stellen.
[/quote]
Du wiederholst Dich - nicht zum ersten Mal!
|
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
[quote=RWE SG]
Ist das nicht toll, daß Du wenigstens mithalten kannst.
Chapeu, wie Eric evtl. sagen würde
[/quote]
Bei aller Kritik und bei gleichzeitiger Wertschätzung: Dieses Urteil maße ich mir nicht an, Jürgen.
Schön ist, dass Du dem Doc II wenigstens ein bischen Eingewöhnungszeit gönnst. ;)
Schönen Freitag noch!
|
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
[quote=Honky]
Man kann es aber auch übertreiben damit, hier überall Heckenschützen zu sehen. Es gibt hier seit der Bekanntgabe der Verpflichtung von Dr. Harttgen genau zwei (nochmals: zwei) kritische Anmerkungen (RWE SG auf http://www.reviersport.de/community/forum-showposts-5864-p4277.html sowie User Walli weiter oben) sowie (teilweise ironische) Kommentare darauf. Ansonsten sehe ich nur durchweg Zustimmung zu der Verpflichtung. Was also haben zwei kritische, möglicherweise sogar provokativ gemeinte Äußerungen, im Gegensatz zu zahlreichen, weitaus überwiegenden positiven Kommentaren, mit einer Forumsniveauabsenkung zu tun?
[/quote]
Ich habe den Harrtgen-Transfer zum Anlass genommen, die von mir sogenannte "Dauernörgler"-Riege anzuprangern. Deren Verhalten ist jedenfalls weit vom "diskutieren" entfernt.
Ohne jetzt wieder empirisch die Sache anzugehen - wird hier nicht gerne gesehen, ist zu argumentativ - verweise ich auf den Beitrag von @Nate, die kritisierte, dass selbst in der Winterpause ohne jedes Spiel der Kopf von WW gefordert wird. Rosnekranz-Gebetsartig wird hier das Versagen der Sportlichen Leitung, des Docs usw zelebriert. Dass soll alles "feine Diskussionsleistung" sein??? - Ach Niveau, ick hör Dir trapsen...
Ich habe kritische Meinungen zum Verhalten der Mannschaft und zum Verhalten von Fans gemacht. Reaktion? - Keine! - Ist natürlich auch alles super diskutiert.
Ich werde micht trotzdem weigern, die drohende Mono-Kausalitäts-Kette "der Wrobel ist alles schuld und der/die Doc/s gleich mit" zu befeuern, sondern werde immer wieder den Fokus auch auf andere Problemfelder - Mannschaft, Fans - lenken. Dass dann nicht diskutiert wird, weil die Mono-Kausalen ihre Argumentationskette durchbrochen sehen, halte ich für mich unbedenklich und vernachlässigbar.
Daher nochmals: Zur Zeit enteilt der Verein mit seinem Intellekt und Anspruch diesem Forum.
Letztlich bleibt als einzige Zu-Spannung - geeignet auch für Nur-noch-Leser - die Kontroverse "erfolgorientietes Arbeiten und Kontinuität bringen den Erfolg, irgendwann" vs. "Aufstieg jetzt, koste, was es wolle". Der Rest ist Schweigen.
|
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
Es ist schon (fast) tragisch....:
In dem Maße, in dem mein Verein Rot-Weiss Essen an Format und Niveau gewinnt, in dem Maße verliert dieses Forum jeden Ansatz von Verstand, Anstand und Niveau.
Hier geht´s bei vielen nur noch um Selbsttherapie.
Der Umstand des jahrelangen Darniederliegens liegt nicht in der mangelnden sportlichen Qualität oder dem Verhalten der Vereinsführung seit der Insovlenz begründet, sondern fußt im Wesentlichen auf Dauergenörgel, Schlechtmotzerei, Dummschwätzerrei etc, die wahrlich kein Aushängeschild für den Traditionsverein Rot-Weiss sind. Mit solchen Fans wie in diesem Forum kann man keine Erfolge feiern, weil jeder noch so kleine Ansatz, der Früchte tragen könnte, zerfleddert und mies gemacht wird.
Da wird ein Vorstand Sport wegen finanziellem Verdienst "angemacht", obwohl er seine Arbeit, die er frewillig vor Vertragsbeginn auf den 11.01.2014 vorverlegt, obwohl seine Arbeit erst am 01.02.2014 offiziell beginnt. Wahrlich nicht schlecht, diese "Anmache". Wer hier letztlich asozial ist, lässt sich sicher nicht hier abschließend klären...
Ums klar zu machen: Ich habe keinen einzelnen User gemeint oder beleidigt, ich habe eine ganze Riege von Selbstverliebten Dauerschwätzern gemeint.
Nur der RWE!
P.S. Und jetzt drauf, Kameraden!
|