cantona08 Zuletzt aktiv: 24. Februar 2025 - 08:55 Mitglied seit: 21. April 2008 Wohnort: Mülheim an der Ruhr
  • 472 Likes
  • 18.028 Aktionspunkte
  • 5.232 Foren-Beiträge

Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
[quote=Berater] Du kluger Mann willst also dem Journalisten Volksverhetzung unterstellen! Du lernst es nie, was deine Art ist mit anders Denkenden umzugehen.:P [/quote] Doch, du Naseweiß: "when the seagulls follow the trawler it's because they think sardines will be thrown into the sea" Zuletzt modifiziert von cantona08 am 10.10.2014 - 15:19:50
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
@ teddy: Alles Gute zum Geburtstag R3ler!
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
Ohne inhaltlich begründen zu wollen, ich kann mir nicht helfen, mich beschleicht ein schlechtes Gefühl für morgen....
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
[quote=Berater] (1) Hier wird es immer bekloppter, um einmal den Begriff eines Users zu benutzen. Jetzt werden schon Journalisten angegangen, nur weil die ihre eigene Meinung haben. (2) Es zeigt sich ganz deutlich, dass einige noch viel lernen müssen! [/quote] zu 1) Meinungsjournalismus ist die kleine Schwester von Demagogie. zu 2) Vor allem Dich mit eingeschlossen
RWE: "Unser Problem ist Viktoria Köln"
Der Verweis auf Viktoria Köln ist angesichts der Konstanz-Problematik bei RWE völlig fehl am Platze. Schließlich wurde Viktoria auf eigenem Platz geschlagen. Das Problem des MF ist die Summe der fehlenden Konstanz in den bisherigen Spielen. Häufiger stand da nur das Glück und nicht das Konzept Pate. So erscheinen die bisherigen Auswechslungen eher als Lotteriespiel, denn als taktische (Neu-)Ausrichtung. Alles in allem bin ich enttäuscht von MF. Er wurde als Defensiv-Spezialist angekündigt und wir haben derbe viele Gegentore. Er hat einen Kapitän bestimmt, der zZ bestenfalls Aufbau-Ergänzungs-Spieler ist. Unter ihm ist das Spiel als solches mittelfeldfrei geworden: Es gibt keins mehr! Dass MF jetzt augenscheinlich die Schuld bei (allen) anderen sucht, zeigt dass die Ktirik an seiner Fußball-"Philosophie" Wirkung zeigt, aus meiner Sicht zurecht. Im Boxsport gelten angeschlagene Boxer als die gefährlichsten, die zurückpunchen können. Wieviel Sportsmann steckt in MF, nachdem er denn jetzt seine Tränchen verdrückt hat???
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
Lt. RS.de geht bei RWE die Magen-Darm-Grippe um. Mit Schwabke und Grund wären zunächst einmal Back-up-Spieler betroffen, bei Platzek hat die schleichende Formkrise vielleich in der Grippe ihre Ursache. Vom Spieler"material" her mach ich mir keine Sorgen wg. Pokalspiel. Allerdings muss dann die von MF gefundene Lösung für die schwachen 2.HZen her. Ich hoffe jedenfalls, dass bis zur Wiederaufnahme der Liga alle wieder fit sind. Ich war übrigens nicht in Wérden: Gab´s da Positives von Fascher?
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
[quote=sozi] [b]Interview mit M. Welling ......[/b] www.jawattdenn.de . . Jawattdenn.de: Aber gegen Aachen hat man nicht erst geschaut, was die Alemannia vorhat, man hat mit dem Anstoß Pressing gespielt, alle sind draufgegangen und nachgerückt. Gegen Kray blieb man nach dem Anstoß sehr zurückhaltend, das kann also nicht durch das Agieren der Krayer bedingt gewesen sein. Ein abwartender Start kann ja auch hin und wieder Sinn machen… Michael Welling: Auch dazu habe ich mal einen schlauen Satz gehört: [b]„Die Leistung einzelner Spieler zu beurteilen ohne zu wissen, was deren Aufgabe war, ist unmöglich.“[/b] – und gleiches gilt für eine Mannschaft als Ganzes. Beispiel: Ein Außenverteidiger kann die Aufgabe haben zu marschieren und zu flanken, er kann aber auch nur die Aufgabe haben erstmal hinten dicht zu machen. Ein Journalist gibt ihm eine schlechte Note, weil er nichts nach vorne gebracht hat. Das mag aus dessen Sicht dann richtig sein, aber der Trainer kann trotzdem feststellen, dass er seine Aufgabe voll und ganz erfüllt hat. Man kann also einen Spieler nicht beurteilen, wenn man nicht weiß, wie die Marschrichtung ist. Deshalb gibt es für die gesamte Mannschaft vermutlich auch Situationen, die entscheiden, bei welchem Gegner man draufgeht und bei welchem nicht, ich weiß es aber ehrlich gesagt nicht. Natürlich würde ich mir auch wünschen, dass wir jeden Gegner in Grund und Boden spielen. Manchmal macht es aber keinen Sinn. ....wie wahr! Zuletzt modifiziert von sozi am 01.10.2014 - 11:02:10 [/quote] Da bin ich aber anderer Meinung als @sozi und Dr. Welling. Klar, ich weiß nicht, was MF im Kopp hatte bei seiner Aufstellung, ich bin auch nie bei den Mannschaftsbesprechungen in der Kabine dabei, aber als Fan erkenne ich die Einstellung einer Mannschaft meist nach wenigen Spielzügen und da gibt es in dieser Saison weiß Gott genug Beispiele, hier nur mal eins: Gegen Aachen wurde sehr körperbetont und aggressiv agiert, gegen MGII war das fast körperlos. Beispiel Aufstellung: Wenn ein nomineller Linksverteidiger auf Links offensiv eingesetzt wird, dann erwarte ich als Zuschauer und Fan, dass diese Einwechslung positive Wirkung zeigt, Impulse für einen erfolgreichen Spielverlauf setzt. Bei den Einwechslungen von Hermes war davon nichts zu sehen. Bei beiden Beispielen steht für mich weder Mannschaft noch betroffener Spieler in der Kritik - sie bzw. er werden ja vom Trainer so aufgestellt! Und zu den Qualititäten von Marc Fascher möchte ich mich heute bzw. jetzt nicht mehr äußern, das kann man nachlesen.
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
[quote=fussballnurmi12] [quote=Schreck vom Nie]Die Mannschaft ist jedenfalls zu stark für Platz 2-5![/quote] Halt 'mal den Ball flach! Mit überzogenen Erwartungen tut man der Mannschaft keinen Gefallen! Platz 2-5 ist diese Saison völlig o.k.! Entscheidend wird sein, ob Marc Fascher die Mannschaft weiterentwickeln kann, wie Rolbot schrieb. Die Viktoria hat - trotz enormer Finanzmittel - auch [color=R]mehrere Jahre gebraucht, um so stabil wie derzeit aufzutreten. Warum sollte es also bei uns schneller gehen können?[/color] [/quote] Weil bei weitem weder im Stadion noch hier im Forum [b]nicht mehr als zwei Handvoll Leute die Geduld aufbringen, etwas über Jahre hinweg aufbauen zu wollen[/b]. Hier zählt nur der schnelle Erfolg, der permamente Aufstieg, die immerwährende Meisterschaft und nicht die nachhaltige Entwicklung aus gewachsenen Strukturen.
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
[quote=rolbot] @cantona08 Ich versuchte einen Ausblick auf die Zukunft, habe natürlich keine Glaskugel.;) [/quote] "....und das ist auch gut so!" :D
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
[quote=rolbot] MF hat es so schlecht ja nicht gemacht. Was er aber sehen muss, ist die Orientierungslosigkeit von Tim Hermes im Mittelfeld. Er ist ein guter linker Verteidiger. Wenn MF ihn einwechselt, heisst das immer "Ergebnis verwalten" und das hat bereits in drei Spielen nicht funktioniert und - so objektiv darf man sein - wäre fast wieder schief gegangen. Wenn die Mannschaft es schaffen würde, die Kontermöglichkeiten ordentlich zu nutzen, müssten wir nicht immer das Glück bemühen. Das ist auch mein Fazit. Um Spiele zu gewinnen, brauchen wir einfach zu viel Glück. Wenn da keine Besserung eintritt, [color=R]werden wir immer wieder Spiele verlieren, die wir eigentlich gewinnen müssten.[/color] [/quote] Eigentlich bin ich bei Deiner Argumentation recht nah bei Dir, aber ich muss Dich dahingehend korrigieren, dass MF während seiner Dickkopf-Phase Spiele zwar nicht gewonnen, aber Unentschieden geholt hat, statt zu verlieren. Man muss ja nicht gleich den Teufel an die Wand malen... Zu den anderen Argumenten: Die Einzelkritik des RS attestiert sowohl Huckle als auch Dombrowka eine gute Leistung im AV-Bereich, aber beide mit Schwächen in der Aufbauarbeit. Das ist einerseits wohl dem Spielvermögen (Huckle) andererseits möglicherweise dem Konditionsvermögen (Dombrowka) geschuldet, verlagert aber das Aufbauspiel von den Außenlinien in die Zentrale (Treude und Baier). Dazu kommen noch Steffen und Soukou, die aber beide in den letzten Spielen Anbindungsprobleme offenbarten....: Womit wir beim Umschaltspiel wären. Fazit: MF hat noch ne Menge zu tun, das Optimale an dieser Mannschaft rauszuholen, allein, macht er es auch? - Das unverständliche Hermes-Verschieben auf links verpufft zum wiederholten Male und anderes Potenzial versauert auf der Bank. Grundsätzlich ist mit dem Spielermaterial mehr Flexibilität und Variabiltät gerade im Mittelfeld und Angriff möglich. Den AV Hermes auf LO zu bringen gehört für mich nicht dazu.
  • Rot-Weiss Essen Logo
    Rot-Weiss Essen