Viktoria Köln: Sportchef Küsters - "Mit dieser Wucht im Rücken ist für RWE alles drin" |
---|
"Man hat ja auch im Aue-Spiel gesehen, wie stark sie sind. Sie sind aber dann auch ausgekontert worden, was auswärts eigentlich nicht passieren darf. Für Essen war definitiv mehr drin."
Wahre Worte. Schade, dass unser Trainer in de (a)sozialen Medien nicht mitliest. Wenn wir noch cleverer werden, kompakter gegen den Ball, die Kräfte gut einteilen und manchmal weniger Attacke reiten, wird das auch was mit höheren Zielen. Fußball ist ein Ergebnissport. Im Gegensatz zum Eiskunstlauf gibt es da keine B-Note. Wir müssen und wir werden wachsen. Ist erst das zweite Jahr in Liga drei. Wenn wir nächstes Jahr wieder das drauf legen, was wir dieses Jahr schon drauf gelegt haben, stehen uns gute Zeiten bevor.
|
RWE: So erklärt Dabrowski seine Wechsel - Lazarett lichtet sich wieder |
""Vinko ist unser Kapitän und spielt eine extrem gute Saison. Natürlich würde sich jeder Spieler wünschen, dass er 38 überragende Partien absolviert. Aber das geht nicht. Es sind auch mal Spiele dabei, in denen es nicht so läuft, wie gewünscht."
Ich habe, zumindest hier, keinen Beitrag gelesen, in dem die Leistung von Sapina grundsätzlich in Frage gestellt wurde, wohl aber in dem konkreten Spiel gegen Ende die nachlassende Stabilität. Und die Anmerkung, das man dann auch mal wechseln kann. Die Antwort von CD geht somit am eigentlichen Thema vorbei.
"Aber davon abgesehen: Ich halte nichts davon, nach einer Niederlage alles über Bord zu werfen. Ich habe großes Vertrauen in meine Spieler und die gesamte Mannschaft. Wir freuen uns, dass wir wenige Tage nach Aue schon wieder die Chance haben zu zeigen, dass wir es besser können."
Dem kann man natürlich grundsätzlich zustimmen. Aber die defensiven Schwäche von Voufack haben sich nicht erst in Aue gezeigt. Und ein stures Festhalten an einem Spieler, weil die Fans etwas anderes fordern, würde auch nicht gerade für Souveränität sprechen.
Natürlich darf sich ein Trainer nicht von der Tribüne oder irgendeinem Forum vorschreiben lassen, wenn er wann aufstellt. Das gar nicht erst zu lesen, mag eine weise Entscheidung sein. Er trägt die Verantwortung, also hat er auch die volle Entscheidung.
Er muss sich aber dann, wenn es schief geht, auch nicht beklagen, wenn er (heftigen) Gegenwind erhält. Kein leichter Job. CD hat sich in den letzten Wochen das Vertrauen vieler Fans erarbeitet und verdient. Auch meins. Aber das Eis ist bei vielen Fans noch recht dünn. Und in personellen Fragen hatte er schon des Öfteren nicht das beste Händchen. Auch die Fans sehen das Spiel und das was auf dem Platz gut geht und was nicht. Verlieren tut keiner gerne, vermeidbar schon mal gar nicht.
|
RWE: Blitztor und Spielunterbrechung - Last-Minute-Pleite in Aue |
[quote=Journey]
Einige Dinge die hier geschrieben wurden haben definitiv die Qualität auf die Hitliste „Dabro muss weg“ zu kommen. Mein persönlicher Favorit ist aber der Aufhänger:
Ich zitiere [b]„mich“[/b] aus einem anderen Beitrag mal selber: (Denn ich habe es ja schon immer gewusst.) Ok, die Klammer ist von mir. Also samt Inhalt.
Da fehlt eigentlich im Anschluss:
Denn dein ist das Reich und die Kraft und die Herrlichkeit in Ewigkeit. Amen.
Da kann sich der ein oder Andere hier mal eine Scheibe von abschneiden. Ironie aus.
[/quote]
Da Du auf mich, ohne mich an zusprechen, abstellst, die Frage, was Du mit dem Schwenker sagen willst? Evtl. mal den Kontext lesen, bevor Du Dich in schlechter Dichtung ergehst? Mir irgendeinen Blödsinn unterstellst, den Du dann als "Ironie" bezeichnest, obwohl das in dem Zusammenhang herbei fantasiert ist? Etwas mehr Seriosität, auch wenn es "nur" ein Fußball-Forum ist, täte Dir gut. Abgesehen davon ist mein Glaubensbekenntnis ROT-Weiss und hinter den RWE würde ich auch die nächsten 100 Jahre kein Amen setzen.
Über den Rest Deiner Ausführungen kann man sicher gut reden und das wird in weiten Teilen von mir ähnlich gesehen. Wobei mir kein Beitrag aufgefallen ist, in dem die Rolle Sapina's nicht ausreichend gewürdigt wurde. Dennoch macht es Sinn ihn aus zu wechseln, wenn er den Eindruck von Müdigkeit vermittelt. Er hätte zudem so überhaupt nicht angespielt werden dürfen.
|
RWE: Blitztor und Spielunterbrechung - Last-Minute-Pleite in Aue |
Natürlich muss ein Trainer die eher restriktiven Bestimmungen zum Wechseln in der Spielordnung beachten. Aber wenn der sportliche Erfolg gefährdet ist, kann man nicht eine Wechselmöglichkeit bis zum Ende aufsparen. Ist natürlich ein Risiko, dass sich dann noch jemand verletzt, aber auch ein Teil der Trainer-Reifung. Im übrigen kenne ich das so, dass es drei Wechselgelegenheiten gibt plus die Halbzeitpause.
|
RWE: Blitztor und Spielunterbrechung - Last-Minute-Pleite in Aue |
Ich zitiere mich aus einem anderen Beitrag mal selber:
"Heute konnte man sehen, warum wir nicht nachhaltig um Platz 3 spielen werden. Zudem bekommt man Kreislauf, wenn man diese Rumspielerei hinten erleben muss. Was ja am Ende dann auch ins Auge gegangen ist. Aue hat das völlig verdient gewonnen, haben uns laufen lassen und am Ende den Sack zugemacht.
Und kann bitte einmal Golz Abschlag beibringen. Einer der besten Torhüter der Liga, aber ein Abschlag mit der Präzision eines Grobmotorikers. Unglaublich wie präzise der den Gegner anspielt. Und Voufack bitte wieder aufstellen, wenn er auch mal gelernt hat, eine Flanke zu unterbinden. Warum Cedi heute die ganze Spielzeit auf dem Feld bleiben durfte? Werde ich wohl auch die kommende Woche nicht verstehen. Rrrrios macht mich mit seiner Fummelei hinten schwer nervös. Warum nicht Götze und Kourouma. Grundsolide, sachlich. Ich hoffe, gegen Köln nimmt er Harenbrock raus, Eisfeld / Sapina auf die Sechser und Müsel auf die offensive Position. Jener war gut heute, die Fehler ab und an muss man in Liga drei verzeihen. Und am Aufbauspiel von Sapina und der Vermeidung einfacher Fehlpässe sollte der Trainer auch arbeiten.
Und man darf auch ab der 2. Minute wechseln werter Trainer.
Hoffe, dass ist eine Lerneinheit gewesen. Gegen den Ball mit dem hohen Pressing haben wir Aue eine Zeit wirklich erdrückt. Aber als die sich frei gemacht haben, das alte Lied. Wenig Ordnung, nur reaktiv ohne Dominanz. Das Tor für Aue war schon viel früher fällig. Da ist noch viel zu tun, wenn wir uns nachhaltig oben behaupten wollen. Personell, spieltaktisch und von der Cleverness.
Ein Lernjahr, das zweite Gesellenjahr in Liga drei mit deutlich verbesserter Performance. Aber bis zur Meisterprüfung werden wir noch eine Zeit brauchen."
|
RWE: "Brutal ärgerlich" - so sah Dabrowski die späte Niederlage gegen Aue |
Heute konnte man sehen, warum wir nicht nachhaltig um Platz 3 spielen werden. Zudem bekommt man Kreislauf, wenn man diese Rumspielerei hinten erleben muss. Was ja am Ende dann auch ins Auge gegangen ist. Aue hat das völlig verdient gewonnen, haben uns laufen lassen und am Ende den Sack zugemacht.
Und kann bitte einmal Golz Abschlag beibringen. Einer der besten Torhüter der Liga, aber ein Abschlag mit der Präzision eines Grobmotorikers. Unglaublich wie präzise der den Gegner anspielt. Und Voufack bitte wieder aufstellen, wenn er auch mal gelernt hat, eine Flanke zu unterbinden. Warum Cedi heute die ganze Spielzeit auf dem Feld bleiben durfte? Werde ich wohl auch die kommende Woche nicht verstehen. Rrrrios macht mich mit seiner Fummelei hinten schwer nervös. Warum nicht Götze und Kourouma. Grundsolide, sachlich. Ich hoffe, gegen Köln nimmt er Harenbrock raus, Eisfeld / Sapina auf die Sechser und Müsel auf die offensive Position. Jener war gut heute, die Fehler ab und an muss man in Liga drei verzeihen. Und am Aufbauspiel von Sapina und der Vermeidung einfacher Fehlpässe sollte der Trainer auch arbeiten.
Und man darf auch ab der 2. Minute wechseln werter Trainer.
Hoffe, dass ist eine Lerneinheit gewesen. Gegen den Ball mit dem hohen Pressing haben wir Aue eine Zeit wirklich erdrückt. Aber als die sich frei gemacht haben, das alte Lied. Wenig Ordnung, nur reaktiv ohne Dominanz. Das Tor für Aue war schon viel früher fällig. Da ist noch viel zu tun, wenn wir uns nachhaltig oben behaupten wollen. Personell, spieltaktisch und von der Cleverness.
Ein Lernjahr, das zweite Gesellenjahr in Liga drei mit deutlich verbesserter Performance. Aber bis zur Meisterprüfung werden wir noch eine Zeit brauchen.
|
RWE: Kourouma spielt, Vonic hat viel Luft nach oben, Manu hinkt hinterher |
Voufack zu Wiegel. da kann man immer geteilter Meinung sein. Ich favorisiere Wiegel wegen der Erfahrung und Konsequenz, sehe ihn auch besser flanken. Wäre also meine 1. Wahl.
Wir haben ein technisch gut besetztes Mittelfeld. Was mir in der aktuellen Besetzung nicht gefällt, ist die Arbeit gegen den Ball. Ist halt die Spielauffassung von CD, nicht meine. Ein weiterer Spieler, der mit dem Ball offensiv das bringt was da ist, aber gegen den Ball besser und laufstärker arbeitet wäre für mich nahhaltiger.
Harenbrock liest wohl ein Spiel wie kein Zweiter im Kader, hat sich verbessert, ist mir aber nach hinten nicht effektiv genug. Ahnlich Müsel, nicht mehr so phlegmatisch wie zu Beginn, aber defensiv häufig einen Schritt zu spät, Stärken im Offensivspiel verbunden mit Torgefahr. Ob Eisfeld das schon wieder drauf hat, wird man sehen. Mitunter zu leichtsinnig im Spiel hinten raus. Aber eine riesen Erfahrung, abgezockt und routiniert. Hätte bei mit leichte Vorteile auf der Doppelsechs und dazu Müsel auf der Zehn. Götze finde ich inzwischen hinten besser aufgehoben als im Mittelfeld.
Gegen Aue ist es schwer vorherzusagen, wie PD das Spiel angeht. Wenn er clever ist, lässt er uns wie immer anrennen, was CD Stil wäre und versucht uns aus zu kontern. So wie Halle. Ein erfahrener Trainerfuchs, der Punkte will und keinen "Barcelona-Gedächtnis-Preis" für tolles Offensivspiel. Auch mit weniger offener Power nach vorne kann man das angehen, unsere Offensive ist immer für ein oder zwei Tore gut. Unsere Defensive aber auch.
|
3. Liga: Dotchev legt sich fest - RWE will mehr als nur Klassenerhalt, MSV bleibt drin |
37 Kommentare heute, davon 6 i.w.S. zum Thema. Ganz großes Kino heute wieder. Evtl. sollte Reviersport noch ein weiteres Forum "allgemeine Gesprächsrunde" einführen, um auch all denen Raum zu geben, die einfach gerne miteinander quatschen wollen. Mein sehr geschätzter Mitforist "Oppa Tom" würde jetzt auf den Fan-Stammtisch verweisen. Da trifft man allerdings keine Schnalllen und Untoten, sondern "nur" RWE Fans.
Zum Thema: Natürlich wollen wir mehr als letzte Saison, in der wir recht knapp am Abstieg vorbei geschrammt sind. Und aktuell passt vieles sehr gut zusammen. Trotz der herben bilanziellen Verluste und der eher mauen Finanzlage. Die wird sich wieder verbessern, der Zuschauerzuspruch ist beeindruckend trotz der nach 90 Minute versifften Toiletten, die man auch mal nach der Pause putzen könnte. Wobei es mich gruselt, wenn ich mir vorstelle, wie das bei dem einen oder anderen zuhause aus sehen muss, der ein Klo im Stadion so hinterlässt.
Allein schon die Fans erwarten mehr als in der Vorsaison, der Verein muss liefern, uns allen und den Sponsoren. Das tut er. Auf einen Aufstieg wären wir noch nicht vorbereitet, das würde noch in die Hose gehen. Aber 26 / 27 mit dem dann evtl. ausgebauten Stadion wäre es an der Zeit mit einer gut entwickelten und spielfreudigen Mannschaft in Liga Zwei zu wechseln. Das würde mir für Jahre reichen. Nein halt, Pokalsieger wäre noch schön.
|
RWE: Dabrowski zieht Bilanz - "In der nächsten Woche sind wir wieder on fire" |
[quote=1907Opa]
[quote=DerOekonom]
Das Dauerproblem gegen den Ball. Mit Müsel und Harenbrock hast du Qualität nach vorne aber nicht nach hinten. Das ist alles nicht hinreichend kompakt und stabil. Evtl. Wäre das mit Eisfeld besser, aber da hat CD wohl eine andere Sicht auf das Spiel.
[/quote]
Das ist kein Dauerproblem, sondern die Spielweise in der 3. Liga. Du kannst dich abschotten oder versuchen mit einem gepflegten Spiel die Offensive zu kreieren. Dabro hat es m.M. geschafft alle richtig einzusetzen. Deine Anti-Phobie gegen Müsel hast Du ja in letzter Zeit abgelegt. Müsel ist einer der spielstärksten Mittelfeldspieler in der Liga. Locker, aber ganz locker hätte der 2. Liga drauf, Cedi mit seinem 1 Kontakt- und Passspiel ist genial. Sapina sichert nach hinten ab und spielt Steckpässe. Die einzige Komponete, die uns im Mittefeld fehlt, ist son richtiger Drecksack. Rother hätte es bestimmt werden können, die Anlagen hat er. Leider manchmal zu offensichtlich und dann halt auch für den Schiri.
Zuletzt modifiziert von 1907Opa am 13.01.2024 - 22:06:11
[/quote]
Im Ergebnis bestätigt du mit dem Hnweis auf Rother genau das was ich geschrieben habe, merkst es nur nicht. Und ich habe kein Problem mit Müsel, erwarte aber, dass er defensiv und körperlich präsent ist. Das ist er seit einigen Spielen, also bewerte ich ihn auch anders. Was nicht passt ist die Mischung im Mittelfeld. Im übrigen ist Müsel sicher nicht einer der Top Spieler im Mittelfeld in Liga 3. Ich würde, wenn wir hoch wollen, weder mit Müsel noch mit Harenbrock verlängern, auch nicht mit Rother. So hat halt jeder seinen Blick auf das Ganze.
|
RWE: Dabrowski zieht Bilanz - "In der nächsten Woche sind wir wieder on fire" |
Das Dauerproblem gegen den Ball. Mit Müsel und Harenbrock hast du Qualität nach vorne aber nicht nach hinten. Das ist alles nicht hinreichend kompakt und stabil. Evtl. Wäre das mit Eisfeld besser, aber da hat CD wohl eine andere Sicht auf das Spiel.
|