DerOekonom Zuletzt aktiv: 1. Februar 2025 - 17:30 Mitglied seit: 29. Juli 2018 Wohnort: 45131 Essen
  • 1.594 Likes
  • 5.369 Aktionspunkte
  • 613 Foren-Beiträge

Vor RWE-Spiel: "Wahnsinns-Chance" - Jetzt will der SSV Ulm 1846 mehr
Für mich ein eher offenes Spiel. Eine eher etwas vorsichtige Herangehensweise könnte sinnvoll sein. Nur kein Gegentor zu Beginn. Es ist davon auszugehen, dass CD mit der Mannschaft wie in Regensburg spielen wird, da waren wir insgesamt recht clever mit einer Portion Glück, haben am Ende top gekontert. Ein richtig erfreuliches Spiel. Wir haben 90 Minuten Zeit den Deckel drauf zu machen. Auch das zeichnet eine "Spitzenmannschaft" aus. Die Saison / Platzierung entscheidet sich nicht am Samstag. Nur verlieren sollten wir nicht. Wenn Ulm so heiß ist und mehr will, könnte das unser Vorteil werden. Lass sie machen, unsere Konterfähigkeiten mit Müsel, Eisfeld, Harenbrok und Young / Obuz sind schon enorm. Was Müsel / Eisfeld defensiv im Vergleich zu Sapina fehlt, gleichen sie evtl. durch besseres Aufbauspiel wieder aus. Da ist viel spielerisches Vermögen auf dem Platz. Und weniger Attacke unsere Außenverteidiger kann auch mal hilfreich sein, wenn man am Ende drei Punkte will.
RWE: Darum kommt Bewegung in den Stadionausbau an der Hafenstraße
De Artikel in der WAZ kann man sich, bei allem Respekt, schenken, da nichts wirklich Neues drinsteht. Aber doch ein echtes Highlight mit dem Satz: "und erklärte das beachtliche Minus mit einem Darlehen in Höhe von drei Millionen Euro, das der Unternehmer Sascha Peljhan, mittlerweile ehrenamtlicher Finanzvorstand bei RWE, dem Verein zu äußerst günstigen Konditionen gewährt hatte und das aus steuerlichen Gründen als Verlust verbucht worden war." Den letzten Teil des Zitats muss man sich auf der Zunge zergehen lassen. Wollen wir hoffen, dass es im Rat der Stadt zu einer Einigung kommt, die gehaltvoller ist. Die WAZ wird wissen, warum sie die Kommentarfunktion abgeschafft hat. Ich hoffe nur, dass der Preis den die Grünen für die Zustimmung aufrufen, uns Fans nicht den Spaß am Stadionbesuch verdirbt.
Leverkusen - Bayern:"Fehlen teilweise die Eier" - Müller rechnet nach 0:3 mit den Mitspielern ab
Eier mit Gehirn, das wäre mal eine gelungene Evolution
FC Schalke 04: Abstiegsmannschaft 2021 - Das machen die Spieler heute
"Nach 30 Jahren Bundesliga war der Zweitliga-Abstieg in der Saison 2020/221 ein Schock für Schalke 04." Spielen die jetzt in Liga drei? Habe ich was verpasst? Oder ist das nur eine missglückte Formulierung? Noch spielt Schalke in Liga 2 und das wird wohl auch so bleiben, dazu ist die Elf dann doch zu stark und der Verein zu groß. Etwas anderes erwarte ich, bei allen Problemen, nicht. Für ein Derby gegen Schalke werden wir wohl aufsteigen müssen. Schauen wir mal, was die Saison noch so bringt.
Regensburg: "Extrem bitter" – so bewertet Enochs die Heimpleite gegen RWE
Ich hatte vor dem Spiel geschrieben, "„Die Definition von Wahnsinn ist, immer wieder das Gleiche zu tun und andere Ergebnisse zu erwarten.“ Und genau das haben wir nicht mehr getan. Der Trainer hat endlich variiert, wir haben neben dem verdienten Glück zu Beginn / bei unserem ersten Tor, wirklich clever gespielt. Keine Attacke, seriös, fehlervermeidend. Läuferisch und technisch gut aufgelegte Mittelfeldspieler mit Müsel und Eisfeld. Ein Harenbrock, der den Brand gegeben hat. Endlich, möchte ich sagen, hat er gezeigt, was er kann wenn er auch mal läuft, sich einbringt. Ein super Spiel, da fallen der eine oder andere kleine Fehler völlig unter den Tisch. Dazu ein Ömmeltor, das muss man erst mal reintun. Für mich das beste Spiel von ihm diese Saison. Ein Wiegel in Topform. In 60 fielen beide Tore über die rechte Seite, auch gegen Freiburg war das eine schwache Stelle. Gegen Jahn bärenstark, da war wenig durchkommen. Und auf der anderen Seite die solide Leistung von Voufack, immer gut unterstützt von Young. Das Spiel hat gezeigt, was wir können, wenn wir konzentriert, stabil und fehlervermeidend auftreten. Mit der gehörigen Portion Geduld und taktischen Disziplin. Es geht nicht um Attacke, es geht um dem Sieg. Jetzt noch etwas mehr Stabilität zu Beginn, dann sollten wir das Rezept für erfolgreiche Auswärtsspiele gefunden haben. Unsere Offensive ist immer gut für einen erfolgreichen Konter, ein Obuz immer gut für ein schönes Tor. Jetzt hat der Trainer fast ein Luxusproblem. Das was Müsel und Eisfeld das weggearbeitet haben, kombiniert mit einem technisch guten Aufbauspiel war wirklich gut. Und Cedi war statt Raumdeuter endlich Raumgestalter. Mich hat das überzeugt. Und mit einem Brumme und Sapina in der Hinterhand stimmt es mich optimistisch. Nur das hat das Spiel gestern auch gezeigt, in der Form gehört ein Wiegel rechts gesetzt.
3. Liga: 42 Punkte nach 25 Spielen - Diese Klubs stiegen mit der RWE-Bilanz auf
Ich freue mich ja total, über das bisher Erreichte. Wie gehen auf einem guten Pfad und je früher wir wissen, dass wir drin bleiben, desto besser ist die Kaderplanung für die kommende Saison zu machen. Das wäre ein super Zwischenschritt. Ob wir uns mit einem Aufstieg in diesem Jahr einen Gefallen tun würden? Wäre emotional der Kracher, aber ich sehe uns noch nicht so weit, dass wir reif für Liga zwei sind. Weder als Verein noch als Mannschaft. Natürlich würde ich das feiern und mitnehmen, aber das Wachstum wäre, so wie ich den Verein kennengelernt habe, einfach zu schnell. Aber schön wäre es schon.
3. Liga: 3:1! RWE spielt wie ein Spitzenteam und nimmt Spitzenreiter auseinander
[quote=Dellwig07] Hallo Ihr Ökonehmen, ich hatte doch gestern noch geschrieben, dass Graupensuppe hilt. Und nu? Nur der RWE ....... 07 Bingo [/quote] "Hans-Olaf Henke Große Geister diskutieren Visionen; normale Geister diskutieren Geschehnisse; kleine Geister diskutieren Menschen." Was bist Du doch für ein beeindruckender Forist. RWE hat endlich das gemacht, was Leute mit Fußballverstand schon länger fordern. Konzentriert gespielt, hohe Laufbereitschaft und Fehlervermeidung. Taktisch auswärts eine eher auf Konter ausgerichtete Spielweise. Mit Erfolg. Einem Harenbrock, der endlich vom Raumdeuter zum Raumgestalter wurde, einem Wiegel, der die rechte Seite wirklich zugemacht hat und einem Götze in Topform. Und, darf man nicht vergessen, einem recht ineffizienten Regensburg, das uns endlich auch mal ein Tor aufgelegt hat und beste Chancen nicht genutzt hat. Da hat alles gepasst, so stelle ich mir einen erfolgreichen RWE vor. Ein ganz anderer Auftritt als in München oder Aue. Geht doch.
RWE: Ohne Golz und Brumme – so startet RWE beim Spitzenreiter
Durch den Ausfall von Brumme fehlen natürlich etwas die Alternativen. "Für den angeschlagenen Lucas Brumme (krank) rückt Andreas Wiegel in die erste Elf." Mit Brumme hätte er wohl wieder Voufack aufgestellt, egal was der für Bolzen spielt. Und egal gegen wen wir spielen oder wo, unser Trainerteam spielt immer stur mit der gleichen Besetzung. Und wohl auch in der gleichen taktischen Ausrichtung. Na ja, wenn es gut geht wird das Trainerteam für seine Kontinuität gelobt, geht es schief ist der Rasen schuld. Aber dann werden sich sicher auch genug Relativierer finden, die das alles wieder schön reden. Ich hoffe dennoch, dass es gut geht. Es wäre mir eine besondere Freude, wenn unser Spiel heute mich in meiner Skepsis widerlegen würde. Ein kluger Mann hat mal gesagt ""„Die Definition von Wahnsinn ist, immer wieder das Gleiche zu tun und andere Ergebnisse zu erwarten.“ Schauen wir mal, ob das auch für uns heute zutrifft.
RWE: Dabrowski über Voufack – "Er hat die maximale Unterstützung"
[quote=Rot Weiss Ole] Sorry, sehe Kourouma wie Voufack. Er braucht noch Zeit. Von daher Götze und Alonso definitiv als IV, war die Saison über hervorragend. Und natürlich nicht Müsel auf die VI. Da sollte Rother in so einem Spiel die Chance bekommen. Noch ein Satz zu Voufack: Er hat seine stärken klar im Offensivspiel. Warum nicht als Einwechselspieler für Obuz? Zuletzt modifiziert von Rot Weiss Ole am 09.02.2024 - 11:09:12 [/quote] Den Gedanken würde ich weitestgehend mitgehen. Ich tät mal den Cedi rauslassen, Müsel / Rother auf die Doppelsechs und Eisfeld, der auch gut nach hinten arbeitet, auf die 10. AW würde ich wegen seiner Körperlichkeit in Regensburg vorziehen. Wir müssen da nicht Attacke reiten, sondern uns auswärts konsolidieren. Ein Unentschieden beim Tabellenführer wäre echt ein Erfolg. Keine Risikoanspiele, einfacher, ordentlicher Fußball. Ein paar Punkte brauchen wir noch und Ulm / Dresden sind noch Herausforderungen genug. Und Young, Obuz oder Vonic sind immer für ein Tor gut. Mit einem dynamischen Eisfeld dahinter noch mehr.
3. Liga: "Trauen uns zu, diesen Gegner zu ärgern" – RWE will Auswärtsbock umstoßen
Regensburg macht das das man tun muss um ober mitzuspielen. Nichts spektakuläres, solide, gut gegen den Ball. Kein unnötiges Risiko. So steigt man auf, auch wenn die Zuschauer mitunter nach dem Spiel geweckt werden müssen. Erfolgsfußball gegen Show und Trara. Sicher ein Modell, was man sich anschauen sollte, wenn man hoch will. Aber wenn wir so unspektakulär und solide mitspielen, gibt es evtl. den einen Moment, wo wir unser Tor machen und lachend nach hause fahren. Wäre mal eine schöne Überraschung.
  • Rot-Weiss Essen Logo
    Rot-Weiss Essen