RWE: "Wir glauben an uns" – Dabrowski über Ausfälle und Dresden-Kracher |
---|
Machen wir gegen Ulm die klaren Chancen in HZ 1 rein, verlieren wir das sehr wahrscheinlich nicht. Aber das tun wir mal wieder nicht, also laufen wir der Musik etwas hinterher. Gibt Schlimmeres, wenn man da oben mitspielt und eigentlich noch nicht reif für Liga zwei ist.
Hoffe, wir behaupten uns in Dresden. Mithalten können wir auch da. Jetzt die fehlenden Punkte holen, dann den Kader stabilisieren (wer bleibt, wer soll gehen) und anfangen, sich gut zu verstärken für die nächste Saison.
|
RWE: Offiziell! RWE präsentiert Sondertrikot - so viel kostet das Shirt |
Die Farbe der Stadt Essen sind ein kräftiges Gelb und ein dunkles blau. Das hier sieht aus, wie ein verwaschenes Hemd nach 20 Jahren Junggesellenwäsche. Dazu noch das Logo mit was für einer Farbe? Sorry, sicher im Kontext mit "Essen diese" eine spannende Idee. Auch von RWE sich da einzubringen und sich neue Fankreisen zu öffnen. RWE als Event, als Kulturgut mit jungen Menschen, die uns alten Säcken nachfolgen.
Aber evtl. gefällt das ja dieser Zielgruppe, ich nehme lieber mein (nachgemachtes) Trikot aus der Meistersaison. Da bin ich zuhause. Da bleibe ich zuhause.
Wünsche allen Beteiligten viel Erfolg mit der Idee, es tut sich was. Ob alles schon der große Wurf sein wird, ist für mich nicht so wichtig. Wichtig ist der erste Schritt, der Lernprozess und das sich was bewegt. Ich bin mit 10 / 11 zum ersten Mal zum RWE getappert. Noch über den alten Panzerbau am Weidkamp rechts rein. Gut, der wird wohl bald wieder eröffnet, aber ich habe die alten Säcke von damals abgelöst und heute brauchen wir die jungen Menschen, die uns irgendwann nachfolgen. Wenn das dazu beiträgt mit dem Trikot wäre das ein guter Schritt. Eben Kulturgut seit 1907 und als "Kult(ur)trikot" evtl. doch brauchbar?
„Wer immer tut, was er schon kann, bleibt immer das, was er schon ist“ Henry Ford
|
Niederrheinpokal: Offiziell! KFC gegen RWE vor 10.000 Fans möglich |
Die größte Stolperfalle im neuen Stadion könnte allerdings der RWE werden. Wollen wir hoffen, dass CD das mit der ersten Kapelle seriös angeht. Auch der KFC kann vor der Kulisse bei dem Spiel ein wirklich starker Gegner werden.
|
RWE: Eisfeld hadert – "Energie und Lösungen haben gefehlt" |
Wenn es mit der Dialektik hapert, meckert man eben über Ruhris mit Dialekt oder mit dem ihm seine Schreibwaise für ihm seine Kolleggas. Wir hier verstehen uns, das ist die Hauptsache. Da brauche wir keine Beleerkräfte.
|
RWE: Zukunft von Dabrowski - mit einer Verlängerung würde er ins Risiko gehen |
Sicher für CD keine so leichte Entscheidung. Wenn er glaubt, dass er als Trainer nach einem guten Jahr in der Liga drei schon wirklich was erreicht hat könnte er wechseln. Natürlich wird es Vereine geben, die das als Maßstab nehmen und den Trainer gerne haben möchten. Aber in Essen hat er bei allen taktischen Schwächen, die das Trainerteam auch immer wieder mal offenbart und den mitunter nicht besten Händchen beim Personal eine totale Rückendeckung des Vereins. Und kann selber reifen und wachsen, was sicher noch nötig ist.
Er ist ein wirklich total sympathischer Typ, die Mannschaft ist eine wirkliche Mannschaft, was sicher am Trainerteam liegt, hier wurde großartige Arbeit geleistet. Das Team hat eine super Moral und hohe Laufbereitschaft. Da lässt sich keiner hängen, alle geben ihr Bestes. Ein dickes Pfund bei der Beurteilung.
Aber wie die Mannschaft lernt, lernt auch noch der Trainer. Und er wäre gut beraten, die nächsten 2-3 Jahre bei einem Verein zu reifen, in dem man ihn komplett unterstützt und in dem er auch bei den meisten Fans eine hohe Wertschätzung genießt.
Je nachdem wer absteigt aus Liga 2 wird es nächstes Jahr sehr viel schwieriger da oben mitzuspielen als in dieser Saison. Und auch der Kader braucht dringend Verstärkungen, wenn man sich auf den Weg in Liga zwei machen will. Schafft er mit RWE den Aufstieg hätte er wirklich was vorzuweisen. Und dann mit einem Verein, der bundesweit einen Namen hat, nicht die Wahnsinnsmillionen, aber ein treues und begeistertes Publikum.
Natürlich ist es verständlich, dass er die Perspektiven kennen will. Das wir sicher sowohl die Führungssituation im Verein betreffen als auch auch die Kaderperspektiven. Letzteres kann er mitgestalten, weniger nach Hannover schauen, mehr auf die Liga als solcher. Mit Stegmann hat er einen rührigen Mitstreiter und mit dem Team um ihn herum gute Fachleute, damit wir es schaffen, auch mit weniger Mitteln als mancher Konkurrent eine noch bessere Mannschaft aufzustellen.
Eine echte Aufgabe, Kadergestaltung, Entwicklung, Aufstiegsphantasie in 2 oder drei Jahren mit einer dann schlagkräftigen Truppe. Ulm geht da oben durch, weil sie für die Liga trotz Aufstieg einen wirklich gut entwickelten Kader haben, was bei uns nicht der Fall war.
Wäre ich sein Personalberater, wäre der Rat klar. Mach da weiter, steig mit dem Team auf, lerne dazu und mach dir in Essen einen nachhaltigen Namen, auf dem du dann wirklich aufbauen kannst.
|
RWE: Wiegel nach Heimpleite enttäuscht – "Das tut sehr, sehr weh" |
Wenn wir Vierter werden, sind wir doch auf jeden Fall im DFB-Pokal oder? Das wäre doch ein gutes neues Saisonziel, wobei ich Platz 3 auch noch nicht weg sehe. Ja Ulm war gut, aber die Chancen für mind. 2 Tore lagen auch bei uns und dann hast du ein anderes Spiel. Heute hat auch etwas das Matchglück gefehlt, das wir in Regensburg gehabt haben. Und mit Sapina / Brumme kommt auch noch weitere Qualität auf den Platz.
Voufack mag die Zukunft gehören, die Gegenwart aber noch nicht. Macht das ordentlich links, gut dass er da ist. Aber wenn Brumme wieder da ist gehört Wiegel weiter in die Startelf. Der macht auch nicht alles perfekt (völlig unnötiger Elfer), aber die Präsenz und Körperlichkeit ist einfach besser und die Fehlerquote deutlich kleiner als bei Voufack. Wenn CD das nicht sieht, ist ihm nicht zu helfen.
Die Saison ist noch lang, da kann und wird noch einiges passieren. Evtl. erleben wir am Saisonende noch so manche Überraschung. Jetzt noch so 10 - 12 schöne Spiele und Siege und mit der Leistung heute hätten nur ganz wenige Gegner aus Liga drei das Spiel gegen uns unbeschadet überstanden.
|
RWE: Wiegel nach Heimpleite enttäuscht – "Das tut sehr, sehr weh" |
Guter Mann, der Wiegel. Gehört unbedingt in die Startelf.
|
RWE: Dabrowski - "Sie haben uns immer unter Druck und Stress gesetzt" |
"Dabrowski: "Uns ist es nicht gelungen, klare Möglichkeiten herauszuspielen." Das sehe ich nicht ganz so, wir hatten unsere Einschussmöglichkeiten während unserer Druckphase.
Ein reife Mannschaft die Ulmer, gut strukturiert, körperlich stark. Man konnte heute was lernen. Und trotzdem, auch wir hatten sehr gut Momente und Chancen. Ich hätte insgesamt ein Unentschieden gerechter gefunden. Aber so ist er der Fußball.
Wiegel für mich bis auf den Aussetzer vor dem Elfer sehr gut, Götze überragend, auch Alonso gut dabei. Nun sind wir wieder etwas auf dem Teppich, sollten aber Dresden dennoch das Heimspiel verderben können. Ulm sehe ich so am Saisonende auf einem direkten Aufstiegsplatz.
Es gibt Niederlagen, da fährt man mit Frust und Ärger nach hause. Heute kann man die Qualität von Ulm anerkennen aber auch, dass wir alles reingehauen haben, was wir haben. Dann darf das mal so enden.
|
RWE: Zwei Scorerpunkte – so bewertet Dabrowski die Entwicklung von Kaiser |
"Im Sommer 2023 zählte er noch zu den Verkaufskandidaten. Ihm wurde damals mitgeteilt, dass er in den sportlichen Planungen für die Saison 2023/24 keine Rolle spielen würde."
""Ich beobachte die Entwicklung von Nils schon seit der Saisonvorbereitung, wo er einen sehr erfrischenden und positiven Eindruck hinterlassen hat. Dementsprechend hat er auch die Chance genutzt, ein Bestandteil unseres Kaders zu sein. Im Laufe der Hinrunde hat er dann, nach seiner achtwöchigen Auszeit durch seine Knieverletzung, sehr schnell wieder Anschluss gefunden. Er hat sich durch gute Trainingsleistungen in eine Situation gebracht, um auch Einsätze zu bekommen. Er ist ein Junge, der unserer Mannschaft Energie und Impulse gibt. Nils ist ein junger Spieler, der sich noch entwickeln und verbessern wird, aber er ist mittlerweile ein wichtiger Bestandteil unseres Kaders."
Echt beeindruckend, die linke Hand sagt geh, wir können mit dir nicht wirklich etwas anfangen. Die rechte wie gut er eigentlich war. Na ja, gut, dass er geblieben ist und sich als wichtiger Bestandteil des Kaders entwickelt hat. Das Tor gegen Freiburg war Klasse und die Vorlage gegen Regensburg auch. Mal gespannt, was im Sommer passiert. Ich schätze es, wenn man einen klaren Plan hat. Aber auch, wenn man sich korrigieren kann.
|
RWE vor Ulm: Golz ist fit, Sapina und Brumme fallen aus – Heimbereich fast ausverkauft |
Bei aller hohen Wertschätzung für Sapina und Brumme, aber mit den Beiden wäre das Ergebnis auch nicht besser gewesen. Die Vertretungen haben das auf ihre Art sehr gut gemacht. Zentral immer mal wieder mit defensiven Schwächen, aber auch immer wieder mit gutem Aufbauspiel. Und Außenverteidiger, die auch mal hinten verteidigen statt nur vorne anzugreifen, tun auch mal gut. Vor allem, wenn man dann über das Mittelfeld / die Stürmer so gute Konter setzt.
Ein anderes Spiel, nicht unbedingt zum Nachteil des Ergebnisses. Ich bin gespannt wie CD Samstag taktisch an das Spiel rangeht, wie Müsel / Eisfeld das defensiv in den Griff bekommen und ob es wieder gelingt, die Außenbahnen recht ordentlich zu schließen.
Die Saison entscheidet sich nicht am Samstag, nur verlieren sollten wir nicht. Mit Dresden wartet der nächste tabellennahe Gegner. Ulm spielt dann gegen Ingolstadt, auch ein starkes Team. Könnte unser Februar werden, wenn wir es clever angehen. Regensburg hat gezeigt was möglich ist wenn wir unsere Fehler vermeiden und taktisch gut stehen.
|