Rot-Weiss Essen: RWE-Test gegen Bayer Leverkusen läuft im Free-TV |
---|
[quote=Optimist 1907]
Schonmal gut ,dass die EM Spieler von Leberkusen ,wie Wirtz ,Tah u.s.w. nicht dabei sind . Könnte sonst tatsächlich ne ordentliche Klatsche geben.
Egal ,nächste Woche ist wichtiger.
Vorallem das sollte sich keiner mehr verletzen
Sonst muss Dabro auch noch die Fussballschuhe anziehen..
[/quote]
Totaler quatsch... Wenn ich gegen Leverkusen spiele, möchte ich auch die Stars von denen spielen sehen. Die Klatsche interessiert mich da weniger.
Und was soll man heute überhaupt erwarten, wenn der Kader eher zu einem Handball Team personell passt? Und die potentiellen guten Neuverpflichtungen sind traditionell direkt verletzt.
Finanziell muss da richtig was schief laufen. Selbst der dümmste Fan kann das sehen und so weit rechnen. Von Winter 2023 bis heute haben wir in etwa 10 Spieler weniger auf der Gehaltsliste. Und da sind nicht nur die kleinen Gehälter weggefallen (Bastians, Saphina, Young, Götze...). Dazu gab es ja im letzten Jahr auch diverse Abfindungen. Das fällt alles aktuell weg. Wo ist die Kohle für neue Spieler??? Sollten wir in dem nächsten Wochen direkt in der Liga patzen, wird der Baum früh brennen. Und was kommt von der Führung? Nichts!!!
|
RWE: Berater informiert Rot-Weiss Essen: Arslan-Transfer ist gescheitert |
[quote=fuchsi68]
[quote=Ronaldo20]
Lumpi wieso Vogel? Keiner würde auf soviel Geld verzichten und dann noch 3 Liga
Er wollte sogar auf die Hälfte verzichten auch das will Magdeburg nicht dann sollen sie weiter zahlen Spieler macht alles richtig
[/quote]
Ich wäre zu ehrgeizig am Abend meiner Karriere noch 1, 2 Jahre auf der Tribüne zu versauen um mit Kopf durch die Wand noch ein paar Kröten einzustreichen. Dann lieber auf Geld verzichten, spielen und vielleicht noch etwas erreichen.
Aber jeder sollte es für sich selbst ausloten. Dann aber denke ich, dass so eine Ansicht falsch im Ruhrpott ist.
[/quote]
Was ein Blödsinn. Er besitzt aktuell wohl den Vertrag seines Lebens. Bei knapp 400.000€ im Jahr, sind das über 33.000€ im Monat. Bei RWE würde er maximal 15.000€ je Monat bekommen, wenn der Verein sich streckt. Und da hätte er bereits einen ordentlichen Vertrag für die 3. Liga. Er würde bei kompletten Verzicht der Kohle aus Magdeburg also mehr als 4 Jahre mit so einem Vertrag spielen müssen, um das auszugleichen. Wenn er bereit war auf die Hälfte zu verzichten, hätte er das mit oben erwähnten Vertragsbedingungen bei uns in etwa finanziell ausgleichen können.
|
Rot-Weiss Essen: Trainingsabsage für Andreas Wiegel - "Er ist weiter freigestellt" |
Jetzt haben wir genau nichts neues erfahren. RS hätte schon mal genauer nach dem Grund nachfragen können. Dann würde man an der Reaktion erkennen können, wo der Wind her weht. Sollte nichts vorgefallen sein, ist das in meinen Augen sehr schäbig seitens des Vereins.
|
Rot-Weiss Essen: Erster Schock - Neuzugang fällt einige Monate aus |
Läuft ja seit ein paar Jahren schon so. Die verpflichten Spieler, die direkt unmittelbar eine Verletzung haben. Sind eigentlich Celebi und unser neuer Superverteidiger von Dresden fit? Hat de Rother schon einen neuen Verein? ;-)
|
Rot-Weiss Essen: Harenbrock bleibt in der 3. Liga - das ist sein neuer Verein |
[quote=cantona08]
Was an Hansa besser sein soll als RWE verstehe ich nicht. Vielleicht das Reizklima der Ostsee, aber nicht die Stadt (->Lichtenhagen) und auch nicht die Fans (rechtes Hool-Pack).
Aber bitte: Jeder ist seines Glückes Schmied! Alles Gute, Ceddie! Du warst mal mein Lieblingsspieler!
[/quote]
Junge, der Vorfall in Lichtenhagen war 1992 und somit vor 32 Jahren. Das ist länger her, als die Mauer überhaupt gestanden hat. Fahre mal nach Rostock und mache dir ein eigenes Bild über die Stadt. Zumal die Lage als Hansestadt unmittelbar an der Ostsee schon sehr charmant ist. Da würde ich gerne tauschen. Und wer im Glashaus sitzt... Das Essener Stadion gilt jetzt auch nicht unbedingt als "linke" Hochburg.
Der Harenbrock hat sich verzockt. Der wollte anscheinend zum VFL Bochum, die sich dann überraschend doch noch gerettet haben. Und so viele Zweitligisten werden da nicht Schlange gestanden haben. Einen Rückzieher konnte er jetzt nicht machen und beim RWE angekrochen kommen. Mit Rostock hat er erst einmal eine ambitionierten Drittligisten, die garantiert auch wieder hoch wollen.
|
Rot-Weiss Essen: Viktoria-Verteidiger beim Medizin-Check - und am Mittwoch im RWE-Training |
[quote=Rot-R-Weiss-W-E]
[quote=Rot Weiss Ole]
Arslan wäre sportlich scaon ein guter Transfer und sind wir doch mal ehrlich, eine "Drecksau" im Kader ist jetzt auch nicht das Schlimmste.
[/quote]
Schon richtig, nur was bringt uns eine Drecksau wenn er vorne dann aber zu wenig Tore schießt.
Mal sehen...
Zuletzt modifiziert von Rot-R-Weiss-W-Essen-E-rwe am 25.06.2024 - 10:26:41
[/quote]
Der Unterschied zum Berlinski ist aber, dass der Arslan am Ball etwas kann und dem Vonic auch mal einen auflegt.
Muss man eh abwarten, ob der preislich nicht eine Nummer zu groß ist.
|
Rot-Weiss Essen: Viktoria-Verteidiger beim Medizin-Check - und am Mittwoch im RWE-Training |
Hinten sieht es schon mal ganz ordentlich aus. Und auch wenn man Arslan in den gegnerischen Reihen immer als XXXXXloch gesehen hat, ist so ein Spieler in den eignen Reihen auch mal nicht schlecht. Und wenn er an seine Leistungen aus 2022/2023 anknüpfen könnte, wäre er der Unterschiedspieler, der uns fehlt. Solche Spieler wachsen leider nicht auf den Halden des Ruhrgebiets. ;-)
|
RWE-Talk: Zahlreiche Probleme - So geht es für RWE gegen den Abstieg |
Die werden seitens RWE doch nicht öffentlich sagen, dass der Pfeiffer im Hintergrund bereits aktiv ist. Das würde sie ja gegenüber 1860 angreifbar machen und eine Klage von denen befeuern. So doof sind nicht mal unsere Leute. ;-)
Ich mache mir auch sorgen, da man irgendwie vom Verein keine Infos bekommt. Alleine die Tatsache das 500.000€ an Sponsorengelder aktuell fehlen. Mal objektiv betrachtet müsste doch trotzdem ein ordentliches Budget zur Verfügung stehen. Selbst wenn das o.g. Geld weggebrochen ist, wird es ungefähr 1:1 durch DFB Pokal und Saphina Ablöse aufgefangen. Wir haben mit den Vertragsauflösungen Anfang und Mitte der Saison doch bereits einige Spieler abgegeben, die viel Gehalt + Abfindung gekostet haben. Das Problem haben wir aktuell nicht. Hinzu kommen die Abgänge der abgelaufenden Saison. Da waren einige Spieler dabei, die gut verdient haben. Wir haben akteull mehr als 10 Spieler weniger als vor einem Jahr. Bei einigermaßen gleich bleibenden Etat muss dem entsprechend viel Geld für 4-5 Spieler vorhanden sein, die ein besseres Niveau aufweisen als Regionalliga. Wenn das nicht der Fall ist, werden wir vom Verein belogen. Hier soll man mal aufklären.
Zuletzt modifiziert von Unholt am 20.06.2024 - 10:10:43
|
3. Liga: Dauerkartenverkauf bei RWE läuft stark an, Bielefeld auf Rekordkurs |
Ich glaube, dass wir in diesem Jahr weniger DK's verkaufen werden. Der größte Anteil wird doch über Online bestellt. Das funktioniere letzte Saison sehr schleppend. Das ist in diesem Jahr anders, so dass die meisten ihre Reservierung bereits gesichert haben könnten. Da scheinen einige noch zu zögern. Der höhere Preis und die Ungewissheit des Kaders spielen da eine Rolle. Was hinzu kommt ist, dass die Reservierung nur bis zum 28.06. läuft. Das ist nicht so clever vom Verein. Viele drehen den Euro mehrfach um, bevor sie ihn ausgeben können. Da hätte ich die Reservierungsfrist bis zum 07.07. laufen lassen. mit frischem Geld kauft sich eine Karte leichter.
|
EM 2024: Vor Spiel gegen Serbien - England-Fans und Reporter stänkern gegen Gelsenkirchen |
Das GE nicht schön ist, lässt sich kaum bestreiten. Aber auch hier gibt es ein paar tolle Ecken. Aber das ausgerechnet die Engländer sich lustig machen, ist schon grotesk.
Die einzigen Dinge die denen doch Spass machen, sind Fußball und saufen. Für Kultur interessieren sich doch bei einer EM doch die wenigsten. Die einzige Frage die ich mich in GE stellen würde ist, ob es genug Kneipen und Schankstationen gibt. Und pfiffige Engländer werden schnell merken, dass man an jeder Ecke an Bier Kommt und das zu günstigen Preisen.
|