goleo Zuletzt aktiv: 30. Mai 2024 - 18:03 Mitglied seit: 22. April 2015
  • 184 Likes
  • 1.845 Aktionspunkte
  • 224 Foren-Beiträge

RWO: Fünf Ausfälle, zwei Fragezeichen - "Wollen wieder Spiele gewinnen"
Kleinsorge hatte sich schwer verletzt. Ihm ist kein Vorwurf zu machen. Aber Kefkir ist ein Totalausfall. Er hat nicht gefühlt 10 Spiele nicht gemacht, sondern gar keine. Und wenn, dann wird er eingewechselt, spielt 20 Minuten und fällt dann für das folgende Spiel wieder aus. Sehr merkwürdig. Ich finde den Krankenstand bei uns generell zu hoch.
Rot Weiss Ahlen: "Negativtrend gestoppt" - Ahlen ergattert Punkt in Oberhausen
Zur allgemeinen Situation nochmal. Ulm zeigt gerade was möglich ist, wenn man viel richtig macht. Ein kompetentes Trainerteam verpflichtet und eine gute Mannschaft langfristig zusammenstellt und zusammenhält! Stichwort Teamgeist! Durchmarsch? Hatten wir auch mal… Ich war gestern übrigens bei einem Bezirksligaspiel. Gefühlt war da mehr Einsatz, Tempo und Leidenschaft auf dem Platz, als bei unseren Spielen zuletzt. Am Ende lagen alle völlig verausgabt auf dem Boden. Spielerisch sah das auch nicht viel schlechter aus, als das Oppagegurke unserer „Malocher“. Bei uns höre ich zu viele Ankündigen, zu viel von mangelndem Spielglück, zu viele Wenn’s. Die Tabelle lügt nicht, 9 Unentschieden, gar keine Heimmacht. Wie schon ein Spieler sagte, war es Sven Kreyer?, egal, in allen Teilen zu wenig. Ich bin ein Warumfrager. Warum ist das so? Leidenschaft ist nicht verboten. Den Gegner bekämpfen, beeindrucken. Das „wollen“ zumindest. Das sehe ich schon seit vielen Spielen nicht. Rödinghausen ballert Ahlen in Ahlen 5:1 weg. Ach ja. Ich wurde ja gefragt. Farat Toku wäre zu Beginn der Saison frei gewesen. Auch Helge Hohl.- Aber es musste ja unbedingt Jörn Nowak sein. Gegen alle Widerstände. Sponsoren sind teilweise deswegen abgesprungen, habe ich vernommen. Das finde ich dann im Nachhinein noch umso krasser. - Helge Hohl wäre auch noch als Sportchef zu haben gewesen. Ok. DLC ist es geworden. Könnte was werden. Das neue Trainerteam muss aber jetzt zünden! Meine Hoffnung ist, das der neu Sportchef hier positiv Einfluss nimmt und keine Rücksicht nimmt auf Befindlichkeiten und Kumpaneien. Wir brauchen neue Impulse und frischen Wind.
Rot Weiss Ahlen: "Negativtrend gestoppt" - Ahlen ergattert Punkt in Oberhausen
[quote=Gatsby] Den Punktgewinn muss RWA nicht als Erfolg für sich verbuchen. RWO als der etwas andere Verein hat halt einen großen Sinn für Gerechtigkeit und teilt Punkte unter die Abstiegskandidaten gerecht auf. Zuletzt modifiziert von Gatsby am 11.03.2024 - 11:29:02 [/quote] Wir sind halt sehr sozial und familiär eingestellt…. Die Überschrift stimmt auch nicht. Unser Negativtrend wurde nicht gestoppt. Ach ja. Steht ja Ahlen darüber…. Zuletzt modifiziert von goleo am 11.03.2024 - 11:47:41
RWO: Ernüchterndes 1:1 gegen Schlusslicht - "Vielleicht sollten wir Sonntags spielen"
Eine Trainerentlassung bringt nur dann etwas, wenn man anschließend einen besseren Trainer verpflichtet. Das ist nach HGB nicht einmal gelungen. Dasselbe gilt für Spieler. Auch hier macht eine Trennung nur Sinn, wenn man anschließend bessere Spieler verpflichtet und integriert. Ist auch nicht gelungen. Sonst würden wir nicht immer noch in Liga 4 rumdümpeln. Inzwischen stelle ich euch aus allen Ex RWO Spielern, die jetzt noch in der Regio West und Oberliga sind, einen Kader zusammen, der ist mindestens genauso gut, wie der aktuelle. Zur Feststellung von Sven Kreyer. Ja. Das ist in allen Teilen zu wenig. Frage: Warum? - Ich finde das auch nicht mehr lustig. Das Stadion wird leergespielt. Das ist fast schon vereinsschädigend.
Rot-Weiß Oberhausen: Terranova-Team scheitert an Teufelskerl - Ahlen entführt Punkt
Das denke ich mir nicht aus, das war so in der Zeitung zu lesen! Als der Vorstand sich zu Jörn Nowak beraten hat, waren Fans ausgeschlossen. Der Mannschaftsrat ist befragt worden und hat sich mehrheitlich gegen Jörn ausgesprochen. - Auch nicht gut, wenn die Mannschaft so eine Macht hätte, und dies unter anderem zu dieser Entscheidung geführt hat. Natürlich spielte der Vorfall mit den Ultras auch eine Rolle. Aber am Ende ist das scheixegal. Die Spieler stehen auf dem Platz! Alles was ich zuletzt gesehen habe, ist mit nichts zu rechtfertigen. Zumal die Spieler selber gesagt haben, das die Unruhe im Verein, auf dem Platz keine Rolle spielt. Eigentlich wäre mal eine Brandrede von der sportlichen Leitung fällig. Ähnlich der vom Sportchef von Sandhausen. „5 Kilo weniger“ und er könnte mitspielen, mitlaufen“ sinngemäß. Da verausgabt sich doch keiner. Jede Saison dieselben Muster. Vielleicht auch deswegen, weil langfristig keine homogene Mannschaft aufbaut wird und zu viel Fluktuation herrscht. So entsteht auch kein richtiges Team- und Wir-Gefühl. Da wird nur ein Job gemacht. Leidenschaft sehe ich schon lange nicht mehr.
Rot-Weiß Oberhausen: Terranova-Team scheitert an Teufelskerl - Ahlen entführt Punkt
[quote=splitend83] Stellenweise schäme ich mich echt, was hier von anderen Aachenern an Kommentaren abgesetzt wird. Was soll denn dieses infantile getrolle, lasst einfach mal aufsteigen und Oberhausen seine eigenen Probleme verarbeiten. smh [/quote] Sehe ich so! Ich finde es nicht fair, auf Terra einzukloppen. Er hat nur übernommen, weil gefragt wurde und eingesprungen ist. Er hat die aktuelle Lage nicht zu verantworten. Auch nicht, das die Führung immer die falschen Entscheidungen seit 13 Jahren trifft. Der Mannschaftsrat hatte sich gegen Nowak mehrheitlich ausgesprochen. Die Mannschaft ist nun in der Pflicht, liefert aber nicht. Mit angezogener Handbremse die Saison auslaufen zu lassen ist unprofessionell. Terra sollte wirklich abklopfen, und fragen, wer noch Bock hat! Diese Spieler sollte er spielen lassen. Der Rest kann gehen. Bock hatte heute sichtbar nur Montag und Donkor, vielleicht noch Mai und Hightower.
Rot-Weiß Oberhausen: Terranova-Team scheitert an Teufelskerl - Ahlen entführt Punkt
Anscheinend hat keiner mehr Bock! Ich auch nicht mehr. Von mir gibt es keinen Cent mehr für Stream oder im Stadion! Dieser limitierte, lauffaule Oppafußball gegen total limitierte Ahlener, das ist eine Frechheit! RWO ist an keinem Teufelskerl, sondern an sich selbst gescheitert! Selbst Ahlen kann man nicht einmal dominieren und platt machen. Wie auch. Jedenfalls nicht mit Standfußball. Keine Bewegung, keine Kombinationen, kein Tempo, kein Druck, keine Ideen. Keine LEIDENSCHAFT! Das ist maximal gefällig. Eigentlich noch nicht einmal. Jedenfalls ist das kein Wettkampf. Man lässt die Saison auslaufen. Eine Unverschämtheit den zahlenden Fans gegenüber. Nach dem Ausgleich entdeckt man etwas das Rennen wieder. Aber außer hoch und lang auf Hightower, fällt uns nichts ein. Du musst noch aufpassen, das du das Ding nicht noch verlierst. Man wollte die Saison nicht abschenken, noch Punkte sammeln? Sehe ich nicht! So gewinnst du kein Spiel mehr.
Rot-Weiß Oberhausen: "Wir sind unzufrieden und wissen, dass wir in der Pflicht sind"
Ich finde man sollte sachlich bleiben und schon gar nicht beleidigend werden. Das vorweg. Die Probleme, die sich jetzt mal wieder offenbaren, sind nicht an Terra festzumachen, sondern sind vielschichtig. Sie beruhen auf seit über 10 Jahren immer wiederkehrenden gleichen Fehlern, die man machte, weil falsche Entscheidungen getroffen wurden. Unser Verein ist am Leben erhalten, strukturell verbessert worden. Was die erste Mannschaft anbelangt, hat er sich kein Stück verbessert. Es gab nach der Entlassung von HGB aber kein einziges Mal wieder einen Schritt nach vorne. Es gab keine Vision und keine Expertise, um an den richtigen Stellschrauben zu drehen, um aufzusteigen. Wir arbeiten nach der Entlassung von HGB schlecht. Seitdem wird RWO verwaltet und wurde null weiterentwickelt. Schneider, Basler, Zimbo, Letzte Patrone Terra, Pappas, wieder letzte Patrone Terra, Nowak gegen alle Bedenken und Widerstände, wieder Terra. Das ist die Bilanz unsere Vereinsführung. Und somit eine Bilanz des Versagens auf der Position des Trainers. Der vielleicht wichtigsten Position. Ich kreide Terra gar nichts an. Wir können dankbar sein, das er immer wieder einspringt. Kritisieren muss man die Entscheider, die ihn immer wieder in diese Situation bringen. Ob Nowak ein herausragender Trainer ist, das muss er erstmal beweisen. Vor RWO war er noch gar kein Trainer. Seine Heimbilanz war auch desaströs. Ich bezweifle auch, das diese Mannschaft eine überragende Mannschaft ist. Hier wurde keine Aufstiegsmannschaft optimal zusammengestellt. Sie ist solide, gut, mit einem Ausnahmespieler Stoppel. Es fehlt Tempo, Spielwitz, Technik. Einen herausragenden Trainer, genau den benötigen wir endlich mal. Vielleicht gelingt es ja jetzt endlich einmal einen solchen zu verpflichten. Keinen Azubi, keinen Spezi oder Kumpel von irgendwem, keinen billigen Jakob. Zahlt man die entlassenen Trainer weiter, zahlt man doppelt und hat auch nichts gewonnen, sondern sportlich sogar verloren. Heute muss gewonnen werden. Fertig! Egal wer da Trainer ist. Rennen und fighten ist nicht verboten.
Rot-Weiß Oberhausen: "Wir sind unzufrieden und wissen, dass wir in der Pflicht sind"
Die Heimbilanz ist grausam. Trotzdem. Gegen Ahlen zählt im eigenen Stadion nur ein deutlicher Sieg. Mehr Tempo, Dynamik und vor allem Spielfreude, als in den letzten Spielen, wäre auch erstrebenswert. Pflichtsieg!
Rot-Weiß Oberhausen: Dennis Lichtenwimmer - "In der Praxis bin ich 24/7 für RWO da"
[quote=rwo-zilly] RWO braucht frische Luft. Ganz dringend. Von daher: mach die Türen und Fenster weit auf. Bring neue Gedanken rein. Sei mutig und unkonventionell und denke quer. Sieh das Machbare und entwickle trotzdem eine Vision. RWO ist ein toller Verein - es muss nur auch nach außen transportiert werden.. [/quote] Kann ich genauso unterschreiben. Gut formuliert! Ich ergänze. Breche alte Verkrustungen auf und lass dich nicht ausbremsen und verbiegen. Vielleicht müssen alte Zöpfe auch mal ab. Siehe Chancen und nicht nur Risiken und Probleme. Denke groß und nicht provinziell und kleingeistig. Willkommen bei RWO. Dem eigentlich geilsten Verein vonne Welt. Er muss es allerdings erst wieder selber erkennen. Er muss wiederbelebt werden.
  • SC Rot-Weiß Oberhausen Logo
    SC Rot-Weiß Oberhausen
  • SuS 1921 Oberhausen Logo
    SuS 1921 Oberhausen