goleo Zuletzt aktiv: 20. Februar 2025 - 23:55 Mitglied seit: 22. April 2015
  • 400 Likes
  • 2.563 Aktionspunkte
  • 332 Foren-Beiträge

Regionalliga: Ausrufezeichen! RWO verdirbt MSV-Party in Duisburg
Eine Frage. Warum lagen die Duisburger Spieler andauernd am Boden? Gehört das zum Matchplan? Auch das inflationäre Rumgekuller? Das war fast schon peinlich. Auch beim 0:2. Zum Glück hatten wir einen richtig guten Schiri, der darauf nicht reingefallen ist. Die Krönung war, zwei Duisburger Spieler prallen zusammen und es wird Freistoß gefordert. Verrückt.
Regionalliga: Ausrufezeichen! RWO verdirbt MSV-Party in Duisburg
SENSATIONELL!!!
Rot-Weiss Essen: Fünf Spieler fallen aus, Martinovic auf der Kippe, Bouchama wohl kein Thema mehr
Es sollte doch wohl heute nur ein Top-Thema im „Revier“Sport geben. Essen spielt erst am Sonntag. Die alten Muster. Man kommt nicht darüber hinweg… Zuletzt modifiziert von goleo am 31.01.2025 - 16:24:17
MSV - RWO: Glas-Verbot, kein Alkohol im Gästeblock, Polizei appelliert
ALLES VERBIETEN!!!
MSV Duisburg: Trainer gegen RWO wohl dabei, Abgänge nicht mehr geplant
Der Trainer ist für 2 Spiele gesperrt. Man hat sich doch etwas dabei gedacht. Wieso ist das überhaupt verhandelbar?! Was wird da nun anders bewertet? Und warum benötigt man dafür so lange, um das „neu“ zu entscheiden?
Wuppertaler SV: "Oberhausen war tot" - Manno nach 2:3 bedient
So können sich Wahrnehmungen unterscheiden.- Ich versuche immer sachlich objektiv zu sein. Aber selten so einen Schwachsinn nach einem absolut verdienten Sieg gelesen. RWO war nie tot! Nach gefühlt 30 Sekunden bekommen wir für nix direkt eine gelbe Karte. Die beiden Gegentore schmeißen wir uns selber rein. Wuppertal macht aus einer Torchance 2 Tore, während wir 75% Ballbesitz haben. Der war leider oft brotlos. Aber wir kämpfen uns verdient zurück und auch zum Sieg. Man of the match: Glody oder besser Glory Ngyombo. Absolute Willenskraft. Ganz stark. Jetzt können die Ponys kommen.
Regionalliga: Nach Stoppelkamp und Co. - nächste RWO-Vertragsverlängerung fix
Ich persönlich kann die Verlängerung und auch den Tausch im Tor absolut nachvollziehen. Kevin hatte seine Böcke am Anfang der Saison. Aber wie soll sich ein junger Keeper weiterentwickeln und stabilisieren, wenn er nicht spielt und keine Fehler machen darf? Ich finde das er sich anschließend stabilisiert hat und zu einem sicheren Rückhalt mit teilweise herausragenden Paraden geworden ist und uns so manches Spiel gerettet hat. Die Spieleröffnung finde ich besser als bei Robin. Natürlich geht da noch mehr und es ist Luft nach oben. Aber er hat auch noch Potenzial. Robin Benz halte ich für einen guten, soliden Torwart. Aber nicht für einen überragenden. Macht das Spiel nach vorne manchmal langsam. Die Qualität, das er in Spielen unüberwindbar scheint, das Spiel festhält und der Gegner an ihm verzweifelt, sehe ich nicht. Er hat sehr gute Momente, ist aber auch für einen Fehlgriff gut. Insgesamt fehlt uns mal wieder ein herausragender Keeper vom Format eines Kühn, Davari bei seiner Station bei uns, Heekeren….oder Olli Adler;). Kevin kann sich noch entwickeln, ob bei Robin noch was geht? Wie schon gesagt wurde. Konkurrenzkampf ist immer gut. Ich schlage hier einmal einen „revolutionären“ Ansatz vor. Rotiere doch auch mal auf der Keeperposition, wenn du da gleichwertig besetzt bist, und mache das nicht nur zu den Pokalspielen…
Rot-Weiß Oberhausen: Vertrag bis 2028 - das plant Marcus Uhlig als Vorstandsvorsitzender
Herr Uhlig macht verheißungsvolle Ankündigungen. Vertrag bis 2028. Auch das ist eine Ansage. Ich werde ihn allein an seinen Taten und Ergebnissen messen. Ich lasse jetzt den Exxen Faktor mal weg, nehme allein seine Präsentation auf der Mitgliederversammlung. Das war ok, klang gut, positiv, macht Mut. Der Aufstieg wird endlich als Ziel ausgesprochen, formuliert. Auch vom Aufsichtsrat. Kurz- bis mittelfristig! Mehr Sposonsoren, mehr Vermarktung, mehr Merchandise, Mehr Einnahmen, die Wahrnehmung in unserer Stadt erhöhen, verbessern. Mehr Professionalisierung. Alles gut, richtig, überfällig. Er soll auch zunächst nichts kosten, und will dann, wenn er sein Gehalt bezieht, mehr erwirtschaften, als er kostet. Ok. Er kam glaubwürdig und authentisch rüber, motiviert hier was zu bewerkstelligen. Die "Wahrscheinlichkeit" für den Aufstieg erhöhen. Auch alles gut. Auch überfällig. Er ist vernetzt und scheint einen Plan zu haben. Alle in der Vereinsführung scheinen mit ihm glücklich. Hajo auch. Und trotzdem bleibt für mich ein Geschmäckle. Er wir nicht im Pokalspiel zu den falschen rot-weissen halten und für sie jubeln. Hat er gesagt. Aber auch das sein Herz immer für RWE schlagen wird. Hatte ich so abgespeichert. Hier bleibt für mich ein Konflikt. Und trotzdem glaube ich, das er höchstprofessionell für RWO arbeiten wird. Aber wird er jemals mit Herzblut für RWO arbeiten? Er ist nun Vorstandsvorsitzender von RWO. Es bleibt schräg. Er bekommt nun seine Chance. Was für mich persönlich aber nach wie nicht gut war, und mir sauer aufstößt, das ist das ganze Prozedere, wie Herr Uhlig bei uns installiert wurde. Etwas durchs Hintertürchen, etwas Praktikum, dann sickert etwas durch, Kumpel von Hajo, der findet ihn gut, andere aus dem AR und nun Vorstand anscheinend auch. Aber wo blieb die Wahl??? Es gab keine. Keine Option. Die Fakten waren längst geschaffen, der Rest wurde auf unserer Mitgliederversammlung durchgewunken und durchmoderiert. Dissonanzen im Vorfeld wegmoderiert. Man hat schon gemerkt, dass nicht wenige Mitglieder schon etwas schlucken mussten, als sich Herr Uhlig vorstellte. Irgendwie ist man meiner Meinung nach, auch wenn der Name Uhlig und alles schon im Raum stand, doch überrumpelt worden. So fühle ich mich zumindest. Es blieb gestern kuschelig, kein Widerstand. Es läuft natürlich auch sportlich gerade gut. Von daher gab es auch wenig Unruhe im Verein. Alle sind gerade glücklich. Ein idealer Moment. Es wurde auch zuerst bei der Versammlung nur davon gesprochen, das Herr Uhlig in den Vorstand einzieht und nicht den Vorsitz übernimmt. Auch wenn das ein offenes Geheimnis war. Ausgesprochen wurde es meiner Meinung nach nicht. Nach der Wahl des AR gab es sofortnoch während der Versamlung hinter der Bühne eine "konstituierende" Sitzung und Zack, war der Vorstand bestimmt und Herr Uhlig Vorstandsvorsitzende. Und sprach es ganz am Ende der Versammlung auch so aus. Das ging alles dann Ruckzuck. Ich weiß gar nicht ob das alle noch so bewusst mitbekommen haben. Es wurde jedenfalls alles so hingenommen, akzeptiert. Beifall, kein Jubelsturm. Und dann auch Herr Binder wie Phönix aus der Asche im Vorstand. Es wurde mal irgendwann, irgendwas gemunkelt, dass er in den Verein zurückkehren möchte, in welcher Position auch immer, ich dachte er wollte aus gesundheitlichen Gründen nicht mehr? Aber zack, auf einmal steht er da auf dem Präsentationsbild der Vorstandskandidaten. Das kam aus dem nichts. Schweigen und auch große Überraschung. Ich wusste davon jedenfalls gar nichts. Auch hier Nägel mit Köppen. Im Vorstand. Fertig. Ich wäre auf ein Ergebnis bei einer "Direktwahl" gespannt gewesen. Und das, was wir wählen konnten, den AR und Wahlausschuss, wurde dadurch etwas absurd, dass man 5 von 7 Kandidaten wählte, dann aber beschlossen wurde, die beiden nicht gewählten AR-Kandidaten auch noch nachrücken zu lassen. Wofür wähle ich dann? Es wurde lange ausgezählt. Hätte man sich dann auch sparen können. Ich persönlich fand auch alle Kandidaten sympathisch und authentisch. Aber so war das keine Wahl. Ich bin gespannt was nun passiert und wie sich alles entwickelt. Aber eines werde ich persönlich verteigen. ich glaube so ungefähr sagte es auch Hajo. RWO ist ein besonderer Verein, ein etwas anderer Verein. Und das muss trotz aller Professionalisierung, die auch notwendig ist, bewahrt werden. Bodenständig, Fan nah, zum anfassen, ehrlich. Manchmal auch knorrig, aber immer authentisch. Wie sagte Herr Uhlig, er werde RWO nicht "überkommerzialisieren". Da schaue ich auch ganz genau hin! Kohle verdienen ja, Einnahmen verbessern, alles richtig, aber nicht unsere Seele verkaufen. Darin liegt kein Widerspruch, das geht. Und ja, auch ich will aufsteigen! Aber nicht um JEDEN Preis. Vieles muss besser werden, das ist auch Fakt. Aber am Ende zählt sowieso nur der sportliche Erfolg. Ohne den nützt auch die ganze Kohle nichts. Abschließend. Finger weg von unserem Stadionnamen!!! Maximal, lasse ich mir einen kleinen Zusatz gefallen. Und der Sponsor müsste auch zum Verein passen. So ein Schauinslandreisenarenascheix will ich bei uns nicht sehen. Hier bin und bleibe ich Fußballromantiker und Traditionalist. Stichwort Überkommerzialisierung!
RWO: Sebastian Gunkel über das Restprogramm: "Natürlich sind wir ehrgeizig und hu
Richtig! Von Spiel zu Spiel schauen! Darauf den vollen Fokus. Die Leistung aus der Hinrunde bestätigen. Jetzt kommt erst einmal Wuppertal. Alles andere zählt nicht. Alle Spiele müssen mit demselben Ehrgeiz angegangen werden. Sonst sind sogenannte Highlights nichts wert. Bloß nicht auf die Spiele gegen den MSV oder Exxen schon starren. Step bei step. Nicht rumspinnen. Aber auch die Chance ergreifen (wollen), falls sie sich tatsächlich bietet.
Regionalliga: Das Tauziehen um RWO-Torjäger Bonga ist entschieden - diese Vereine waren dran
Ganz stark! Es ist selten geworden, das ein Spieler seinem Herzen folgt. Und es ist auch eine sinnvolle Entscheidung. Bei uns erfährt er Wertschätzung, ist gesetzt, ist eine absolut Bereicherung für die Mannschaft. Anscheinend auch neben dem Platz. Vorher lief es nicht mehr bei ihm, jetzt trifft er wieder. Vielleicht auch in den nächsten „Spielen“….
  • SC Rot-Weiß Oberhausen Logo
    SC Rot-Weiß Oberhausen
  • SuS 1921 Oberhausen Logo
    SuS 1921 Oberhausen