Experte54 Zuletzt aktiv: 16. Februar 2025 - 13:29 Mitglied seit: 22. August 2014
  • 193 Likes
  • 1.606 Aktionspunkte
  • 322 Foren-Beiträge

MSV Duisburg: Ingo Wald – "Es gibt kaum eine Nacht, in der ich ruhig schlafe"
[quote=Sport Frei] Dann hören sie bitte endlich auf dann wird der Schlaf auch wieder besser. Jammerei ständig. [/quote] Richtig, literweise Kaffee in sich hineinschütten und dann jammern. Hören Sie auf, trinken Sie Wasser.
3. Liga: Dynamo Dresden das fairste Team - MSV auch hier Schlusslicht
[quote=Einweiser] Lapofgods wie der MSV...Wegen Faul, der letzte [/quote] Nur wenige Worte, aber reichlich Fehler. Hier macht sich der Verfasser doch ziemlich lächerlich.
RWE: Kein Rot gegen Sapina, Abseits vor dem 2:0 - das sagen die Dresdner
Fehlentscheidungen gehören nun einmal zum Sport, also auch zum Fußball. Das Spiel habe ich nicht gesehen, kann mir also kein eigenes Urteil bilden. Das Ergebnis freut mich aber, eigentlich freue ich mich immmer wenn DD verliert.
Nachwuchs ist erlaubt: Watzke und Rummenigge verteidigen Russen-Rückkehr
Es ist sehr interessant, dass ausgerechnet K.-H. Rummenigge und Hajo Watzke bei der Uefa Entscheidung zur Rückkehr von Jugendteams aus Russland ein positives Votum abgegeben haben. Aus meiner Sicht ist das positive Votum politisch ein falsches Signal. Ich habe den Eindruck, dass man weltweit wieder zur „Normalität“ zurückkehrt und der Krieg in der Ukraine ein Thema wird, dass man gerne verdrängen möchte. Außerdem kostet es Geld und Geld dürfte wohl der Hauptgrund für die Uefa-Entscheidung sein. Wie bei Olympia geht es den Machern einfach um den schnöden Mammon. Mehr Spiele, mehr Werbung, mehr Geld ist die Devise. Moral ist den Herren eher fremd. Unsere DDR Vergangenheit hat doch gezeigt, dass Sport im Spitzen- und Profibereich von humanistischem Gedankengut absolut unbeeindruckt ist und bleibt. Die Idee, dass jugendliche Sportler aus totalitären Staaten durch den Kontakt mit (noch überwiegend) demokratisch und freiheitlichen geprägten Staaten positiv beeinflusst werden, ist zwar lieb und nett, aber doch ziemlich infantil und absolut unrealistisch.
MSV Duisburg: "Absteiger“-Rufe, MSV-Fans flüchten sofort
Wenn man die Kommentare hier liest, dann kann der Eindruck entstehen, dass die Krise des MSV erst im August 2023 begonnen hat. Einige sind sogar der Meinung, dass die Abgänge von Hettwer und „Stolperkamp“ für die Situation verantwortlich sind. Dem ist meiner Meinung nach nicht so. Der Abwärtstrend ist ein schleichender Prozeß und hat tatsächlich bereits zu Beginn der Rückrunde 22/23 begonnen. Der MSV hat nicht zum ersten Mal eine recht gute Hinrunde gespielt. Bei 7 Siegen in 19 Spielen hatte man die erste Tabellenhälfte vor Augen. Die Abstiegszone war in weiter Ferne und wäre da nicht die schlechte Heimbilanz, wäre man durchaus zufrieden mit dem Erreichten. Leider blieb es nicht so. Die Rückrunde war schwierig und die Heimschwäche blieb. Siege wurden selten und mit nur 4 Siegen in 19 Spielen musste man von der guten Hinrunde zehren. Stoppelkamp hat in der Rückrunde noch 3 Tote erzielt, war danach meist krank oder verletzt oder hatte einfach keine Lust. Bei dem desaströsen 0:5 gegen BVB II am 08.04.2023 hatte Stoppelkamp 78 Minuten Spielzeit und war eigentlich unsichtbar. Dies war sein letzter Einsatz für den MSV. Mit oder ohne Stoppelkamp, das was der Anhänger vom MSV zu sehen bekam, war eher schwach und meist erfolglos. Von 10 Heimspielen in der Rückrunde konnte der MSV gerade mal 2 Spiele gewinnen. Seit Beginn der Rückrunde 22/23 läuft es einfach nicht mehr. Wer auf die Zugänge im Sommer gehofft hat, wurde maßlos enttäuscht. Den letzten Sieg gab es am 05.05.2023 mit einem 3:0 gegen Aue (ohne Stoppelkamp). Das war der 35. Spieltag der letzten Saison. Damit ist der MSV seit 12 Spieltagen ohne Sieg. Man wundert sich also, dass trotzdem noch Zuschauer kommen. Vermutlich ist die Bratwurst Spitze.
RWE: Die WAZ bleibt Premium-Partner von Rot-Weiss Essen
Quelle surprise, diese Nachricht hätte mich vor ein paar Jahren noch etwas geärgert. Da ich aber mein Abo bereits gekündigt habe, sehe ich dies doch eher gelassen.
MSV Duisburg: Trainer-Aus - Ziegner nach 2:3-Pleite entlassen
Also wenn ich mir die Namen der Trainer ansehe, die da angeblich in der Verlosung sind, dann treibt es den Angstschweiß auf die Stirn. Ein richtiges Gruselkabinett: Oral, Gruev, Bommer, Antwerpen, Schnorrenberg, ... es fehlt nur der Neuschwätzer. Ich vermute, dass wegen der Finanzlage eine interne Lösung angestrebt wird.
MSV Duisburg: Trainer-Aus - Ziegner nach 2:3-Pleite entlassen
Eigentlich bin ich kein Freund von Trainerentlassungen, aber ........ Die Freistellung von Ziegner ist sicherlich gerechtfertigt. Das Problem hat nicht erst mit Beginn der Saison 23/24 begonnen. Auch in der Rückrunde der letzten Saison haben sich die Probleme bereits angedeutet. In der Rückrunde der letzten Saison hat es der MSV auf 4 Siege gebracht. Das bedeutet der MSV hat in den letzten 26 Ligaspielen nur 4 x gewonnen. Auch der Austausch der Spieler zu Beginn der aktuellen Saison hat die Situation nicht verbessern können, im Gegenteil, es ist sogar schlechter geworden 3 von 18 möglichen Punkten. Schlechter lief es nur bei Gruev in der Saison 18/19 (8 Spiele ohne Sieg). Übrigens viele beim MSV können sich Gruev als Nachfolger vorstellen, eine Horrorvorstellung. Andere wollen Antwerpen, auch ein Graus. Aber so tickt man zur Zeit beim MSV, die Nerven liegen blank und dies bei völliger Ahnungslosigkeit. Beste Voraussetzungen für eine weitere Abstiegssaison.
Regionalliga: Spitzenreiter! Stoppelkamp trifft erneut - RWO grüßt von Platz eins
[quote=Kleeblatt1904] Klasse Leistung. Hat aktuell alles Hand und Fuß. Wann war RWO das letzte mal Tabellenführer:-) lange her.. [/quote] Sich nach dem ersten Spiel am 6. Spieltag als Tabellenführer zu fühlen, zeigt schon deutliche Spuren von Realitätsferne. Noch kommen 8 Spiele und am Ende wird man vermutlich auf Platz 3 oder sogar 4 landen. Also mal die Kirche im Dorf lassen. Union Berlin ist auch noch nicht Deutscher Meister.;)
Perfekt: Der MSV Duisburg holt Tim Köther
[quote=sauerlandzebra] Was soll unser Trainer denn sonst sagen? Hoffe nur, dass auch alle EXPERTEN ins Stadion gehen um neue Einnahmen zu generieren, damit wir uns hochwertige Verpflichtungen leisten können! FOREVER DUISBURG [/quote] Also ich werde nach dem jetzigen Stand der Dinge die SLR Arena in diesem Jahr nur einmal betreten, nämlich zum Finale der European League of Football. Da die absoluten Höhepunkte bei Spielen des MSV die Stadionwurst und ein Köpi sind, erspare ich mir die Anreise zu den Drittliga-Spielen. So leidensfähig wie die in Duisburg versammelte MSV Anhängerschaft bin ich nicht.