Regionalliga West: 58 Oberligaspiele - nächster Neuer für den KFC Uerdingen |
---|
[quote=Seris05]
Wir sind uns sehr sicher das da synergien zusammenkommen die jedem gegner in der liga das leben schwer machen werden.
[/quote]
Hat man denn dieses Mal etwa vor Spieler und Trainer jeden Monat zu bezahlen? Und nicht auf den Schwippschwager des Onkels der Sponsorengqttin zu verweisen, der sich gar nicht erklären kann, warum die Überweisung aus Sankt Petersburg so lange dauert.
|
Regionalliga West: Hohkeppel in einer neuen Liga, aber Ziel bleibt gleich - "Wollen aufsteigen!" |
[quote=Einhard]
Ich habe nicht gesagt, dass alles so bleiben muss, wie es war. Ich habe nichts gegen Vereine, die neu hochkommen, wenn das Umfeld zu den Zielen passt.
[/quote]
Sie werden es eher selten erleben, dass sich Vereine auf dem platten Land gründen und mit 5.000 Zuschauern - davon 1.000 Auswärtsfahrern - und einer modernen Arena in die RL aufsteigen.
Im Prinzip ist es doch eher die Sorge, dass Ihnen aus der Großstadt ein Verein vom Dorf mit weniger Zuschauern den Tabellenplatz streitig machen könnte. Das durchzog ja schon die ganze Düren-Diskussion 2023. Ist aber sicher kein Aachener Alleinstellungsmerkmal. Das kommt hier alle Nase lang: Verl, Lotte, Rödinghausen, ....
[quote=Einhard]
Ansonsten: Unterhaching langweilt mich genauso.
[/quote]
Mich mehr die Aachener Schnöseligkeit. Gerade in Unterhaching wird super und verantwortungsvoll gearbeitet (könnte der MSV von lernen). Das finde ich spannender und sympathischer als die breitbeinigen Irgendwer-zahlt's-schon-Geldverbrenner, die sich ständig einen auf ihre Tradition fiedeln. Die würde den Freiburger FC oder VfR Mannheim als Aufsteiger auch nicht beliebter machen.
Die Motive der örtlichen Mäzene in den 10er, 20er oder 30er Jahren, die dem MSV oder der Alemannia halfen sich aus der Masse zu erheben und von der lokalen Konkurrenz abzusetzen, hinterfragt ja heute auch keiner mehr. Die waren nichts anderes als Hopp, aber schon was anderes als Red Bull.
|
EM 2024: Nach Provokation: Özil und Erdogan verfolgen EM-Aus der Türkei |
[quote=Ruhroldie]
Persona non Grata, entzieht ihm die Deutsche-Staatbürgerschaft, aber schnellstens, das grenzt an Vaterlandsverrat.:O:O:O
[/quote]
Wir haben nicht mehr 1936 und wir leben auch nicht in der DDR. Hier und 2024 geht das aus guten Gründen nicht mehr. Auch nicht bei den tatsächlichen Verrätern von der AgD/AfR, die im russischen Fernsehen freudig bei der Propaganda mitmachen.
|
Regionalliga West: Hohkeppel in einer neuen Liga, aber Ziel bleibt gleich - "Wollen aufsteigen!" |
Die haben gerade Sukuta-Pasu geholt. Also da würde ich mir in Oberhausen und Wuppertal keine allzu großen Sorgen machen, dass die denen gefährlich werden.
Die werden genug damit zu tun haben drin zu bleiben. Aus der MR-Liga ist ja bislang selten (eigentlich nur Düren) was Wettbewerbsfähiges aufgestiegen. Aber klar, die Punkte gegen die muss man erst mal holen.
|
Regionalliga West: Hohkeppel in einer neuen Liga, aber Ziel bleibt gleich - "Wollen aufsteigen!" |
[quote=Einhard]
Lindlar hat 22000 Einwohner, die nächsten Bundesligisten sind nicht weit weg. Was will ein solcher Verein ohne Zuschauer im Profifussball?
[/quote]
Aue hat 20.000 Einwohner und ist umgeben vorn Dresden, Chemnitz, Zwickau und Red-Bull-Stadt.
Unterhaching hat ebenfalls 22.000 Einwohner, existiert im Schatten 2er Münchener Großvereine und ist ebenso wie Aue seit 30 Jahren im Profifußball dabei.
Zuschauer kann man sich heran züchten. Macht Aachen ja auch so.
Es muss im Fußball nicht alles bleiben wie es war. Dinge können sich auch mal ändern. Aber bis Unterhaching & Aue ist es noch ein weiter Weg für die. Insbesondere die fehlende Infrastruktur (Düren ist extrem weit weg) könnte mittelfristig zur Aufgabe führen. Da wären sie auch nicht die ersten.
Ansonsten ist es mir egal ob wir gegen die oder Hertha BSC spielen: Hauptsache wir gewinnen.
|
EM 2024: Nach Provokation: Özil und Erdogan verfolgen EM-Aus der Türkei |
[quote=thokau]
Da würde ich zuerst aber mal Scholz Habeck und Baerbock die deutsche Staatsbürgerschaft entziehen, bei dem was die angerichtet haben!
[/quote]
Da ist es schon mal gut, dass Sie nix zu melden haben.
|
EM 2024: Nach Deutschland-Aus: Mehr als 300.000 Fans fordern Spiel-Wiederholung |
[quote=moers47441]
Wenigstens wird der Quatsch "AbEr GeOrGiEn GeGeN pOrTuGaL!!!einself" nicht mehr in den Raum geworfen. Ein Anfang.
[/quote]
Das haben Sie immer noch nicht kapiert, das werden Sie auch nicht mehr kapieren. Sie werden weiter Ihre kruden Erfindungen in den Raum stellen, die sich gerade aus den Fingern gesogen haben wie es Ihnen beliebt.
|
EM 2024: Nach Deutschland-Aus: Mehr als 300.000 Fans fordern Spiel-Wiederholung |
[quote=Hessenfan]
Der VAR Keller hatte schon beim Spiel von der UEFA den Auftrag, die Spanier wenn möglich ins Halbfinale zu bringen.
Und die sogenannte Schiedsrichter-Expertin beim ZDF (B. Steinhaus), die übrigens mit dem Schiedsrichterobmann aus England (Chef des Schiris beim Spiel) verheiratet ist, war mit ihren Kommentaren an Unfähigkeit und Blödsinn kaum zu überbieten. Welche Krähe sticht einer anderen schon die Augen aus?
[/quote]
Sie sind da einer ganz großen Sache auf der Spur. Bleiben Sie dran .... :D:D:D:D:D:D:D:D
|
MSV Duisburg: Bis zu drei Zugänge noch möglich - Darum hat Hirsch noch keinen Kapitän bestimmt |
Nein, die Testspielpartner sind durchaus anspruchsvoll gewählt. Siege kann man erst gegen Bonn & Notts County erwarten. Und vor allen Dingen am 1. Spieltag, wo es auch zählt.
|
EM 2024: Nach Deutschland-Aus: Mehr als 300.000 Fans fordern Spiel-Wiederholung |
So ein Blödsinn.
Für mich ging es um die Kritik daran, dass die Szene in Gänze nicht wenigstens überprüft wurde (im Gegensatz zu vielem anderen Hand-Quatsch, Aberkennung des Lukaku-Tors gegen die Slowakei, Elfer gegen Dänemark). Wenn dann die Entscheidung dann immer noch so ist, ggf. auch aufgrund abseits, dann ist es halt so.
Jetzt ist es sowieso so. Eigentlich schon nach dem Einwurf.
Wenn man eine Petition starten will, dann um diese elendige Handregel zu ändern und zur alten Sichtweise von Handspiel zurückkehrt (was auch bedeutet hätte, dass hier niemand Elfmeter gefordert hätte). So bleibt die das größte Ärgernis unter den Fußballregeln. Verteidiger, die mit den Händen auf dem Rücken rumlaufen, weil sie Angst davor haben müssen, dass ihnen der Ball an die Hand springt und es dann einen Elfer gibt. Wie absurd ist das denn?
|