Hessenfan Zuletzt aktiv: 31. Januar 2025 - 15:06 Mitglied seit: 9. Februar 2011 Wohnort: Nidderau
  • 156 Likes
  • 1.168 Aktionspunkte
  • 112 Foren-Beiträge

Rot-Weiss Essen: 29-Mann-Kader! Koschinat hat keinen "Brecher", aber die Qual der Wahl
Das Thema Kaderplanung muss Rang definitiv neu organisieren. Wer ist eigentlich im Sommer geholt worden und Stammspieler geworden bzw. 3.-liga-tauglich? Ein Desaster! Das belastet natürlich den Etat und die jetzigen Nachkäufe werden das Budget noch zusätzlich strapazieren. Glücksfall war hier der Verkauf von Vonic, wofür die Kaderplaner sicher nicht verantwortlich sind. Hoffen wir mal, dass es für den Erhalt der Liga reichen wird, aber die Ausgangslage nach der letzten Saison war eine viel bessere und es ist absolut nicht nachvollziehbar, warum man es nicht geschafft hat, einen echten 9er an die Hafenstrasse zu holen. Dazu hat man versagt, eine neue Achse in der Mitte zu etablieren inklusive entsprechender Hierarchie im Mannschaftsgefüge. All das spricht für unprofessionelles Management im Sportbereich. Hier muss im Sommer dringend nachgebessert werden!
Rot-Weiss Essen: Flüthmann in Hamburg, Steegmann in Frankfurt - Stürmer-Suche stockt
Die Herausforderung beim Mittelstürmer ist ja, dass RWE einen Neuen schon für den Sommer verpflichtet hat und somit mögliche Kandidaten keine wirkliche Zukunft bei RWE sehen. Somit kommen eigentlich nur Leihgeschäfte in Frage. Das schränkt den Markt natürlich ein. Und diejenigen, die man vielleicht kriegen könnte, haben i.d.R. kaum Spielpraxis in höheren Vereinen bekommen, was die Frage immer aufwirft, ob ein solcher Spieler nun bei uns zünden würde oder nicht. Mittelstürmer sind Sensibelchen und brauchen viel Fürsprache und Vertrauen vom Trainer und der Mannschaft. Das kommt auch nicht innerhalb von ein paar Tagen. Aus meiner Sicht die beste Variante wäre wirklich das Angebot für Janssen zu erhöhen, um ihn sofort zu bekommen. Der ist geil darauf, für uns zu spielen und bringt Form und Einsatzzeiten mit.
Regionalliga: Lokomotive Leipzig stellt diesen KFC-Uerdingen-Spieler als Zugang vor
Was hat dieser Artikel im 3.Liga Bereich zu suchen? Weder Leipzig noch KFC spielen dort
Rot-Weiss Essen: Strafen von Saarbrücken und Osnabrück nicht nach "Schema F" berechnet
Stimme Faser1966 voll und ganz zu. Das Augenmerk sollte bei RWE bei der Identifizierung der Chaoten liegen, sie anzeigen und die dann von DFB verhängte Strafe zahlen lassen. Dann hört das ganz schnell auf. Und der Verein ist nicht mehr der Leidtragende.
Hertha BSC: Bei Kenny-Abgang - Leih-Abbruch bei Eitschberger?
Wie sagt der Engländer so schön: "Let's cross the river when we come to the bridge" - also erst mal abwarten, ob es überhaupt soweit kommt. Das ist wilde Spekulatius.
Rot-Weiss Essen: Leihgeschäft perfekt! Linksverteidiger an der Hafenstraße vorgestellt
Guter Transfer aus meiner Sicht. Erlöst uns von der Option mit Voufack hinten links. Und sollte er so solide sein, wie vom Management erwartet, dann hat man mit Brumme weiter vorne wieder eine Option mehr. Willkommen an der Hafenstraße 97a Matti
Rot-Weiss Essen: Stürmer vor der Unterschrift - "Brecher-Typ" an der Hafenstraße gesichtet
Janssen erlaubt uns mehr Möglichkeiten im Angriffsspiel. In Kombination mit Martinovic ergeben sich für letzteren wie auch weiteren Offensivspielern mehr Räume. Zudem weiß er wohl auch, wo das Tor steht. Aus meiner Sicht, ein guter Transfer.
Rot-Weiss Essen: Geld ist da - So viel kann RWE im Winter investieren
Gute Nachricht ist wirklich, dass wir Leute an der Spitze haben, die seriös mit Zahlen umgehen können. Man kann darüber streiten, wie viel man davon kommunizieren sollte. Jetzt war es sicher an der Zeit, in den Markt zu signalisieren, dass wir liquide sind und niemand Angst vor einem fehlenden Gehaltsscheck haben muss. Das erhöht die Chancen, auch gute Leute in der Winterpause zu bekommen. Was mich eher bedenklich stimmt ist, dass die Kommunikation im sportlichen Verantwortungsbereich schlecht läuft bzw. gelaufen ist. Wie können Spielidee/-philosophie und Kaderplanung so konträr umgesetzt werden? Und warum dauert es dann so lange, bis man die Reißleine zieht?
Rot-Weiss Essen: RWE verliert auch beim Letzten und wartet seit 303 Minuten auf eigenes Tor
Hier hat Not gegen Elend gespielt und Not hatte einen guten Moment, der RWE den Zahn gezogen hat. Das Spiel hatte allenfalls Regionaliganiveau und beide Teams stehen zurecht dort, wo sie stehen.
Rot-Weiss Essen: Neuer RWE-Trainer ist da - das ist der Dabrowski-Nachfolger
Wie gut die Entscheidung war/ist, sehen wir erst in ein paar Wochen/Monaten. Grundsätzlich eine vernünftige Entscheidung, jetzt einen erfahrenen Mann zu holen, der die 3. Liga bestens kennt. Das der Osnabrücker Kader weder für die 2. Liga und vielleicht auch die 3. Liga nicht ausreichend war/ist, kann man ihm wahrscheinlich nur sehr begrenzt anlasten. Man sieht ja, dass sein Nachfolger auch keine Bäume in Osnabrück ausreißen konnte. Die Hauptaufgabe ist es jetzt, die Köpfe der Spieler wieder frei zu bekommen, damit die ihre sicher vorhandenen Fertigkeiten auf den Platz bringen. Das sie es können haben ein paar Spiele gezeigt. Die Verunsicherung war in den letzten Wochen aber so groß, dass noch nicht einmal Pässe über 5-10 Meter ankamen bzw. verarbeitet werden konnten. Ich drücke UK die Daumen, dass er den Schalter schnell findet. Dann geht's sofort in die richtige Richtung. Also UWE - Toi, Toi, Toi Nur der RWE
  • Rot-Weiss Essen Logo
    Rot-Weiss Essen