RWE: Blitztor und Spielunterbrechung - Last-Minute-Pleite in Aue |
---|
Die Niederlage jetzt drm Trainer zuzuschreiben ist zu billig. Einige Spieler waren heute nicht in Bestform (Obuz m.E. mit seinem schwächstem Spiel für RWE). Es fehlte heute die Durchschlagskraft aus der 2.Reihe, um das so wichtige zweite Tor zu machen. Harenbrock, Obuz und Young mit vielen Fehlern am Tor und im Strafraum. Sapina mit ungewöhnlich vielen falschen Entscheidungen beim Abspiel. Und damit hat man den Gegner stark gemacht. Völlig unnötige Niederlage. Hier waren 3 Punkte drin. Sehr schade.
|
RWE: Dabrowski über Vertrag, Transfers der Konkurrenz und Ausfälle |
Aktuell ist Dabro am längeren Hebel und sein Hinweis Richtung Vereinsführung lässt aufhorchen. Nach dem Kommentar zu den finanziellen Möglichkeiten zur Winterpause bereits die zweite Mahnung für Uhlig und Co.
Das Thema Perspektive spielt für Dabro eine große Rolle und wenn RWE die ihm nicht bietet, dann wird er andere Optionen austarieren und man sollte sich dann nicht wundern, wenn er auf einmal bei einem Zweitligisten oder Konkurrenten landet, der mehr bietet.
|
MSV Duisburg: Daniel Ginczek ist ein Zebra - das sagen der Stürmer und die Verantwortlichen |
Ob er einschlägt oder nicht, wird man sehen. Auf dem Papier ein guter Deal - seine Vita spricht für ihn. Sollte er gesund bleiben könnte er wirklich helfen. Wobei ich glaube eigentlich nicht, dass der MSV absteigen wird - auch ohne Ginczek. Man hat sich so langsam eingespielt und das Team hat sicher das Potential gegen viele 3.Liga-Mannschaften zu punkten.
Als neutraler Beobachter des MSV wundere ich mich eher woher man das Kleingeld hat, um einen solchen Spieler zu verpflichten. Der spielt ja nicht für ne warme Mahlzeit, sondern gehört eher zu den Großverdienern (für 3.-Ligaverhältnisse).
Und das bei einer Einnahmesituation des MSV, die wahrscheinlich eher unter den Erwartungen bei Saisonbeginn liegt. Hmmm...
|
3. Liga: RWE-Konkurrent Sandhausen präsentiert schon den zweiten Winter-Zugang |
Die haben ein dickes Bankkonto aus den 2. Liga Spielzeiten. Will die jemand in einer Profiliga haben? Wohl eher nicht. Ein Dorfverein, bei dem das Stadion leer ist und die keine Zuschauer mitbringen. Absolut überflüssig. Da machen sich ein paar Bonzen mit Kohle eine schöne Zeit und verschwinden dann irgendwann wieder. Der Verein dann ebenfalls in der Versenkung. Anerkennend ist allerdings, dass sie zumindest über viele Jahre es verstanden haben, die Kohle gut einzusetzen und Erfolg zu haben.
|
3. Liga: RWE wirtschaftlich "auf gutem Weg" - DFB-Ziel soll erreicht werden |
Thema Sponsoring: Gute Nachricht - Klinkenputzen bei allen größeren Firmen in Essen. Schlechte Nachricht - bislang entgegen der Ankündigungen im Sommer noch kein adäquater Großsponsor.
Grundsätzlich muss auch kein Großsponsor her. Man sieht ja die Abhängigkeiten und die damit verbundenen Risiken im Falle eines Ausfalles. Das Konzept viele kleine und mittlere Sponsoren ist sicher langfristig nachhaltiger.
Ich war bei der JHV nicht dabei - was ist denn nun die Sponsoring-Strategie von RWE? Wenige Großsponsoren oder viele kleine bzw. einige mittlere und viele kleinere?
Und gibt es ein Sponsoringziel in Form einer EURO-Zahl (z.B. x-Millionen pro Jahr)?
|
RWE: Ab 11 Uhr: Die außerordentliche JHV im Ticker |
Auch wenn die Aussage von Herrn Kufen auf den ersten Blick positiv erscheint, stimmt mich bedenklich, dass er die Fans des RWE auffordert "Werbung" für das Projekt "Ecken zu" machen sollen. Damit sagt der Politiker (die ja selten geradeaus ja oder nein sagen können), dass das Projekt offensichtlich bei einigen Fraktionen oder Stadtratsmitgliedern noch (zumindest) auf der Kippe steht oder gar abgelehnt wird. Sollte wirklich noch einiges an Überzeugungsarbeit notwendig sein, dann wird sich der Entscheidungsprozess noch um einiges hinziehen. Mal abgesehen von der ganzen Bürokratie des Baugenehmigung- und dann Umsetzungsverfahrens. Das sieht nach einigen Jahren aus - leider.
|
MSV Duisburg: Vereinschef - "Engin Vural kann jetzt nicht die Lösung sein" |
Vielleicht muss man das als Trainer sagen "Ein Unentschieden wäre gerecht gewesen", aber wenn man die Partie gesehen hat, da war teilweise ein Klassenunterschied zwischen Ingolstadt und MSV. Nach dem Gegentor ist die Mannschaft zusammengefallen. Nur durch den Elfmeter kam man überhaupt ins Spiel. Bis dahin war das wie in den letzten Monaten ein Armutszeugnis in Punkto Torgefahr. So ehrlich sollte der MSV und der Trainer schon sein.
|
MSV Duisburg: Vor Rekord-Minuskulisse! Nächste Pleite gegen Ingolstadt |
Mitleid finde ich ist Fehl am Platze. Der Verein bekommt nun das in Punkto Ergebnissen, was man investiert hat. Das kennen viele Vereine nur allzu gut. Für gutes Geld abgehalfterte Profis, auch gerne Geld-Legionäre genannt, eingekauft und mit Alibi-Fußball den Brötchengeber in den Ruin oder Abstieg getrieben. Wenn man sich das Spiel heute oder auch die letzten 8-10 Begegnungen des anschaut, wird man feststellen, dass weder Struktur, Hierarchie oder Qualität und Willen vorhanden sind, um das Schiff auf Kurs zu bringen. Das sieht sehr nach 4. Liga aus.
Schade ums Derby. Aber vielleicht nächstes Jahr im Niederrheinpokal.
|
Was macht eigentlich...? RWE-Fan Erwin Koen verkauft Grußkarten |
Megasympathischer Typ. Alles Gute Erwin :)
|
RWE: Der Kapitän sitzt auf der Bank - Dabrowski vertraut dieser Elf |
Genau das gleiche dachte ich auch - oder sein zweiter Vorname?
|