Hessenfan Zuletzt aktiv: 31. Januar 2025 - 15:06 Mitglied seit: 9. Februar 2011 Wohnort: Nidderau
  • 156 Likes
  • 1.168 Aktionspunkte
  • 112 Foren-Beiträge

MSV Duisburg: Trainer-Aus - Ziegner nach 2:3-Pleite entlassen
Das Problem scheint mir weniger der Trainer als vielmehr einige Spieler zu sein, die nicht mit der richtigen Einstellung unterwegs sind. Da hat man wohl im Einkauf hier und da ins Klo gegriffen. Wird eine entsprechend interessante Herausforderung für den neuen Trainer. Auch wenn viele unken mögen und den MSV schon in der 4.Liga sehen, glaube ich, dass das Potential in dem Kader grundsätzlich gut genug für einen Mittelfeldplatz ist. Der neue Trainer sollte vielleicht mal die letzten Spiele per Video analysieren und die "faulen Eier" aus dem Korb nehmen. Mir sind jedenfalls Spiele vor 20.000+ Zuschauern gegen den MSV lieber als gegen irgendeine 2. Mannschaft oder Dorfvereine, die sicher gute Arbeit leisten, aber nichts für die Stimmung im Stadion beitragen.
MSV Duisburg: So reagiert der MSV-Trainer auf die "Ziegner raus"-Rufe
Man könnte auch sagen, dass der MSV kein Spielglück gehabt hat - kurz vor Schluss das (zurecht) aberkannte Abseitstor und dann in der Nachspielzeit den finalen Knock-out bekommen. Auf der anderen Seite hatte man das Spielglück doch eigentlich für den Abend nachdem man schon nach 13 Minuten mit 2-0 geführt hatte. Das Problem scheint mir weniger der Trainer als vielmehr einige Spieler zu sein, die nicht mit der richtigen Einstellung unterwegs sind. Da hat man wohl im Einkauf hier und da ins Klo gegriffen. Auch wenn viele unken mögen und den MSV schon in der 4.Liga sehen, glaube ich, dass das Potential in dem Kader grundsätzlich gut genug für einen Mittelfeldplatz ist. Ziegner sollte vielleicht mal die letzten Spiele per Video analysieren und die "faulen Eier" aus dem Korb nehmen. Mir sind jedenfalls Spiele vor 20.000+ Zuschauern gegen den MSV lieber als gegen irgendeine 2. Mannschaft oder Dorfvereine, die sicher gute Arbeit leisten, aber nichts für die Stimmung im Stadion beitragen.
Keine Lust auf DFB-Elf: Genügend Karten für Frankreich-Spiel in Dortmund vorhanden
Oder Auf Schalke - da ist man 2.klassigen Fußball gewöhnt und das Stadion trotzdem voll.
MSV Duisburg: Ziegner zählt Routiniers an – starkes Castaneda-Debüt
Ziegner hat in seiner emotionalen Erstanalyse wohl die blau-weiße Brille aufgehabt. Habe das Spiel bei Magenta verfolgt und beide Teams haben sich mehr oder weniger neutralisiert und bis auf die "wilde" Schlussphase kaum Gelegenheiten zugelassen. Wie so häufig in solchen Spielen gewinnt dann die Mannschaft, die es mehr will und das war heute die Heimmannschaft. Die Kritik an die routinierten Spieler kann ich zwar inhaltlich verstehen, ob er sich damit allerdings einen Gefallen tut, lass ich mal offen. Noch 2-3 solcher Spiele mit mageren (oder besser gesagt negativen) Ergebnissen und Ziegner wird selber hinterfragt werden (warum ist er nicht in der Lage eine neue Hierarchie in die Mannschaft zu bekommen?).
Bundesliga: 1:1 - Starker VfL Bochum holt Remis im Derby gegen Borussia Dortmund
Man könnte auch sagen "Schwacher BVB mit indiskutabler 1. Halbzeit erlaubt Bochumern verdienten Punktgewinn"
RWE reagiert auf Rasen-Ärger: Aktueller Zustand ist "nicht tragbar"
Empfehle den Verantwortlichen der GVE und RWE mal den heutigen FAZ Artikel „Der Herr des Rasens“ zu lesen. Darin geht es um den Greenkeeper von Eintracht Frankfurt und den Herausforderungen einen Top Fußballrasen zu haben. Dort wird mindestens einmal pro Jahr der Rasen ausgetauscht, vor allem weil durch Konzerte die Verdichtung zerstört wird. Kosten ca. €120.000. Den Rollrasen, den sie dann suchen sie schon 6 Monate vorher aus. Grundsätzlich kann man wohl sogar noch einen Tag vor einem Fußballspiel den Rasen austauschen. Wie vom Greenkeeper der Eintracht bestätigt, ist es wichtig, sich mit anderen Greenkeepern regelmäßig auszutauschen, um von anderen (erfahreneren) zu lernen.
RWE-Talk: Ein Sieg in der Englischen Woche ist Pflicht - Dieser Spielertyp fehlt Rot-Weiss Essen
Wo wir nachlegen müssen ist auf der rechten Läuferseite. Isi Young tut unserem Spiel nur selten gut. Natürlich bringt er Schnelligkeit mit, nur was nützt es, wenn im Endeffekt daraus kaum gefährliche Situationen entstehen. Im Gegenteil, er verursacht viele leichte Ballverluste durch schlampiges Abspiel oder vertändeln im Dribbling, das er verliert. Seine Gegenspieler sind in der 3. Liga aus anderem Holz geschnitzt als noch in der Regio. Es scheint so, dass wir hier keine qualitative Alternative haben, sonst würde er ja nicht immer in der Startelf stehen. Brumme auf links ist da wesentlich effektiver in seinen Aktionen.
Rot-Weiss Essen: RWE zu Gast beim Team der Stunde – "In der 3. Liga ist alles machbar"
Wo wir nachlegen müssen ist auf der rechten Läuferseite. Isi Young tut unserem Spiel nur selten gut. Natürlich bringt er Schnelligkeit mit, nur was nützt es, wenn im Endeffekt daraus kaum gefährliche Situationen entstehen. Im Gegenteil, er verursacht viele leichte Ballverluste durch schlampiges Abspiel oder vertändeln im Dribbling, das er verliert. Seine Gegenspieler sind in der 3. Liga aus anderem Holz geschnitzt als noch in der Regio. Es scheint so, dass wir hier keine qualitative Alternative haben, sonst würde er ja nicht immer in der Startelf stehen. Brumme auf links ist da wesentlich effektiver in seinen Aktionen.
3. Liga: 4:0! Arminia Bielefeld zerlegt Preußen Münster im Derby
Willkommen in Liga 3 ?
RWE: Auftaktgegner Hallescher FC setzt Ausrufezeichen im letzten Test
Ehrlich gesagt bin ich von den Aussagen unseres Trainers entsetzt. Wieso erwartet er, dass ein Gegner wie Verl mehr Spielanteile, Ballbesitz usw. hat? Es muss doch unser Anspruch srin, dem Gegner unser Spiel aufzuzwingen und nicht umgekehrt. Das erklärt auch, warum wir so gut wie keine Torgefahr erzeugen. Es fehlt die klare aggressive Ansage, dass wir das Spiel dominieren wollen und nicht umgekehrt erst einmal passiv sind und abwarten. So langsam muss man Angst bekommen.
  • Rot-Weiss Essen Logo
    Rot-Weiss Essen