Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010] |
---|
hallo zusammen
nachdem ich nun genug zeit hatte den frust über die heute gezeigte leistung zu verdauen hab ich mich ein wenig beruhigt und bin wieder einigermaßen auf meine umwelt loszulassen.
was mich heute absolut negativ überrascht hat war das verhalten, der beim letzten spiel von mir noch hochgelobten abwehr. kein kopfballduell gewonnen(siehe tore), sogar im sechzehner viel zu weit weg vom gegner gestanden und zu guter letzt (was jedoch auf gesammte essener mannschaft zutrifft) vor zweikämpfen regelrecht davongelaufen.
gerade in der ersten halbzeit hat sich das fehlen von lorenzon als abräumer vor der abwehr bemerkbar gemacht. die freiburger konnten nahezu unbedrängt bis zur strafraumgrenze durchmarschieren.
zu den spielern:
zaza: heute weit über dem mannschaftsdurchnitt. man muss sich fragen ob die unsicherheit im heimischen stadion nicht eher ihren ursprung im unmut der fans findet als in seinem eigenen unvermögen. ist bei diesem spiel des öfteren erfolgreich aus seinem kasten rausgekommen. hatte höchstens am zweiten tor mitschuld. wenn bei einem freistoß ein gegenspieler mitten im sechzehner frei zum kopfball kommt (erstes tor) oder ein gegenspieler aus 6 metern entfernung mit voller wucht aufs tor böllert(drittes tor) ist das ausschließlich ein fehler der abwehr und nicht des torwarts.
hyski kläsener lorenz bieler: kläsener heute mal ohne fehlpass vor dem eingenen strafraum. wie auch ohne ball?! schön dass unsere gegner jetzt wissen dass man nur mal hoch in den strafraum spielen muss.
bieler hatte sicher mit iashvili (wie schreibt man den), einen der schwersten gegner. war ebenso wie lorenz überfordert was sich auch durch seine fouls bemerkbar machte.
özbek: konnte die rolle von lorenzon zu keinem zeitpunkt ausfüllen.
epstein und okoronkwo: man hat gesehen dass beide noch nicht voll integriert werden konnten. epstein unauffällig. okoronkwo auffälliger, jedoch kommen seine pässe noch sehr ungenau.
calik: wirkte auf mich ein wenig unmotiviert. sprintete nichtmehr jedem ball hinterher
mouhani: hat mich sehr entäuscht.
zu mehr analyse kann ich mich leider im moment nicht motivieren.
hoffe, dass nächstes heimspiel ALLE essener spieler bedingungslos angefeuert werden. sollte sich die,"ich habe bezahlt jetzt darf ich auch pfeifen" mentalität durchsetzen sind wir jetzt schon abgestiegen, ansonsten haben wir noch eine chance.
feddich
|
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010] |
absolut entäuschend das spiel
man sucht vergeblich nach dem strohhalm an dem man sich festhalten kann.
|
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010] |
So nun ist es endlich soweit.
Wünsche den mitgereisten fans viel spass beim spiel und schreit euch die kehle aus dem hals. auch ich kann mir das spiel leider nur bei arena anschaun. da kann man uns nur alles gute wünschen.
|
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010] |
@happo:
ich glaube selbst, dass lgk leider nicht so aufstellen wird.
aber das bedeutet ja nicht, dass ich nicht so aufstellen würde :wink:
özbek ist natürlich ein guter, jedoch mangelt es ihm in meinen augen ein wenig an effektivität.
die sache mit lorenzon hab ich leider ein wenig verdrängt :?
das problem könnte man entweder durch ein kleines experiment lösen (s.lorenz ins defensive mittelfeld?!) oder im mittelfeld bleibt alles wie gehabt und m.lorenz spielt alleine defensiv, das würde nun wieder, für das zentrale mittelfeld, özbek ins spiel bringen.
|
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010] |
natürlich sind die beiden neuen nicht schweinsteiger und podolski aber wir sind ja auch nicht bayern münchen.
und das ist auch gut so :D :lol:
|
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010] |
hallo zusammen
nachdem ich mich bei der verpflichtung von epstein, in der der hoffnung auf weitere verstärkungen, noch zurückgehalten habe muss ich jetzt doch sagen dass die verpflichtung der beiden meine erwartungen voll und ganz erfüllt hat.
nachdem man ja schon im anfänglichen saisonverlauf erkennen musste, dass es in der offensive der zweiten liga wohl eher um schnelligkeit als um erfahrung geht, sind die beiden genau die frischzellenkur die wir nötig hatten.
könnte mir mit den beiden folgende aufstellung vorstellen:
------------mouhani------oko------------
epstein--------------------------------calik
-----------m.lorenz----lorenzon----------
bieler---------------------------bemben(s. lorenz)
----------kläsener------hysky-----------
--------------------zaza------------------
diese aufstellung würde etwa der taktischen ausrichtung vom kaiserslauternspiel entsprechen. die defensive wäre durch den einsatz von m. lorenz noch weiter verstärkt. offensiv hätte man durch calik und epstein zwei wesentlich schnelle außen. meine hoffnung ist ausserdem, dass okoronkwo im sturm den zug zum tor besitz den calik in den letzten spielen noch vermissen lies.
mit mouhani, der sich auch ein wenig hinter die spitzen zurückfallen lassen könnte hätte, würde man offensiv noch an zweikamfstärke hinzugewonnen.
bei heimspielen könnte man gegen schwächere gegner m.lorenz gegen psg oder healdermans austauschen um mehr druck aus dem mittelfeld nach vorne zu entwickeln.
bestimmt ermöglicht diese aufstellung keinen spielerischen hurrafußball aber das ist im moment wohl das letzte was wir uns leisten können.
hoffe, dass die schon vorhandenen jungen talente der manschaft die neuen mitreißen können.
feddich
|
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010] |
[quote]Zum Spiel:
war erst 10 Minuten vor dem Pausenpfiff im Stadion.[/quote]
[quote]Noch eine Anmerkung zum traurigen Thema Professionalität des Vereins: als ich gegen 17:30 am Stadion ankam, wurde ich von mehreren [b]ebenfalls verspäteten [/b]Besuchern gefragt, wo denn Karten zu bekommen seien: es war tatsächlich kein einziges Kassenhäuschen mehr geöffnet![/quote]
|
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010] |
@vorredner
es war höchstwarscheinlich eine halbe stunde nach anpfiff gemeint.
also 18:30!
nur ruhig blut bei zahlendrehern :wink:
|
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010] |
Hallo zusammen
hab mich nach vielen monaten des mitlesens nun auch dazu entschlossen aktiv an den forumsdiskussionen teilzunehmen.
zum spiel gestern:
man könnte auch sagen, es war das spiel der defensiven mittelfeldspieler.
sowohl bei rwe als auch bei lautern wurden fast alle offensivbemühungen noch vor dem strafraum gestoppt.
strafraum szenen gab es praktisch nur bei standarts.
zu den spielern:
zaza: hatte wenige bis garkeine möglichkeiten sich auszuzeichnen. kam überhaupt ein schuss aufs essener tor?? ansonsten natürlich die gewohnten unsicherheiten bei standarts.
hysky und kläsener: gewohnt souverän. beste abwehr die ich seit jahren bei rwe gesehen hab. kläsener zwar wieder mit seinem gewohnten klops in der zweiten halbzeit aber ansonsten immer im richtigen moment den fuß dazwischen gehabt.
s. lorenz: er gehört natürlich in die iv. dort sehe ich die oben genannten allerdings stärker. sollte rwe die klasse halten und weder kläsener noch hysky den verein verlassen wird er wechseln wollen.
bieler: schade, dass er nur ausgeliehen ist. sehr jung sehr großes potential. schnell, kann flanken schlagen und steht hinten gut wird sich aber wohl mit zunehmendem alter defensiv noch verbessern.
lorenzon: strahlte wieder die gewohnte souveränität in zweikämpfen aus.
spielmacher wird er wohl nicht mehr aber das ist auch nicht seine aufgabe.
so genug lorbeeren verteilt. kommen wir zur offensive:
kiskanc und bemben: da lief ja mal garnix.
baris: der könnte mal ein ganz guter werden. hatte allerdings gegen die starke lauterer defensive einfach keine schnitte.
calik: einziger lichtblick in der offensive. egal wie der gegenspieler heißt. calik ist schneller. das ganze spiel geackert. wäre nur schön wenn er auch mal wüsste wohin mit dem ball.
bosco: war meiner meinung nach der schlechteste spieler der spiels. langsam unbeweglich. ballkontakte?? würde mich wundern wenn er beim nächsten spiel in der anfangsformation steht.
Fazit: mit dem 0:0 kann man gut leben. lautern will aufsteigen rwe nicht absteigen. einsatz stimmt, und oh wunder die letzten 20 min ohne gegentor überstanden. bei gleichem einsatz und leicht veränderter aufstellung is der klassenerhalt auch mit dieser manschaft keine utopie.
und die punkte gegen den abstieg werden nicht gegen duisburg oder lautern geholt sondern gegen jena braunschweig usw.
feddich.
|