RWE-Tom Zuletzt aktiv: 8. Oktober 2024 - 13:15 Mitglied seit: 17. September 2006 Wohnort: Essen-Überruhr
  • 8 Likes
  • 26.544 Aktionspunkte
  • 8.638 Foren-Beiträge

Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
[b]Danke Happo!!![/b] Hier sagen die Uralt-Ultras ihre Meinung, unabgesprochen und eigenverantwortlich. "Rettet die Nord" - Kommentar von Happo 26. Juli 2010: Die Überschrift klingt reißerisch, ein wenig überzogen. Gerade nach den schrecklichen Ereignissen in Duisburg. Dadurch relativiert sich der Unmut um die Fast-Sperrung der Nordtribüne auf brutalste Weise. Das hat mich tief betroffen gemacht und mein Mitgefühl gilt den Angehörigen und Freunden der Toten dieses Dramas. Und hier spreche ich wohl für alle Rot-Weiss-Essen-Fans. Nicht so beim Thema Nordtribüne. Da scheiden sich die Geister. Einige meinen, auf der Nord stehen eh nur Fußballgucker, keine Supporter. Was und wer das auch immer sein mag. Etwa der Besucher im Block C auf der Haupttribüne ? Die sollen sich nicht so anstellen usw. ist zu hören. Oder es gibt „gutgemeinte“ Ratschläge wie „Holt doch erstmal die Karten, dann wird man schon sehen“. Eine Katze im Sack kaufen nennt man das wohl. Ein schlechter Witz, zumal hinsichtlich der Nutzung der Stehgeraden mehrfach die Zusagen vor dem Kauf der Dauerkarten für die zurückliegende Saison nicht eingehalten wurden. Egal aus welchen Gründen dies letztendlich geschah. Als Kompromiss wird von Vereinsseite die Lösung mit der Nutzung des Blocks „N“ verkauft. Also am äußeren Rand zur Osttribüne stehen, in einem eingezäunten Käfig mit beschissener Sicht auf das Spielfeld. Auch Dank eines sogenannten Fangnetzes. Wobei das Wort Netz mehr als geschmeichelt ist. Ein Seemann würde spontan sagen „Denn man Tau“. Angeblich wurden Fans nach ihrer Meinung befragt. Welche Fans ? Und wer trifft aktuell die Entscheidungen bei Rot-Weiss-Essen ? Der Insolvenzverwalter ? Herr Stütz ? Oder eher Herr Dr.Bückemeyer ? Vielleicht doch Herr Jamro ? Sparen ist angesagt. Keinerlei Widerspruch , absolut nicht. Opfer habe ich in den letzten Jahren immer wieder gebracht. Aber wer sagt denn, daß durch diese Maßnahme tatsächlich gespart wird ? Ist es nicht eher ein Schuß ins eigene Knie ? Welche Alternativen wurden durchgespielt ? Gibt es eine Kosten/Nutzenrechnung ? Oder handelt es sich doch eher um eine Milchmädchenrechnung ? Es darf auch nicht vergessen werden, dass Rot-Weiss nur noch in Liga 5 rumdümpelt, die Preise aber weiterhin Drittliganiveau besitzen. Würde ich ohne Murren akzeptieren, aber nur mit der Lizenz zum Fußballgucken im Stehen auf Höhe der Mittellinie oder drum herum. Ob auf den anderen Spielstätten auch die besten Plätze für die Gästefans bereitgestellt werden ? Wo sind dort die Fangnetze wohl platziert ? Ich rufe hier nicht zu irgendeinem Boykott auf ! Wollte nur mal das Wort für einige alte „Nordler“ ergreifen, die sich teilweise seit Jahrzehnten dort zusammen finden und trotz der oft enttäuschenden Spiele dem Verein Rot-Weiss-Essen nach wie vor die Treue halten. Um sich Gehör zu verschaffen muß man wohl lauter schreien. Noch ein Hinweis: Vielleicht sind wir ja alle nach dem Interview von Herrn Stütz und Herrn Wrobel am 29.Juli 2010 ab 20 Uhr auf Radio Hafenstraße etwas schlauer. Wenn das überhaupt möglich ist :-))) Gruß, Happo
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
[quote=WanTheMan] Mo,Do,Fr und So Training. Mittwoch und Samstag Spiel. Wann soll denn da noch (deiner Meinung nach) trainiert werden? [/quote] Dienstag!;)
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
Ja, es ist eben schwer zu begreifen, dass wir jetzt nur noch ein "richtiger" Amateurverein sind, der keinen Deut höher anzusiedeln ist als Hüls, Homberg oder Erkenschwick, auch für mich! Aber irgendwann kommen auch wieder bessere Zeiten - vielleicht!
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
[quote=WanTheMan] [quote=RWE-Tom] [quote=Grunsch] Hallo Tom, Testspiel VFL Bochum II - Rot Weiss Essen am 28.7. um 19 Uhr in der Lohrheide . Quelle VFL Bochum Homepage [/quote] Danke auch Dir, Grunsch. Naja, Lohrheide ist ja praktisch auch "zu Hause".;) [/quote] Ups sorry me... :( p.s: allerdings stimmt das, also bestimmt das mit Abstand meist besuchte Stadion bei den Auswärtsfahrten ;) [/quote] Ja, aber leider spielen wir ja in der kommenden Saison nicht in der Lohrheide...:( Aber der Uhlenkrug ist für die meisten noch näher.:)
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
[quote=Grunsch] Hallo Tom, Testspiel VFL Bochum II - Rot Weiss Essen am 28.7. um 19 Uhr in der Lohrheide . Quelle VFL Bochum Homepage [/quote] Danke auch Dir, Grunsch. Naja, Lohrheide ist ja praktisch auch "zu Hause".;)
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
[quote=WanTheMan] [quote=RWE-Tom] [quote=WanTheMan] Sorry für mich war Kleve die stärkere Mannschaft aber wir werden ja sehen wer am Ende in der Meisterschaft wo steht ;) [/quote] Hallo Wan, vielleicht kannst Du mir meine Frage beantworten, wann und wo Ihr gegen Gladbach 2 und Bochum 2 spielt?;) Danke. [/quote] Oh die Homepage ist net so aktuell ;) Also wir spielen am Mittwoch auf jeden Fall zuhause gegen Bochum 2( Ich denke 19 Uhr soll soweit ich weiss Saisoneröffnung sein) Und soweit ich weiss spielen wir am Samstag gegen Gladbach 2(ich denke Auswärts/ alle Angaben ohne Gewähr;) Zuletzt modifiziert von WanTheMan am 25.07.2010 - 19:48:11 [/quote] Prima, dann schau ich doch am Mittwoch mal vorbei. Vielleicht sieht man dann schon so etwas wie eine Stammelf. Danke nochmal für die Info.
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
[quote=WanTheMan] Sorry für mich war Kleve die stärkere Mannschaft aber wir werden ja sehen wer am Ende in der Meisterschaft wo steht ;) [/quote] Hallo Wan, vielleicht kannst Du mir meine Frage beantworten, wann und wo Ihr gegen Gladbach 2 und Bochum 2 spielt?;) Danke.
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
Wann steigen denn die Testspiele gegen Gladbach II und Bochum II?
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
[quote=entelippens] [quote=fussballnurmi12] [quote=thokau] Guten Abend Ich bin gespannt, wer von denen, die die Insolvenz und den Start in der NRW-Liga als positiven Neuanfang empfinden, am Ende der Sason dieses auch noch so sieht? Ich habe es nicht und werde es nicht so sehen. Nicht Gestern, nicht Heute und nicht Morgen! MfG Thokau [/quote] Sorry, Thokau, dass Du meinen Ärger jetzt abbekommst... Aber Dein Posting bietet sich einfach dazu an! :S:S Diese verdammte Miesmacherei und Negativstimmung hier im Forum derzeit geht mir so etwas auf den Wecker! :@ Wir sind gerade noch einmal dem Vereins-Exitus von der Schippe gesprungen, und haben jetzt zum einen die große Chance, wirtschaftlich wieder auf die Beine zu kommen und in einem neuen Stadion, dass m.E. 100 % kommen wird, ein konkurrenzfähiges Ambiente zu erhalten. Was natürlich momentan schwer zu ertragen ist, ist der sportliche Ist-Zustand in Liga 5. Aber der sportliche Erfolg wird wiederkommen, wenn die anderen Rahmenbedingungen stimmen. Und - ja, es ist ein Neuanfang und eine Chance! Oder wäre in Deiner Sicht ein Start unter neuem Namen in der Bezirksliga ein glaubwürdigerer "Neuanfang" gewesen?? :S [b]Leute, etwas mehr "Demut" und Optimismus, bitte! Wer hätte vor vier Wochen gedacht, dass wir uns in dieser Form mit der Insolvenz würden arrangieren können? Ich nicht. [/b][b]Ich freue mich daher auf die neue Saison und auf Spiele gegen Teams, die m.E. nominell nicht schlechter als in der Regio sind. [/b] [/quote] mein gott, thokau hat doch völlig recht, wenn interessiert eigentlich 5 liga, wo es im umkreis von 30km alle möglichen sportarten von grösserer bedeutung gibt. wie du sehen es nur die unverbesserlichen. lass mal dein himmelhochjauzend:P man muß auch mal eingestehen, dass rwe im moment nicht die massen begeistert. [/quote] Wer redet denn davon, dass RWE "die Massen begeistert"? Aber welche bessere Alternative gab oder gibt es denn? Auflösung des Vereins? Neustart in der Kreisliga C? Vielleicht wäre ein schuldenfreier Neubeginn in der Regionalliga möglich gewesen, wenn man sich vor einem halben Jahr an einen Tisch gesetzt hätte... Aber das ist vorbei! Nach dem Lizenzentzug und der Insolvenz ist der momentane Zustand wohl das geringste Übel, das möglich war. Sportlich bin ich allerdings auch nicht allzu optimistisch. Ich stelle mich auf einen Abstiegskampf bis zum Schluss ein - und freue mich, wenn es doch etwas besser werden sollte.;)
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
[quote=Nobody] [quote=hansi1] [quote=Capo] Ich habe mit Damian Jamro über dieses Thema gesprochen, und wurde um m.M gebeten. Die ich im Übrigen mit folgenden Sätzen kunt tat. Aber man konnte mir ziemlich Gut Glaubhaft machen das es kaum eine andere Lösung gibt. der Vorschlag dann wenigstens einen Block auf der Nord weiter zu betreiben kam dann von mir und dem Fanprojekt. Immer noch besser als komplett zu schließen. Ich schreibe es aber noch mal, mir ist absolut nicht bekannt wer noch alles gefragt wurde bzw welche Meinungen noch eingeholt wurden.Ich habe es jedenfalls so verstanden das Wir nicht die einzigen waren [/quote] @Capo , @Sozi, @Nobody ,@Bosco Jetzt hab ich noch mal ne Frage. die Fanprojekte wollen doch unter anderen einen sitz im AR um fuer mehr tranzparens fuer uns Fans zu sorgen weil der Verein dazu ja entweder gar nicht oder wenn doch sehr spaet mit nachrichten rueber kommt. Jetzt habt ihr mit den verantwortlichen schon vor ner ganzen zeit ueber das ankommende Nord problem gesprochen. wann wolltet ihr uns fans den ueber die angelegenheit berichten? nichts fuer ungut,aber wenn ich von den verein tranzparens verlange kann ich das auch von unseren fanvertretern etwas schneller erwarten. Zuletzt modifiziert von hansi1 am 24.07.2010 - 15:59:14 [/quote] Hallo Hansi, bei dem Treffen am 16.7 mit Herrn Bückemeyer, Stütz, Jamro und dem Trainer Gespann wurde uns mitgeteilt das man aus kostengründen [b]vielleicht[/b] beabsichtigt die Nord für die komplette Saison geschlossen zu lassen. Ihr könnt euch ja vorstellen das auch wir viele Argumente dagegen hatten. Dort hat man uns zugesagt das man evtl. die Resonanz der Fans abwarten wolle um dann endgültig zu entscheiden. Als Alternative wollte man die Nachfrage nach dem Vorverkauf für die Nord abwarten. Wenn wir diese Aussage vom Verein zum damaligen Zeitpunkt veröffentlicht hätten wäre jede Art von vertrauenswürdiger zusammenarbeit schon im Keim erstickt. Wie schon geschrieben, eine entgültige Entscheidung zur Schließung der Nord gibt es meines Wissens noch nicht. Ich werde mir eine Dauerkarte für die Nord kaufen um zu zeigen das ich nicht gewillt bin mich auf die Ost zu stellen. Letztlich ist es eine Entscheidung des Vereins. Daher können wir nur abwarten ob die Meinung der Fans zählt. [/quote] Aber da beißt sich die Katze doch in den Schwanz! Jetzt, wo bekanntgegeben wurde, dass wohl nur Block N geöffnet wird, kaufen sich logischerweise viele Fans keine Dauerkarte für die Nord, also kann man von Vereinsseite behaupten, dass die Nachfrage eh nicht groß genug ist... Im Übrigen ist dieses Vorgehen Wasser auf die Mühlen der Stadiongegner, die schon immer der Meinung waren, dass das "Stadion" am Hallo für uns ausreicht. Ich weiß auch gar nicht, warum von RWE-Seite beim zu erwartenden Zuschaueraufkommen so tief gestapelt wird. Warum sollten gegen Homberg, wenn es noch um etwas geht, weniger Fans ins Stadion kommen, als zum Spiel um die goldene Ananas gegen Lotte in der Regio? Wenn man aber die Bruchbude GMS aus freien Stücken noch unattraktiver macht, als sie ohnehin schon ist, dann schafft man es vielleicht den harten Kern der RWE-Fans auf unter 3.000 zu drücken.:@
  • Rot-Weiss Essen Logo
    Rot-Weiss Essen