Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
---|
[quote=Herner]
Das war bei strömenden Regen kein gutes Spiel am Schloss Strünkede,aber die Schlussminuten haben alles entschädigt., gegen die Herner Filiale:D:D:D:D.Vor diese Velberter braucht der RWE keine Angst zu haben..
Bin ab morgen 5.Tage in Südermarsch liegt bei Husum.
Gruß der Herner:D
[/quote]
Schönen Urlaub, Namensvetter!:D
|
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
[quote=harlekin2005]
[quote=RWE-Tom]
[quote=harlekin2005]
Endergebnisse NRW Liga
Kleve - Fortuna Köln 0:3
Erkenschwick - Duisburg II 0:0
Siegen - Bergisch Gladbach 1:0
Herne - Velbert 0:1
Speldorf - Schermbeck 2:2
Wegberg Beeck - Rhynern 2:0
Tor für Siegen zum 1:0 durch Uzun
Wie hat denn unsere Zwote gespielt?
[/quote]
Herne hat lt. WDR-Text noch 2:1 gewonnen!
Nicht gut für die Moral der Velberter...:P
[/quote]
gesehen und schon verbessert
[/quote]
Jau, hab ich dann auch sofort gesehen.:O
Also wurde Fortuna Köln seiner Favoritenrolle gerecht, der Rest ist Tagesform bzw. Wundertüte, oder?
Aber mal sehen was das Nachholspiel Windeck gegen ETB so bringt.
|
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
[quote=harlekin2005]
Endergebnisse NRW Liga
Kleve - Fortuna Köln 0:3
Erkenschwick - Duisburg II 0:0
Siegen - Bergisch Gladbach 1:0
Herne - Velbert 0:1
Speldorf - Schermbeck 2:2
Wegberg Beeck - Rhynern 2:0
Tor für Siegen zum 1:0 durch Uzun
Wie hat denn unsere Zwote gespielt?
[/quote]
Herne hat lt. WDR-Text noch 2:1 gewonnen!
Nicht gut für die Moral der Velberter...:P
|
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
[quote=Alt-Essener]
Kein Medienvertreter hat wohl so richtig den durchblick beim ETB-Aachen spiel, da geistern Zuschauerzahlen von 3000 bis 9000, ein witz..................
[/quote]
Im Radio war gerade von "6.000" die Rede.
Hansi, Sozi, PN!
|
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
[quote=mehmet123]
[quote=ralf26]
[quote=RWE-Tom]
Hallo Fans,
melde mich hocherfreut aus dem Urlaub zurück!:D
Sozi, bist Du doch eher zurückgefahren um das Spiel nicht zu verpassen?
Hab' ich das richtig gesehen, dass das Netz vor der Nord tatsächlich weg ist???
Was sagen die alten Nordtribünensteher?
Happo, Manni, Ralf, ist die Sicht besser oder soll ich lieber auf Block D ausweichen?
[/quote]
Hallo Tom,
noch ist das Netz da. Gab wohl einige Probleme, das abzubauen. Aber ich denke, dass es ohne sicher besser werden wird. Wobei ich meinem alten Platz an der Mittellinie wohl noch lange nachtrauern werde.
[/quote]
Hi Forum;
Warum ist der Gästebereich auf der Nord eigentlich größer als der Heimfanbereich?
Kann man den Gästebereich nicht verkleinern zb.durch versetzen des Maschendrahtzauns weiter Richtung West.
Oder will die Stadt nicht ganz so viele RWE-Fans im Stadion haben ?
[/quote]
Berechtigte Frage, Mehmet.
Gerade wenn man auf den Fotos sieht wie voll der Rest der Nord am Freitag war.
Aber offenbar ist auch das Versetzen des Zauns zu teuer...:|
|
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
[quote=Tom123]
[quote=Viva Assindia]
[b]Da ich die Absprachen der Parteien persönlich nicht kenne, werde ich mich hier nicht dazu äußern. Grundsätzlich gebe ich dir Recht, Absprachen sind einzuhalten.[/b] Ich habe den Text in der KF auch gelesen, fand ihn aber nicht so dramatisch, abweichend zu dem im Flyer abgedruckten Text wird statt der eMail-Adresse halt das Fanprojekt als Sammelstelle angegeben, gleichwohl aber auf 3 Homepages für weitere Infos verwiesen.
[/quote]
Daher ist es für mich auch erst einmal "nur" ein bitterer Beigeschmack, da ich auch keine Einzelheiten kenne. Werde mir beide texte nochmals durchlesen und hoffe auf beiträge von allen Beteiligten, zumindest von Fanseite;)
[b]Willkommen zurück Tom, 2x Sommerurlaub scheint bei Euch wohl Usus zu sein:P
Dachte nur Marvin kann sich das leisten;)[/b]
[/quote]
Danke Tom!
Das andere war Osterurlaub...;)
Das mit dem Fanmobilverkäufer hat mir auch letzte Saison schon mein Friseur erzählt, als Strunz noch Trainer-Manager war.
[b]6.250 Zuschauer! Hammer!!![/b]
Von wegen 3000+X...
Klar im Winter sieht das anders aus, aber wenn es der Mannschaft gelingt die Herzen der Fans zu erobern, warum sollten dann weniger Fans als zu den bedeutungslosen Regiospielen kommen.
Und das waren nie unter 4.000.
Vielleicht bringt das das nötige Kleingeld für einen Knipser.;)
|
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
Hallo Fans,
melde mich hocherfreut aus dem Urlaub zurück!:D
Sozi, bist Du doch eher zurückgefahren um das Spiel nicht zu verpassen?
Hab' ich das richtig gesehen, dass das Netz vor der Nord tatsächlich weg ist???
Was sagen die alten Nordtribünensteher?
Happo, Manni, Ralf, ist die Sicht besser oder soll ich lieber auf Block D ausweichen?
|
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
[quote=derSchlfer2000]
[quote=RWE-Tom]
[b]Die sache mit Koemel ist glaube ich nicht so einfach wie du sagts.
eine insolvenz heist nicht das die schulden weg sind,bei der glaeubigerversammlung
koennte ein Koemel durchaus auf stur schalten und die komplette summe fordern.
und da geht es nicht darum ob es sinnvoll ist diese zu tun.
es wuerde fuer ihn reichen seinen anderen schuldner zu zeigen das er im ernstfalle
ohne ruecksicht sein ding durchzieht damit keiner auf dumme ideen kommt.[/b]
Habe zwar keine Insiderinfos, aber war es nicht so, dass die GVE Kölmel als Gläubiger abgelöst hat und dieser damit aus der Sache raus ist?
Abgesehen von möglicher Beteiligung an Fernsehgeldern?
[/quote]
Nur nochmal ganz kurz, es geht bei Kömel in erster Linie nur noch um die nahezu zeitlich unbegrenzte Rechte an den Fernsehgeldern ( ich glaube 15% standen da im Raum). Mit der Insolvenz sind die Schulden nicht weg. Dazu ist ein Insolvenzplan von den Gläubigern anzunehmen. In diesem wird festgelegt, wieviel % der alten Forderungen vom Verein (oder einem Gönner) noch bezahlt werden müssen. Danach wäre der Verein dann schuldenfrei bzw. hätte nur den % Anteil als Schulden. Falls angenommen ein Gläubiger dem Plan nicht zustimmt, ist das noch nicht weiter schlimm. Wenn die Mehrheit am Gläubigerkapital und die Mehrheit der Gläubiger dem Plan zustimmt so gilt er als angenommen. Das war in groben Zügen das zukünftige Vefahren. Da die Stadt der Hauptgläubiger ist, denke ich mal dass dieses Verfahren so auch durchgeführt wird.
[/quote]
So in etwa hatte ich das auch verstanden, aber zählt Herr Kölmel mit seinen Fernsehrechten überhaupt noch zu den Gläubigern?
Naja egal, an ihm wird's wohl kaum scheitern.
|
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
[quote=hansi1]
ob der verein sich wirklich an alle vereinbarungen die sie mit der stadt gemacht haben gehalten haben wissen wir nicht.aber wir kennen unseren verein gut genug um zu wissen wie die mit geschaeftspartnern und Kunden(fans)teilweise umgehn.
da steht fuer mich ein dickes fragezeichen hinter.
[b]Die sache mit Koemel ist glaube ich nicht so einfach wie du sagts.
eine insolvenz heist nicht das die schulden weg sind,bei der glaeubigerversammlung
koennte ein Koemel durchaus auf stur schalten und die komplette summe fordern.
und da geht es nicht darum ob es sinnvoll ist diese zu tun.
es wuerde fuer ihn reichen seinen anderen schuldner zu zeigen das er im ernstfalle
ohne ruecksicht sein ding durchzieht damit keiner auf dumme ideen kommt.[/b]
die Baumassnahmen koennen wirklich schneller gehn,aber duerfen wir den von den Duesseldorfern ueberhaupt schon bauen?
vorbereitungen sind wahrscheinlich nicht verboten und koennen dann wenn das OK kommt zeit sparen.
[/quote]
Habe zwar keine Insiderinfos, aber war es nicht so, dass die GVE Kölmel als Gläubiger abgelöst hat und dieser damit aus der Sache raus ist?
Abgesehen von möglicher Beteiligung an Fernsehgeldern?
Hansi, keine Sorge, keine Dauerkarte für den Käfig zu kaufen, heißt ja nicht, gar nicht mehr zu den Spielen zu gehen. Ich überlege mir aber auch, von Spiel zu Spiel zu entscheiden, ob und auf welchen Platz ich gehe.
Obwohl ich zugeben muss, dass ich nah dran war eine DK für Block D zu kaufen.;)
Da aber das 1. Spiel wahrscheinlich urlaubsbedingt ohne mich stattfinden wird, habe ich noch ein paar Wochen Zeit.
Und meistens endet der DK-Verkauf ja erst nach dem 1. Spieltag (wenn die 2.000 voll gemacht worden sind);).
Wir sehen uns in Velbert!
|
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
http://www.reviersport.de/126185---rwe-dauerkartenverkauf-brummt.html
Wenn man diesen Artikel liest, wird sich auch nix ändern.
Man ist mit den bisher verkauften 300 Dauerkarten zufrieden, hat also damit die Bestätigung, alles richtig zu machen...:S
|