Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
---|
[quote=Berater]
[quote=RWEausDU]
Nur mal so!
Allein durch die verletzung von Konstantin Fring konnte Waldemar nicht die gleiche Formation aufbieten!
Alles andere ist gesagt!
Wenn man sich die Spielausschnitte im Fabritz Video mit Ton anhört, muss man sich fast schon wundern, dass Knappmann nicht über die Bande springt und diesen Idioten (sogenannte eigene Fans) nicht einen [b][size=XL]vor die Fresse haut![/size][/b]
Verstehen könnte ich es! :O
Da ist Fremdschämen noch zu wenig! :@:@
[/quote]
Was ist los MOD?
[/quote]
Meine Herren ist das armselig, was du da schreibst. Wo wird denn da jemand beleidigt.
Wenn du deine Wandelung im Auftreten vor und nach dem Pokalspiel mal kritisch überdenkst und daraus dann Schlüsse ziehst, müsste ich mich hier deutlich weniger aufregen.
|
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
Hier ist es wieder richtig nett.
Seit ca 40 Jahren erlebe ich Pokalblamagen bei RWE und überall in der Bundesrepublik und wenn ich mich in Europa umschauen würde, würde ich noch Tausende von derartigen Blamagen entdecken, ohne lange suchen zu müssen.
Ich schätze mal, dass extrem viele Trainer der höherklassigen Mannschaften der 2.Reihe eine Chance gegeben haben. Dies ist ganz, ganz oft gut gegangen und ab und zu mal nicht. Wenn das nicht geklappt hat, hatte der Trainer die Lacher auf seiner Seite, wenn es gut geht, sind nach ein paar Minuten alle wieder ruhig.
Nur hier wird ein Fass aufgemacht, als ob wir das Champions-League-Finale nach einer 4 zu 0 Pausenführung durch unverständliche Wechsel des Trainers verloren haben.
Wir sind im Halbfinale, dass ist mal Fakt. Und jeder halbwegs besonnene Zeitgenosse würde es wie Heppke mit einem Grinsen hinnehmen, aber hier ist es halt etwas anders.
Ich hätte das Spiel gegen einen Bezirksligisten sogar mit gutem Gewissen mit unserer 2. Mannschaft gespielt.Was ist eigentlich verwerflich daran, wenn man einem Knappmann nach einer längeren Pause mal wieder volle Einsatzzeit gibt. Sind sich hier alle sicher, dass wir den nie mehr brauchen, oder wieso ist jeder der Ansicht, dass er keinerlei Spielpraxis braucht. Wieso soll ein Wingerter nicht spielen, wenn er eine längere Pause hatte und er nächste Woche gegen Bochum sicher ran muss. Wieso soll ich gegen einen Bezirksligisten nicht Leuten, die etwas raus sind und die vielleicht oder sichwer demnächst ran müssen, eine Möglichkeit zum Spielen unter Wettkampfbedingungen geben. Wer darin einen Fehler sieht, argumentiert allerdings sehr einseitig.
Und bei solchen Spielen die Qualitätsfrage zu stellen, ist doch wohl eher mit Kanonen auf Spatzen schießen.
Wieso ist der gute Hyypiä eigentlich noch Trainer in Leverkusen?? Der hat doch mit der Entscheidung, in Braunschweig den 2.Anzug einzusetzen, die Meisterschaft verspielt. Und da war die Entscheidung wesentlich weniger nachzuvollzieher als bei RWE mit einem Bezirksligisten im Pokal.
|
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
[quote=Berater]
@Piddy
@rwe2010
jetzt hat man zwei gute Spiele gesehen und jetzt muss man alle anderen miesen Spiele der vergangenen Monate unter WW vergessen?
[/quote]
Natürlich kann man die miesen Spiele nicht vergessen. Aber ich frag mich natürlich, welche Konsequenz man aus denen aktuell ziehen soll.
Die meisten der ersten 14 Spiele fand wohl kaum einer gut.
Gestritten wurde über die Konsequenz aus dieser Krise.
Einhellig wurde gesagt, dass man eine deutliche spielerische Steigerung sehen will.
Ich habe sowohl Lotte, als auch BMG live gesehen und habe eine erhebliche Steigerung gesehen.
Natürlich machen 2 Schwalben noch keinen Sommer, aber Konsequenzen aus den 14 vorherigen Spielensind natürlich jetzt überhaupt nicht zu rechtfertigen. Und wenn die Mannschaft jetzt nachhaltig die Kurve kriegt, sehe ich keinen Grund zum Wechsel.
Beide Spiele haben richtig Spass gemacht. Und das wollte ich mal wieder haben.
|
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
[quote=rolbot]
Ich glaube nach wie vor, dass Wingerter eine gute Neuverpflichtung war. Durch die völlig anderen Bedingungen benötigt er deutlich mehr Zeit als andere Spieler. Ein Beispiel ist für mich Cebio Soukou.
[/quote]
Ich hoffe, damit hast du recht.
Vor einem guten Jahr hatte ich Tränen in den Augen, wenn ich den Jungen über den Platz stolpern sah, heute muss man Tränen in den Augen haben, weil er uns so fehlt.
Ich glaube auch, dass Wingerter ein Guter ist. Er erinnert mich etwas an Kühne. Der war enorm stark, bevor er zu uns kam, konnte hier fast keinen überzeugen (außer mich, der ihn nie abgegeben hätte)und hat danach in Münster wieder eine Schlüsselrolle gespielt. Wir müssen auch mal etwas länger Geduld haben.
Gerade in dieser Saison sollten wir diese Geduld entwickeln, denn eine große Saison wird das eh nicht mehr.
|
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
[quote=Fummelbuchse]
[quote=cantona08]
[quote=alibaba]
Klar liegt auch viel verantwortung bei der Mannschaft willst du aber jetzt alle Spieler rauswerfen??
Bringt noch mehr Unruhe. Was innerhalb des Team in dem letzten Jahr vorgefallen ist können wir nur mutmassen.
Nur wenn Trainer und Team nicht mehr passt muss man handeln und nicht die Karre vor die Wand fahren und sich dann fragen warum sind wir abgestiegen. Das passiert wenn sich nicht etwas ändert.
[/quote]
Es ist eigentlich nicht ernst gemeint möglich, auf Deinen ersten Satz einzugehen, aber im Sinne der Aufklärung eines möglichen Missverständnisses....:
Nein, ich möchte nicht die ganze Mannschaft rauswerfen, ich möchte von einzelen im Speziellen und von allen insgesamt eine bessere Leistung als in der Vergangenheit sehen, die mich vom Einsatzwillen, von der Leistungsbereitschaft und von der Wehrhaftigkeit (!!! Huch! Nur fußballerisch im Sinne von "sich wehren wollen" gemeint)überzeugt.
Zur Zeit verfestigt sich bei mir eher bei einem gehörigen Teil des Kaders eine "LMAA"-Haltung, die unweigerlich die Brandszenarien eines drohenden Abstiegskampfs befeuern, und mit so einer LMAA-Haltung hast Du schon von Beginn an verloren. Ob mit oder ohne Trainer.
[/quote]
Natürlich muß man auch die Mannschaft in die Pflicht nehmen. Leider ist es aber so, aber das ist mein persönlicher Eindruck, daß mit Beginn der neuen Saison und mit den neun Spielern das Gesamtgefüge nicht mehr passt, aus welchem Grund auch immer. Der Zusammenhalt war früher einfach besser. Vom Training hört man zwar immer andere Stimmen aber welcher Spieler gibt schon offen zu, dass etwas nicht stimmt. Dafür trägt nun mal der Trainer die Verantwortung.
[/quote]
Ich hatte das Gefühl, dass man von Seiten der Entscheider auch mit den Spielern über den Trainer geredet hat.
Wenn dann alle sagen, es läuft super, weiss ich es auch nicht, was man machen sollte, wenn dem nicht so ist. Es wäre da doch die Pflicht der Spieler mitzuteilen, dass es erhebliche Differenzen gibt.
Die scheint es ja nicht zu geben, wenn keiner so etwas verlauten lässt.
|
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
[quote=Fummelbuchse]
[quote=RWEFAN]
Und sowas gefällt euch, 3 Seiten, die nicht ansatzweise etwas mit RWE zu tun haben ?
Allein um euch aufzuzeigen, wie mühevoll es sein kann, etwas sportl. rauszulesen bleibt dies stehen.
Ich mach das doch nicht um euch zu ärgern oder irgendwelche unbezahlten Rechnungen zu begleichen, sondern es soll den Fussballfreunden eine Plattform sein, wo man über [b]RWE[/b] und [b]Fussball[/b] diskutieren kann.
Wenn ihr das nicht wollt, kein Problem, dann brauchen wir hier auch keinen Mod, dann kann alles so bleiben wie es war. Ihr könnt mir glauben, ich kann meine Freizeit wesentlich stressfreier gestalten.
RWEFAN
[/quote]
Alles schön und gut aber Einträge einfach zu löschen ohne einen kurzen Hinweis oder Kommentar warum, das geht gar nicht. Ich wünsche mir auch ein Forum mit interessanten Diskussionen ohne Beleidigungen. Habe auch nichts gegen Verwarnungen oder Löschungen, aber bitte mit kurzer Begründung. Ansonsten riecht es tatsächlich nach Willkür.
[/quote]
Obwohl ich dich seit langer Zeit als "normalen" Forumsteilnehmer kennengelernt habe, dient mir dein Post als ein Beispiel, wieso dieses Forum schlicht tot ist.
Deine Feststellung "Alles schön und gut, aber Einträge ohne kurzen Hinweis zu löschen, gehe garnicht" ist leider unzutreffend. Der Mod, hat ja ne "kleine" Erklärung seiner Beweggründe gegeben. Ob seine Einschätzung zutreffend war, ist ne ganz andere Frage. Habe inzwischen den Anlass nachgelesen und finde sowohl den Ausgangspost, als auch die Reaktion des Mod. wenig gelungen. Aber wo viel geschrieben wird, wird auch viel Käse geredet. Es geht auch einiges schief. Aber die Diskussion hat sich längst verselbständigt und hat keineswegs RWE mehr zum Gegenstand. Der Verlauf der Diskussion zeigt, dass die Gruppen sich schlicht unversöhnlich gegenüberstehen. Es ist keiner bereit einen Neustart zu beginnen.
Daher ist es doch wohl besser, dass man es lässt und sich anderweitig unterhält.
Ich war jetzt ein paar Tage nicht mehr hier drin und habe allein bei der letzten Seite nicht wirklich das Gefühl bekommen, dass es sinnvoll ist, ein paar Seiten zurückzublättern und etwas nachzulesen.
Insgesamt tut dies allerdings schon etwas weh, weil wir doch eigentlich RWEler und in der derselben Sache aktiv sein sollten. Aber auch dieser Krieg ist eine Möglichkeit dem Verein RWE ordentlich zu schaden. Jeder arbeitet halt so gut er kann am eigenen Untergang. Wir geben ein katastrophales Bild als RWE-Fans ab.
|
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
[quote=Goal-Getta]
Mein Gott ist das anstrengend hier im Forum. Erinnere mich gerne zurück an die guten alten Zeiten, als hier noch mit Anstand und Respekt diskutiert wurde - trotz unterschiedlicher Meinungen. Als die Bonanisten auf dem Platz in einem sehr spaßigen und fairen Kick gegen die Anti-Bonanisten verdient gewonnen haben - und Bonan dann trotzdem entlassen wurde. :P;)
Und heute ist es einfach nur nervig, nach einer Pressekonferenz hier nur bei 20% der Beiträge im Anschluss eine entsprechende Bewertung oder etwas zu RWE zu lesen. :@:O:'(
[/quote]
Stimme dir absolut zu. Ich hatte schon vor einiger Zeit geschrieben, dass das Forum erledigt ist.
Vielleicht sollte man es für einige Zeit ganz schließen. So macht es einfach keinen Spass (aus diesem Grund poste ich auch den unnützen juristischen Käse).
|
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
[quote=Invincible]
[quote=Holthausen]
[quote=Ronaldo]
Noch etwas sinnfreies zum Thema "braunes Gedankengut usw."!
Der Stadtrat von Goslar hat immerhin schon am Dienstag einstimmig beschlossen, dem letzten großen deutschen "Führer" die Ehrenbürgerschaft der Stadt Goslar abzuerkennen.
Man war bisher der Ansicht, dass diese automatisch mit dem Tod dr jeweiligen Person erlischt.
Nun hat ein findiger städt. Mitarbeiter vor einiger Zeit herausgefunden, dass dies nicht der Fall ist, sondern nur durch einen einstimmigen Beschluß des Stadtrates erfolgen kann.
....war Goslar ein Sumpf für braunes Gedankengut????
Mal alles ein wenig lockerer sehen!!!
;)
[/quote]
Auch wenn das natürlich ganz wenig mit RWE zu tun hat (oder gar nichts???, aber immer noch unendlich sympathischer als vieles, was hier in der letzten Zeit geschrieben stand, hier meine Anmerkung:
Der findige Mitarbeiter der Stadt Goslar hat leider keine Ahnung. Bei der Ehrenbürgerschaft handelt es sich um ein höchstpersönliches Recht, welches mit dem Tod erlischt. Einer Entziehung der Ehrenbürgerschaft bedarf es nicht mehr, da ich ganz sicher bin, dass diese Person schon 68 Jahre tot ist.
[/quote]
Leider unzutreffend:
[url]http://de.wikipedia.org/wiki/Ehrenb%C3%BCrger#Ehrenb.C3.BCrgerschaft_postum[/url]
[/quote]
Ist ja schön, dass du wikipedia für eine zutreffende Auskunftsquelle hälst, aber dort schreiben oftmals auch nur Laien.
Juristisch ist meine Auskunft korrekt. Alle gegenteiligen Ausführungen sind politisch motiviert und stehen in Widerspruch zur juristischen Fachlietratur.
|
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
[quote=Ronaldo]
Noch etwas sinnfreies zum Thema "braunes Gedankengut usw."!
Der Stadtrat von Goslar hat immerhin schon am Dienstag einstimmig beschlossen, dem letzten großen deutschen "Führer" die Ehrenbürgerschaft der Stadt Goslar abzuerkennen.
Man war bisher der Ansicht, dass diese automatisch mit dem Tod dr jeweiligen Person erlischt.
Nun hat ein findiger städt. Mitarbeiter vor einiger Zeit herausgefunden, dass dies nicht der Fall ist, sondern nur durch einen einstimmigen Beschluß des Stadtrates erfolgen kann.
....war Goslar ein Sumpf für braunes Gedankengut????
Mal alles ein wenig lockerer sehen!!!
;)
[/quote]
Auch wenn das natürlich ganz wenig mit RWE zu tun hat (oder gar nichts???, aber immer noch unendlich sympathischer als vieles, was hier in der letzten Zeit geschrieben stand, hier meine Anmerkung:
Der findige Mitarbeiter der Stadt Goslar hat leider keine Ahnung. Bei der Ehrenbürgerschaft handelt es sich um ein höchstpersönliches Recht, welches mit dem Tod erlischt. Einer Entziehung der Ehrenbürgerschaft bedarf es nicht mehr, da ich ganz sicher bin, dass diese Person schon 68 Jahre tot ist.
|
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
[quote=Ballzauberer]
[quote=RWEFAN]
Ich fand die PK aussagekräftig und klar zielführend. Da wurde die sportl. Misere genauso angesprochen, wie auch das (momentane) Festhalten an Wrobel. Es gibt keine Garantien, weder für irgendetwas noch für jemanden. Aber, solange die Verantwortlichen der Meinung sind, ein Trainerwechsel bringt nichts, ausser Kosten, weil die Ursachen woanders liegen, bleibt Wrobel unser Trainer. Ich glaube schon das Wrobel in der WP sich erklären muss und wie er sich vorstellt dies zu korrigieren. Sollte man den Vorstand nicht überzeugen können und/oder gar in Abstiegsgefahr geraten, sind sämtliche Treueschwüre eh Makulatur.
Auch wenn hier einige anderer Meinung sind, ich bin froh, das wir einen Vorstand haben, der das gesamte Konstrukt RWE im Auge hat und sehr wohl seiner Verantwortung bewusst ist, ohne wie Hülsmann anmerkte, reflexartig der "jährlichen Trainer-wechsel-dich" Forderung einiger nachzugeben. Ob Wrobel seinen 2-Jahresvertrag erfüllen kann ? Keine Ahnung. Richtig ist, die Mannschaft muss liefern, nicht nur besseren Fussball, sondern vorallem punktetechnisch erfolgreicher.
Jamro wird sich im Frühjahr um andere Dinge kümmern dürfen. Mit der Kaderplanung nächste Saison hat er jedenfalls nichts zu tun.
Auch wenn es keiner sagte, man schenkt diese Saison ab, zumindest habe ich den Eindruck. [b]Ok, mit 11 Punkten Rückstand, bei einem Spiel mehr, zu Platz 3 kann man wohl nicht sagen, das wir voll im Plan sind. [/b]
RWEFAN
[/quote]
Ne, dass kannst du aber nicht so stehen lassen, wo ist deine Rechtfertigung für Wrobel, Jamro und so weiter?
Ich helf Dir mal, also sonst hört sich das doch eher so bei dir an:
Also der Waldi weiss schon was er macht, der hat nämlich die Tatktik sich ausgedacht, dass wir am Anfang bis zur Mitte der Saison die Spieler geschont werden. Laufen sollte so weit wie möglich vermieden werden. Um dann an den letzten 7 Spieltagen 21 Punkte zu holen und da wir finanziell so gut dastehen und Lotte, Fortuna, Viktoria die Lizenz entzogen kriegen, kommen wir in die Aufstiegsrunde. Der Waldi und der Jamro wissen schon was sie machen.
So musst du wieder schreiben, sonst verwirrst du mich.
[/quote]
Was will uns der Dichter damit sagen??? Bin ich im falschen Forum?? Geht es hier garnicht um RWE, sondern um die Frage, wer der bessere Forist und der fähigste im Debatierclub ist.
Respekt, so klappt der Neustart im Forum sicher.
|