Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
---|
[quote=Fummelbuchse]
Betr. Allgemeinheit
Wer keine Steuern bezahlt hat darf nicht ins Stadion.
Bitte beim Eröffnungsspiel Steuerbedscheid mitbringen.
[/quote]
Jetzt wirds hart. was machen wir ohne die Ultras? Die gehen doch noch zur Schule.
|
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
[quote=Traumzauberer]
[quote=lupus]
... naja, wo wir gerade so nett über die stadionmiete plaudern, mal kurz überschlagen, was so die monatskosten sein könnten:
da wären
5% zins auf die Baukosten von 36.000.000 = 150.000 monat
Bauabschreibung 30 Jahre = 100.000 monat
Betrieb (geschätzt) = 30.000 monat
summa so etwa 280.000 (frei geraten) monatlich; also 3.360.000 pro Jahr.
das wären so die fixkosten. hinzu kämen dann die kosten der events (sicherheit, reinigung, kartenverkauf).
[/quote]
Das ist etwa die Hälfte der Kosten, die Alemannia Aachen gerad ein die Knie zwingt.
Dort werden jährliche Summen von 5 bis 6 Millionen gehandelt.
Wohl dem, der eine Stadt hat, die ein Stadion baut.
[/quote]
Die Situation in Aachen ändert sich gerade nachhaltig zugunsten der Alemannia. Stadt und Aachen Münchener Versicherung übernehmen die Finanzierungskosten. Die Alemannia zahlt dafür im Gegenzug einen klar definierten Betrag, der deutlich günstiger ist.
[url]http://www.aachener-zeitung.de/artikel/2369069[/url]
[url]http://www.aachener-zeitung.de/sixcms/detail.php?template=az_detail&id=2423404&_wo=Sport:Alemannia[/url]
Ist natürlich klar, dass dieses dem lokalen Boulevardblättchen WATZSCH keinerlei Meldung wert ist
Zuletzt modifiziert von memax am 30.05.2012 - 13:29:31
|
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
[quote=RWE2006]
Nach einer finanziell guten [u]nächsten[/u] Saison kann man sicher den finanziellen Rahmen [u]deutlich[/u] erhöhen.
Außerhalb des städtischen Bereiches werden wir aber wahrscheinlich immer noch keine Großsponsoren haben. Es sei denn die Zurückhaltung als Namenssponsor aufzutreten, hat nachvollziehbare Gründe, die nichts damit zu tun haben, dass man eigentlich nicht will.
[/quote]
Ob der Etat deutlich erhöht werden kann, müssen wir mal abwarten. Ich denke, er wird - wenn überhaupt - eher in kleinen Schritten erhöht so wie in diesem Jahr.
In der nächsten Saison geben wir 10% der Zuschauereinnahmen als Stadionmiete an die Stadt ab ( geschätzt ca. 150.000 €), die Fernsehgelder fehlen (ca. 80.000 €), die Einnahmen einer 2. Runde DFB - Pokal (280.000 €) werden höchstwahrscheinlich nicht fließen. Es gehört schon sehr viel Optimismus dazu, eine deutliche Etataufstockung zu erwarten.
|
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
Der Einspruch von Lotte wurde vom DFB zurückgewiesen. In der Begründung steht - für uns wichtig - dass eine Manipulation nicht nachgewiesen werden konnte. :D
[url]http://www.reviersport.de/195093---sf-sportgericht-weist-lotte-einspruch-zurueck.html[/url]
|
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
[quote=rwe2010]
http://www.reviersport.de/195055---rwe-kaya-wehrt-gegen-kuendigung.html
Kaya akzeptiert die Kündigung nicht!!!!
[/quote]
Dann soll der gute Herr Kaya doch klagen. Er muss sich aber bewusst sein, dass er gegen einen elementaren Bestandteil seines Arbeitsvertrages ob direkt oder über Bekannte verstoßen hat.
Er scheint ja wirklich briliant beraten zu sein. Erst wurde er als eines der hoffnungsvollsten Nachwuchstalente binnen weniger Jahre in die Bedeutungslosigkeit manövriert. Aktuell wäre es an der Zeit, demütig zu den Fehlern zu stehen und aktiv einen Neuanfang woanders zu suchen. Stattdessen besteht er auf Einhaltung des Vertrages gegenüber seinem korrekt handelnden Arbeitgeber.
Sein Berater toppt seine Dämlichkeit noch. MIt der Geschichte nimmt ihn doch kein Verein mehr.
Kevin Lehmann und Dirk Jasmund wünsche ich alles Gute für die Zukunft. Sie haben einen Fehler gemacht, aber sie zeigen Einsicht und scheinen daraus zu lernen. Beste Vorraussetzung, um doch noch die Kurve zu kriegen.
Zuletzt modifiziert von memax am 24.05.2012 - 22:50:51
|
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
Zum Thema Eröffnungsspiel:
Ich glaube, wir müssen es im Zusammenhang mit den Vereinbarungen zur Miete sehen. Diese sehen vor - so mein Kenntnisstand -, dass wir 10% der Eintrittsgelder bezahlen müssen. Ich weiß aber z. B. nicht, ob Freundschaftsspiele, Pokalspiele, etc. Teil des Vertrages sind. Ich vermute ja.
Daher kann ich die Ablehnung eines attraktiven Gegners durch die GVE unter ökonomischen Gesichtspunkten nicht nachvollziehen. Wenn es so ist, dann müssen politische Argumente ( welche ???) hierfür ursächlich sein. Oder aber, die GVE / Stadt Essen hat einen viel attraktiveren Gegener anzubieten. :D
|
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
[quote=bosco]@memax
C) Von den Vermarktungserlösen des Namenssponsorings sieht der Verein keinen Cent![/quote]
Das war leider die befürchtete Antwort. Wobei ich natürlich Verständnis für die Position der Stadt / GVE habe. Aber, eine für uns versiegende Einnahmenquelle.
|
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
@ Bosco, danke für die Infos.
eine Nachfrage zum Thema Stadionname: Wer erhält die Gelder aus der Vermarktung: Die GVE (als Eigentümer) oder RWE (als Ankermieter)?
LG
Max
|
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
mal abgesehen davon, dass die 3 mein Vertrauen - ich sehe für sie keine Zukunft im RWE - Trikot - und höchstwahrscheinlich auch das Vertrauen der Mitspieler, Trainer und Funktionäre verzockt haben, versuche ich einmal mich in die Gedankenwelt hineinzuversetzen, die zu dieser :@ - Wette geführt hat.
Da ich selbst gelegentlich mich zu einer Wette hinreissen lasse, habe ich aus wetttechnischen Aspekten volles Verständnis für den Einsatz.
BVB II mit einem grandiosen Lauf, Essen mit einer "B - Elf", eine ansatzweise gute Quote (ich habe keine Ahnung, wie die Quoten waren, ich vermute irgendwo im Bereich 2 für 1), hätte ich diese Infos gehabt, ich hätte auch ein paar Euronen gesetzt. Reine Wahrscheinlichkeitsrechnung: Objektive Wahrscheinlichkeit Sieg BVB > 80%, Quote 50%
Jasmund, Lehmann, Kaya haben einfach nicht darauf geachtet, dass sie in ihrer Spielerrolle keine Wette platzieren dürfen und zudem es tunlichts vermeiden mussten, diese Info weiterzugeben. Sie sind jung, sie haben einen Fehler gemacht, für den sie bitter bezahlen werden. Trotzdem gibt es für mich für sie keinen Welpenschutz. Sie haben bei mir den Status no-go im RWE-Trikot. Gleichwohl wünsche ich ihnen woanders alles Gute.
Zum Vorurf der Spielmanipulation. Wenn ich weiß, dass ich nicht aufgestellt bin, kann ich keinen Einfluss auf das Spielgeschehen nehmen. Absichtliche Manipulation zu unterstellen ist grotesk, absurd bis schwachsinnig.
Und wenn ich spiele und muss mich zwischen 100 € Wettgewinn und (geschätzten) 500 € Siegprämie entscheiden, dann ist die Entscheidung, wie ich ins Spiel gehe, doch auch wieder klar.
Mit ein paar Tagen Abstand habe ich zudem eine - absolut spekulative - Meinung zum Absender der anonymen Anzeige.
Die frustrierte Lotte hat einfach mal einen Blindschuss abgesetzt. Kostet nichts, schadet nichts, man kann´s ja mal versuchen. Und Bingo, Treffer und dann volle Breitseite
|
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
[quote=HaHans87]
Willi Lippens sagenhafte 70min hatter gespielt..RESPEKT... [u]hatte ihn noch nie spielen sehen[/u] und muss sagen der kann wat ;) echt klasse.Williiiiiiiiiiii :) ...heute wird gesoffen bis der lippens trifft*sing* natürlich hatter auch ne Bude gemacht ;)
[/quote]
Tja, ich hatte die Gnade der frühen Geburt und habe ihn geniessen können. Seine spielerischen und unterhaltenden Möglichkeiten blitzten wieder auf. Auch im Tempo hat er kaum nachgelassen. ;)
|