Reformen: Kommentar zu den Vorschlägen für Regeländerungen |
---|
[quote=Penny2012]
Warum soll man denn nicht mal regeln ändern dürfen, die 100 Jahre alt sind? Da lief z.b. ne ganze manschaft zusammen weniger als heute ein einziger Spieler.
Die Kritik an der Fifa ist ja berechtigt, dennoch schliesst das sinnvolle Veränderungen nicht aus!
Ihr habt das teilweise schon gut beschrieben (ausser Franky natürlich), da gibt es schon sinnvolle Änderungen (videobeweis, torlinientechnik z.b.). Und das zumindest in den letzten Minuten ne nettospielzeit her muss, ist doch klar! Vielleicht sollte man tatsächlich mal über die Abschaffung des abseits nachdenken! ;)
[/quote]
Natürlich muss sich das Spiel bzw. seine Regeln weiter entwickeln. Man muss aber jede Regeländerung auch weiter denken.
Zum Beispiel Nettospielzeit: 60 Minuten. Wie hoch wird die Bruttospielzeit? Auch hier wird es zu Spielverzögerungen kommen. Einfach um mal durchzuatmen oder zu warten bis ein Verletzter Spieler wieder eingewechselt werden kann. Oder um einfach Spielfluss rauszunehmen. Es wird zwar dann zeitlich angehängt. Aber das Spiel wird dadurch nicht zwangsläufig attraktiver. Vielleicht sogar eher langatmiger.
Der Vergleich zu Hockey, Basketball hinkt. Weil da die Spieler durchgehend gewechselt werden können. Ein- und Auswechslung eines Spielers. Oder es wird in Dritteln gespielt, wie beim Eishockey. Dann wäre auch mehr Zeit für noch mehr Werbung oder noch mehr Helene.
Abseits, die einzige Regel, die dem Spiel etwas Intelligenz abfordert, abschaffen - was heißt das für das Spiel. Kommen wir dann zur Handball-Taktik - alle stehen im/am 16er? Ein Stürmer deckt nur noch den Torwart und wartet auf lange Bälle in den Fünfer. Das Mittelfeldspiel wäre tot.
Video-Beweis finde ich absolut ok. Gestern zwei tolle Beispiele für die Wirksamkeit erlebt im Spiel Chile - Kamerun. Zwei Entscheidungen, die durch Video richtig gestellt wurden.
|
Bonner SC: Der nächste erfahrene Mann hat unterschrieben |
[quote=Bahnschranke]
Uerdingen setzt auf Vollprofitum
Noch Fragen, wie Uerdingen tickt? Als Aufsteiger nicht kleckern, sondern klotzen. Es gibt in der Regionalliga nicht viele Vereine, die sich das Vollprofitum lesiten (können). Als Aufsteiger aber ne Ansage und ich erwarte die Uerdinger auch im oberen Drittel.
Mein Tip für die Abschlusstabelle. Auch wenn es noch ehr früh ist, aber ich rechne maximal mit kleineren Verschiebungen untereinander.
1. Vik. Köln, 2. Gladbach, 3. Rödinghausen, 4. Uerdingen, 5. RWE,
6. Wuppertal, 7. Dortmund, 8. RWO
Ich nehme noch wetten an :-)
[/quote]
Ich halte dagegen. Profitum ist kein Erfolgsgarant. Wie sonst konnte S04 bei den Rahmenbedingungen absteigen?
Viktoria wird kein Meister - die haben einen Kater: kein Pokal, kein Aufstieg. Der Frust ist groß und Wunderlich wird nicht jünger.
Rödinghausen muss ersteinmal sehen ob der Kader passt.
Uerdingen muss die Umstellung auf Vollprofitum erst einmal mental verkraften. Das gibt eh Ärger im Kader. Teuere Neue in Kombination mit unterbezahlten Aufstiegshelden. Das muss der neue Trainer erst einmal harmonisieren.
Dortmund mit neuem Trainer und neuem Kader.
Wuppertal mit Komplett-Umbruch und ohne die Siegermentalität von Aydogmus. Hat sich schon in der Rückrunde gezeigt, dass der fehlt.
Gladbach = Wundertüte.
Bleiben Essen und RWO. RWO mit stabilem Kader (trotz der Abgänge) und leidenschaftlichem Terranova. Da kann was gehen. Bei Essen kann der Knoten jederzeit platzen, wenn es mal läuft wird die Euphorie die Mannschaft tragen.
Wird spannend. Vielleicht taucht auch noch ein anderer auf, den keiner auf der Rechnung hat. (Wattenscheid, Verl)
|
Schalke: Tedesco redet schon mit und lehnt Verteidiger ab |
Es bleibt spannend auf Schalke.
Experiment Breitenreiter gescheitert.
Experiment Weinzierl gescheitert.
Experiment Tedesco - Ende offen.
Man erkennt zwar was Schalke (Tönnies) irgendwie will - aber leider ist nicht der Trainer das Problem.
Das Problem ist die Zusammenstellung des Kaders. Man erkennt hier keine Linie. Mal sind es Eigengewächse, mal sind es erfahrene Leader (Boateng, Naldo), mal sind es internationale Durchschnittsspieler (wie zuletzt) oder Glücksgriffe alá Burgstaller.
Eine grundlegende Idee ist schwer zu erkennen.
Also gebt dem Trainer die Chance, die er verdient. Vielleicht schafft er es. Es wäre den Fans zu gönnen.
Ein Scheitern könnte fatale Folgen haben.
|
Viktoria Köln: Abgänge zehn und elf perfekt |
[quote=neigefraiche]
Zu einem Kommentar muss ich noch etwas loswerden ....
[quote]Der Verein ist mir unsymphatisch. Woran es liegt? Weiß ich nicht. Vielleicht an vielen kleinen Dingen wie z.B.. daran, dass vor 8 Jahren die gesamte Mannschft meines Sohnes in der Mittelrheinliga in der Kabine währen des Spiels bestohlen wurde, vielleicht daran, dass meine Frau im gleichen Spiel von besoffenen Fans angepöbelt wurde[/quote]
Nun, beklaut kannst du weltweit, überall und von jedem werden. Die Wahrscheinlichkeit, dass ein Viktorianer daran beteiligt ist, wird sehr gering sein. Selbst in einer Viktorianer Umkleide ist es ja nicht der Verein, seine Funktionäre, Fußballspieler oder Fans, sondern ein einziger dummer Junge oder seine Gang, der nicht in seiner Eigenschaft als Viktorianer, sondern als verzogener, halbkrimineller Bengel beklaut. Und herumpöbelnde Angetrunkene findest du auch überall....
Aber eines kann ich sehr gut nachvollziehen:
[quote]Woran es liegt? Weiß ich nicht.[/quote]
Aber Vorsicht, RWO-Oldie: Es mag sein, dass Köln nachgesagt wird am Rhein zu liegen, der Stadtteil Höhenberg tut es aber nicht. Und das Wasser, das Viktoria für den Rasensprenger bezieht, so wissen wir durch Colonius, kommt aus dem Wasserschutzgebiet, nicht vom Rhein .... Pech gehabt ;)
Und jetzt widmen wir uns alle wieder dem Sommerloch .... also nicht mir, sondern jeder seinem eigenen :)
Zuletzt modifiziert von neigefraiche am 11.06.2017 - 15:34:37
[/quote]
@neigefraiche, sehr nette Geschichte mit Hamburg.
Zu Deinem Einwand, dass man überall beklaut werden kann. Stimmt. Nur ist es uns in ca. 25 Jahren und fast 1.000 Spielen nur einmal passiert - und zwar in Höhenberg. Und glaube mir, besoffener Pöbel ist mir zu genüge in den Stadien der Republik begegnet. Aber meine Frau wurde nur einmal belästigt - und zwar in Höhenberg.
Ich hege nun aber keine Rachegelüste und werde auch nicht in den Rhein pinkeln (zudem kenne ich mich nach 30 Jahren, die ich in Köln arbeitet etwas aus). Letztlich ist mir die Viktoria - bis auf zweimal im Jahr - ziemlich egal.
Aber ich habe - ja ich gebe es zu - schon mal in dem schöne Naturschutzgebiet, in dem euer - ich sag mal - Stadion liegt, einen Baum angepinkelt. Das war aber ausschließlich mit Erleichterung verbunden und in keinster Weise mit Genugtuung.
|
Viktoria Köln: Abgänge zehn und elf perfekt |
[quote=Hottekln]
@RWE-Oldie: Sol lange du mit deiner Kritik so sachlich bleibst wie jetzt ist das i.O. Kann ich mit leben. Allerdings kann ich das mit der Arroganz der Spieler nicht ganz nachvollziehen. Ich war beim letzten Heimspiel da als wir Meister geworden sind. Da wurden das Spielfeld für die Fans freigegeben und hunderte sind auf das Spielfeld gekommen um mit den Spielern, Betreuern und Vorstand gemeinsam zu feiern. Von Arroganz keine Spur. :):)
[/quote]
hust.. RWO-Oldie, bitte - ein kleiner aber elementarer Unterschied.
Lies nochmal nach. Ich sprach von Arroganz eurer Spieler gegen über unseren. Da fielen dann Sätze wie, ich verdiene in der Woche mehr als du in der ganzen Saison etc. Im Pokal haben sie dafür dann die Quittung bekommen.
|
Viktoria Köln: Abgänge zehn und elf perfekt |
na ja, neigefraiche, seeeehr weit ausgeholt und etwas am Thema vorbei.
Tütenkleber sprach von mäzengesteuerten Fußballvereinen. Alles andere spielt hier keine Rolle.
Es ist ja alles faktisch in Ordnun. Aber Emotionen sind nicht rational steuerbar. Daher hat man eben Vorlieben und Abneigungen. Im Fußball wie in allen anderen Teilen des Leben. Man sollte daher nie von anderen kosequentes Verhalten einfordern, da man selbst selten 100% Konsequent ist.
Ich teile diese Abneigung gegen Viktoria, es ist einfach nicht zu erklären. Der Verein ist mir unsymphatisch. Woran es liegt? Weiß ich nicht. Vielleicht an vielen kleinen Dingen wie z.B.. daran, dass vor 8 Jahren die gesamte Mannschft meines Sohnes in der Mittelrheinliga in der Kabine währen des Spiels bestohlen wurde, vielleicht daran, dass meine Frau im gleichen Spiel von besoffenen Fans angepöbelt wurde, vielleicht an der Arroganz mit der Spieler unseren Spielern begegneten. Vielleicht an Wernze. Ich weiß es nicht, es bleibt das Gefühl dr Abneigun.
|
Viktoria Köln: Abgänge zehn und elf perfekt |
Respekt für die Rechenarbeit. Aber sag mal, wer hat denn so viel Zeit?
Die Einsatzzeiten der Abgänge in Relation zur Gesamtspielzeit zu setzen ist, glaube ich, ein neuer statistischer Wert in der Historie des Fußballs.
Da muss man erst einmal drauf kommen.
Ein weiterer hochinteressanter Wert wäre die Relation der Ballkontakte der Abgänge in Relation zur Ballkontaktzahl des gesamten Kaders inkl. der Balljungen.
|
Schalke: Kolasinac-Abgang nach England perfekt |
[quote=DDm]
Glückwunsch Herr Heidel!!!. Ist noch nicht lange her da wollte der Spieler noch verlängern. Nun wird es teuer einen guten Ersatz zu besorgen. Und es ist zu befürchten das dies noch öfter passiert .Mir fällt spontan Meyer und Goretzka ein. Und wenn Sie dann lieber solche Spieler wie [b]Gustavo nach Schalke holen[/b], wird sogar das Stadion irgendwann leer bleiben. Haben Sie schon mitbekommen das Sie nicht mehr in Mainz sondern auf Schalke sind?
[/quote]
Für einen Mainzer ist das ein Mega-Transfer.
|
Relegation: Viktoria scheitert in Jena - Ahlen sicher abgestiegen |
Ihr Jungs aus Kölle -Respekt für euer Standing zu eurem Verein. Aber alle Argumente werden nicht helfen, mein Gefühl gegen diese Viktoria von Wernzes Gnaden zu ändern. Ja, andere haben auch Mäzene, ja, auch woanders wurde auch fusioniert und ja, andere haben auch wenige Fans. Dennoch mag ich eure Konstellation nicht. Überbezahlte Spieler in einer Semiprofiklasse und ein Sponsor der es schon beim FC, Dattenfeld (die jetzt leider in die Landesliga absteigen, weil Wernze da nichts mehr macht) und jetzt eben Viktoria seine Macht befriedigt. Es fühlt sich für mich nicht so an, als das Wernze auch nur einen Funken eurer Leidenschaft besitzt.
Zuletzt modifiziert von RWO-Oldie am 02.06.2017 - 23:41:12
|
BVB: Korb vom Trainer-Wunschkandidaten |
[quote=bodo-von-nieber]
- und Herr AW den Verein und die AG extrem geschädigt hat !!!
[/quote]
Was noch zu beweisen wäre.
Holt der BvB mit neuem Trainer einen Titel wäre alles ok. Watzke wird sich verantworten müssen, wenns daneben geht.
|