BVB: Watzke stichelt nach Derby gegen Schalke |
---|
Demut?
Sorry, aber wo war denn die Demut bei dem Glückselfer in Gladbach?
Da wurde sich noch lusrig gemacht über den Rasen und kein Wort devon, dass der Fussballgott zwei Tore Geschenkt hat.
Schalke und Demut? Ich lach mich tot. Und auch jetzt wieder. Anstatt mit Demut anzuerkennen, dass Dortmund die klar bessere Mannschaft war und ist, labert Heidel noch davon,das das Unentschieden für Dortmund glücklich war.
Nein, Demut kennt kein Schalker - aber von anderen einforder.
Sollte Schalke jemals die Höhen von Dortmund erreichen, dann bin ich auf deren Demut schon heute gespannt. Es wird aber nicht geschehen.
|
Rund um die Hafenstrasse Saison 2016/17 |
[quote=ollirwe]
Wollte mich nur für meine Wortwahl entschuldigen.Mir ist einfach der Kragen geplatzt.Die Beleidigung galt nur einem User,der mich vorher angegangen ist(bei RevierSport Kommentare).Zu Welling ,bin dankbar das er uns so toll aus der Insolvenz geführt hat,aber danach hat er durch viele Fehlentscheidung dem Verein viel Geld gekostet.Das muß auch erwähnt werden dürfen.Richtig
voran hat er den RWE auch nicht gebracht.Oder nennt Beispiele wo der RWE ganz vorne steht?Nicht falsch verstehen ,als Mensch finde ich ihn sympathisch.Zu Lucas ,super Trainer für den A-jugend Bereich,aber als Sportdirektor vielleicht noch zu unerfahren. Demandt als Trainer ,halte ich persönlich nichts von.Welche Erfolge hat er vor zuweisen? . In den letzten Jahren wurde zuviel Geld verbrannt ,Hartgen ,Taxofit Kappenständer,Winkler ,Siewert ,etliche unfähige Spieler usw.Habe kein Bock mehr auf Spiele wie gegen Rödinghausen,Ahlen und wie sie alle heißen.Jetzt kommt ,dann bleib doch zuhause. Wisst ihr was das werde ich auch.Und das ist das traurige,das ich die Lust verliere mir die Spiele anzuschauen.Nach über 40Jahren wird es mir egal.Und ich glaube das ergeht vielen so.Weil wenn wir ehrlich sind,das wird nichts mehr.RWE versinkt in der Bedeutungslosigkeit.Das finde ich einfach schade.Versprochen ,werde euch nicht mehr mit weiteren Einträgen nerven.Tschüß
[/quote]
Mein spontaner Gedanke zu deinem Post: Im Herzen ein Feind - im Schicksal vereint.
Leute mir gehts mit RWO genauso. Viele sympathische Entscheider aber leider kein Leader, der uns wirklich nach vorne bringt.
Mit - ja ich gebe es zu - Neid habe ich zu RWE geschielt. Da steht ein neues Stadion, da kommen tausende Fans und die habe mehr Kohle. Die haben die Chance nach oben zu kommen.
Aber - und das habe ich ja schon häufiger mal hier geäußert - ihr macht nichts draus. Woran das liegt kann ich nicht beurteilen. Aber es fehlt nicht das Geld, das sehe ich selbst bei RWO so. Mit eienm Etat von 2 Millionen plus x kann man in dieser Liga Meister werden. Davon bin ich fest überzeugt. Aber nur, wenn man richtig scoutet und das perfekte Team hat.
Meine Hoffnung bei RWO ist Terranova. Ein Typ der unendlich Kredit bei den Fans hat und daher auch fast unantastbar von den Spielern ist. Die müssen für ihn und RWO rennen Er ist ein Fan-Trainer. Dazu kommt ein neuer junger Sportdirektor. Vielleicht entwickelt sich da was.
Und bei Euch? Saison ist gelaufen - abhaken und auf ein Neues. Vielleicht gibt es nächste Saison einen Zweikampf so wie früher in der Regionalliga West. Mit ausverkauften Stadien und reichlich Hetze in den Foren. Gemeinsames Leiden ist Scheixxe.
|
Kommentar: Abstiegskampf droht: Mit Schalke geht’s bergab |
Weinzierl, Heidel können nichts dafür. Sie sind Opfer ihrere eigenen Überschätzung und haben sich vom Namen Schalke und Tönnies blenden lassen.
Dieses Schalke ist unführbar. Die letzten Vorgänger haben das beste versucht und sogar relativ viel erreicht.
Aber der mangelnde Realitätssinn auf Schalke war das nie genug. Diese Fehleinschätzung führt dazu nur das Schlechte zu sehen. Egal wer da käme, alle warten auf den Messias, der Schalke in den Barcelona-Himmel führt. Aber den gibt es nicht.
Nur kontinuierliche Arbeit mit einer durchgängigen Philosophie kann zum Erfolg führen. Assauer war der letzte der das auf Schalke vorgelebt hat. Tönnies ist Metzger und hat keinen Fußball-Stallgeruch.
Er braucht ein Führungsteam aus Ex-Schalkern das wirklich Kompetenzen erhält und nicht nur Alibiberater sind wie Stevens.
Ein Pfälzer und ein Bayer werden den Verein niemals in neue Sphären führen.
|
Regionalliga: Schalke II - RWO neu angesetzt |
@Knüppeldick, dass ist doch genau die Frage: Warum dürfen die da spielen, wenn es kein Flutlicht hat?
Es ist definitiv Bedingung für die Regio: HD-taugliches Licht.
Aber Schalke hätte ja als Ausweich dafür die Arena.
Daher liegt der Grund für diese bekloppte Ansetzung für mich nicht am Flutlicht sondern eher wieder an Sicherheitspanik.
|
Schalke: Weinzierl geht mit Meyer-Kritik ein Risiko ein |
Auch hier gilt doch wieder die Frage, wie grundsätzlich und aktuell eben auch auf Schalke mit Talenten umgegangen wird.
Das ist doch alles zum Kotzen. Da spielt ein junger Bursche mit 18, 19, 20 Jahren unbekümmert spektakulär die ersten Spiele in der Buli und schon wird er von allen - wirklich allen hochgejubelt. Ob es die Fans sind (was man noch nachvollziehen kann), die Medien und dann vor allem die Berater.
Da werden nach 10 guten Spielen (wie z.B. beim Gladbacher Dahoud, der ein toller Fußballer ist) direkt mit hohen zweistelligen Millionensummen gepokert. Da werden Überdinge von diesen jungen Spielern erwartet und wenn sie das dann nicht halten können. Ja, dann aber druff. Feste, noch fester.
Dat ist doch alles bekloppt. Ein Fußballer erreicht erst mit 24 - 25 seinen Zenit. Bis dahin muss man ein Talent aufbauen. Den stellt man dann nicht in einer Elf gegen Bayern auf verlorenen Posten und kritisiert ihn danach. Das ist ein ganz, ganz schwacher Trainer. Wenn Schalke auf Talente setzt, dann schnell weg mit Weinzierl. Welchen Spieler hat der in seiner Karriere groß gemacht?
Nochmals Sidekick zu Gladbach und Favre: Reus, Neustädter, terStegen, Herrmann und Xhaka. Vier Spieler in fünf Jahren, die zu internationaler Klasse geführt wurden. So macht man das. Und diese Spieler haben auch in Gladbach phasenweise richtig scheixxe gespielt.
Ich glaube Schalke weiß einfach nicht wo es hin will/kann. Aber für den großen Wurf mit internationalen Supertransfers fehlt die Kohle. Und für die Alternative die sportliche Kompetenz. Also wird man weiter rumeiern mit Transfers wie Bentaleb usw. und nach und nach sein Identität ganz verlieren.
|
Lotte-Theater: Nur noch Osnabrück und Bielefeld im Rennen |
Warum haben die so ne Panik. Das HF findet am 25/26. April statt. bis dahin wird der Rasen doch mal bespielbar sein.
|
Schalke: Weinzierl geht mit Meyer-Kritik ein Risiko ein |
Schon wieder scheint ein Neuanfang zu enden bevor er begonnen hat.
Schon wieder werden vor allem Spieler aus dem eigenen Stall als Sündenbock genutzt.
Schalke ist auf dem Weg ein zweiter HSV zu werden.
Jetzt fehlt - wenn nicht etwas besonderes passiert - das Geld aus dem Internationalen Wettbewerb.
Die Kosten des Kaders liegt im oberen CL-Niveau.
Da darf Tönnies (wie beim HSV Kühne) wieder in die Schatulle greifen.
Heidel darf sich auch keine Flops mehr erlauben. Weinzierl ist kein Deut besser als Breitenreiter.
In zwei, drei Monaten wird die Fan-Gemeinde dem geschassten Held nachtrauern, dessen Bilanz ein Heidel wohl nie annähernd erreichen wird.
Schalke hat keine Fussball-Philosophie und man weiß einfach nicht für was dieser schon fast künstlich wirkende Klub steht.
Seit über 50 Jahren verfolge ich S04. Ja, es gab Skandale, aber es gab Emotionen. Bestes Sinnbild für Schalke war Charly. Damals lief alles sehr Chaotisch, aber man konnte Sympathien entwickeln. Mit Neumanns Tod ist bei Schalke das Herz im Verein gegangen. Wo ist der emotionale Leader wie es Assauer war? Menschen mit Fußballverstand aber vor allem Schalker durch und durch.
Tönnies vermittelt keine Empathie. Heidel und Weinzierl sind Angestellte, die in keinster Weise nachfühlen können, was Schalke für Schalker ist.
Diese Religion hat nur noch Jünger aber keine Propheten mehr. Das ist das Problem.
Erst wenn Schalke wieder vom Herzen und nicht nur vom Geld geführt wird, werden Erfolge eintreten.
Zuletzt modifiziert von RWO-Oldie am 02.03.2017 - 20:06:43
|
RWO: Terranova setzt auf Raphael Steinmetz |
Egal - Hauptsache RWO
|
Kommentar: Was Julian Draxler zur Weltklasse noch fehlt |
[quote=Bassi07]
Ihm fehlt ganz einfach Charakter
[/quote]
Aha.
Ich kenne Draxler nicht persönlich und kann seinen Charakter nicht beurteilen.
Er ist erst 23, Nationalspieler und spielt bei einem europäischen Spitzenclub - so schlecht finde ich die Entwicklung nicht. Vielleicht hängt das eher mit dem Anspruchsdenken zusammen mancher Fußballkenner zusammen.
Zudem hatte er auf Schalke jedes Jahr einen neuen Trainer. Der eine wollte das, der andere das. Wie soll sich da ein junger Spieler weiterentwickeln?
Ich weiß nicht ob er Weltklasse wird. In Deutschland haben wir aktuell nicht viele die besser sind als er.
|
RWO: Kontny redet nach der Absage gegen den BVB Klartext |
Herr Kontny hat vollkommen recht.
Diese ZIS macht den Fußball kaputt.
|