RWO-Oldie Zuletzt aktiv: 12. Februar 2025 - 16:10 Mitglied seit: 13. Juni 2005 Wohnort: Euskirchen
  • 601 Likes
  • 6.539 Aktionspunkte
  • 1.020 Foren-Beiträge

Schalke: Ralph Hasenhüttl stichelt gegen Markus Weinzierl
[quote=Toad] Willi, Willi, du musst die Sache abschließen. Is nicht gesund, so etwas über mehrere Jahrzehnte mit sich rum zu schleppen. Ich hab mit Markus Merk auch meinen Frieden gemacht. Glück auf [/quote] Merck ist nur die Projektion für das Drama. Er konnte nix dafür. Er hat Schalke nicht den einen Punkt geklaut. Schalke hat in 34 Spielen letztendlich einen Punkt zuwenig gewonnen. Ein Spiel bewiesenermaßen zu verkaufen und damit einem Dritten zu schaden ist ein ganz andere Sache. Aber vielleicht zeigt es dann die grundlegende Werteeinstellung, wenn man das miteinander gleich stellt.
Schalke: Das sagt der "Hunter" zum Aus gegen Ajax
Schalke ist und bleibt eine Wundertüte. Nicht nur von Spiel zu Spiel sondern sogar von Minute zu Minute. Bis zu Goretzkas grandiosen Energieleistung zum 1:0 war Schalke tot. Dann direkt noch das 2:0 hinterher und schon kämpfte, rannte man ums Leben. Allerdings - von spielerische Klasse oder systematischem Vorgehen oder einer Strategie war da auch nicht viel. Das war wie Darmstadt nur mit besseren Einzelspielern. Die mangelnde taktische Reife hat man dann nach dem 3:0 gesehen. Statt in Überzahl den Ball möglichst lange in den eigenen Reihen zu halten, haben die einen versucht, wild nach vorne zu spielen und die anderen mit allem was der Körper hergibt zu verteidigen. Und das obwohl Ajax klinisch tot war. Nun mal zum "Unglückstor" und ungerechtem Fußballgott. In einer Saison gleicht sich alles wieder aus. So auch in der Euroleague. Leider vergisst man immer so schnell. Aber wenn euere Tore gegen Gladbach (Platzfehler, Elfmeterpfiff) kein Glück waren, na ja. Und vor allem war es vor dem 3:1 ein katastrophaler Stellungsfehler in der Innnenverteidigung. Der Ajax-Spieler konnte den Ball in Ruhe annehmen. Nur durch seinen technischen Fehler ist Nastasic überhaupt noch in den Klärungsversuch gekommen. Dazu die Superparaden von Fährmann. Bedankt euch bei dem, dass Schalke überhaupt so weit gekommen ist. Ohne ihn wäre es zu diesem emotionalen Drama gar nicht gekommen. Freut euch doch über die kämpferische Leistung der Mannschaft, über einen tollen, begeisternden Abend. Letztlich ist die bessere Mannschaft weiter gekommen. Zuletzt modifiziert von RWO-Oldie am 21.04.2017 - 12:48:44
Schalke-Kommentar: Schluss mit der Selbsttäuschung
[quote=kristallkugel] Ohne Kenner der intimen Schalker Abläufe zu sein und ohne auf Gottschalks Kommentar einzugehen stelle ich lediglich fest , daß irgendetwas auf Schalke grundsätzlich nicht stimmt. Die Bilanz der vergangenen 10 Jahre kann sich meines Erachtens nach sehen lassen. In der Saison2008/09 wurde Schalke 14.,2011wurde der Verein 8. Ansonsten war man immer unter den ersten 6 Mannschaften. Warum trotzdem S04 mehr durch Turbulenzen, Unruhen und öfter Zuständen wie im Tollhaus im Fokus der Öffentlichkeit steht,sollte unbedingt aufgeklärt werden. Oft steckt der Teufel im Detail! [/quote] Der Teufel steckt in der Erwartungshaltung des gesamten Schalker Umfelds. Die einen erwarten "Malocher" - das ist eien Erwartung aus den Geschichtsbüchern und Mythen des Ruhrpott-Fußball - vergesst es. Die anderen erwarten einen Titel. Der Meistertitel ist stets vor der Saison vergeben. Pokalsieger istmGlücksache - vergesst es. International erfolgreich spielen. - tja, Viertelfinale ist für jeden deutschen Klub - außer Bayern und BVB in den letzten Jahren das höchste der Gefühle. vergesst es. Dann gibt es noch die Erwartung, dass viel Geld viel Klasse erzeugt. Vergesst es. Und all die Versprechungen bezügl. eines Neuanfangs - für was braucht Schalke den, sind die in die 3. Liga abgestiegen? Schalke und das Umfeld braucht nur die Einsicht, dass man einfach den Anschluss an die großen drei verloren - Bayern, BvB, RBL - hat. Und diesen Anschluss kann man nicht mit ein paar Millionen wieder herstellen. Dafür braucht es ein Konzept. RBL zeigt es mit Rangnik wie es gehen kann. Mönchengladbach ist da auf einen ordentlichen Weg, Dafür benötigt man eben ßauch Geduld. Geduld mit Talenten, Geduld mit Neuzugängen, Geduld mit neuem Management, Geduld mit Trainern und Zufriedenheit mit kleinen Erfolgen. Vielleicht wächst dann ganz allmählich was Großes zusammen. Zuletzt modifiziert von RWO-Oldie am 18.04.2017 - 07:31:55
Schalke-Kommentar: Schluss mit der Selbsttäuschung
Bei Schalke frage ich mich diese Saison haben die mehr Pech oder mehr Glück? Spielen die über ihrem Niveau oder darunter? Also gegen Gladbach z.B. da hatten sie mehr Glück als Pech. In Amsterdam hatten sie mehr Glück als Pech. Mit den Verletzten haben sie mehr Pech als Glück. In den ersten Spielen hatten sie in der Buli unterstes Niveau - in der Euroleague lagen sie über dem Niveau. Sie gewinnen spiele mit Glück - verlieren Spiele mit Pech. Eins ist aber sicher: Konstanz sieht anders aus und für das Invest ist es im Ergebnis zu wenig.
Nach desolater Leistung: Schalke droht Europapokal-Aus
@Toad, einer der besten Kommentare zu S04 in dieser Saison. Dieses Schalke ist nicht einzuschätzen. Schon gegen Glasbach mehr Glück als verstand meint man immer, man wäre eine Spitzenmannschaft. Das sind die Spieler nur im Verhandeln. Heute wurden sie forgeführt und dennoch gibt es noch Chancen aufs Weiterkommen. Mal schaun was im Rückspiel passiert. Vielleicht gibts ja mit Schiri-Unterstützung das Wunder. Und alles ist wueder gut.
Keine Lizenz beantragt: Der neue RWO-Sportchef erklärt, warum
Endlich haben wir einen Sportdirektor der mit den jungen Spielern auf Augenhöhe sprechen kann.
Herber Rückschlag: 0:3! Schalke wird in Bremen zerlegt
[quote=Schullek ] Immerhin Libuda richtig geschrieben... [/quote] Danke - ist korrigiert!
Herber Rückschlag: 0:3! Schalke wird in Bremen zerlegt
[quote=Herold] Was die Gurken auf dem Platz abliefern, empfinde ich als persönliche Beleidigung :-(( Personen [/quote] Nächste Woche Sieg gegen Ajax und es sind wieder die geilsten Helden seit Kuzorra und Libuda und Sand und .... Zuletzt modifiziert von RWO-Oldie am 05.04.2017 - 16:57:51
BVB: Watzke stichelt nach Derby gegen Schalke
[quote=Speeddog] RWO-Oldie - Sie armes Hörnchen. Lesen sie erstmal den Kommentar richtig durch, bevor sie so unqualifizierte Äußerungen von sich geben. [/quote] Danke für das Hörnchen - und immer langsam durch die Hose atmen.
Schalke: Heidel beklagt fehlenden Elfmeterpfiff
Hoffentlich macht Kehrer nicht den gleichen Fehler wie Meyer und Drachsler. Er sollte sein Talent bei einem anderen Verein weiter entwickeln, so wie Sane. Auf Schalke werden Talente verheizt. Zwei, drei schwache Spiele, schon erfüllen sie die Erwartungen nicht und stehen voll in der Kritik. Das schadet der Entwicklung. Siehe Meyer. Hoffentlich bekommt er keinen neuen Vertrag auf Schalke. Schalke hat eine sensationelle Knappenschmiede. Leider weiß die Profiabteilung nicht, wie man das veredelt. Stattdessen werden Millionen für auswärtige Talente ausgegeben. Die eigenen Talente verkauft man zu Finanzierung. Transfererlöse erzielt man nur mit den Eigegewächsen wie Neuer, Draxler, Sane. Alle gekauften Talente werden mit Verlust irgendwann verschachert.