RWO-Oldie Zuletzt aktiv: 11. Februar 2025 - 19:11 Mitglied seit: 13. Juni 2005 Wohnort: Euskirchen
  • 601 Likes
  • 6.535 Aktionspunkte
  • 1.019 Foren-Beiträge

RWE: JHV im Liveticker
[quote=AdioleTTe] [quote=downtown Essen] EINEN GROSSPONSOR Hatten wir noch nie und solange das so ist wird sich auch nie was ändern . [/quote] Wenn Du der Boss eines riesigen Unternehmen wärst, würdest du dein Geld dort hinstecken, wo im Vorfeld Jährlich weit über 3 Millionen Minus gemacht wird ?! [/quote] Bedenklich ist das Minus bei einem Etat von ca. 6 Mio. Das bedeutet eine Fehlkalkulation von über 50%. Wenn die Bilanz zum 31.12. erstellt wurde, stellt sich die Frage, ob die zusätzlichen Personalkosten durch die Neuverpflichtungen im Winter bereits verbucht waren oder erst in 2023 verbucht werden? Dann wird es für 2023 zur zusätzlichen Hypothek.
RWE: JHV im Liveticker
Oha, da brennt der Baum. Das wird wieder mal eine Schicksalssaison für RWE.
RWE: Umstrukturierung im NLZ - Ex-Profi wird neuer Sportlicher Leiter
Ganz ehrlich, ich sehe keinen Vorteil durch ein JLZ und auch nicht durch eine U23-Mannschaft. Außer dem SC Freiburg generiert doch kaum ein Profiverein vom Unterbau. Wenn RWE oder RWO z.B. ein Top-Talent entdecken, wird es spätestens nach einer Saison von einem Bundesligisten abgeworben. Wir bekommen doch nur Spieler, die oben durchs Rost fallen und sollte ein Spätzünder dabei sein, sind sofor die Großen wieder im Spiel. Ich würde das Geld für diesen Aufwand eher in ein breites Scouting investieren, die dann rechtzeitig die Talente von Oberligisten, Regionalligisten oder U23-Mannschaften sichten und dann als entwicklungsfähige Senioren entwickeln. So machen alle das gleiche und ziehen sich gegenseitig die Talente ab. Der mit dem meisten Geld gewinnt.
RWO: Nur ein Spieler fehlt beim Trainingsstart - das sagt Nowak zur Kapitänsfrage
Aachen sehe ich hinter dem WSV. Da muss sich erst noch zeigen, ob die vielen Neuen zusammen passen. Der Trainer hat auch noch null Erfahrung mit dem Druck umzugehen. Bei Bergisch Gladbach konnte er in maximaler Ruhe arbeiten und davor nur Jugend. Und es kann in Aachenauch ganz schnell die Stimmung kippen, wenn man nach 4, 5 Spielen nicht ganz oben dabei ist.
Nach Wechsel aus Essen - das sagt Kefkir über seine Ziele mit RWO
Die Essen Verantwortlichen haben eben Fußballsachverstand.
3. Liga: Saftige Geldstrafe für Saarbrücken - auch MSV und RWE müssen zahlen
Wenn man nicht endlich anfängt, diese Unart sportlich zu bestrafen - Punktabzug, Spielersperre sobald gezündelt wird, Geisterspiele - wird sich nix ändern. Geldstrafen für den Verein interessiert die Idioten nicht. Habe ich vor Jahren schon geschrieben. Aber ich habe das Gefühl, dass der Verband und die Vereine keine Eier haben, gegen diese Szene hart durchzugreifen. Sonst kann es nicht möglich sein, das Zeug tonnenweise ins Stadion zu bekommen.
RWO: Nur ein Spieler fehlt beim Trainingsstart - das sagt Nowak zur Kapitänsfrage
Was soll man da kommentieren? Ganz normaler Trainingauftakt. In der Ruhe liegt die Kraft.
Alemannia Aachen: Wechsel an der Vereinsspitze - Präsident tritt zurück
Alles gut, ATSV79. Auf eine spannende Saison. Grüße Helge Hohl. Ich kenne ihn seit der D-Jugend.
Alemannia Aachen: Wechsel an der Vereinsspitze - Präsident tritt zurück
[quote=Eifel AC] [quote=RWO-Oldie] Das Alemannia Gesocks wird auch bald wieder zum heulen in den Keller gehen und die Ställe beim CHIO ausmisten. @ATSV79, jetzt bitte keine Schnappatmung kriegen, ich schreibe gerade nur was ich denke, und Ecke gerne damit an. [/quote] Gesocks hört sich aber auch sehr unkorrekt an beziehungsweise sehr nach Höcke. [/quote] Richtig, und genau deshalb habe ich es wiederholt. Weil ATSV79 Grünen-Gesocks in seinem Statement benutzt hatte.
Alemannia Aachen: Wechsel an der Vereinsspitze - Präsident tritt zurück
Das Alemannia Gesocks wird auch bald wieder zum heulen in den Keller gehen und die Ställe beim CHIO ausmisten. @ATSV79, jetzt bitte keine Schnappatmung kriegen, ich schreibe gerade nur was ich denke, und Ecke gerne damit an.