RWO: Transfer-Hammer offiziell - Stoppelkamp wechselt in die Regionalliga West |
---|
[quote=goleo]
Hey Oldie.
Ja. Stoppel ist für uns eine Topverpflichtung. Clever? Ja. Vor allem aber deswegen, weil wir uns jetzt Äonen nicht unbedingt clever verhalten haben. Das Signal Aufbruch ist überfällig! Die letzte Saison, eigentlich viele der letzten Jahre, das war nix. Das war Stillstand und Verwaltung. Hier und da haben wir mal oben dran geschnüffelt. Aber souverän und konstant überzeugend? Lange ist es her. Einige gute Verpflichtungen sind getätigt, jetzt muss Herr Nowak beweisen, das er als Trainer was taugt. Deswegen bin ich auch nicht annähernd euphorisch. Ich gehe unaufgeregt in die Saison und hoffe, das irgendwann RWO Fußball bei mir wieder Begeisterung entfacht. Zuletzt zuletzt war da zu viel Prinzip Hoffnung und zu wenig Konstanz. Es gab einige Highlights, dann wieder unerklärliches Gegurke.
[/quote]
Hi Goleo, ich spüre auch so etwas wie Aufbruch und bin auf Nowak gespannt. Ich denke aber, dass es richtig ist, hier mal auf Risiko zu setzen und nicht einer dieser typischen Regionalliga-Drittliga-Trainer zu verpflichten. Ich habe Dir auch vor einiger Zeit eine PN hier gesendet. Tut sich was in Richtung Forum?
|
RWO: Transfer-Hammer offiziell - Stoppelkamp wechselt in die Regionalliga West |
Ups - hier geht es ja jetzt auch schon wieder los. War die ersten drei Seiten eigentlich eine sehr respektvolle Diskussion.
Vielleicht nochmal für alle aus meiner Sicht zusammengefasst:
- Aachen hat viel Qualität eingekauft - muss aber schauen, dass der unerfahrene Trainer daraus auch ein echtes Team entwickelt. Der Druck durch 20.000 Zuschauer am ersten Spieltag ist nicht zu unterschätzen, kann aber auch positiv explodieren.
- Der WSV baut auf einer guten Mannschaft gezielt auf. Das müsste eigentlich schnell funktionieren. Fantechnisch ist der WSV etwas eingebrochen. Allerdings traue ich da auch eine gute Entwicklung zu, wenn der sportliche Erfolg passt. Die Runge-Diskussion ist obsolet. Erstmal ist die Saison durchfinanziert.
- RWO hat sich gezielt verstärkt. Alle Abgänge sind gut kompensiert und mit Stoppelkamp ist ein Königstransfer gelungen. Wir haben immer Ambitionen, allerdings liegen wir seit Jahren im Dornröschenschlaf. Wenn wir von größeren Verletzungsserien verschont bleiben und Nowak sich als Trainer beweist, könnte es eine schöne Saison werden. Dann sind auch schnell mal 4.000 oder mehr im Stadion Niederrhein.
Fazit:
Freuen wir uns auf eine tolle Saison in einer sehr starken Regionalliga.
Es bringt nichts andere schlecht zu reden. Ich schaue auf den RWO und habe erstmals wieder so etwas wie Aufbruchstimmung.
Nach fast 60 Jahren Live-Fußball habe ich schon fast alles erlebt. Von daher sind alle Prognosen schneller überholt, als man denken kann.
|
RWO: Transfer-Hammer offiziell - Stoppelkamp wechselt in die Regionalliga West |
ATSV, klar, das Risiko des Alters müssen wir in Kauf nehmen. Aber einen Stoppelkamp mit 28 kann kein Regionalligist bezahlen.
Zudem steht Stoppelkamp in Oberhausen für mehr als „ nur“ eine sportliche Verstärkung. Er löst bei uns durch seine RWO-Vergangenheit sehr positive Emotionen aus und ist ein Zeichen für die jüngeren Spieler. Vielleicht motiviert diese Verpflichtung noch andere Kandidaten.
Von daher eine sehr clevere Verpflichtung.
Zuletzt modifiziert von RWO-Oldie am 11.07.2023 - 20:29:18
|
RWO: Transfer-Hammer offiziell - Stoppelkamp wechselt in die Regionalliga West |
[quote=Mojo04]
[quote=Mr. Dimso]
[b]Absoluter Super Oberhammer![/b]
Ein 36-Jähriger bekommt bei seinem alten Verein keinen neuen Vertrag mehr und versucht eine Liga drunter noch mal für eine Saison Gehalt zu kassieren. Was für eine Wahnsinns Geschichte. [i]Gähn[/i].
[/quote]
Dein Gelaber ist doch immer das gleiche inrichtung anderen Vereinen . Gestern bei den Wuppis heute hier .
Ich werde auch in Zukunft nicht weiterhin auf dich eingehen nur eins sei gesagt für mich bis fu ein Spinner genauso wie Grote .
Wenn ich es richtig Verstanden habe hat Stoppelkamp der Alemania einen Korb gegeben . Machen kopp zu du landei
[/quote]
Mojo04, einfach ignorieren.
Er hat ja recht auf seine Weise. Aber was stört es eine deutsche Eiche, wenn sich eine Wildsau an ihr kratzt.
In diesem Sinne, Glückauf!
|
RWO: Transfer-Hammer offiziell - Stoppelkamp wechselt in die Regionalliga West |
[quote=Malocher74]
Denke schon das Stoppel in der Regio noch ganz gut performen wird, gerade unterstützt von den auch angesprochenen Kleinsorge und Kefkir. Das hat schon Klasse für diese Liga.
Da darf man auch mal sportlich fair gratulieren finde ich. Also: Glückwunsch ;)
Ob Nowak dagegen so der richtige Mann ist wird sich zeigen...
[/quote]
Und Kreyer ist auch noch da!
|
RWO: Transfer-Hammer offiziell - Stoppelkamp wechselt in die Regionalliga West |
RWO geht seit 1967 all-in.
Leider recht es nun nur noch für das obere Mittelfeld in Liga 4.
Ich habe schon des Öfteren geschrieben, wir werden uns nie mehr den Aufstieg durch Spieler erkaufen können.
Bei uns muss irgendwann einfach mal alles zusammenkommen. Gute Spieler, passender Trainer, Teamgeist und der absolute Schulterschluss von Fans, Staff und Stadt. Das kann man nicht erzwingen, schon gar nicht mit unseren finanziellen Möglichkeiten. Da muss man geduldig an allen Stellen arbeiten.
Wir haben jetzt an einigen Schräubchen gedreht. Junger Trainer und Sportdirektor, die RWO kennen und wissen, was nicht möglich ist. HaJo hat seinen Platz freigemacht und kümmert sich um andere Bereiche. Die Mannschaft wurde gezielt ergänzt mit Qualität und Charakterspieler.
Es wird sich zeigen, ob sich das positiv entwickelt. Es kann ganz schnell gehen oder noch ein paar Jahre brauchen.
Wenn andere, wie Uerdingen, mal wieder neuaufbauen, versuchen wir uns stetig weiterzuentwickeln.
Ich glaube, die neue Saison könnte der erste Schritt sein, die RWO-Familie neu zu aktivieren.
|
RWO: Transfer-Hammer offiziell - Stoppelkamp wechselt in die Regionalliga West |
Auch diese Verpflichtung ist kein Grund, um den Ankündigungsweltmeistern verbal die Stirn zu bieten.
Wir bleiben mal ganz bescheiden.
Mal schauen ob wir irgendwen ärgern können.
Wenn Stoppelkamp nicht nur seine sportlichen Qualitäten einbringt sondern noch etwas von dem Geist vermittelt, der während seines ersten RWO-Engagements herrschte, dann - ja, dann ....
Warten wir´s ab.
Auf eine furiose Saison mit vielen Spitzenduellen.
Ich hoffe, dass wir etwas mitmischen können. Das würde unserem Kassierer sehr helfen.
|
3. Liga: Wer seine Talente stärkt und fördert, der wird vom DFB belohnt. Insgesamt zahlt der Deutsch |
Die Investitionen sind doch einfach vorgeschrieben. Jegliches kreatives Arbeiten wird doch ausgebremst durch Vorgaben in allen Bereichen.
Alle machen überall das gleiche. Und dann kloppen sich alle um die gleichen Talente und es werden horrende Ablösesummen und Gehälter bzw. Vergütungen an die Eltern gezahlt.
Der DFB sollte mal lieber die ehrenamtlichen Trainer belohnen, die die Erstentdecker von Nationalspielern sind.
NLZ ist der Elite-Kindergarten der Fußballnationalmannschaft. Das endet letztlich wieder in einer braven Nationalelf, die alles kann außer Titel gewinnen.
Zuletzt modifiziert von RWO-Oldie am 11.07.2023 - 00:17:11
|
3. Liga: Wer seine Talente stärkt und fördert, der wird vom DFB belohnt. Insgesamt zahlt der Deutsch |
Das Problem ist nicht nur der DFB sondern vielmehr die DFL. Die ist der Vermarkter. Sie verscherbelt die Rechte aller Proficlubs und verteilt es so, dass der, der das meiste Geld hat immer auch das meiste bekommt.
So geht die Schere Jahr für Jahr auseinander und die Basis (der Amateur- und Jugendbereich) trocknet aus.
Irgendwann macht es keinem Ehrenamtlichen mehr Spaß Kinder zu trainieren, zu fördern damit sie dann in den NLZ depressiv werden oder zu den einem Prozent gehören, die den Sprung schaffen.
Solange Fußball nur noch vom Geld her gedacht wird, werden wir keine Weltstars mehr entwickeln.
Angepasste Hochbegabte, denen aber das Herz und die Leidenschaft fehlt, die Spieler zur absoluten Weltklasse führt. Denn meist haben sie mit 17, 18 Jahren soviel Geld auf dem Konto wovon der zahlende Fan nur träumen kann.
Zuletzt modifiziert von RWO-Oldie am 10.07.2023 - 19:25:45
|
Moritz Stoppelkamp: Ex-MSV-Kapitän steht vor Wechsel zu einem seiner Ex-Klubs |
Wenn man als Viertligisten einen Stoppelkamp verpflichten kann, muss man zugreifen.
Wie weit er die Mannschaft wirklich weiterbringt, muss man abwarten.
|