RWO-Oldie Zuletzt aktiv: 11. Februar 2025 - 19:11 Mitglied seit: 13. Juni 2005 Wohnort: Euskirchen
  • 601 Likes
  • 6.535 Aktionspunkte
  • 1.019 Foren-Beiträge

Saudische Summen: Kehl befürchtet „großen Schaden“ für Fußball
Tja, das ist genau die Frage. z.B. die Ultra-Szene: Sind immer gegen den Kommerz - aber dann die größte, schönste Choreografie von Spiel zu Spiel. Die kosten tausende Euros und vor allem befeuern sie das Event. Tausende Kameras, YouTube-Videos die dann mit Werbung auf allen Kanälen ausgestrahlt werden. Und schon sind sie - also die Gegner - ein wichtiger Bestandteil des Kommerz. Das einzige was wirklich wirken könnte, wäre alles, was zum Event beiträgt und Geld in irgendeine Kasse spült zu negieren. Und vor allem die Kurve permanent zu boykottieren. Aber dafür ist natürlich die "Liebe" zum Verein und die Gewohnheit zu stark. Was sollen die Mädels und Jungs auch sonst am Samstag machen? Schließlich lebt man die ganze Woche nur für diesen Tag. Also gehe ich lieber zum Amateurfußball mit der Regionalliga als die höchste Liga. Mein Dorf (900 EW) spielt in der Kreisliga A. Nach dem Spiel schön ein Bierchen mit den Jungs trinken, fachsimpeln, Anekdoten von Früher und dann zu Fuß nach Hause. Oder ich fahre mit meinem Enkel zum RWO. 130 KM hin und zurück. Musik hören, erzählen, wie RWO in der Bundesliga war und auf der Revierkraft mit den Jungs fiebern.
„Brauche das nicht“: Drittliga-Coach lehnt Videobeweis ab
Vor allem dieses theoretische Abseits. Da erkennt man nach minutenlangen Videoanalyse, dass die Kniescheibe im Abseits war. Kein Mensch der Welt hätte das mit eigenen Augen erkennen können. Der Spieler verschafft sich auch keinen strafbaren Vorteil. Es ist im herkömmlichen Fall gleiche Höhe und kein Abseits. Aber die Theoretiker pfeifen ein Tor zurück, wobei der eine Spieler nur eine größere Kniescheibe hatte. Vollkommener Nonsens. Klare Elfer übersieht man dagegen schon mal.
Saudische Summen: Kehl befürchtet „großen Schaden“ für Fußball
Der Profifußball wird irgendwann an seiner Gier ersticken. Der Sport und die Identifikation der Fans sind nur da, um das Geld möglichst effektiv zu vermehren. Verdiener sind Spieler, Funktionäre und die gesamte Event-Maschinerie. Dazu kommen die Medien, die von der Werbetreibenden insbesondere Wettanbieter leben. Die Wettanbieter leben von den Fans. Die größten Wettbetrüger sitzen in den Arabischen Ländern. Herr Kehl ist Multimillionär, weil er fantastisch in diesem System verdient. Wenn ein Saudi kommt und für einige Milliarden Anteile an der AG kaufen will, werden ihm die Aktionäre schon zeigen, wo es lang geht. Am Ende gibt es immer einen der noch mehr Geld hat. Ich warte darauf, wann die Bayern anfangen zu heulen.
Regionalliga West: Aufregung um Elfmeter-Pfiff - "Der Schiedsrichter hat seinen Fehler eingestanden"
[quote=ATSV79] [quote=Cronenberger] Irgendwie kapiert ihr es nicht!!!!!!!! 1. Die Nachspielzeit war offiziell 4 Minuten!!! 2. Der Elfmeter war in der 90. also noch (!) 4 Minuten 8reguläre Spielzeit zu spielen!!! Das es dazu kam, dafür hat unter anderem auch euer Brasnic mit seinem ewigen rumräkeln auf dem Platz gesorgt! Als, schön an die eigene Nase fassen!!! 3. Die Ecke gab es noch in der regulären Spielzeit und damit wurde sie auch noch ausgeführt!!! 4. Wenn eure Angsthasen danach sich nicht wie die armen Mäuse aus Angst hinten reingestellt hätten, wäre nix passiert! 5. Die Minderleistung eurer Abwehr nach der Ecke ist alleine euch zuzuschreiben!!! 6. Beschwert euch bei euren 7(!) unfähigen Abwehrspielern, die nicht in der LAge waren, 3(!) WSVer zu decken!!! 7.Schweers hat aleine, inkl. Torwart, bei seinem Tor 5(!) Abwehrspieler düpiert, inkl. eurem neuen Kapitän Müller, der 34 Spiele mit Schweers zusammen in der letzten Saison auf dem Platz stand! Dazu war er nicht in der Lage, die Abwehr zu organisieren! 8. Ich könnte auch sagen, eure haben sich genau so dämlich mädchenhaft angestellt, wie die Frauennationalmannschaft am Sonntag! Sowas darf eigentlich nicht passieren! Sagt ja selbst euer Trainer Hohl!!!! Aber der scheint ja auch keine Ahnung zu haben..... Ihr seid wirklich voll daneben!!!! Aber warten wir mal ab, wie eure nächsten Spiele ausgehen....nach eurer Denkweise müßtet ihr ja jetzt alle gewinnen...... Sollte das aber dann nicht der Fall sein, bin ich echt mal gespannt, wer es dann wieder Schuld ist.... [/quote]Die offizielle Nachspielzeit war 3Minuten warst wohl nicht im Stadion [/quote] ATSV - warum habt ihr nicht die drei Minuten genutzt um auf den Siegtreffer zu gehen? Wäre das gelungen, würdest Du ganz anders argumentieren. Aber eure Mannschaft hatte einfach keine Eier. Das der Schiri aus OB kam, könnten die WSVer aber genauso monieren. Die sind viel mehr ein gefühlter Konkurrent als die Stadt von der holländischen Grenze. Wenn, dann benachteiligen Oberhausener generell nur Essener, Duisburger und Wuppertaler. Wenn´s mal dazu kommt auch gerne auch Schalker oder Bochumer - aber Aachen ist für Oberhausener grundsätzlich nur an Spieltagen interessant, wo man gegeneinander spielt. Viel Spaß noch und vor allem viel Glück bei den restlichen 31 Spielen. Hoffentlich gewinnt ihr alles, sonst muss man sich Sorgen um dein Herz machen.
Regionalliga West: Aufregung um Elfmeter-Pfiff - "Der Schiedsrichter hat seinen Fehler eingestanden"
[quote=DerAachener] Schiri hin oder her. Meistens gleicht sich sowas aus. Ist natürlich ärgerlich das es gegen den WSV vor 27 000 war. Aber sorry. Unsere Mannschaft hat 95 Minuten scheisse gespielt. Klar ist der WSV auch nicht irgend ein Gegner. Aber trotzdem. Mit der vermeintlichen Qualität die wir da geholt haben hatten wir in 95 Minuten nicht eine richtige Tor Chance. Erste Halbzeit gerade so ok. Anspannung,Nervosität usw. Alles gut. Aber sich danach 45 hinten rein stellen und hoffen das das so klappt ist für mich Erbärmlich. Die Wechsel von Hohl für mich unbegreiflich. Baum und Willms total Ausfälle. Die hätten zur Halbzeit raus gemusst für Heinz und Bapoh. Und nein ich bin weiter positiv und glaube an unsere Truppe. Ich bin kein Mode Fan der jetzt alles schlecht redet. Aber was ich da Live gesehen habe war schlecht. Richtig schlecht. Zumindest die zweite Halbzeit. Wuppertal war optisch deutlich reifer und überlegen und der Fußball sah besser aus. auch ohne große Tor Chancen. Ist leider die Wahrheit.. Nur der TSV!!!! [/quote] Danke für diesen äußerst wohltuenden Kommentar. Alemannia muss einfach viel mutiger nach vorne agieren. Wenn ich so starke Fußballer im Kader habe, dann muss die Post abgehen. Auch das kann in die Hose gehen, vor allem gegen einen ekligen Gegner wie der WSV. Aber man muss die Aachener mit totalem Einsatz begeistern. Helge Hohl ist ein besessener Fußballtaktiker und Disziplinfanatiker. Vielleicht gelingt es ihm, die Spieler von der Leine zu lassen. Es ist für mich sowieso ein Kernproblem des deutschen Fußballs. 1.000 taktische Vorgaben und null Eigenverantwortung. Sollte ein Spieler nicht so wie vorgegeben verhalten, wird er zurechtgewiesen und bekommt nen Zettel. Natürlich braucht es einen grundsätzlichen Plan aber jedes Spiel hat seine eigene Story und das kann ich nie vorplanen. Dann benötige ich selbstbewusste Kerle, die das Zepter in die Hand nehmen und nicht als Duckmäuser auf die nächste taktische Umstellung warten. Aber in den NLZ werden die ja alle eingefordert.
RWO verzweifelt an Hölscher - so ordnet Nowak die Auftaktpleite ein
Lieber Goleo, vollkommen richtig. Wir sind aber nicht in der Lage den Erfolg zu garantieren. Ich bin schon froh, dass wir - nachdem es mit Terra nicht zum großen Wurf gereicht hat - einen neuen Weg gehen. Ich finde es fantastisch, dass wir einen Spieler, wie Stoppelkamp verpflichten. Ich hoffe, dass wir zumindest wesentlich mutiger auf den Platz gehen, als in den letzten Jahren. Wir müssen diesem neuen Weg auch Zeit geben. Wenn der Funke auf uns Fans rüberspringt, dann wäre ich schon glücklich. Denn wir haben nicht die Voraussetzungen von Essen, Aachen, Münster. Selbst der WSV hat durch Runge mehr Kohle als wir. Von daher will ich das ganze nicht jetzt schon pessimistisch sehen. Du schreibst wir wären nach einer Niederlage schon wieder etwas hinten dran. Das ist für mich vollkommene Panikmache.
RWO verzweifelt an Hölscher - so ordnet Nowak die Auftaktpleite ein
Leute, sind wir der FC Bayern. Habe das Spiel leider nicht gesehen, aber wie kann man das alles nach dem ersten Spieltag in Frage stellen und direkt eine Krise herbeireden? Ich verfolge seit 55 Jahre den Fußball von der ersten bis zur 8. Liga. Und ich versichere euch, noch nie ist am ersten Spieltag eine Meisterschaft oder ein Abstieg besiegelt worden. Das einzige, was in den Jahrzehnten gewachsen ist, ist die unendliche Erwartung von Fans, die erwarten, dass der Herzensverein vom ersten Spieltag an alles in Grund und Boden spielt. Eine Saison ist ein Marathon. Und wer den Start verpatzt kann am Ende doch die meiste Luft haben oder mit dem Größeren Willen und Glauben an der eigenen Stärke oder mit dem besten Support am Ende als erster durchs Ziel gehen. Aber dieses ewige direkt ins Leid fallen, wenn mal ein Spiel verloren geht, und das in Frage stellen von Spielern, Trainern oder des gesamten Vereins hat noch nie zu etwas Positiven geführt. Wenn wir am 10 Spieltag 10 Punkte hinter der Spitze stehen sollten, wäre es enttäuschend und trotzdem noch nicht entscheidend. In diesem Sinne, auf eine tolle Saison.
2. Bundesliga: 3:5 - Schalke verliert Auftakt-Spektakel beim Hamburger SV
Na ja, bei der Defensive müssen die Schalker 100 Tore schießen, um aufzusteigen. Der Pfosten sowie der überragende Müller haben ein Debakel verhindert. Vorne sieht es beim S04 aber gut aus. Bin gespannt, ob Reis das hinbekommt.
Regionalliga West: Wahnsinn in Nachspielzeit - Wuppertal dreht Partie gegen Aachen
[quote=TheInvisibleMan] [b]Fussball ohne VAR ist besser? Das war der Gegenbeweis[/b]. Freut mich trotzdem für Aachen. Sie werden dem Druck nicht standhalten. Am 4. Spieltag gibt es eine richtige Packung im Stadion Niederrhein. Einen habe ich noch: "Aachen steigt auf" [/quote] Der VAR bleibt die Killermaschine jeder Emotion und hat mit Fußball nix zu tun. Aber wer es mag. Ich habe jetzt seit 55 Jahre fantastische Fußballspiele gesehen. Ich habe mich über Ungerechtigkeiten aufgeregt und war verzweifelt wie dieser ATSV79 heute. Aber der VAR treibt es auf die Spitze. Wann greift er ein, wann nicht. Warum gibt es trotz VAR mal Elfmeter und in gleicher Situation nicht. Was ist Hand und was nicht? Der VAR ist die Betrugsmaschine schlechthin. Zurück zur Alemannia. Lieber ATSV79, ich habe dir vor drei Wochen geschrieben, dass ich bei so einem personellen Umbruch den Ball flach halten würde. Es kann funktionieren oder eben nicht. Damit will ich nicht sagen, dass die Alemannia nicht aufsteigen kann. Aber ich würde mal die ersten 10 Spiele abwarten und mir dann ein erstes Urteil erlauben.
RWO: Entscheidung bei Ex-Essener Michel Niemeyer gefallen
[quote=Red-Whitesnake] [quote=12.Mann v. Klee] Ja dann, nach den ganzen Krokodilstränen der Ostgoten ein Wunsch eines richtigen Rot-Weißen. Michel, herzlich willkommen, bleib gesund und zeige uns, was du in Leipzig gelernt hast und in Magdeburg geliefert hast, dann kannste nächste Saison wieder mit Nachbarn im SNR stehen und lange Nase machen. [/quote] Die lange Nase wirst du zu sehen bekommen. :) :) Jetzt sind es schon, Ötzi und Niemeyer, hoffentlich kommt noch Herze dazu, dann weiß ich was dort abgeht, wie geil ist das denn? :) Und glaub' mir mal eine Sache, fränkiboy51... du wirst kein Blatt Papier zwischen den Essener Jungx bei RWO und den RWE-Anhängern bringen. :) :) Kannst du dir echt sparen. Und macht endlich wieder das ErrWeehOooooh-Forum auf, damit man nochmal nachlesen kann, was ihr Experten dort über, Nowack, Ötzi, Herze und Niemeyer zu ihren RWE-Zeiten geschrieben habt. Wird bestimmt richtig geil, auch für die Jungx jetzt selber. :) :) [/quote] Jetzt verstehe ich auch, warum das Forum entfernt wurden. :D In jedem Fall wird das endlich die Saison, auf die ich seit Jahren warte. Drei, vier Meisterschaftskandidaten plus die eine oder andere Überraschung. Hoffentlich spielen wir von Anfang an oben mit. Das aktiviert die Oberhausener, die RWO im Herzen tragen, aber leider nicht zum harten Kern gehören. Aachen legt ja zuschauertechnisch sensationell vor. Das hat nicht mal RWE so geschafft. 25.000 zu einem Auftaktspiel, da muss man einfach gratulieren. Wenn wir und Aachen eine guten Start erwischen, dann wird am 4. Spieltach nicht nur das Flutlicht im Stadion Niederrhein brennen. In diesem Sinne - auf die beste Regionalliga-Saison aller Zeiten.