RWO-Oldie Zuletzt aktiv: 11. Februar 2025 - 19:11 Mitglied seit: 13. Juni 2005 Wohnort: Euskirchen
  • 601 Likes
  • 6.535 Aktionspunkte
  • 1.019 Foren-Beiträge

DFB-Pokal: Schwere Vorwürfe gegen Essener Ordner - so reagiert RWE
[quote=fuchsi68] [quote=PreuenTom] @fuchsi68 Auch ich habe für meinen Verein eine DK und werde vor dem Einlass abgetastet. Dagegen wende ich mich auch gar nicht. Im Gegenteil, ich erleichtere den Ordner schon immer in sofern die Arbeit, indem ich alles aus meinen Hosentaschen herausnehme und in der Hand halte. Aber eine Person in den Intimbereich zu greifen, ist schlicht und einfach verboten. Das habe ich zum Glück bislang weder im Stadion noch anderswo so erfahren müssen. Übrigens, am Flughafen bin ich noch nie abgetastet worden. Alles aus den Taschen wird in eine Kiste gelegt, ich gehe durch den Scanner und das war es dann meistens. Ich brauchte auch noch nie meine Schuhe ausziehen. [/quote] Wir sind uns doch vollkommen einig. Griffe in den Intimbereich ist ein Tabu. Was ich sagen wollte und auch da scheinen wir uns einig zu sein, mir hat noch nie, ob in Essen oder anderen Plätzen, in den Intimbereich gefasst. Ich bin immer mit 5 anderen im Stadion und noch nie wurde gegrabscht. Im Gegenteil, ich bin eigentlich immer sehr freundlich behandelt worden. Diesem RWO-Oldie scheint es allerdings andauern zu passieren, sogar seinem Enkel und seiner Frau. Irgendwas stimmt doch dann bei ihm nicht. Offensichtlich hat er ein großes Problem mit Ultras oder Fans generell, so oft wie er nach Sanktionen schreit. Und wer weiss, was bei den Hamburgern los war. Ich war nicht dabei und kann nur Gerüchten glauben/nicht glauben…. Ich hoffe alles wird aufgeklärt! [/quote] Dieser RWO-Oldie ist ein sehr normaler Fußball-Fan. Und leider war es tatsächlich schon so, das meiner Frau (63 Jahre) in den Intimbereich gegriffen wurde und auch die Caprisonne meines Enkels wurde konfisziert. Ich habe null Probleme mit Ultras. Ich habe ein Problem mit dieser Pyro-Diskussion und mit den daraus resultierenden Kontrollmaßnahmen, die jeden normalen Fan unter Generalverdacht stellen. Daher meine Forderung endlich durch drastische Bestrafung, wie bei einem Feuerzeug- oder Becherwurf, anzuwenden. Oder, und auch damit könnte ich leben, gebt es frei und hört auf, jeden Fußballfans als Verbrecher zu behandeln.
DFB-Pokal: Schwere Vorwürfe gegen Essener Ordner - so reagiert RWE
Und wieder wird ein höchstinteressanter Thread totgespamt. @Grothe, was soll das? @All, einfach totschweigen. Ab jetzt.
DFB-Pokal: Schwere Vorwürfe gegen Essener Ordner - so reagiert RWE
[quote=echtgut] [quote=Red-Whitesnake] [quote=PepAncelotti] [quote=RWO-Oldie] [quote=PepAncelotti] Intimbereich anfassen muss verboten werden! Das ist eine noch schlimmere Straftat als Pyros anzuzünden. Das muss den Menschen klar gemacht werden. Wer mit Pyros erwischt wird muss mit härteren Konsequenzen rechnen, hohen Geldstrafen usw. Man könnte zb. den Feuerwerksverkauf für Privatpersonen verbieten bzw. wie das Waffengesetz bzw. harte Drogen behandeln. [/quote] Das heißt also, alle die privat zu Jubiläen, Silvester, Geburtstagen ein Feuerwerk veranstalten, müssen wegen der DFL darauf verzichten? Sorry, warum stecken wir nicht alle Ultras in einen geschlossenen Käfig und wenn gezündelt wird, ersticken sie an ihrem Rauch. Problem erledigt. Sarkasmus beiseite, Geisterspiele, Punktabzug und das Thema ist in drei Wochen erledigt. [/quote] Nur mit Sondergenehmigungen. Man muss den Ausweis vorlegen, dass man ein Veranstalter/vom Veranstalter ist etc. [/quote] Pep..., ich glaube schon, dass diejenigen die Pyro ins Stadion bringen wollen ihre Kanäle und Möglichkeiten kennen/haben. Wenn nicht hier, dann über das Internet, oder im eigenen Labor wird gewerkelt. ;) Alles und für niemanden ist das Problem einfach zu lösen. [/quote] Moin Rocker, verstehe ich es richtig das man sich hilflos den beugen soll? Alles ist Modern geworden und in solchen Sachen nicht? Egal wo mal ,,wieder " Stress war, es ist eine Seuche. Und der Fußball, mit allen, tut gut daran schleunigst sich dagegen zu stemmen. Wie wäre es bei Pyro, Hunde einzusetzen, und in den Bereichen wo es immer Probleme gibt. Dazu muss die Justiz und die Vereine Möglichkeiten zu finden und diese asozialen Kreaturen zu entfernen. Aber einfach meinen man kann es eh nie ändern, ist mir zu billig. Im übrigen, bei Geldstrafen heißt es häufig das eine gewisser Teil für Sicherheitsmaßnahmen verwendet werden könnte. Katastrophe Wo findet das statt? [/quote] Geldstrafen gibt es schon seit Jahr und Tag. Das Problem: Man erwischt die Täter nicht, und wenn haben die eh nichts auf der Kante. Für eine Haftstrafe reicht der Strafbestand nicht aus. Geld zahlt wenn der Verein und das Geld geht eben an den DFB, der das für seine großzügigen Honorar für unfähige Trainer verbrennt. Hunde durch die Tribüne zu schicken könnte man evtl. machen. Ich wette aber, dann wird das in Kaffeebeutel eingeschweißt und der Hund ist leider irritiert. Ich bleibe dabei: Geisterspiele und Punktabzug bei Pyro-Vergehen. Was ist daran so schwer?
DFB-Pokal: Schwere Vorwürfe gegen Essener Ordner - so reagiert RWE
[quote=abderit] Ich frage mich ob man im Gästebereich andere Maßstäbe ansetzt als im Heimbereich. Nach meiner Erfahrung her sind die Kontrollen im Vergleich zu den meisten anderen Stadien bei uns ziemlich lasch. [/quote] Geht mal in euren Gästebereich. Das ist schon ziemlich entwürdigend. Wie gesagt ist nicht nur bei Euch so. Aber in Aachen, Wuppertal und den kleineren Vereinen ist das wesentlich entspannter. In Essen fühlt man sich immer als der schlimmste Hool unter Gottes Sonne.
Alemannia Aachen: Vor RWO-Knaller - Ultimatum für Trainer Hohl? So reagiert der Sportchef
[quote=goleo] [quote=RWO-Oldie] Am 26.06. schrieb ich dem Kollegen ATSV Folgendes: [i][b]Dennoch - und das sage ich jetzt mal aus 55jähriger Fußballerfahrung - ist der Move, den ihr gerade macht, kein Selbstläufer. Größte Unbekannte in Eurem Plan ist der Trainer. Diesen Kader in der Hand eines erfahrenen Trainers z.B. Titz oder Neidhard würde die Erfolgsaussicht massiv steigern. Mit Helge Hohl geht ihr ein Wagnis ein und man wird sehen, ob er ein Erfolgsteam formen kann und dem Druck von 10.000 euphorisierten Fans standhält.[/b][/i] Und am 17.07. Folgendes: [[b]i]"Vor allem wäre ich vor einer Saison - die für Aachen einen totalen Umbruch bedeutet - wesentlich vorsichtiger. Noch gibt es keine Unzufriedenen, noch gibt es keine Verletzungen. Noch gib es keine Fehlentscheidungen. Noch gibt es keine Trainerdiskussion. Aber sollte Aachen tatsächlich die PS über die Saison bringen und aufsteigen, dann gratuliere ich.[/i][/b] Nun sind wir schon am 4. Spieltag am Scheideweg. So schnelllebig ist das Fußballgeschäft. Ja, auch für RWO wird es ein vorentscheidendes Spiel sein - vor allem wegen der Stimmung. Bei einer Niederlage verfallen alle wieder in eine Frustration - bei einem Sieg wird eine Euphorie entfacht. Allerdings stellt sich bei uns noch keine Trainer- oder Sonstwas-Frage. Freue mich auf Freitag. Das wird ein Knallerspiel. Mit hoffentlich dem besseren Ende für uns. [/quote] Hallo Oldie. Aber genau dasselbe gilt für uns! Auch bei uns ist der Trainer die größte Unbekannte. Ein Wagnis. An Helge Hohl waren wir übrigens auch interessiert.- Mit unserem Kader, so gut besetzt, wie seit vielen Jahren nicht mehr, musst du eigentlich um den Aufstieg mitspielen. - Aber für einen Neidhart-Titz, hat man sich bei uns auch nicht entschieden. Wir werden sehen, ob das Trainer- Experiment gutgeht. Der Start ging schon mal teilweise in die Hose. [/quote] Hi Goleo, grundsätzlich stimmt das. Allerdings sehe ich doch noch ein paar Vorteile bei Nowak. Nowak bringt - außer tatsächicher Trainerveranwortung - wesentlich mehr für den Profifußball an Erfahrung mit als Helge Hohl. Er hat jahrelang Profifußball gespielt. Hohl ist über die Bezirksliga nicht hinaus gekommen. Nowak ist als Sportdirektor in Essen durch Höhen und Tiefen gegangen inklusive seiner Demission. Hohl hat nur da trainiert, wo kein Druck war: Euskirchen B-Jugend, Wahlheim, Bergisch Gladbach. Gerade in Bergisch Gladbach wurde jeder Punktgewinn gefeiert, wie eine Meisterschaft. Nowak kennt die Spieler, den Staff, den Sportdirektor, den Vorstand seit Jahren und weiß genau, was möglich ist. Für Hohl ist die Alemannia mit seinem höchstanspruchsvollem Umfeld der erste Traditionsverein. Wenn Nowak die beiden nächsten Spiele gewinnt, werden die Zweifel erstmal geringer. Wenn nicht, kommt es darauf an, welches Standing Nowak beim Vorstand hat. Das wird in jedem Fall größer sein als das von Hohl in Aachen. PS: Schon im neuen Forum angemeldet?
Alemannia Aachen: Vor RWO-Knaller - Ultimatum für Trainer Hohl? So reagiert der Sportchef
[quote=Eifel AC] Nach dem Sieg bei RWO beruhigt sich wieder die Lage. Mobertz hat sich eindeutig hinter den Trainer und Team gestellt. Also kann man jetzt mit der beabsichtigten Unruhe aufhören [/quote] @Eifel AC, wer ist eigentlich dieser Herr Mobertz. Ist das der größte Geldgeber oder warum ist der so entscheidend?
Alemannia Aachen: Vor RWO-Knaller - Ultimatum für Trainer Hohl? So reagiert der Sportchef
[quote=Aquisgrana] [quote=Unholt ] Das ist das Problem, wenn am 3. Spieltag schon der Baum brennt. Das bringt auch keine Ruhe rein, wenn man so früh ein Ultimatum stellt. Die Wahrheit ist, dass der WSV alle Spiele nach der 90. Minute gedreht oder entschieden hat. So nah sind Frust und Freude eben beisammen. Hätte Aachen gegen den WSV das Spiel mit einem Sieg über die Zeit gebracht, wären die Rollen anders herum und keiner würde etwas sagen. Bin mal auf Freitag gespannt. [/quote] Ich weiß jetzt sind wir wieder die blöden Aachener die alles auf den Schiri schieben, aber das Spiel hätten wir gewonnen, wenn der offensichtliche Freistoß 2 Meter vor dem 16er gepfiffen wurden wäre. Und vielleicht wäre das Selbstvertrauen dann jetzt auch noch höher, man hätte Freitag anstatt 16.000 22.000 Zuschauer gehabt, dadurch auch wieder mindestens 30.000€ mehr eingenommen usw.... Aber hätte hätte... Vielleicht kriegen wir diese Saison auch nochmal so ein Geschenk vom Schiri :D [/quote] Hoffentlich nicht am Freitag. Da soll der Bessere gewinnen - so oder so.
DFB-Pokal: Schwere Vorwürfe gegen Essener Ordner - so reagiert RWE
[quote=Einweiser] Finde das die Kontrollen nicht genau genug sein können, klar Intimbereich geht gar nicht. Aber schaut mal was z.b. in Leipzig gegen Frankfurt los war, wo Böller auf Rollstuhlfahrer geworfen wurden. Ne Lösung wären z.b. wie der Preuße schrieb Suchhunde, oder wie schonmal angedacht wurde, Körperscanner an den Eingängen. Als ich die Bilder aus Leipzig sah, war ich erschrocken. Und da war das was HH bei uns gezündelt hat ein kaum erwähnenswerter Vorfall. Aber so oder so, der ganze Mumpitz gehört nicht ins Stadion und wenn dann kontrolliert und in bestimmten gesicherten Bereichen, aber dann fehlt den Hirnlosen Pyromanen ja der Reiz des Verbotenen. Und ob da jetzt Männer Frauen abgetastet haben muss natürlich aufgearbeitet werden. [/quote] Die Realität ist doch, dass die das Zeug gar nicht am Mann haben, sondern auf irgendwelchen anderen Wegen reinschmuggeln. Da hilft auch kein Hund oder Scanner. Vor allem - wie soll das praktisch aussehen? Wie am Flughafen? Dann musst du 8 Stunden vor dem Spiel anfangen, um 5000 Menschen zu scannen oder beschnuppern zu lassen, was ich aber auch nicht über mich ergehen lassen würde. Ich bleibe bei meiner Lösung: Geisterspiele, Punktabzug und das Problem wird sich auflösen.
DFB-Pokal: Schwere Vorwürfe gegen Essener Ordner - so reagiert RWE
[quote=Red-Whitesnake] [quote=PepAncelotti] [quote=RWO-Oldie] [quote=PepAncelotti] Intimbereich anfassen muss verboten werden! Das ist eine noch schlimmere Straftat als Pyros anzuzünden. Das muss den Menschen klar gemacht werden. Wer mit Pyros erwischt wird muss mit härteren Konsequenzen rechnen, hohen Geldstrafen usw. Man könnte zb. den Feuerwerksverkauf für Privatpersonen verbieten bzw. wie das Waffengesetz bzw. harte Drogen behandeln. [/quote] Das heißt also, alle die privat zu Jubiläen, Silvester, Geburtstagen ein Feuerwerk veranstalten, müssen wegen der DFL darauf verzichten? Sorry, warum stecken wir nicht alle Ultras in einen geschlossenen Käfig und wenn gezündelt wird, ersticken sie an ihrem Rauch. Problem erledigt. Sarkasmus beiseite, Geisterspiele, Punktabzug und das Thema ist in drei Wochen erledigt. [/quote] Nur mit Sondergenehmigungen. Man muss den Ausweis vorlegen, dass man ein Veranstalter/vom Veranstalter ist etc. [/quote] Pep..., ich glaube schon, dass diejenigen die Pyro ins Stadion bringen wollen ihre Kanäle und Möglichkeiten kennen/haben. Wenn nicht hier, dann über das Internet, oder im eigenen Labor wird gewerkelt. ;) Alles und für niemanden ist das Problem einfach zu lösen. [/quote] Whitesnake: Doch, es wäre einfach zu lösen. Was spricht wirklich gegen Geisterspiele? (Jetzt kommt mir keiner mit Gegner-Fan, der sich in die Kurve schleicht. Der überlebt das nicht.) Wie du richtig schreibst, waren es eindeutig die HSV-Fans, die gezündelt haben. Warum sollen die das nächste Pokalspiel nicht einfach ohne Fans spielen. Entweder ganz oder nur vor Dauerkarten-Sitzplatz-Besitzer. Die sind eindeutig zu identifizieren, wenn es zündelt. Oder eben noch brutaler mit Punktabzug oder Ausschluss aus dem Pokalwettbewerb. Das Phänomen wird doch jetzt seit 20 Jahren diskutiert und es wird mehr denn je gezündelt. Ich bin der festen Überzeugung, das keinerlei Art von Kontrolle das Zündeln verhindern wird. Zudem darf man nicht vergessen, dass der klamme DFB jeden Cent benötigt. Da kommen die Strafen eigentlich ganz Recht.
Alemannia Aachen: Vor RWO-Knaller - Ultimatum für Trainer Hohl? So reagiert der Sportchef
Am 26.06. schrieb ich dem Kollegen ATSV Folgendes: [i][b]Dennoch - und das sage ich jetzt mal aus 55jähriger Fußballerfahrung - ist der Move, den ihr gerade macht, kein Selbstläufer. Größte Unbekannte in Eurem Plan ist der Trainer. Diesen Kader in der Hand eines erfahrenen Trainers z.B. Titz oder Neidhard würde die Erfolgsaussicht massiv steigern. Mit Helge Hohl geht ihr ein Wagnis ein und man wird sehen, ob er ein Erfolgsteam formen kann und dem Druck von 10.000 euphorisierten Fans standhält.[/b][/i] Und am 17.07. Folgendes: [[b]i]"Vor allem wäre ich vor einer Saison - die für Aachen einen totalen Umbruch bedeutet - wesentlich vorsichtiger. Noch gibt es keine Unzufriedenen, noch gibt es keine Verletzungen. Noch gib es keine Fehlentscheidungen. Noch gibt es keine Trainerdiskussion. Aber sollte Aachen tatsächlich die PS über die Saison bringen und aufsteigen, dann gratuliere ich.[/i][/b] Nun sind wir schon am 4. Spieltag am Scheideweg. So schnelllebig ist das Fußballgeschäft. Ja, auch für RWO wird es ein vorentscheidendes Spiel sein - vor allem wegen der Stimmung. Bei einer Niederlage verfallen alle wieder in eine Frustration - bei einem Sieg wird eine Euphorie entfacht. Allerdings stellt sich bei uns noch keine Trainer- oder Sonstwas-Frage. Freue mich auf Freitag. Das wird ein Knallerspiel. Mit hoffentlich dem besseren Ende für uns.