RWO-Oldie Zuletzt aktiv: 11. Februar 2025 - 19:11 Mitglied seit: 13. Juni 2005 Wohnort: Euskirchen
  • 601 Likes
  • 6.535 Aktionspunkte
  • 1.019 Foren-Beiträge

Alemannia Aachen: Neuer Trainer kommt aus der Regionalliga Nordost
Na, da kann die Saison ja auch für Alemannia starten. Bin gespannt. Jetzt gibt es keine Ausreden mehr, jetzt müssen alle liefern. Wir werden dann sehen wie stark der Überflieger-Kader nun wirklich ist.
Regionalliga: Dynamo schmeißt Alemannia-Trainer-Wunschkandidaten raus
In den nächsten Tage meinte er doch. Vielleicht auch in den nächsten Wochen oder doch nächsten Monaten oder nächsten Jahren? Es bleibt sein Geheimnis.
Nationalmannschaft: Flick ohne Gedanken an Rauswurf: „Schlechter Ratgeber“
Welche Luftpumpe im DFB soll denn die Eier haben, um Flick rauszuwerfen? So lange Flick die Brocken nicht hinwirfst, wird es keinen neuen Bundestrainer geben, es sei denn, Klopp wäre frei.
Fortuna Köln: Bester Angriff, beste Abwehr - Von-Ahlen-Team marschiert weiter
Nächster Spieltag werden wir vielleicht schon etwas schlauer sein. Bin auch für RWO gespannt, wie wir gegen Fortuna auftreten. Das wird sicher schon ein Fingerzeig.
Regionalliga: Dynamo schmeißt Alemannia-Trainer-Wunschkandidaten raus
[quote=ATSV_1900] [quote=520XX] Ich als Aachen Fan schäme mich in Grund und Boden, dass alles was der Verein anfasst gerade zu einem riesen Haufen Mist mutiert. Selbst bei der Trainersuche ziehen wir einen potentiellen Kandidaten mit in den Schmutz und einen ganzen Verein mit runter. Ich hoffe Medien haben aus Gerüchten zu viel gemacht und alles ist ein seltsames Missverständnis. Hoffentlich wird Montag Jemand ganz anderes vorgestellt und alles aufgeklärt um dahingehend noch Schadensbegrenzung zu betreiben. Der Aufsichtsrat-Vorsitzende postet zumindest fleißig bei FB, es sei alles Quatsch. Es stehe gar keine Ablöse im Raum. Bin gespannt auf morgen – obwohl ich im Gefühl habe, dass man dann noch keinen Trainer vorstellen kann. Zuletzt modifiziert von 520XX am 03.09.2023 - 19:08:29 [/quote] Was hat der Verein denn gemacht? Denke nicht, dass irgendwas von dem Affentanz von Aachener Seite an die Presse getragen wurde. [/quote] Aber woher sollen denn die Details zum Deal kommen. Fantasiert der RS sich da etwas zusammen? Irgendwie kommt da doch was aus eurer Ecke zum Journalisten. Vielleicht gibt es doch einen Maulwurf. Ich frage mich aber auch, wenn das alles nur Gerüchte sind, warum man nicht direkt massiv dementiert. Da kommen Nachrichten aus Berlin, Gerüchte in der Presse, die Fans sind ratlos und der Vorstand schweigt. Da muss der Vorstand doch einfach eine Pressemitteilung verfassen in der alles klar gestellt wird.
Alemannia Aachen: Nur 1:1! Wieder kein Sieg - Trainersuche vor dem Ende
Oha, ob das gut in der verunsicherten Mannschaft ankommt. Als Vorbild für Vereinsloyalität ist er wohl wenig geeignet.
Regionalliga West: WSV wieder Erster - Fortuna Köln und Bocholt oben dabei, Ahlen siegt
Nächste Woche das erste Spitzenduell. Bin echt gespannt.
RWO: Tolle Arbeit von Bauder und Nowak - Die Kleeblätter sind reif für den Aufstieg
Ich freue mich über das gesamte aktuelle Auftreten des gesamten Vereins, aber bitte Ball flach halten. Nächste Woche Fortuna Köln, da werden wir sehen, wo wir wirklich stehen.
Alemannia Aachen: Bis zu 400 Bewerbungen, aktuell drei Kandidaten - So läuft die Trainersuche
[quote=LinkerVogel] [quote=Kleeblatt1904] Natürlich das wichtigste ist, dass der neue Trainer schon mal ein Traditionsverein trainiert hat :-) Das führt zu Erfolg.. Der Herr Eller sollte sich selbst mal hinterfragen, was bei dem Aufbau der Mannschaft schief gelaufen ist. War ja anscheinend genug Geld vorhanden. Es wurde ja alles verpflichtet was nicht bei drei auf dem Baum saß. Alles ganz gute Regionalliga Spieler nicht mehr und nicht weniger. Von dem Kaufrausch vor der Saison haben sich einige Experten wohl blenden lassen. Bleib dabei Aachen wird mit dem Aufstieg nichts zu tun haben, egal mit welchem Trainer. Ein Müller, Heinz, Winter sind keine Spieler mit denen man aufsteigen kann auch ein Peters kommt in der Regionalliga West an seine Grenzen. Die Scouting Abteilung von Aachen hat nur nach Zahlen verpflichtet aber sich mit den Spielern mal ordentlich beschäftigt wurde nicht. Aachen wird am Ende der Saison um Platz 4 bis 6 spielen. [/quote] Stand heute kann man Dir auch in keinem Punkt widersprechen. Leider. Mal sehen, was die Saison noch so bringt. Totgesagte leben auch manchmal doch etwas länger.... [/quote] Auch wenn es bitter klingt: Aber nur mit Häuptlingen gewinnt man keine Kriege. Jetzt wirklich nur von Außen betrachtet, scheint es eine Herkules-Aufgabe zu sein, aus diesem guten Kader auch eine schlagkräftige Truppe zu formen. Wie schon vor der Saison geschrieben haben alle Aufsteiger der letzten Jahre mehrer Anläufe benötigt, um Meister zu werden. Viktoria Köln, RWE wohl die meisten. Aber auch Münster als Absteiger brauchte zwei Anläufe. Nur Uerdingen hat mal den Durchmarsch geschafft. Aber hießen die Trainer Wiesinger, Krämer und im Kader standen Spieler wie Beister, Schorch, Dörfler, Krempicki, Es muss immer alles passen. Aber wer weiß, vielleicht findet sich die Alemannia. Hauptsache die Meisterschaft bleibt bis zu Schluss offen und RWO kann ein Wörtchen mitreden.
RWO: Tanju Öztürk über Oberhausens Siegesserie und den Niederrheinpokal
Goleo, gegen Aachen Gala, gegen Gütersloh Arbeitssieg. Abwarten was das nächsten Spiel bringt. Mir gefällt das Team. Das macht Spaß. Natürlich kann man immer noch etwas kritisieren oder besser machen. Aber ich finde, jetzt ist mal Zeit, endlich mal das Positive zu feiern und die Mannschaft und das Trainerteam voll zu unterstützen. Ich denke wir sind ein Kandidat für die Spitzengruppe und das ist mehr als die letzten Jahre. Ob es am Ende für die Erfüllung unserer Träume reichen wird, müssen wir abwarten. Aber jetzt freue ich mich über unser Team.