RWO-Oldie Zuletzt aktiv: 11. Februar 2025 - 19:11 Mitglied seit: 13. Juni 2005 Wohnort: Euskirchen
  • 601 Likes
  • 6.535 Aktionspunkte
  • 1.019 Foren-Beiträge

Schalke: So begründet Hechelmann den Wechsel von Marvin Pieringer
[quote=Schalker1965] [quote=RWO-Oldie] Wer war denn mitverantwortlich für 300 Mio. Schulden? Clemens hat ordentlich reingebuttert aber es war wirtschaftlich gesehen für die Wurst. [/quote] Bevor du dich über Schalke äußerst, solltest du dich zunächst gründlich informieren. An dieser Stelle soll mit der ewig wiederholten Mär aufgeräumt werden, der Wurstheini (Originalton Rudi Assauer) habe Schalke auch nur einen Cent geschenkt. Der feine Herr hat sich jeden Euro, den er Schalke darlehensweise zur Verfügung gestellt hat, zu marktüblichen Zinsen verzinsen lassen. Dies hat den ahnungslosen Schweinezerleger indes nicht davon abgehalten, als Vorsitzender des Aufsichtsrats zig Millionen Euro Transfergelder freizugeben bzw. zu verbrennen (nachfolgend nur diejenigen Flops über 10 Mio. Euro seit 2015/2016: Kabak: 15 Mio., Raman: 10 Mio., Rudy: 16 Mio., Mascarell: 10 Mio., Serdar: 11 Mio., Bentaleb: 19 Mio., Konoplyanka: 12,5 Mio., Embolo: 26,5 Mio., Geis: 10,5 Mio.). [/quote] Aber genau das habe ich doch geschrieben. Clemens war mitverantwortlich für die Schulden und das Geld hat er sich für seine Wust zurückgeholt. Oder? Ich denke, dass ich ganz gut über Schalke informiert bin. Habe noch Fotos zusammen mit Charly an der Theke. Verfolge den S04 seit 1970. Ich habe gegen die 72er Pokalsieger gespielt und mit Helmut Kremers am Schreibtisch ein großes SchalkeEvent geplant. Ich bin ein Fußballjunkie, der aber über den Tellerrand des eigenen Vereins hinaus blickt.
Regionalliga West: Kracher am 1. Spieltag! Aachen-Fan veröffentlicht Spielplan-Daten
[quote=amZoo] Jepp, LinkerVogel, gute Frage!!! Ich Antworte ausweichend: HAT RWE sein Stadion bezahlt? Nein, natürlich die Steuerzahler (bitte nicht hinterfragen) jeder RWE Hirni leugnet ohne Ende wehemend!!! Wie hat Aachen sein Stadion bezahlt??? Mit dem Abstieg bis runter in Liga 4.... und wie oft Insolvent???? Der MSV ist am gleichen UNTERNEHMER zugrunde gegangen.... aber auch ein tolles Stadion :-) Sehr FEIN!!! Versprochen wurde die WELT...... Wir kommen wieder :-) mit nem Stadion von 1924.... Grüße aus Wuppertal und auf einen spannenden Wettkampf!!!! [/quote] Genauso gilt es auch für RWO. Aber - und auch da ist es beim WSV, wie bei uns - kommt der Erfolg, kommen die Zuschauer. Leider haben wir nicht so viele Masochisten, wie Aachen und Essen. Aachen hatte einige Jahren auch nur den ganz harten Kern im Stadion und auch in Essen gab es nur fünfstellige Zahlen zur Saisoneröffnung oder wenn ein Derby Anstand. Mit dem Erfolg verdoppeln sich die Zuschauerzahlen. Ich freue mich in jedem Fall auf die neue Saison, so oder so.
Schalke: So begründet Hechelmann den Wechsel von Marvin Pieringer
Wer war denn mitverantwortlich für 300 Mio. Schulden? Clemens hat ordentlich reingebuttert aber es war wirtschaftlich gesehen für die Wurst.
„Vor allem der Fußball betroffen“: ARD und ZDF wollen beim Sport sparen
Sehr gut. Diese Fußball-Monokultur ist doch nicht mehr zu ertragen. Jedes Witzspiel wird übertragen. Für Heidenheim gegen Hoffenheim oder Wolfsburg gegen Darmstadt interessiert ein paar Männekes. Das wir aber Hockey-Weltmeister sind weiß kein Mensch. Wie heißen die aktuellen Deutschen Meister in der Leichtathletik? Wer wurde Sieger in der Handball-CL? Ich bin ein Fußballverrückter und dennoch war ich früher sehr interessiert an den anderen Sportarten, die in der Sportschau gezeigt wurden. Fußball kann man überall sehen oder zugucken. Für meinen GEZ-Beitrag erwarte ich, dass ich über die ganze Bandbreite deutscher und internationaler Spitzenleistungen informiert werde. Vor allem wenn ich sehe welche außergewöhnlichen Leistungen für wenig Lohn oder Preisgelder erbracht werden. Entgegen der vollkommen überbezahlten Möchtegernspitzenspielern im Fußball.
RWO: Das sind die neuen Trikots
Westkurve ein echter Komiker. Glaube nicht, dass dich das ernsthaft interessiert.
MSV Duisburg: Hauptsponsor verlängert! Das verbirgt sich hinter den neuen Trikots
[quote=lumpi] [quote=Schmarotzer] [quote=blaunerlump] Es gibt kaum treuere Fans, als die von der Hafenstraße, die trotz unserer immer wieder erwähnten sportlichen Mißerfolge, zu Tausenden ihren Verein unterstützen, was ja auch zahlenmäßig zu belegen ist! [/quote] Das ist ja mal glatt gelogen. Erfolgsfans sind keine treuen Fans. Die kommen doch erst seit Essen anfing um den Aufstieg mitzuspielen. In den 10 Jahren davor waren die "Treuen" eher untreu und lieber Bayern & Chelsea gucken (wie das Stehende Männeken, Kothosen und Konsorten) statt Regionalliga auf Platz 11 gegen Wegberg. Da verloren sich meist so 5.000 in dem Stadion ohne Ecken, dass alleine vom Steuerzahler bezahlt wurde und für das RWE jahrelang praktisch keine Miete entrichtete. Nur wenn RWO kam, dann waren es mal 10.000, die den Saisonschnitt hochtrieben. 2018/19: 7.200 2017/18: 6.800 2016/17: 7.600 2015/16: 7.300 Jetzt habe ihr mal vorübergehend den Hype, der legt sich auch bald wieder. Vermutlich schon diese Saison. [/quote] Ich finde diesen Zuschauerdurchschnitt für die 4.Liga, geradezu phantastisch, bei den mittelmäßigen Platzierungen in diesen Jahren! In Duisburg bei den größenwahnsinnigen Fans(im MSV-PORTAL meinen sie, der msv müsste mindestens 2. liga spielen :D:D:D) hätte der Wald(i) die Leute mit Handsachlag begrüßen können! Und sich von einem Linksextremisten als Lügner betiteln zu lassen, setzt dem ganzen noch die Krone auf..... Gabba Gabba Hey! [/quote] Die treuesten Fans haben wir, der RWO. Wer jetzt noch immer zu RWO geht ist so treu, treuer gehts nicht. Underdog in der vierten Liga. Wer da noch kommt, der hat seine Treue bewiesen. Auch wenn es nur 2.000 sind, das sind die treuesten aller Fans.
MSV Duisburg: Viererpack und Debüttor - Kantersieg zum Testspielauftakt
@neigefraiche, Viktoria hat sich wirklich zu einem respektablen Verein entwickelt. Aber Junkersdorf war ein gestandener Verein in der Mittelrheinliga. Meine Söhne spielten damals in Brühl und ich habe Spiele in Junkersdorf und bei der Viktoria erlebt. Beim Spiel in Köln wurde die Gästekabine komplett von irgendwelchen Dieben besucht und alle Geldbörsen gestohlen. Junkersdorf war immer sehr spielstark und bei Viktoria ging es nur um die nackte Existenz und ging ja dann auch in die Insolvenz. Der Nachfolgeverein sollte eigentlich in der Kreisliga D neu starten. Doch durch die Übernahme der Seniorenabteilung von Junkersdorf konnte man in der NRW-Liga starten. Wernze fuhr daraufhin sein Engagement in Windeck zurück, die nun bis in die Bezirksliga abgestiegen sind und puschte mit vielen Millionen Viktoria in die 3. Liga. Junkersdorf hat seit dem keine Seniorenabteilung mehr. Also war Viktoria allein das Projekt von Herrn Wernze. Allerdings muss ich zugestehen, dass Herr Wernze nachhaltige Strukturen geschafft hat und es wäre zu wünschen, dass Viktoria nicht wieder im Chaos verfällt.
Testspiele: Bielefeld blamiert sich gegen Lippstadt - Bocholt schießt Drittliga-Absteiger ab
Tja, wir sind tatsächlich nur noch ein Underdog. - selbst in Liga 4. Aber Aachen und der WSV, selbst RWE oder Viktoria sind schon mal noch tiefer gefallen. Von daher bleibe ich optimistisch. Vielleicht sind diese Saison Aachen oder der WSV vorne. Aber unsere Zeit wird auch wieder kommen. Ich freue mich in jedem Fall auf spannende Spiele und hoffentlich tolle Kulissen.
Testspiele: Bielefeld blamiert sich gegen Lippstadt - Bocholt schießt Drittliga-Absteiger ab
Vorweg: Ist immer sehr erfrischend, sachliche und respektvolle Dialoge über Fußball zu lesen. Meist funktioniert das auch sehr gut, solange keine Essener bis auf ein paar Vernünftige auftauchen. Ich freue mich über den 1.Fc Bochholt. In den Siebzigerjahre war ich einige Male am Hünting. Erst mit dem TUS Xanten nacher auch mit RWO. Da war immer ein Hexenkessel. Damals im Oberliga Spitzenkampf gegen RWO. Im Niederrhein-Stadion vor 16.000. Und die Lokalderbys gegen Olympia fanden meist vor einer fünfstelligen Kulisse statt. Von daher habt ihr auch echte Tradition. Viel Glück für die neue Saison - aber die Punkte bleiben bei den Kleeblättern. Zuletzt modifiziert von RWO-Oldie am 02.07.2023 - 09:11:23
Schalke trauert um den "Boxer" Klaus Täuber
Durfte mal in den 90ern gegen ihn in der Traditionself spielen. Im Zweikampf bin ich einfach abgeprallt. Was für ein Athlet. R.I.P.