RWO-Oldie Zuletzt aktiv: 11. Februar 2025 - 19:11 Mitglied seit: 13. Juni 2005 Wohnort: Euskirchen
  • 601 Likes
  • 6.535 Aktionspunkte
  • 1.019 Foren-Beiträge

RWO: So läuft die Trainersuche - Drei bis vier Spieler sollen noch kommen
[quote=Eifel AC] Nein, er hat Oldenburg die 4 Liga beschert [/quote] Ein guter Bekannter hat ein Jahr unter Kilic trainiert. Das war unfassbar. Kein Spieler bekam echtes Vertrauen. Vom Abschlusstraining zum Spiel konntest du von der Startelf auf die Tribünen landen oder umgekehrt. Der Kader damals hatte viel Regionalliga-Erfahrung, aber es gab kaum die Chance, dass sich irgendetwas einspielt. Offene Worte gab es nie. Alles nur hintenrum.
BVB: Fans feiern die Mannschaft in Augsburg und verhöhnen Schalke 04
[quote=Schalker1965] Alles nur eine Momentaufnahme! Mal ist man oben und ehe man sich versieht, auch schon wieder unten. Zu Rudis Zeiten konnte ich mir auch nicht vorstellen, dass es eines Tages so tief in den Keller gehen würde. Aber man sieht es ja auch bei den Bauern. Mit wechselndem Personal in der Führungsetage werden Fehler gemacht, die zu sportlichem und häufig auch wirtschaftlichem Misserfolg führen. Wie tief es dann bergab geht, hängt davon ab, ob die Strukturen in einem Verein stimmen, um rechtzeitig die Notbremse zu ziehen. Bei uns hat seit Rudis traurigem Abgang nichts mehr gestimmt. Weder das Personal in der Führungsetage noch die Strukturen, die für einen Machtwechsel im AR hätten sorgen können. Und so nahm das Unheil - von dem einen oder anderen sportlichen Zwischenhoch z.B. unter Keller und Magath mal abgesehen - kontinuierlich seinen Lauf. Deshalb stehen wir heute da, wo wir stehen - wirtschaftlich nicht konkurrenzfähig und sportlich mit einem Bein schon wieder in der 2. Liga. [/quote] Das Problem heute ist, dass es immer schwieriger wird wieder nach oben zu kommen. Die Geldschere geht immer weiter auseinander. Trotz großer Mitgliederzahl, Top Infrastruktur tun sich einmal abgerutschte Vereine, wie der FC Köln, VFB Stuttgart, HSV, Lautern, FCN, H96, wieder in die Spitzengruppe der Bundesliga vorzustoßen. Als Aufsteiger Meister werden ist heute unvorstellbar.
RWO: So läuft die Trainersuche - Drei bis vier Spieler sollen noch kommen
[quote=Eifel AC] Holt Kilic dann werdet ihr nie mehr wegen eigener Leistung verlieren sondern nur aus Unfairness. Und die Interviews haben was von Comedy. Passt doch zum Theater von Sommers Zuletzt modifiziert von Eifel AC am 22.05.2023 - 18:23:29 [/quote] Bitte? Nein, Danke! Ist der noch auf der Payroll von Alemannia.
RWE-Talk: Klassenerhalt geschafft - jetzt kann der XXL-Umbruch angegangen werden
[quote=echtgut] [quote=RWO-Oldie] Liebe RWEler, genießt doch mal euren Klassenerhalt. Ihr seid verdient drin geblieben. Daran hat auch der Trainer seinen Anteil. Jetzt gilt es doch, die Mannschaft gezielt zu verstärken. Ein XXL-Umbruch birgt auch das Risiko ins Klo zu greifen. Kontinuität ist in der Regel der beste Weg zum Erfolg. Dazu braucht es natürlich auch etwas Geduld und nicht Trainer-Raus-Rufe nach dem 2. Spieltag. Zuletzt modifiziert von RWO-Oldie am 22.05.2023 - 17:49:36 [/quote] Der schwarze Block wird am Wochenende euch zeigen wer das sagen im Stadion hat. Unglaublich Ihr wolltet doch nach dem Münster Spiel endlich aufräumen. Junge Junge Junge [/quote] ??????
RWO: So läuft die Trainersuche - Drei bis vier Spieler sollen noch kommen
[quote=okochaflo] Warum nicht mal bei Thorsten Nehrbauer oder Dirk Lottner nachfragen. Zumindest Nehrbauer kennt die Liga gut. [/quote] Wenn Nehrbauer kommt, dann gute Nacht. Habe ihn 1,5 Jahre beim Bonner SC erleben müssen. Der hatte keinen Draht zur Kabine.
RWE-Talk: Klassenerhalt geschafft - jetzt kann der XXL-Umbruch angegangen werden
Liebe RWEler, genießt doch mal euren Klassenerhalt. Ihr seid verdient drin geblieben. Daran hat auch der Trainer seinen Anteil. Jetzt gilt es doch, die Mannschaft gezielt zu verstärken. Ein XXL-Umbruch birgt auch das Risiko ins Klo zu greifen. Kontinuität ist in der Regel der beste Weg zum Erfolg. Dazu braucht es natürlich auch etwas Geduld und nicht Trainer-Raus-Rufe nach dem 2. Spieltag. Zuletzt modifiziert von RWO-Oldie am 22.05.2023 - 17:49:36
RWO: Knaller vor dem RWE-Finale - der Trainer geht von Bord
[quote=Mr. Dimso] [quote=jr_lenny] Leiter des NLZ? Ich dachte RWO hat kein NLZ mehr… [/quote] Haben sie auch nicht. Laut Reviersport meinen die damit die B-Junioren U17? Ich denke mal da wird ein Posten geschaffen, den es gar nicht gibt, um Terranovas Gehalt und Rente zu sichern, weil man sich wegen der Fans nicht traut eine "Vereinslegende" einfach so vom Hof zu jagen. Wahrscheinlich darf er da bei den Junioren ab und zu auf der Bank und in der Kabine sitzen und wird den Trainern da ordentlich reinlabern. Das kann für die Struktur eines Vereins nur schlecht sein – so etwas in der Art ist auch schon in Aachen öfter schief gelaufen. [/quote] Wir haben nur auf die Anerkennung als NLZ verzichtet, weil man für diesen Status viele Rahmenbedingungen erfüllen und Geld aufwenden muss, ohne dass es dafür irgendeine Sicherheit gibt, besser auszubilden als NLZs. Die Top-Nachwuchsleute werden sowieso von den Top-Vereinen gescoutet und schon frühzeitig mit Unsummen für die Familie verpflichtet. RWO weiß, dass wir nur die Jungs aus der zweiten oder dritten Reihe bekommen. Aber gerade ein Terranova weiß, wie weit man es bringen kann, wenn man die richtigen Tugenden an den Tag legt. Und hier liegt die Chance für die Jugendlichen, die nicht überall gehypt werden. RWO wird nur eine Chance haben mal wieder hoch zu gehen, wenn es gelingt fünf bis sechs Spieler aus dem eigenen Nachwuchs in einer Stamm-Elf zu etablieren. Ja, Essen, Aachen, Rödinghausen, Wuppertal - alle haben mehr Kohle, mehr Zuschauer und was weiß ich noch mehr... Wir werden aber im Rahmen unserer Möglichkeiten das Beste machen. Und vielleicht wird irgendwann mal wieder eine Überraschung gelingen. Einmal RWO, immer RWO!
Transferticker: Mislintat kurz vor Engagement bei Ajax Amsterdam?
[quote=jednajedna] Apropos Marco Reus: Der überbezahlteste Fußballprofi in der BL über viele Jahre. [/quote] Wieder jemand ohne Fußballsachverstand.
Regionalliga: Wattenscheid würde "gerne wieder teilnehmen", Düren "wird alles tun, um zu bleiben"
Das Stadion Niederrhein war zu Bundesligazeiten mit 36.000 Fassungsvermögen sogar CL tauglich und hatte das modernste Flutlicht. Deutschlands. Nach Millionen Investitionen dürfen wir gerade noch mit 16.000 in der Regionalliga spielen. So ist das nun mal. Aber Düren hat ein politisches Problem. Die Westkampfbahn gehört der Sparkassenstiftung. Das bedeutet, dass nicht der Verein sondern die Stiftung den Umbau zu verantworten hat. Der Verein ist verantwortlich für die Benennung seiner Spielstätte, die den Auflagen entspricht. Das ist das Versäumnis des Vereins. Oder frühzeitig mit dem Verband über eine zeitlich befristete Ausnahmereglung zu verhandeln. Der Fehler liegt bei der Unprofessionalität der Vereinsverantwortlichen.
Regionalliga: Wattenscheid würde "gerne wieder teilnehmen", Düren "wird alles tun, um zu bleiben"
[quote=lapofgods] [quote=RWO-Oldie] [So wird Viktoria Arnoldsweiler nach x-Jahren aus der Oberliga Mittelrhein absteigen, weil die einstigen Sponsoren beim Konstrukt investieren. [/quote] Gut, Westwacht Aachen & Borussia Brand haben auch keine Chance mehr seit dem Alemannia Aachen aus der Oberliga/Regionalliga in den 90ern wieder rauskam. Oder Hamborn 07 als wir 1989 wieder der Oberliga entwichen. Der ETB wird von alten Herren mit Mühe künstlich im Schatten von RWE am Leben gehalten. Der STV Horst-Emscher wurde wegen völliger Hoffnungslosigkeit in Gelsenkirchen komplett eingestampft und nie wieder belebt. Diversität ist in den Fußballstädten nicht mehr gefragt. Es kann halt nur einen geben. Man sollte auch erwähnen, dass sich hinter dem "Konstrukt" die beiden seit Menschengedenken führenden Dürener Fußballclubs Düren 99 und FC Düren-Niederau verbergen. Die waren sicher sehr unterklassig führend, weil Düren halt nie ne Geige gespielt hat (außer im Volleyball). Die haben genauso fusioniert wie der WSV und Borussia in Wuppertal, der MTV und ESV zum FC Ingolstadt oder der BVL 08 und VfB zum FC Remscheid. Der FC Kray ist auch ein Fusionsclub (wo es alle lustig fanden als die Uerdingen und RWE tüchtig ärgerten). Genauso der 1.FC Kleve. Fusionieren tut man genau deshalb, damit sich das Sponsoring auf nur einen Club fokussiert. Alles kein Grund zur Aufregung, es sei denn jemand gibt denen verhältnismäßig viel Geld. Das darf man nur bei den sogenannten Traditionsvereinen geben. Warum wird eigentlich Wattenscheid 09 als Traditionsverein gesehen? Ohne Sugar Daddy Klaus Steilmann wären die auch nie dahin gekommen wo sie mal waren. Nicht mal in die Nähe. Genauso wenig wie Uerdingen ohne Bayer. Defizitär waren beide jederzeit. Ihre paar heutigen Fans haben beide aus den Erfolgsjahren rüber gerettet. Das war doch damals genau dasselbe in grün wie heute in Düren. Zuletzt modifiziert von lapofgods am 16.05.2023 - 22:31:00 [/quote] Ja, dass kann man so argumentieren. Aber dann sollte man auch in der Lage sein, Auflagen zu erfüllen. Sonst steht diese Fusion schlechter da als vor der Fusion.