Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010] |
---|
[quote=qui fortis]
Ich denke, dass man nun an einem Punkt angekommen ist an dem man resigniert.
Zeitpunkt: Jetzt. Habe ich starke Zweifel ob TS überhaupt noch der richtige Mann für uns ist.
Für mich ist er es nicht mehr.
Viele, aber bestimmt nicht alle RWE Fans haben sich von TS blenden lassen.
Thomas Strunz eine Fußball Prominenz, Europameister, Nationalspieler, Deutscher Meister usw. Der hatte als Spieler Erfolge nachzuweisen.
Und so einer interessiert sich für unseren RWE und will nach oben führen. Das ist ein dolles Ding. Unsere Rettung, es geht aufwärts.
Wir wurden geblendet von seinem großem Namen.
Erste Bedenken hätten schon aufkommen müssen. So ist der Mann in Wolfsburg kläglich gescheitert. Einem Verein, der Finanziel abgesichert ist.
Das krasse Gegenteil von RWE.
Jeder hat eine 2 Chance verdient. Und so wurden Strunz' Misserfolge in Wolfsburg, ein wenig verdrängt, vergessen und verschwiegen.
Er hatte das volle Vertrauen der Fans.
Doch schon bald macht er seinen 1 Fehler.
Er hält an Michael Kulm als Tainer fest.
Nach dem Abstieg, den wir einem Großteil Bonan verdanken können, hätte ein erfahrener Trainer geholt werden müssen.
Bonan war Trainer Novize ( Ok 1 Jahr Co in Ahlen, 1 Jahr Cheftrainer, mit sehr mäßigem Erfolg). Der wurde aber von OJ geholt.
Kulm hatte sicherlich mehr Erfahrung als Trainer, aber im Jugendbereich
Er hatte Erfolg mit unserer 2. Aber im Schatten der ersten Mannschaft lässt es sich entspannter arbeiten.
Aber auch er war zum ersten mal Cheftrainer einer 1 Mannschaft.
Bonan war der Beweis dafür das es schief gehen kann.
Auch die Mannschaft in der letzten Saison war mit genügend Qualität versehen.
Es gab eine Stamm Elf mit im Nachhinein weniger etablierten Spielern.
Konkurrenzkampf gab es so gut wie gar nicht.
Im Endeffekt hatte die Truppe auch einfach nicht ausreichend Qualität.
Abgehakt.
Trotzdem war die Mehrheit von Strunz überzeugt. Verteidigt Ihn. Bsp PRO STRUNZ
Die jetzige Saison stand vor der Tür und im Umfeld bzw. unter den Fans herrschte Optimismus und Vorfreude auf die neue Saison.
Dauerkartenverkäufe TOP
Der Etat wurde erhöht...Alle waren sich sicher jetzt haben wir eine Chance auf den Aufstieg, jetzt muss es klappen.
Strunz hatte jetzt seine 2 Chance und er hat sie meiner Meinung nach NICHT genutzt.
Es wurden die falschen Spieler verpflichtet.
Stachnik, Neubauer, Broniszewski waren Leistungsträger bei 1 FCK II
Man kann von diesen Leuten bei uns nicht die gleichen Leistungen erwarten.
Ein Schnier, ein Talent, jung, kommt von Kleve und wird uns nicht zum Aufstieg schiessen können.
Heinzmann: Ersatzspieler beim WSV
Holsing hat bisher auch nichts gerissen. Bei Arminia Bielefeld hauptsächlich in der 2 gespielt und 3 Spiele in der Bundesliga absolviert. Dann in Braunschweig ein paar Spiele 2 Bundesliga gespielt und kam in in derer 2 zum Einsatz. Mit Bremen II um den Abstieg in der 3 Liga gespielt.
Herzig und Lemke sind Spieler deren Verpflichtung in Ordnung war.
Aber Elversberg sollte nicht unser Anspruch sein.
Um aufzusteigen braucht man Spieler von Format mit Qualität.
Nächster Fehler Uwe Erkenbrecher.
Ein Trainer der in seinen letzten 3 Stationen nur Mist verzapft hat.
Dann wird auch noch ein Spieler wie Himmelmann zur Nr. 1 ernannt.
Für mich sind die Möglichkeiten für einen Aufstieg nicht gegeben.
Ein verschenktes Jahr. Finanziell wie sportlich
Es geht immer weiter abwärts mit RWE
[/quote]
Sehr interessante Analyse. Nur in einem Punkt kann ich nicht zustimmen:
Der Kader, den RWE hat m.E. absolut ausreichend Qualität für einen Aufstieg.
Wenn ich diesen Kader mit dem von uns vergleiche, dann sind dort mit Mainka, Mölders mindestens zwei Spieler, die RWO für die 2. Liga verpflichten wollte. Wunderlich war der Kopf in Köln II. Und da ich hier in der Nähe von Köln wohne, weiß ich, wie stark er war. Dann Leistungsträger von Lautern 2: Gut ausgebildete Spieler. RWO hat auch nur neue Spieler aus Zweitvertretungen aus eurer Liga, und die haben Stammplätze in Liga 2. Also kann die Qualität dieser Spieler auch nicht schlecht sein.
Ich sehe es auch so: eurer Problem scheint mit ST anzufangen. Er kennt weder die Liga noch weiß er, was man für eine Aufstieg wirklich braucht.
RWE ist für ihn ein Experiment. Der einzige der dabei was gewinnt, ist Strunz selbst: Erfahrung, die er für seine weitere Karriere benötigt.
Das sieht man daran, dass er Erfolge (wie Stadion) ganz stark auf sich bezieht. Im sportlichen Bereich hat er nur Misserfolge produziert. Diese werden aber dann durch wilden Aktionissmus, den Du gut geschildert hast übertüncht bzw. anderen in die Schuhe geschoben.
Ich schreibe das jetzt mal so drastisch. Auch wenn ich nicht Insider bin - aber so stellt sich das Bild für einen Außendstehenden dar.
|
An der Castroper Straße |
Also diese Trikots erzeugen echt Augenkrebs.
Vor allem aber, wer soll in solchen Trikots Spiele gewinnen?
Jeder der selbst mal Fußball gespielt hat, weiß wie man sich in einem schönen oder bescheidenen Trikot fühlt.
In diesen komischfarbenen Trikots kommt man sich doch selbst komisch vor und nicht wie ein Sieger. Da fängt man sich doch schon an zu schämen, bevor man aufläuft.
Würde mich mal interessieren, welche Kommentare da von den Gegner kommen, wenn man im Spielertunnel auf die Schiris wartet.:P
Im Profifußball gibt es zwar mittlerweile Mentaltrainer. Aber wer solche Trikots anschafft, der kann sich das Gehalt für einen Mentaltrainer sparen. Der ist da machtlos.
|
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010] |
Nun lese ich hier ja schon einige Jahre mit und erlaube mir hier und da auch mal einen Kommentar zu RWE. Schon letzte Saison habe ich mal geschrieben - als der komische Zampano aus Bielefeld Trainer wurde - dass es das aller wichtigste sein wird, dass alle - Spieler, Trainer und Fans in der 4. Liga angekommen sind.
Es scheint so - wenn man die Kommentare so verfolgt - dass dies noch nicht überall der Fall ist.
Ihr seid das Bayern der 4. Liga und genauso werdet ihr bekämpft werden. Und nur wenn die Mannschaft und die Fans diesen Kampf annehmen und auch mit Geduld die vorhandenen Stärken nutzt, werdet ihr am Ende oben stehen.
Der Kader von RWE ist mit Sicherheit wesentlich stärker besetzt als der damals von RWO. Aber diese Mannschaft hatte vom direkten Wiederaufstieg geträumt und sich diesen Traum erarbeitet. Bei RWE wird er quasi vorausgesetzt.
Nach zwei Spieltagen sollte man daher nicht schwarz sehen, sondern genau daran arbeiten, seine eigenen Stärken über den Kampf auszuspielen.
Ich gönne Euch wirklich den Aufstieg - aber hoffentlich hat Strunz wirklich den richtigen Draht zum Team und zur 4. Liga. Denn man kann schöne Visionen haben, maßgebend ist erstmal, den nächsten Schritt erfolgreich zu machen.
Noch was: Eins teilen wohl alle Fans aus dem Pott: nach Niederlagen ist alles Sch.. - nach Siegen sind alle Weltmeister.
|
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010] |
Es kann zur Zeit doch nur eure einzige Hoffnung sein, dass Strunz den Karren aus dem Dreck zieht. Es gibt keine Alternative.
Allerdings heißt das aber auch: Top oder Flop. Strunz bewegt sich - wie der gesamte Verein - auf verdammt dünnen Eis. Wenn der Start in die neue Saison misslingt, bricht alles zusammen. So scheint es jedenfalls für einen neutralen Beobachter.
Dabei glaube ich, dass nichtmal das spielende Personal das eigentliche Problem ist, sondern die sportliche, menschliche Führung durch einen passenden Trainer. Das wird die Hauptaufgabe für Strunz sein.
Es scheint einfach nicht zu gelingen, dass alle Strunz, Trainer, Spieler und natürlich auch die Fans, an einem Strang ziehen. Sobald es etwas wackelig wird, schießt der eine gegen den anderen.
Als Fans habt ihr nur eine Chance: Bedingungslos hinter dem Verein zu stehen, als positive Verrückte. Mit Aktionen, wie zuletzt wird der Verein nur noch weiter zerrissen. Und das führt in den Abgrund.
Der Verein und die Fans müssen jetzt auf einander zugehen.
Ich weiß nicht, wer bei Essen dafür zuständig ist. Bei RWO war es jedenfalls absolut hilfreich, dass jemand aus den Kreisen der Fans Mitglied des Vorstands wurde.
Und als RWO miserabel in die Saison startete, da gabe es auch die üblichen Trainer-Rauß-Forderungen von so manchen Enttäuschten. Insgesamt wurden diese Stimmen aber durch die Mehrheit zurückgewiesen. Und alle konnten in Ruhe weiterarbeiten.
In der Ruhe liegt die Kraft.
Hakt die letzte Saison jetzt ab und schaut mit positiver Kraft nach vorne. RWE hat alles, um eine bessere Rolle im Deutschen Fußball zu spielen.
|
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010] |
[quote=Alt-Essener]
[quote=admin]
Hallo RWE-Fans, hier eine schöne Idee von Hendrik
[b]"Exklusives Fan-Interview mit Strunz"[/b]
Thomas Strunz, Geschäftsführer Sport, wird dem RWE-Fanblog auf RevierSport.de exklusiv für ein Interview im Vorfeld der JHV von Rot-Weiss Essen am 14. Mai 2009 im Cinemaxx zur Verfügung stehen. Fanblog-Autor Hendrik Gerstung spielt den Ball weiter an die Fans von Rot-Weiss Essen: [b]Eure Fragen an Strunz sind gefragt![/b]
Alle bei Reviersport.de angemeldeten User dürfen mitmachen und ihre Fragen an den Geschäftsführer Sport von RWE einreichen. Sendet die Frage(n) per PN an den User "Goal-Getta". Aus allen eingesendeten Fragen werden zehn ausgewählt, die dann in einem "Fan-Interview" an Thomas Strunz gestellt werden und vor der Jahreshauptversammlung im RWE-Fanblog auf RevierSport.de veröffentlicht werden. Auch eure Usernamen werden zusammen mit der Frage dort erscheinen.
[b]Nutzt eure Chance und fragt, was ihr Thomas Strunz schon immer zu RWE fragen wolltet! Ich freue mich auf eure Nachrichten![/b]
Rot-Weisse Grüße
Hendrik Gerstung (Autor RWE-Fanblog)
[/quote]
Was soll man fragen,
Was erlauben Strunz???????
oder so....;)
[/quote]
Ich lese hier immer etwas von einen 5-Jahres-Plan von H. Strunz. Bullshit - es kann doch keiner in eine Glaskugel sehen. Nix gegen ein mittlefristiges Konzept - aber es muss von der ersten Saison an anfangen zu greifen. Bisher habt ihr aber eher ins Leere gegriffen und sportlich betrachtet ist keine Basis sichtbar, auf der man einen Plan aufbauen könnte.
Also fragt, mit welchen Mitteln MS die sportliche Talfahrt bremsen will.
|
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010] |
Sorry liebe Essener, aber als ich dass soeben in unserem Forum las, dass EM fott ist, wusste ich nicht, ob ich lachen oder weinen sollte.
Nein - ich habe keine Schadenfreude, eher bedauern.
Ich kenne eure Insights nicht, aber von außen betrachtet sollte ihr ernsthaft mal über die alte Weisheit nachdenken: Der Fisch fängt am Kopp an zu stinken!
Strunz war bisher sportlich gesehen nicht nur unglücklich - er hat den Verein in den sportlichen Ruin getrieben. Das kann doch nicht sein, dass ihr zur Lachnummer des Reviers werdet. Da hat man sich gerade über MSV-Neururer und Schalke amüsiert und Strunz setzt dem ganzen die Krone auf.
Wie gesagt, ich sehe das jetzt als einfacher Fußball-Fan. Ich möchte allen RWE-Fans zurufen: Auf ihr rotweißen lasst euch nicht besch....!
Der Verein ist Euch. Ohne Euch ist der Verein nix. Macht Druck auf Strunz. Konzept her. Wie sieht die nächste Saison aus?? Wie soll der Weg nach oben gehen??
Eine weitere Promi-Blender-Trainer-Verpflichtung könnt ihr euch nicht leisten.
Ihr könnte jetzt auf einen RWO-Fan einprügeln, aber das ist wirklich meine objektive Meinung. Ohne Kleeblatt-Brille.
|
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010] |
Mann-o-mann: Statt zur ultimativen Aufholjagd mit neuem Trainer nun eine neuer Tiefpunkt.
Mein ehrliches Mitleid. Aber als RWO-Fan kennt man solche Situationen.
Ich habe mich ja schon mehrfach hier geäußert und meine Gedanken zu Eurer Situation abgesondert. Auch wenn ich alles nur durch Pressebeoabachtung und Euren Kommentare hier verfolgen kann, so scheinen sich die Situationen zu wiederholen und dabei eher zu verschlechtern.
Aber wenn das diese Saison wirklich der Tiefpunkt ist - wovon mal alle ausgehen sollten - dann kann es nächste Saison nur aufwärts gehen.
Die Voraussetzungen dafür im Umfeld stehen. Jetzt gilt es eine echte Mannschaft aufzubauen. Dabei sollte der neue Trainer und Strunz aber nicht nur auf spielerische Qualitäten achten sondern wirklich auf die richtigen Charaktere. Denn die entscheiden, ob eine Mannschaft ein Team wird oder nur eine Ansammlung von Solisten.
Glück auf!
|
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010] |
[quote=rwe-07]
über die ganzen deppen im stadion sage ich lieber nichts...
ich fand das spiel geil.
8 tore gesehen,davon 5 für uns,was will man mehr.[b]schönen fussball kann ich bei anderen vereinen sehen[/b],solch einen kampf bei rwe,und wenn dann immer so siege wie gestern rauskommen bin ich zufrieden.
[/quote]
Wo? Schalke? Dortmund? Bochum? Duisburg?
Da musste schon weit reisen - Barcelona, Manchester, Liverpool, Chelsea.
Letztlich soll man sich bei allem Frust zu seinem Verein bekennen. Und hoffen, dass er gewinnt. Wenn dabei auch noch das eine oder andere schöne Spiel bei herauskommt, dann sollte man das genießen. Aber die Mehrzahl der eigenen Spiele sind doch eher durch Zittern, Kampf und manchmal auch Krampf geprägt. Das ist doch bei jedem so.
Unterstütz eure Truppe bedingungslos. Denn es gibt nur ein Ziel: Raus aus Liga 4. Egal wie. Jeder gewonnenen Punkt zählt und nur dazu solltet ihr eure Truppe anspornen. Wie die spielen, spielt doch keine Rolle. Siegen und aufsteigen - besser als schön spielen und zweiter werden.
|
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010] |
[quote=Dondera]
Von den Jungen Trainern die eine erfolgsgeile Mannschaft aufbauen wollen hatte wir hier aber schon genug. Neuhaus, Bonan, Kulm...! Das ist alles in die Hose gegangen. Ihr habt euern Erfolg, sprich Aufstieg, doch auch mit einem alten Hasen geschafft.
[/quote]
Von denen hatte aber zuvor keiner eine Mannschaft neu aufgebaut und zum Regionalliga-Meister gemacht. Wück hatte dazu die Ahlener auch noch in der 2. Liga etabliert bis ihn ein überehrgeiziger Vorstand gefeuert hat.
Von daher wäre Wück für mich anders einzuordnen, als die von dir genannten.
Aber natürlich hast du Recht, wenn der Erfolg da ist, ist alles andere egal. Der alte Hase bei uns tingelte aber die letzten 20 Jahren durch die Landes- und Oberligen der Region und hatte von daher beste Insider-Kenntnisse was Spieler und Gegner anbelangte. Dazu kommt ein absolut gesunder und solider Fußballverstand.
Wo war Middendorp die letzten Jahre? Ob der jemals ein Spiel von Lotte, Cloppenburg oder Wormatia Worms gesehen hat? Will nicht sagen, dass man das als Weiterbildung haben muss, aber es könnte helfen, wenn man sein sportliches Wettbewerbsumfeld etwas besser kennt.
Aber da RWE es sich leisten kann, ist es mit Sicherheit auch ein guter Versuch. Vor allem konnte es sich Strunz nicht leisten, mit einem jungen Trainer noch mal zu scheitern.
Wenn er mit Middendorp scheitern sollte, kann man ihm wenigstens keinen Vorwurf machen. Von daher: Alles richtig gemacht Herr Strunz.
Und Euch Essenern wünsche ich wirklich, dass es jetzt klappt. Vielleicht gelingt ja sogar noch das Wunder.
|
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010] |
[quote=Alt-Essener]
[quote=rwobock04]
[quote=MiLo]
[color=R]Rot-Weiss Essen[/color]
Das steht heute auch in der BILD.Dazu noch das der Middendorp stolze 14000 !!! Euro im Monat verdient.
Ich kann Euch nur wünschen das es klappt mit dem.Denn sonst kann sich jeder ausmalen was passiert.
[/quote]
Was soll schon groß passieren? Wenn es schief läuft sind eben 200000,-- in den Sand gesetzt worden, da haben anderen in der Vergangenheit ganz erheblichere Summen in den Sand gesetzt. Stimmt's ??
[/quote]
Stimmt - nur ist ja alles im Leben relativ. In der vierten Liga sind 200.000 Miese soviel wie in der Bundesliga 20.000.000. Und dann wird´s doch schon bedenklich. Stimmts???
|