Traumzauberer Zuletzt aktiv: 31. August 2018 - 19:48 Mitglied seit: 9. Januar 2010 Wohnort: Essen
  • 5 Likes
  • 36.156 Aktionspunkte
  • 11.960 Foren-Beiträge

Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
[quote=RWE2006] Tut mir leid, dass ich nicht alles in einem Post unterbringe. Bin aber absolut fassungslos. Wir holen mit Zeiger Baier Neunaber drei gestandene 3. Liga-Spieler. Holen mit Treude den 4. dazu. Fring als 5. fällt leider aus.Zusätzlich Huckle als Stabilisator.Ansonsten kommt nur Regio-Spitzenqualität in den Einkaufswagen. Bis auf Steffen auch nicht blutjung. Grebe ist wahrlich kein junger Hüpfer mehr. Grund auch nicht. Dann hole ich mit Kluft Binder und Freiberger drei weitere gestandene Spieler. Und jetzt fehlen erfahrene Spieler ? Obwohl Fascher um seine Entlassung bettelt, hoffe ich, dass die Verantwortlichen sich jetzt die nötige Zeit nehmen, um einen weiteren Schnellschuss zu vermeiden. [/quote] Die entscheidende Frage ist doch, warum spielen die alle unter ihren Möglichkeiten, und dazu in einem wenig attraktiven und erfolgversprechendem System ? Wir eine Ansammlung sehr sehr guter Spieler. Aber bis auf Zeiger erreicht Niemand Normalform. Ich hätte nie für möglich gehalten, daß einmal Steffen, Studtrucker, Grebe, Platzeck, Soukou, Kreyer, Freiberger, Grund, Binder, Beier, Zeiger, Weber, Dombrowka und Hermes [b]gemeinsm in einem Team[i][/i][/b] an der Hafenstraße spielen. Es gibt nix besseres in der Regionalliga. Als Trainer muß ich mich da doch mal fragen, warum diese geballte Kraft von Topspielern seit dem ersten Spieltag nix überzeugendes auf den Rasen bringt. Nichts, wo es Spaß macht hinzuschauen. Und als Sportvorstand muß ich mir die Frage stellen, warum ich für das System "lang und hoch" diese Spielertypen verpflichtet habe. Hat der Trainer sie gewünscht ? Dann verstehe ich gar nix mehr. Mit 6 oder 7 rustikalen Kichern aus z. B. Verl (nix gegen Verl) könnte man das gleiche System genauso spielen und billiger. Oder wurden diese Spieler vom Sportvorstand verpflichtet? Dann verstehe ich nicht, warum dieser Trainer, der für destruktiven Fußball bekannt war, dazu geholt wurde. Es paßt einfach nicht bei RWE. Das kann man Woche für Woche beobachten. P. S.: Was macht eigentlich Pele Wollitz ?
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
Das Schlimmste ist, ich weiß nicht, warum es ab der nächsten Woche besser werden sollte. Wodurch soll die negative Entwicklung gestoppt werden ? Wann setzt endlich mal eine positive Entwicklung ein ? Was könnte die Initialzündung dafür sein ? P. S. Was macht eigentlich Pelé Wollitz zur Zeit ?
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
[quote=Red-Lumpi] @Traumzauberer Frag mal Otto Rehagel und seine Griechen ob man mit defensiven und abschreckend schlechten Fußball nicht doch ab und an Erfolg haben kann. Und zwar richtig große! [b]Ist leider so....[/b] Zuletzt modifiziert von Red-Lumpi am 21.02.2015 - 10:49:45 [/quote] Na, da stimme ich Dir doch glatt zu.
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
[quote=Schreck vom Nie] [quote=Traumzauberer] Bei den geschilderten Erinnerungen kann man schon Gänsehaut bekommen. Meine persönliche Erinnerungen beginnen so Mitte der 80er Jahre. Der Weg nach Berlin und das Finale waren bis jetzt das Beste. Auffallend ist, daß offensichtlich nur große Spiele in Erinnerung geblieben sind. Kein einziges Spiel dabei wo man sagen könnte "Kick and Rush, aber Hauptsache gewonnen". Das könnte nach dieser Saison schon ganz anders aussehen. Vielleicht geht ja das 3:2 in Rellinghausen oder das 1:1 in Schlake 2 in die Geschichte ein. Ich bin gespannt, welcher Spielzug dieser Saison in 20 Jahren noch in Erinnerung ist und mit feuchten Fingern auf einen Biertisch gekritzelt wird. Zuletzt modifiziert von Traumzauberer am 21.02.2015 - 07:37:30 [/quote] Ich bin mir ziemlich sicher, dass das Spiel in der "Wanne Eickeler Arena" auch für immer in meinem Gedächtnis abgespeichert ist. [b]Nur kommt da gar keine Gänsehaut sondern eher Zornesfalten.[/b] :@ [/quote] Es war in der Tat eine denkwürdige Darbietung. Viele andere waren nicht nennenswert besser, wenn man den Experten glauben darf. Neulich wurde hier mal gefragt, was einem lieber sei. 4:5 verlieren wie LEverkusen gegen Wolfsburg, oder mit unansehlichem Fußball 1:0 zu gewinnen. Nun, mir ganz persönlich ist die 4:5 Niederlage lieber. Aus dem einfachen Grund heraus, weil ich überzeugt bin, wenn man offensiv nach vorne spielt man mehr Spiele 4:2 gewinnt, als 4:5 verliert. Außerdem kann ich de Formel Defensivfußball = Erfolgsfußball nichts abgewinnen. Für mich stimmt das nicht.
Hat jemand von euch schon Bengalos benutzt?
Nein, Noch nie. Und das wird auch wohl so bleiben.
Fußballer-Namenskette
Ruben Sosa
Neues Wortspiel
Bademeister
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
Bei den geschilderten Erinnerungen kann man schon Gänsehaut bekommen. Meine persönliche Erinnerungen beginnen so Mitte der 80er Jahre. Der Weg nach Berlin und das Finale waren bis jetzt das Beste. Auffallend ist, daß offensichtlich nur große Spiele in Erinnerung geblieben sind. Kein einziges Spiel dabei wo man sagen könnte "Kick and Rush, aber Hauptsache gewonnen". Das könnte nach dieser Saison schon ganz anders aussehen. Vielleicht geht ja das 3:2 in Rellinghausen oder das 1:1 in Schlake 2 in die Geschichte ein. Ich bin gespannt, welcher Spielzug dieser Saison in 20 Jahren noch in Erinnerung ist und mit feuchten Fingern auf einen Biertisch gekritzelt wird. Zuletzt modifiziert von Traumzauberer am 21.02.2015 - 07:37:30
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
[quote=priest65] [quote=Stollenknecht] [quote=Schreck vom Nie] [quote=Maverick] Ich sehe lieber erfolgreichen Fussball als in Schönheit zu sterben! [/quote] Kannst du mir eine Mannschaft nennen, die in Schönheit gestorben ist? Oder eine Mannschaft die mit dem unansehnlichsten Fußball der jeweiligen Liga Meister geworden ist? [/quote] Ja, die spanische Nationalmannschaft, vor ihrem Durchbruch zur Spitze. [/quote] [b]und auch die griechische Nati unter Otto Rehhagel, die sind sogar Europa-Meister geworden.[/b] NUR DER RWE !!! [/quote] Genau an die mußte ich auch denken. Aber ist das wirklich der Fußball, den wir sehen wollen ?
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
[quote=Maverick] ................. Ich sehe lieber erfolgreichen Fussball als in Schönheit zu sterben! ............... [/quote] Fußball, insbesondere Profifußball ist natürlich ein Ergebnissport. Für mich persönlich ist Fußball aber auch Unterhaltung. Und der Unterhaltungswert dieser Mannschaft könnte / müßte mit dieser Ansammlung von Offensivspielern wesentlich höher sein.
  • Rot-Weiss Essen Logo
    Rot-Weiss Essen