Traumzauberer Zuletzt aktiv: 31. August 2018 - 19:48 Mitglied seit: 9. Januar 2010 Wohnort: Essen
  • 5 Likes
  • 36.156 Aktionspunkte
  • 11.960 Foren-Beiträge

Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
[quote=Dondera1966] Erwartungshaltung! Ich erwarte nach dem Umdenken in der Führung( Abschaffung der U23 ) eine Mannschaft von der man sieht das Sie dem Profifussball nahe ist! Die Meisterschaft ist Pflicht zumindest muss man erkennen das Sie in nahe Zukunft erreicht werden kann ! [b]Wenn nicht ist viel Porzellan zeeschlagen worden für nichts![/b] Schön das Hartgen letzte Woche mal erklärt hat wie eine Ausleihe vonstatten geht;) [/quote] Das sind für ich immer noch 2 verschiedene Paar Schuhe. Selbst wenn wir aufsteiegen, ist für mich die Abschaffung der U23 ein Fehler gewesen.
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
[quote=rotweis1] Positiv gestern war für mich nur die Leistung von Heimann. Gut mitgespielt, und eine Großchance der Aachener super pariert. Das kann auch nur jemand schreiben, der keine Ahnung vom Torwart Spiel hat. Keine Präsenz, keine Ausstrahlung, ständiger Unsicherheitsfaktor bei Standards, (gehe ich raus oder nicht). Steht beim Tor 3 m vor der Linie weil er sich nicht entscheiden konnte rein oder raus. Bei der Ausbildung (Chelsea, Bayer 04) kann man eigentlich mehr erwarten. Bringt er aber nicht, wie auch seine ganzen Stationen mit 23 Jahren zeigen. Daher solider 4. Liga Torwart mehr nicht, bei Aufstieg Thema erledigt. Zuletzt modifiziert von rotweis1 am 08.02.2015 - 16:02:18 [/quote] Mag sein, daß ich keine Ahnung habe, bzw. nicht soviel wie Du. Für mich war das Gegentor kein Torwartfehler, denn die Ecke dreht vom Keeper weg, und der Torschätze war etwa 8 der 9 Meter vom tor entfernt von drei Essener Spielern umgeben. Außerdem hat Heimann eine weitere Großchance super gehalten und mehrere Male sehr gut mitgespielt. Ich bleibe dabei, für mich war das gestern eine gute Torwartleistung und wir haben nicht wegen Heimann verloren.
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
[quote=RWEFAN] Ich habe Heimann gestern eigentlich stark gesehen. Am Gegentor, was für mich eindeutig auf die Kappe von Binder geht, war unser Schnapper machtlos und an ihm hat es mit Sicherheit nicht gelegen das wir gestern verloren haben. Heimann hat, im Vergleich zum Saisonanfang, eine positive Entwicklung genommen. Anders sieht die spielerische Entwicklung des Teams aus (mein Eindruck). Trotz neuer Spieler hat sich doch die spielerische Komponente, gemessen am spielerischen Potenzial der einzelnen Spieler, nicht wirklich weiter entwickelt. In wievielen Spielen haben wir auch spielerisch überzeugt ? 2, 3 ? Am Anfang hiess es man müsse erstmal die Abwehr stabilisieren, das spielerische Moment kommt von ganz alleine, wenn die Erfolge kommen. Fascher ist jetzt ein knappes Jahr bei uns, auf eine spielerische Weiterentwicklung des Teams (alter/neuer Kader)warte ich aber immer noch. [b]Was ich nicht verstehe, wir sind kadermäßig so üppig mit offensiven Spielern ausgestattet und nutzen einfach deren Potenzial nicht. Ich hoffe das man Kritik am Trainer vorbringen darf, ohne gleich seine Entlassung zu fordern.[/b] Was ich von einem Trainerwechsel während der Saison halte, ist ja bekannt. [/quote] Genauso sehe ich das auch. Die Entlassung von Fascher kann man fairerweise nicht fordern. Der Mann macht seinen Job. Fascher steht eben für Sicherheitsfußball und hat bewiesen, daß er damit bei anderen Vereinen erfolgreich war. Und bei uns bsher ja auch. Fascher wird sein System nicht ändern. Außerdem kann er für sich in Anspruch nehmen, daß die Moral der Mannschaft in Ordnung ist. Er macht also sehr viel richtig, nur leider ist es nicht schön anzuschauen. Für Frust sorgt eben nur die Tatsache, daß eine Mannschaft zusammengestellt wurde, die so rein gar nicht zum System Fascher paßt und von der man sich Offensivfeuerwerke versprechen darf. Auch die Neuzugänge in der Winterpause nähren diese Hoffnung. Wenn ich mir die Namen der Spieler anschaue, dann habe ich die Erwartungshaltung, daß wir eigentlich jedes Spiel 5:2 gewinnen, anstatt 1:0. Ich gehe immer noch davon aus, daß wir aufsteigen werden. Leider müssen wir uns dann in Liga 3 weiterhin auf defensiven Fußball einstellen, denn es ist nicht zu erwarten, daß Fascher die 3. Liga mit Hurra - Fußball stürmen wird. Und einen Aufstiegstrainer wird man auch nicht rausschmeißen. Zuletzt modifiziert von Traumzauberer am 09.02.2015 - 09:12:08
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
[quote=Tom123] [quote=Traumzauberer] @Tom123 Platz 4 oder 5 kann man uns nicht mehr verkaufen ohne sich lächerlich zumachen. [/quote] So etwas unqualifiziertes kommt immer nur von RWE-Tom ;););) Stefan, bei aller Aufregung, immer laaaangsam lesen und schreiben:D [/quote] Sorry, @Tom123. Ich hatte den Beitrag vom Handy aus geschrieben, und bin da vorher beim scrollen wohl etwas durcheiander gekommen. :D:D:D
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
@Hansi Entweder hat Harttgen den falschen Trainer geholt, oder die falschen Spielertypen. Auf jeden Fall bekommen wir nicht das Optimum dessen zu sehen, was möglich wäre. @Tom123 Platz 4 oder 5 kann man uns nicht mehr verkaufen ohne sich lächerlich zumachen. Wir hatten ohnehin schon den besten Kader, und haben in der Winterpause, für mich überraschend, noch 3 mal nachgelegt. Unter anderem mit einem Hochkaräter Freiberger. Und das Binder Fußball spielen kann hat man gestern gesehen. Kluft eilt auch ein guter Ruf voraus. Also Platz 4 geht wirklich nicht mehr. Aachen und RWO sind beides keine Aufstiegsmannschaften. Entweder wir, oder Viktoria.
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
[quote=Schreck vom Nie] [quote=xyleser1] Nö, so einfach ist es nicht, Happo als Zeitzeuge zu benennen (!) Zunächst hat er nicht die Anfangsphase des Spiels gesehen, welche aber besondere Beachtung verdient. In dieser Phase war unserer RWE drückend überlegen. Eigentlich in der kompletten ersten Halbzeit. Was dann passierte ist und muss auch den 25000 Zuschauern der Kategorie „Wider den tierischen Ernst“ zugeschrieben werden. Etwas Verständnis und Feingefühl ist richtig angebracht..... Glück Auf [/quote] Reinhard dein Versuch dem Ganzen etwas positives abzugewinnen ehrt dich! Happo, viele andere und ich haben die ersten 15 Minuten aufgrund völlig unfähiger Organisation und RWE Fans die einfach keinen Meter weiter als bis zum Tribünen Eingang gehen wollten, verpasst. Deshalb können wir auch nur die Eindrücke schildern, die wir gesehen haben. Was ich bis zum 1:0 gesehen habe war, das RWE mehr Spielanteile hatte. Das war aber nichts weiter als brotlose Kunst. Chancen seitens RWE ab der 12. Minute bis zum 1:0? KEINE! Und das war die beste Phase der Essener, die ich sehen durfte! Aachen zeigte in dieser Phase zwar auch außer der Ecke (mit einer Top Reaktion von Heimann!) nichts, ist aber auch nicht mein Thema. Es geht mir nur um das Gegurke von RWE! Selbst da, kann man das Gewurschtel doch nicht ernsthaft als Spielaufbau bezeichnen! Nenn mir bitte einen einzigen Spielzug in der gegnerischen Hälfte mit mehr als 4 beteiligten Essener Spielern, ohne dass nicht irgend ein Aachener Fuß oder meistens ein Aachener Kopf dazwischen war!! Ich bin mir sicher es gibt keinen! Um da in der Gesamtbetrachtung zu einem anderen Ergebnis zu kommen als das dies insgesamt nur Scheiße war,[b] muss RWE ja in den ersten 12 Minuten ein Feuerwerk abgebrannt haben, wie ich sie in meiner langen Karriere nur in Maracana und im Azteken Stadion in Mexiko Stadt erleben durfte.[/b] :) Ganz ehrlich, ich glaube nicht, dass es so war! Auch dir nicht! Eine Torchance vielleicht und ein paar nicht verlorene Zweikämpfe in Folge! Das war wahrscheinlich der Unterschied wischen den ersten 15 Minuten und vom Rest dieses trostlosen Gekickes! Zuletzt modifiziert von Schreck vom Niederrhein am 08.02.2015 - 08:40:16 [/quote] RWE hatte den besseren Start und war in den ersten Minuten präsenter. Aber von einem Feuerwerk kann man nicht reden, und es ist unverständlich, daß man sich das Spiel hat aus der Hand nehmen lassen. Positiv gestern war für mich nur die Leistung von Heimann. Gut mitgespielt, und eine Großchance der Aachener super pariert. Muß man auch mal sagen, nach all der Kritik, die er hat einstecken müssen.
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
[quote=Red-Lumpi] [quote=elfmeterkiller] [quote=Red-Lumpi] [/quote [/quote] Ich möchte mich mal kurz zu deiner [b]Unterstellung [/b] äußern! Nur weil ich nicht so vehement wie du und einige andere User K.Grund in der 1.Elf oder im Kader sehen will, behauptest du ich würde K.Grund HASSEN??? Sag mal ehrlich, du hast doch den Schuss nicht gehört! Ganz im Gegenteil, ich finde K.Grund überaus sympathisch und sehr nett! Er ist auch mit einer filigranen Technik gesegnet die uns in der Vergangenheit zu schönen Spielszenen und auch Toren geführt hat! [b]KG funktioniert meiner Meinung nach aber nur, wenn die komplette Mannschaft gut spielt. So bald eine gesunde Härte ins Spiel kommt ist Feierabend für ihn, selbst beim kleinsten Rempler zieht er zurück. Ist so, und oft genug gesehen.[/b] Alleine deswegen ist mir ein Hermes über links lieber. Er hat zwar nicht diese Technik, aber ist härter, robuster mit mehr Drang zum Tor. [b]Sollte an der Geschichte mit Fascher+ Grund etwas dran sein, von wegen Münster, und deshalb die Retourkutsche fände ich das echt unterirdisch und hätte schon Geschmäckle! [/b][/quote] Du hast hinsichtlich der Schwächen und Stärken von Grund sicherlich nicht ganz unrecht. Trotzdem hat er Eigenschaften, die unserem Spiel fehlen. Ich will doch ganz stark hoffen daß an der Retourkutschengeschichte nichts dran ist. Das wäre wirklich unprofessionell im höchsten Maße. Aber es ist schon eigentümlich, daß trotz eines Mangels an spielerischen Momenten in unserem Spiel ein Kevin Grund mal so gar keine Chance bekommt. Die Gründe dafür können eigentlich nicht nur in der vermeintlichen Zweikampfschwäche von Grund zu suchen sein.
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
[quote=Schreck vom Nie] [quote=Traumzauberer] Das hatte ich schon in der vorherigen Saison unter Wrobel z.B. in Uerdingen erleiden müssen. [/quote] [b]Jedem Satz deines Beitrages, außer diesem, kann ich voll zustimmen.[/b] DS was ich gestern in der 2. Hälfte erleiden musste, habe ich weder bei Wrobel noch einem anderen Trainer erleiden müssen. Das war so erschreckend einfallslos, da fällt mir nix mehr zu ein! [/quote] Ich meinte damit Langholz, welches direkt aus der Abwehr nach vorne gebolzt wurde, damals von Heppke und Wingerter.
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
[quote=ich danke Sie] Für mich ist die Niederlage nicht verdient sondern unter der Kategorie "dumm gelaufen" abzuhaken. [b]Die Mannschaft hat in den erstem 20, 30 Min gezeigt was sie kann und sich sehr bemüht.[/b] Ich möchte niemanden einen Vorwurf machen. Den Wechsel Studtrucker - Freiberger hab ich nicht verstanden. Es ist so wie am Anfang der Saison, jetzt kommen harte Spiele, nur dass wir jetzt weniger Punkte liegen lassen werden. Wir holen dann auf und die Meisterschaft wird bis zum Ende eine enge Kiste. [/quote] Sehr bemüht sicherlich, aber auch in den ersten Minuten gab es nur eine einzige Torchance. Aachen hat uns mehr Raum gelassen und langsamer ins Spiel gefunden. Aber als sie dann angekommen waren, war von uns bis zum Ende nichts mehr zu sehen. Es zieht sich doch wie ein roter Faden durch die Saison, daß unsere Offensivpower nicht zur Geltung kommt und spielerische Momente Mangelware bleiben. Das System Fascher - hinten dicht und vorne auf individuelle Klasse setzen - hat seine Grenzen und die hat uns eine durchschnittliche Aachener Mannschaft aufgezeigt. Uns anders als in den Spielen zuvor , war die Mannschaft gestern nicht in der Lage einen Rückstand noch umzubiegen. Wenn in den vergangenen Spielzeiten [b]der Gegner[/b] mit Spielern wie Steffen, Studtrucker, Platzeck, Freiberger oder Kreyer an die Hafenstraße kam, wurde stets gesagt, solche Leute können wir uns nicht leisten. Jetzt spielen die alle bei uns, und wir lassen sie in der Luft hängen, bzw. setzen sie nicht richtig ein. Das muß man sich mal auf der Zunge zergehen lassen. Nahezu alles, was in der Regio in den letzten beiden Jahren offensiv für Furore sorgte, haben wir verpflichtet. Das Beste, was die Regionalliga hinsichtlich Offensive zu bieten hat trägt Rot und Weiß, und wir pressen diese Leute in ein defensives System. Hinten dicht machen und jeden gewonnen Ball 50 Meter auf das Kopfballungeheuer Platzeck bolzen ist nicht wirklich das, was ich gern sehen möchte. Das hatte ich schon in der vorherigen Saison unter Wrobel z.B. in Uerdingen erleiden müssen. Ich dachte, wir sind, mindestens, einen Schritt weiter. Von Grund wird erwartet, daß er wie Huckel spielt, sonst läuft er gar nicht erst auf. Als Laie verstehe ich das nicht. Spieler sollten doch entsprechend ihrer Stärken eingesetzt werden.
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
[quote=Fehlpass] Nochwas zu Kevin Grund, der nicht im Kader war. Wenn Fascher bei K.G. nur annähernd soviel Geduld und Rückendeckung aufgebracht hätte wie bei Neunaber, bin ich mir ziemlich sicher, das Grund unsere spielerische Tristesse im MF beenden würde. Aber ohne Spielpraxis bzw. nur Kurzeinsätze, holt man sich als Spieler kein Selbstvertrauen. Fascher steht halt eher auf Zerstörertypen, als auf filigrane Techniker. Ich gehe sogar soweit, das unter Fascher selbst ein Avci oder Tokat kaum eine Chance hätte, wegen fehlender Robustheit. Solange das erfolgreich ist, ist das auch in Ordnung, aber wehe nicht, dann wird die Kritik um so lauter. RWEFAN @RWEFan Die spielerische Tristesse an einem nicht eingesetzten Spieler festzumachen, grenzt an Hellseherei. Für mich ist der räumliche Abstand zwischen mittlerer und vorderer Reihe, teilweise bis zu 40 Meter, der Knackpunkt.Hier könnte selbst der gute Fußballer KG nur Pässe über besagte Entfernung riskieren. Befürchte, dass er nach wenigen Versuchen diese aufgäbe.Er kann froh sein, dies in einem solchen System nicht zeigen zu müssen. Er wäre spätestens dann nicht mehr der Heilsbringer, für den ihn die meisten (?)halten. [/quote] Bezüglich des räumlichen Abstandes zwischen Mittelfeld und Angriff muß ich Dir wirklich mal Recht geben.
  • Rot-Weiss Essen Logo
    Rot-Weiss Essen