Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
---|
[quote=Fehlpass]
@ alle
Kann für meinen Teil und sicherlich einen großen Teil meiner Mitsponsoren die Aussagen von Hülsmann nicht bestätigen!
Weder bei dem Treffen der sogenannten Hauptsponsoren, noch sonstwo haben wir irgendetwas substantielles über das Treiben im Verein erfahren! Darüber sind einige, so auch ich, enttäuscht!
Zahlen ja, aber Reden nein, so kommt mir das vor.In schlechten Zeiten verstehe ich eine gewisse Zurückhaltung noch eher , als zu Zeiten eines guten Tabellenplatzes, den wir ja hatten.
Da könnte man sich ja feiern lassen!?
Die Kommunikation im Verein ( Verantwortliche/ Fans Sponsoren) ist grottenschlecht, obwohl es einen MW gibt,der das kann ( konnte). Warum kommt von Hülsmann ein Statement zu den Vorgängen um Fascher.
[i[b]]Das wäre Aufgabe von MW[/b][/i] und/oder UH !
Der AR kontrolliert, ist aber kein aktiver Teil des Vereins!
Das gibt dem Ganzen für mich ein Geschmäckle.
Zur Zeit passt sich die Performance der Leitenden dem Gekicke an.
Also doch Einigkeit im Verein :)
[/quote]
Ich denke nicht, dass es Aufgabe von MW ist die sportlichen Dinge zu kommentieren.
Dazu haben wir UH und den Trainer selbst.
Das Hülsmann die Stellungnahme abgegeben hat überraschte mich auch.
Aber vielleicht war das auch ein Signal an UH.
|
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
[quote=Fummelbuchse]
Vielleicht ist die Antwort auf unser Problem ganz einfach. Vielleicht haben wir zur Zeit niemanden der den tödlichen Pass spielen kann zumindest nicht konstant und auch niemanden der wirklich mal die Fäden im Mittelfeld spinnt. Vielleicht daher auch immer die verzweifelten Umstellungen. Ich weiß es nicht.
[/quote]
Und warum haben die Profis das nicht erkannt und reagiert ?
Geld war da.
Wahrscheinlicher ist doch wohl, dass man so einen Mann gar nicht gesucht hat, weil er nicht ins Fascher - System passt.
|
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
[quote=Goal-Getta]
[quote=Traumzauberer]
Was wäre eigentlich, wenn wir mit diesem Rumgegurke wieder erfolgreich werden und am Ende noch aufsteigen?
[/quote]
ist nicht der Aufstieg mit allen Mitteln das Ziel?
Ich will den Fan sehen, der dann sagt, er möchte lieber nicht in Liga 3, weil man dort nicht mit Zauberfußball hingekommen ist...
Der Fascher-Fußball war ja dem Vernehmen nach auch in der Hinrunde nicht der schönste. Trotzdem gab es da nur wenige Stimmen, die "Trainer raus!" gerufen haben. Der Erfolg entschädigt für vieles, so wäre es auch beim Aufstieg - nach dem Gladbachspiel wird klar sein, ob man sich diese Saison damit noch beschäftigen darf.
[/quote]
Ich glaube, es gibt sehr viele Fans, die anständigen Fußball sehen wollen.
Und außerdem stört mich gewaltig an dieser Diskussion, dass unterschwellig suggeriert wird mit spielerisch schönem Fußball könne man nicht erfolgreich sein.
Das stimmt einfach nicht.
Dominant auftreten, Torchancen kreieren und den Ball in Gegners Hälfte halten ist mit hoher Wahrscheinlichkeit erfolgreich.
Die Spieler haben wir dazu.
Aber stattdessen warten wir mit 8 Mann am eigenem Strafraum auf die Dinge die da kommen. Und wenn wir das Bällchen haben wird es einmal quer gespielt und dann hoch und möglichst weit nach vorne gepöhlt.
Ich will das nicht sehen. Egal in welcher Liga.
Und es gab auch bereits in der Hinrunde sehr viele kritische Stimmen, die sich das nicht mehr angucken wollten.
|
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
@Fummelbuchse
Udo, natürlich weiß ich was Du meinst.
Aber mit Deinem permanent erhobenen Zeigefinger wirst Du es nicht ändern. Eher das Gegenteil erreichen.
Und ehrlich, Udo. Wenn Dein Gesundheitszustand es zugelassen hätte und Du einige Spiele hättest sehen können,
hättest Du mit Sicherheit mehr Verständnis für so manche Unmutsbekundung.
Unser Problem sind nicht die Äußerungen einiger User hier, sondern die erschreckenden Leistungen auf dem Rasen.
Es macht wirklich keinen Spaß da hinzuschauen.
|
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
[quote=Fummelbuchse]
Es ist schade, dass man zurzeit immer zunächst bei den Uralt-Ultras rein schauen muss wenn man vernünftige Dialoge und substantielle Kritik lesen möchte.
Was hier im Forum meistens zu lesen ist sind stetige wiederholte Beleidigungen oder ein versuchtes lächerlich machen des Trainers. Außenstehende bekommen hier den Eindruck, als ob ein Geisteskranker bei uns tätig ist.
Liebe Leute, Kritik ja aber bitte in vernünftiger Form. Meinetwegen mal hin und wieder einen Witz einstreuen aber dann ist aber auch gut.
Was hier seit Tagen oft stattfindet ist niveaulos.
[/quote]
Außenstehende könnten auch den Eindruck gewinnen, dass die Mannschaft seit Monaten unter ihren Möglichkeiten bleibt und die Fans damit, sowie den Statements des Trainers unzufrieden sind.
|
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
[quote=RWE2006]
Geisteskrank ist Quatsch. Aberglaube ist bei Fußballern weit verbreitet. Ist auch klar. Man hängt eben auch von Zufällen ab.
MF hat es eben auf einer PK rausgehauen. Aberglaube ist für mich totaler Blödsinn. Aber nur, weil Lattek seinen blauen Pullover nicht wechselte, war er mit Sicherheit nicht geisteskrank.
[/quote]
Diesen unglücklichen Spruch mit dem Fluch bewerte ich nicht über.
Auch andere Aussagen interessieren mich weniger.
Zur Zeit kann er sowieso sagen, was er will. Es würde negativ ausgelegt.
Mir gehts es ausschließlich darum, daß diese Mannschaft endlich den Fußball spielt,
den sich alle erhoffen und den sie in der Lage sein muß zu spielen.
Und da halte ich Falscher für den falschen Mann, um dieses zu realisieren.
Was wäre eigentlich, wenn wir mit diesem Rumgegurke wieder erfolgreich werden und am Ende noch aufsteigen?
Droht uns dann eine weitere Saison Horrorfußball in der 3. Liga ?
Oder wird Falscher auf einmal Fußball spielen lassen ?
Meiner Meinung nach ist der Zug noch nicht abgefahren.
Mit einem Trainer der Spielkultur und Spaß am Fußball vermittelt, ist noch alles drin
und es macht Spaß an die Zukunft zu denken.
Solange das System `weit und hoch` gespielt wird,
macht es mir keinen Spaß.
|
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
[quote=Goal-Getta]
[quote=cantona08]
[quote=Goal-Getta]
Gemäß dem Fascherschen Prinzip wird es wieder 3 Änderungen in der Startelf geben. Man kann sogar ein System ausmachen:
- nach der Niederlage gegen Aachen wurde für Bochum auf 3 Positionen gewechselt (1 davon wg Gelbsperre Weber). Die beiden rausgenommenen Spieler (Studtrucker+Hermes) wechselte er dann als ersten und zweiten ein, worauf sie im darauffolgenden Spiel (RWO) wieder von Beginn an dabei waren.
- nach der Niederlage gegen RWO wurde für Kray ebenfalls auf 3 Positionen gewechselt. Zwei der herausgenommenen Spieler (Platzek+Hermes) wurden dann als erste und zweite eingewechselt, worauf sie im darauffolgenden Spiel (also jetzt gegen Gladbach) wohl wieder in der Startelf sein müssten...
Die Rotation betrifft immer die Offensivspieler Platzek, Hermes, Studtrucker, Freiberger und Steffen. Nur Krayer, der durfte in der Rückrunde bisher in jedem Spiel 90 Minuten ran.
[/quote]
Hallo goal-getta,
zu dieser Analyse zum Offenlegen des Fascher`schen Systems möchte ich Dich ausdrücklich beglückwünschen. Aktiv aus Block 3 wäre mir das nicht möglich, da bin ich mit Anderem beschäftigt (meckern, blödeln, Bier holen, kurze15 lesen).
Wenn Du aber als Fernschwätzer jetzt noch die Chance gehabt hättest, den Sportkameraden Kreyer seit Jahresbeginn zu bewundern, dann würdest Du auch den Sinn der Facher´schen Rotation hinterfragen. Außer, dass Kreyer auf mich orientierungslos wirkt, während die anderen verzweifelt versuchen Bindung ans Spiel zu bekommen und dabei ihre Form und ihren Spielwitz verlieren, fällt mir dazu eigentlich nicht ein.
Kann ja noch ne interessante Zeit mit MF werden....
[/quote]
als Fernschwätzer muss ich mich an den Statistiken langhangeln ;-)
Hat mich aber auch überrascht, dass MF da [b]offenbar ein System [/b]hat.
Bzgl. Krayer habe ich hier im Forum bereits häufig gelesen, dass er insbesondere in den Rückrundenspielen sehr unauffällig und ungefährlich war. Keine Ahnung, warum er als einziger Offensivspieler immer durchspielen darf - wenn ihr mir das nichtmal als Live-Beobachter erklären könnt, stimmt mich das umso nachdenklicher.
[/quote]
Irgendein System muß Falscher ja haben.
Es beinhaltet die vorhersehbare Rotation bei Aufstellungen und Auswechselungen, sowie den Grundsatz, daß Grund nicht spielt.
|
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
[quote=AsbachNobby]
[quote=Traumzauberer]
[quote=AsbachNobby]
Trotzdem, Chapeau Hr. Hülsmann!
Aber die Tatsache, dass Sie aus dem Urlaub schreiben (müssen??) und nicht unser ansonsten so kommunikativer Prof., macht mich ein wenig nachdenklich...
[/quote]
[i]Er schrieb auch den [b]ersten[/b] Brief schon aus dem Urlaub!
Bin der Letzte, der hier Verschwörungstheroien aufstellen will, schon garn nicht
bezüglich MW/Hülsmann, teile nur meine Wahrnehmung [/i]
Ruhrtaler hatte zuvor einen offenen Brief an Hülsmann geschrieben, auf den dieser geantwortet hat.
Ganz normal also.
Gibt keinerlei Spielraum für Verschwörungstheorien.
[/quote]
[/quote]
Ich habe den ersten Brief, bzw. Pressemitteilung, so verstanden, das Hülsmann es zur Chefsache gemacht hat, ein paar (klärende) Worte zu schreiben.
Und er ist nunmal der oberste Chef als AR - Vorsitzender.
Wenn der Doc etwas zu Fascher und Harttgen geschrieben hätte, hätte er sich auf sehr gefährliches Eis begeben.
Das steht ihm als Jemandem, der hierarchisch auf der selben Stufe wie Harttgen steht und für ein anderes Ressort verantwortlich ist, nicht zu.
Das ist jedenfalls mein Verständnis dazu.
Zuletzt modifiziert von Traumzauberer am 06.03.2015 - 13:27:52
|
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
[quote=elsper]
Ist das hier eigentlich ein privates Glückwunschforum für die Stadt Herne oder kommt auch mal was über Fußball? Grüße, Küsse, Geburtstage und andere privaten Dinge können doch per PN erledigt werden. Nervt einfach.
Morgen drei Punkte und einiges würde wieder etwas ruhiger werden. Wünsche den Auswärtsfahrern morgen viel Spaß bei Sport und Spiel.
[/quote]
Alles Gute zum Geburtstag, @Herner.
|
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
[quote=AsbachNobby]
Trotzdem, Chapeau Hr. Hülsmann!
Aber die Tatsache, dass Sie aus dem Urlaub schreiben (müssen??) und nicht unser ansonsten so kommunikativer Prof., macht mich ein wenig nachdenklich...
[/quote]
Ruhrtaler hatte zuvor einen offenen Brief an Hülsmann geschrieben, auf den dieser geantwortet hat.
Ganz normal also.
Gibt keinerlei Spielraum für Verschwörungstheorien.
|