Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
---|
[quote=RWE2006]
[quote=Schreck vom Nie]
[quote=RWE2006]
[/quote]
[/quote]
........... Denke aber, er ist zu naiv an diese Doppelbelastung herangegangen.
[/quote]
Das mit der Doppelbelastung ist ein guter Punkt.
|
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
[quote=Goal-Getta]
Ich bleibe dabei: Harttgen sollte bleiben. Hat einen sehr guten Kader zusammengestellt und sich beim Trainer vertan. Diesen Fehler wird er (spätestens) zum Saisonende korrigieren. Außerdem dann mit dem neuen Trainer genau analysieren, was der Mannschaft noch fehlt (z.B. Spielmacher?) und dann greifen wir nächste Saison wieder an.
In dieser Saison gibt´s nur noch Freundschaftsspiele - mit Ausnahme des Pokalspiels gegen Kray. Ob Fascher dann noch auf der Bank sitzt, weiß ich nicht. Ich bin aber ziemlich sicher, dass er mindestens noch das Spiel gegen Schalke nun als RWE-Trainer betreut. Außerdem glaube ich, dass wir das gewinnen werden: zuhause erst eine Niederlage, Schalke auswärts erst einmal gewonnen, die stehen außerdem unten drin. Da holen wir einen dreckigen Sieg und Fascher bleibt erstmal, so meine Prognose.
[/quote]
Den Kader hättest Du auch zusammen stellen können, wenn Dir der Doc die Mittel dafür beschafft.
Die Analyse muss doch bereits da sein. Es gab doch nun wahrlich genug Anschauungsmaterial, woran es krankt.
Ich glaube nicht daran, dass UH sich von MF trennt.
Das müssen wohl andere Gremien entscheiden.
|
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
[quote=RWE2006]
Richtig, die gleichen Gründe sprechen dafür.
Der neue Trainer soll sich frühzeitig einarbeiten können.
Letztes Mal hatte UH nach eher einem als zwei Monaten seine fundamentale Analyse beendet und konnte dem neuen Trainer sogar noch satte Einarbeitungszeit gewähren. Das war im Nachhinein betrachtet viel zu schnell und zu oberflächlich. Da hat fussballnurmi völlig recht.
Nun müsste er noch schneller entscheiden.
Für mich der logische Schluss, wir müssen nicht sofort den Trainer entlassen.
Wir müssen stattdessen sofort den Sportvorstand entlassen. Nur so kann der Nachfolger sich noch bis zum Ende der Saison halbwegs seriös einarbeiten.
[/quote]
Wieso schneller entscheiden ?
Er hatte 1 Jahr Zeit die Arbeit von MF zu beurteilen.
Desweiteren bezweifele ich, dass der Rausschmiss von Waldi das Ergebnis einer Analyse war.
Dein Vorschlag, den Sportvorstand rauszuschmeißen, ist mehr als überlegenswert.
Das wird allerdings teuer, wenn er nicht von alleine geht.
|
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
[quote=fussballnurmi12]
Ach so, noch etwas: Wenn man tatsächlich in die nächste Saison mit einem anderen Trainer gehen will [i](und derzeit läuft es ja wohl daraufhin hinaus)[/i], dann sollte man sich tunlichst das Geld für einen Interimstrainer sparen und erst den Wechsel vollziehen, wenn die Saison zu Ende ist und man sich auf einen "Neuen" verständigt hat.
[i](Ich bin ja 'mal gespannt, ob der dann eine Saison durchhält und wann hier die nächsten Trainer raus!-Forderungen ertönen... - was für ein dummes Spiel![/i] :())
Oder man läßt Robin Krüger das Training leiten. Für Freundschaftskicks bis zum Saisonende braucht man keinen Trainerwechsel.
[/quote]
Bei einer Freistellung von MF sprechen wir über noch 3 bis 4 Monatgehälter, die für einen Nachfolger bis zum Saisonende zu zahlen wären.
Egal ob man eine interne oder externe Lösung wählen würde.
Das wäre finanziell zu verkraften, und auch zu vertreten.
Entscheidend ist, dass der AR zu einem Ergebnis kommt.
Und wenn dieses Ergebnis Trainerwechsel lautet, sollte er meiner Meinung nach unmittelbar vollzogen werden.
So wurde im Vorjahr auch verfahren und die gleichen Gründe sprechen auch jetzt dafür.
Zuletzt modifiziert von Traumzauberer am 07.03.2015 - 21:24:08
|
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
[quote=fussballnurmi12]
Wenn eine Mannschaft zur Winterpause Tabellenführer ist und danach so abstürzt wie unser Team, ist es viel zu kurz gegriffen, dafür [b]allein[/b] den Trainer verantwortlich zu machen.
Ich bin der Meinung, es sind [b]Defizite im Team[/b], die jetzt zutage treten - was auch immer: Formschwächen, mangelnde Durchschlagskraft im Sturm, fehlende Ordnung im Mittelfeld. Nicht zuletzt fehlt Soukou an allen Ecken und Enden.
Wie man die Defizite für die neue Saison beheben kann, ist die Aufgabe unseres sportlichen Leiters.
Zu meinen, man ersetzt den Trainer und alles wird gut, ist m.E. eine Illusion!
[/quote]
Die Defizite im Spiel sind doch nicht erst in den letzten Spielen aufgetreten, sondern bereits während der Hinrunde.
Eigentlich von Anfang an.
Was kann schlechter werden, wenn man den Trainer ersetzt ?
|
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
[quote=fussballnurmi12]
Tja, die Spiele in AC, OB und heute in MG haben einige Parallelen gezeigt, nicht nur im Ergebnis.[b] In keinem der drei Spiele waren wir die schlechtere Mannschaft, aber in jeweils einer Situation hat sie gepenn[/b]t. [b]Und auffällig ist die mangelnde Durchschlagskraft im Strafraum.[/b]
Heute sah das in Hz 1 teilweise richtig gut aus, es wurde auch schöner Kombinationsfussball über Außen gespielt. Kluft hat da wenigstens einmal angedeutet, wofür er geholt worden ist. Aber sobald der Ball in den gegnerischen Strafraum kam, fand er keinen Abnehmer oder der Abschluss wurde kläglich versiebt.
Kämpferisch kann man der Mannschaft keinen Vorwurf machen. Einige Spieler laufen jedoch ihrer Form hinterher (Platzeck, Kreyer u.a.) und sind verunsichert.
Die "Fascher raus!"-Rufe nach dem Spiel mögen bei vier Niederlagen kurz hintereinander verständlich sein, greifen aber viel zu kurz. [b]Der Fascher stand nämlich nicht auf dem Platz! ;) [/b]Und die Umstellungen (Kluft, Freiberger, Binder und Treude in der Startelf, Zeiger wieder in die IV), die er vorgenommen hat, kann ich - vielleicht mit Ausnahme von Treude für Grebe - nachvollziehen.
Die Pfiffe einiger Fans gegen Kreyer bei seiner Einwechslung kann ich nicht nachvollziehen. Auch Spieler müssen sich von Fans nicht alles gefallen lassen. Vielleicht sollte sich die Mannschaft einmal ausdrücklich mit Kreyer solidarisieren.
Nächsten Samstag gegen Herne-Ost geht es nur noch um die Ehre. Hoffentlich lässt sich die Mannschaft nicht hängen.
[/quote]
In der Hinrunde waren wir bei vielen Punktgewinnen auch nicht die bessere Mannschaft.
Fascher stand nicht auf dem Platz, ist aber verantwortlich für die, die dort standen.
Hinsichtlich Kreyer Stimme ich Dir zu.
|
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
[quote=Fehlpass]
[quote=Traumzauberer]
[quote=Fehlpass]
Lass uns doch einfach eine unterschiedliche Meinung zur Person MW haben.Wo ist für dich das Problem?
[/quote]
Unterschiedliche Meinungen können wir haben. Ist eher unwichtig.
Ein Problem habe ich damit, wenn Jemand versucht in Zeiten des sportlichen Niedergangs den Finanzvorstand des Vereins ans Bein zu pinkeln, obwohl genau dieser seinen Job hervorragend gemacht hat und macht.
Auf so infame Art und Weise von den eigentlich Verantwortlichen für den Katastrophenfussball ablenken zu wollen und einen neuen Kriegsschauplatz zu eröffnen ist unfair. Ich würde sogar von Vorsatz und Niedertracht sprechen wollen.
Und dann belle ich.
|
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
[quote=lupus]
[quote=Von der Ort]
...
Meiner Meinung nach hat die sportliche Leitung eine hervorragende Truppe zusammen gekauft.Wie man mit so guten Spielern so schlechte und unattraktive Leistungen abliefern kann,ist mir ein echtes Rätsel.
...
[/quote]
... naja, wen meinst Du genau mit hervorragend:
wessen Abwehrleistung ist hervorragend?
wessen Angriffsleistung ist hervorragend?
wessen taktische Leistung ist hervorragend?
Mit Mittelmaß gewinnt man schonmal 1:0, oder spielt unentschieden 0:0 oder verliert 0:1.
Die Behauptung, wir hätten eine hervorragende Mannschaft führt in die Irre und legt falsche Lösungen nahe.
Die uns verbleibende Alternative für die nächsten Jahre ist Genügsamkeit im Mittelfeld. Bestimmt gewinnen wir auch noch mal, es gibt Vereine, die sportlich schlechter sind als RWE.
Und wer weiß, vielleicht sind die Mannschaften vor uns so unfähig wie in der letzten Halbsaison und verkimmeln ihren Vorsprung.
Die Hoffnung stirbt nie und Wunder geschehen jeden Tag.
8-)
[/quote]
Die Beantwortung Deiner drei Fragen könnte ebenso in die Irre führen und falsche Lösungen nahe legen. :D
Anders sieht es aus, wenn Du nach dem Warum fragen würdest.
Für Genügsamkeit im Mittelfeld hätten wir nicht den Verein umkrempeln und enorme Summen für Spieler, Sportvorstand und neue Trainerteams in die Hand nehmen brauchen. Die Ablösung der Vorgänger wurde damit gebrandet, dass wir kein Mittelmaß mehr sein wollen.
Und gerade weil die Teams vor uns keine Übermannschaften sind, ist es ja so ärgerlich, dass wir mit dieser geballten Ansammlung von Profis und Topspielern nichts draus machen.
|
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
[quote=Fehlpass]
[quote=Traumzauberer]
[quote=Fehlpass]
[/quote]
Schämen solltest Du Dich in der Tat.
Und vor allem solltest Du aufhören Dich selbst für superschlau und alle anderen offensichtlich für blöd zu halten.
Meinst Du, die Leute sind alle bekloppt hier ?
Wenn ich Deine Beiträge so lese, habe ich das Gefühl Du bist ein Mitbringsel von UH ?
Bist Du seine ehemalige Sekretärin aus Bremen ?
@traumzauberer
Es gibt sicher mehrere Arten auf Beiträge einzugehen, deren Inhalt man nicht mag.
Deine Art zurückzubellen ist zwar die lauteste ,aber nicht die klügste.
Vor allen Dingen nicht die fairste. Die Beantwortung deiner ersten Frage müsste man in deinem Falle fast mit ja beantworten,da ich aber auch schon Beiträge von Dir gelesen habe, die völlig vernünftig waren, verkneife ich mir dies.
[/quote]
Dein Großmut ehrt Dich.
Sicherlich belle ich manchmal laut. Besonders wenn ich Unfairness wahrnehme.
Könntest Du die anderen beiden Fragen auch beantworten ?
|
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
[quote=Fehlpass]
[quote=hansi1]
Hansi, zum Thema Großsponsoren gibt MW Herrn UH keinen Anlass zu Äußerungen !
MW ist Vorstandsvorsitzender und damit nicht nur befugt,sondern auch aufgefordert,den Verein angemessen zu vertreten!
[b]Besonders dannn, wenn UH seine Aufgaben pflichtverletzend nicht wahrnehmen sollte[/b].
Zum letzten Mal, der AR ist Kontrollgremium aber kein geschäftsführendes Organ!
[/quote]
@Fehlpass
Ich weiß nicht, wie Du darauf kommst, dass Harttgen seine Aufgaben pflichtverletzend nicht wahrnimmt.
Davon weiß ich nix. Wenn Du Infos darüber hast, dann nur raus damit.
Aber wie bereits mehrfach gesagt, sind Doc und UH gleichgestellt mit unterschiedlichen Aufgabenaufgebieten.
Im Übrigen vertritt der Doc den Verein mehr als angemessen.
Tut das UH auch ?
Etwa bei wichtigen Jugendspielen?, nach Meisterschaftsspielen im VIP Raum gegenüber Sponsoren ? Geht er auf uns Fans zu ?
Sei mal bitte ganz ehrlich, Fehlpass.
Wer vertritt den Verein besser ?
Zuletzt modifiziert von Traumzauberer am 07.03.2015 - 18:49:24
|