mötley Zuletzt aktiv: 20. März 2025 - 06:22 Mitglied seit: 16. Oktober 2004 Wohnort: Gelsenkirchen
  • 246 Likes
  • 4.698 Aktionspunkte
  • 982 Foren-Beiträge

Rot-Weiss Essen: Neuer RWE-Trainer ist da - das ist der Dabrowski-Nachfolger
Dann mal willkommen an der Hafenstraße. Eine zeitnahe Entscheidung, zudem ein Trainer, der wohl ins Anforderungsprofil passt. Zumindest kennt er sich in der dritten Liga aus und weiß, worauf er sich einlässt. Ob es funktioniert, wird man sehen. Bis hierhin finde ich die Entscheidung ok.
Rot-Weiss Essen: Trainersuche stockt - schon drei Absagen, das sagt Boss Pfeifer
Ich denke, es war längst fällig, dass Dabrowski über Bord geht. Er war mit seinem Latein hier am Ende. Aber was jetzt folgen muss, ist, dass man sich mit Trainerkandidaten beschäftigt, die ihre nähere Zukunft in der dritten Liga sehen und dort auch schon einen Arbeitsnachweis vorweisen können. Es scheint mir, als läuft die Trainersuche nach dem Vorbild der Spielersuche im Sommer. Was bringt es, wochenlang auf Spieler zu warten, die ihre Interessen dann doch eher eine Liga höher angesiedelt sehen ? Das Gleiche gilt für die Trainerstelle. Hier muss sofort eine machbare Option her und keine Vision oder sonstiges Hirngespinst.
Rot-Weiss Essen: Perfekt! RWE trennt sich von Dabrowski - es gibt schon Kandidaten
Steegmann und Flüthmann haben sicher ihren Anteil an der jetzigen Leistung. Aber meinst Du nicht, wenn Dabrowski sich für seinen Stürmer Berlinski einsetzt, dass dieser dann trotzdem nicht gehalten worden wäre? Das kann ich mir eher nicht vorstellen. Es wird doch wohl viel eher so sein, dass ein Gremium, inklusive Trainer, die Transfers bespricht und dann entscheidet.
Rot-Weiss Essen: Perfekt! RWE trennt sich von Dabrowski - es gibt schon Kandidaten
Diese Entscheidung war aus meiner Sicht fällig. Alles Gute für Herrn Dabrowski, irgendwo geht es immer weiter. Hier steckte die Karre jedenfalls fest. Die Mannschaft ist nicht so schlecht, wie sie im Moment daherkommt. Ein neuer Trainer wird aus dieser Truppe keinen Aufstiegskandidaten machen. Es sollte aber gelingen, der Mannschaft eine bessere Grundordnung einzuimpfen und mehr Laufbereitschaft abzuverlangen. Kleine Stellschrauben haben manchmal eine ordentliche Wirkung. Und wer meint, die Hauptschuldigen für die Misere sind Flüthmann und Steegmann, den frage ich, ob er glaubt, dass Dabrowski nicht vom ersten Moment in alle Transferentscheidungen eingebunden ist. Der wird als Trainer schon nicht ausschließlich das Personal vorgesetzt bekommen, dass die beiden anschleppen. Der Trainer bekleidet aus meiner Sicht eine absolut entscheidende Position im Verein. Ich denke, hier kam zu wenig von Dabrowski. Nur verständnisvolle Statements in Richtung Fans absetzen ist hier zu wenig.
Rot-Weiss Essen: Arslan mit Klartext flammendem Appell für den Trainer
An der Stelle sollte man mal den Trainer wechseln. Überwiegend blutleerer Auftritt, kein Spieler der sich verausgabt, obwohl 5 mal gewechselt werden kann. Die Mannschaftsteile greifen nicht richtig ineinander. Fußball ist ein Bewegungsspiel. Davon liefern wir viel zu wenig. So geht kein Abstiegskampf. Dabrowski muss hier über Bord gehen. Ein neuer Trainer macht aus dieser Mannschaft keinen Aufstiegskandidaten. Diese Mannschaft ist aber auch nicht zwingend ein Abstiegskandidat.
Rot-Weiss Essen: Schiri-Frust bei Arslan nach Gelbsperre – "Sowas noch nie erlebt"
Ich bin eindeutig gegen den Video Schiri. Der Schiri auf dem Platz darf ruhig Fehler machen. Alle machen Fehler. Die Fehlerquote muss aber überschaubar bleiben. Gestern war eindeutig zu viel vom Ganzen.
Rot-Weiss Essen: Kapitän Schultz sieht "Top-Leistung" – und fordert jetzt Konstanz
So ähnlich habe ich das Spiel auch empfunden. Wie kann man wiederholt die ersten 30 Minuten oder mehr abschenken bzw. so gedankenlos fahrlässig agieren. Wenn man immer wieder so in ein Spiel hineingeht, fehlt die Einstellung zum Beruf. Und das ist es ja. Sind doch keine Hobbykicker auf dem Platz. Warum schafft es Dabrowski nicht, dass von der ersten Minute an der Gegner angelaufen wird. Es kann 5 Mal gewechselt werden. Da kann jeder laufen, bis der Arzt kommt. Davon sehe ich wenig bis nichts. Die zweite Halbzeit war dann in Ordnung. Gefallen hat mir, dass sich die Laufbereitschaft erhöht hat und die Abwehr konzentriert zu Werke ging. Vor allem bei Kraulich und Schultz hatte ich das Gefühl, dass sie die Spielkontrolle behalten wollten. Und warum spielt Moustier eigentlich keine Sekunde. Wenn ich mir die Leistung einiger ansehe, die eingewechselt werden, muss ich an Dabrowski zweifeln.
Rot-Weiss Essen: Schiri-Frust bei Arslan nach Gelbsperre – "Sowas noch nie erlebt"
Ich denke, der Schiri ist hier nicht wie ein Halbgott oder überheblich aufgefallen. Der hatte einfach kein entsprechendes Niveau für die Dritte Liga im Gepäck. Mir schleierhaft, wie man nahezu ständig daneben liegen kann. Gelbe Karten für nichts und wieder nichts. Vollkommen orientierungslos dieser Schiri. Guter Schiri - Nachwuchs ist anscheinend dünn gesät.
Rot-Weiss Essen: 4:0! Dabrowski-Taktik und überragender Safi zerlegen den Tabellenführer
Endlich war die Mannschaft einmal von Beginn an drin im Spiel und hat nicht die ersten 30 Minuten hergeschenkt. Auch das Defensivverhalten war endlich einmal von allen Spielern gut. Es macht schon was aus, ob man um jeden Zentimeter kämpft und ob man bereits vorne verteidigt und nicht wie zuvor 20 Schüsse im Spiel zulässt. Das war eine gute Mannschaftsleistung. Zwar muss es zu denken geben (sportliche Leitung), wenn wir zu Hause dem Aufsteiger das Feld zunächst überlassen und auf Konter spielen. Am Ende zählt das Ergebnis. Man muss das spielen, was man kann und lassen, was man nicht kann. Vielleicht kann man sich über diesen Weg die notwendige Sicherheit holen.
Rot-Weiss Essen: 0:3-Pleite! RWE kassiert im Kellerduell den nächsten Rückschlag
[quote=lobster] Ewig die selbe Leier auf dem Trainer rumhacken. Was wollt ihr denn für einen zampano haben? Jetzt kommen die Heckenschützen wieder aus dem Löchern. Eine vernünftige Analyse erwarte ich natürlich auch. Da sollen aber auch andere mal den Mund aufmachen. Präsidium Sportdirektoren. Verstecken sich alle hinter dem Trainer. Der ein oder andere Spieler braucht vielleicht auch mal nen Einlauf. Zumindest die Gehälter kommen pünktlich [/quote] Der Trainer bekleidet aber nicht irgendeine Stelle. Aus meiner Sicht nimmt er die wichtigste Position im Verein ein. Er ist dafür zuständig, die Mannschaft in einen wettbewerbsfähigen Zustand zu bringen. Da sehe ich momentan viele Fragezeichen. Warum ist die Fehlpassquote so hoch bei uns ? Warum wird die erste halbe Stunde immer verschlafen? Warum bekommt die Mannschaft zum x-ten Mal keinen Zugriff im Mittelfeld usw. ? Ich habe Zweifel, ob Dabrowski noch der richtige Mann an der Liene ist.