Hallescher FC: Trainer nach RWE-Pleite sauer - "Wir müssen eigentlich 3:0 oder 4:0 führen" |
---|
Gegen solche Bauarbeiter darf man nicht so in Schwierigkeiten geraten. Auch das 3:0 lag tatsächlich noch in der Luft. Danach war Halle eigentlich stehend ko. Riesige Lücken zwischen Abwehr und Angriff. Man konnte praktisch spüren, dass das Spiel noch kippt. Auf so einem Boden muss man auch einfach mal draufhauen.
|
Rot-Weiss Essen: RWE-Sportdirektor Flüthmann über Dabrowski-Vertrag und Zu- sowie Abgänge |
Ich würde den Blick ruhig noch einmal in den U 23 Teams kreisen lassen und jemanden mit Perspektive suchen. Es reicht meines Erachtens, wenn die Kaderbreite jetzt erhöht wird und die Spieler perspektivisch zur neuen Saison voll da sind.
Mehr muss gar nicht sein. Wir haben keinen Druck. Lediglich den eigenen Spielern mit höheren Ambitionen muss der weitere Weg nach oben aufgezeigt werden.
|
RWE: Wiegel nach 0:5-Klatsche sprachlos – "Müssen uns alle mal hinterfragen" |
[quote=CowboyMitWeisse]
Hallo KeineAhnungVonNix,
[quote=KeineAhnungVonN]
Wir steigen nicht ab.
[/quote]
Ich muss Dir jetzt mal eine ernst gemeinte Frage zum MSV stellen. Hat die Trainerentlassung irgendwas verbessert? Oder ist es der selber Ramsch geblieben wie vorher, weil die Mannschaft ja die gleiche geblieben ist?
Irgendwann wäre der erste Sieg eingefahren worden, auch unter dem alten Trainer.
Ich frage so provokant, weil viele von uns sehen den Rausschmiss des Trainers als die ultimative Lösung an. Ist aus meiner Sicht aber nur der berühmte Griff zum rettenden Strohhalm.
[/quote]
Wenn Du so argumentierst, sollte es fast egal sein,wer an der Seitenlinie agiert. Es wird neben besseren und schlechten Spielern aber auch bessere und schlechte Trainer geben. Die Position ist aus meiner Sicht zentral. Man schaue sich nur mal den VfB an.
Dabrowski muss jetzt liefern. Er konnte lang genug alles in seinem Sinn beeinflussen und wird dabei nicht schlechtere Bedingungen haben, als diese in Unterhaching oder Münster vorherrschen. Die Zeit der Ausreden ist vorbei.
|
RWE-Boss Uhlig außer sich: Leistungen der letzten beiden Spiele "eine absolute Frechheit" |
Man muss kein Dabrowski Hasser sein, wenn man festgestellt, dass die beiden letzten Spiele praktisch ohne Gegenwehr abgeschenkt wurden. Dabrowski ist in leitender Position. Von solchen Leuten erwarte ich Antworten und auch Lösungen.
Jetzt muss geliefert werden. Und ich lasse hier auch keine Ausreden in Sachen Kader gelten. Rot - Weiss sollte inzwischen bessere Möglichkeiten haben, als einige Andere in der Liga. Sonst wäre ein Sapina wohl auch nicht zu uns gewechselt. Wenn zu wenig aus diesen Möglichkeiten gemacht wird, muss man wohl das Ganze hinterfragen.
|
RWE-Boss Uhlig außer sich: Leistungen der letzten beiden Spiele "eine absolute Frechheit" |
Liegt es wirklich nur am Ausfall dreier Spieler? Zwei solche Auftritte, wie in Haching und jetzt gegen Verl, wo man sich praktisch ohne Gegenwehr in sein Schicksal ergibt, habe ich nicht für möglich gehalten. Sieht so Abstiegskampf aus ? Kampf auf biegen und brechen?
Irgendetwas stimmt doch in der Mannschaft ganz gewaltig nicht. Warum wird im 16er praktisch nicht gedeckt? Jedes Gegentor fällt doch praktisch ohne richtiges Eingreifen. Manndeckung im 5er scheint noch niemand vorher gehört zu haben.
Also für mich liegt es nicht am Ausfall Einzelner. So kann man niemals auftreten. Noch ein solches Ergebnis und dann muss man die Trainerfrage stellen. Habe gedacht, wir sind weiter.
|
RWE: Dresden-Spiel mit Demut vergolden |
Ich würde das Spiel gegen die Dynamos nicht isoliert betrachten. Die Mannschaft (der Trainer) befindet sich in einem laufenden Prozess. Umso länger der Kader beisammen ist, desto besser wird die Spielweise der Truppe daherkommen. Das Potenzial hat sie anscheinend.
Nach dem Gegurke in der letzten Saison macht man jetzt den nächsten Schritt in Richtung Mittelfeld. Dazu gehört auch, wie die Mannschaft sich selbst sieht: Anspruch an die eigene Leistung, Selbstvertrauen, etc.
Wenn die Mannschaft von sich selbst überzeugt ist, wird sie entsprechend auftreten. Das wird schon.
|
RWE: Abwehr-Deal geplatzt! Neuer Rasen kommt - So teuer ist das Geläuf |
Sicher kostet der Austausch des Rasens Geld. Sollen die angedachten Transfers wirklich an 125.000 Euro scheitern? Das wäre erst recht seltsam und wirft Fragen auf. Und wenn es schon grundsätzlich am Budget scheitert, warum merkt man dies einen Tag vor Transferschluss?
Wenn nur noch Klimpergeld vorhanden ist, werde ich erst gar nicht aktiv.
|
RWE: Neben Bochum-Verteidiger - Auch dieser Zweitliga-Stürmer könnte noch kommen |
@Holthausen
Ich habe weniger Bedenken in Sachen Leistung. Diese werden die Spieler aus den von dir genannten Gründen wohl anbieten. Ich erwarte auch nicht, dass die Spieler bereits vorab in unserer Vereinsbettwäsche schlafen.
Ich erwarte aber ganz eindeutig, dass man sich in überschaubarer Zeit auf ein Angebot des Vereins einlässt. Da ist natürlich eine Bedenkzeit drin und man schaut auch, was von anderen Vereinen noch kommt. Dann muss man aber seine Entscheidung treffen - für einen Verein - und nicht den Notnagel wählen. Das sind wir nämlich nicht. Dann müssen es eben andere Spieler richten.
|
RWE: Neben Bochum-Verteidiger - Auch dieser Zweitliga-Stürmer könnte noch kommen |
Spannung ist ja ok. Und natürlich sollen Spieler auch Angebote abwägen. Bei diesen beiden habe ich den Eindruck, dass wir nur Plan b oder c sind. Können bleiben wo sie sind. Ich hoffe, wir haben selbst einen Plan b.
|
3. Liga: Nach Köln-Spiel – RWE wartet 2023 weiter auf den ersten Auswärtssieg |
Gefallen hat mir auf jeden Fall die Laufbereitschaft der Truppe. Wenn man da weitermacht, werden sich auch die Ergebnisse einfinden. Unabhängig davon sollte man diese Woche tatsächlich noch zwei Spieler für die vakanten Positionen verpflichten. Ich hoffe, dass man nicht warten muss, bis Fandrich von der Gehaltsliste runter ist.
|