Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010] |
---|
Hallo RWE SG,
ist schon ne´Lachnummer, wenn man sich vor Augen hält, welche Klubs jetzt aufsteigen (außer Braunschweig) oder auch bereits im Profifussball verweilen, während ein Klub wie Rot-Weiss nicht entscheidend vorankommt. Nachkarten bringt jetzt allerdings nichts mehr.
Nachdem die Saison beendet ist, erwarte ich, dass jetzt auch der Kader rasch personell aufgestockt wird. Und bei dem überschaubaren Kreis an Mitkonkurrenten müsste es doch verdammt noch mal machbar sein, den direkt Wiederaufstieg zu realisieren.
Mötley
|
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010] |
@ Crispys
Neben Kiel, Osnabrück, und Lübeck würde ich noch die Paulis als ambitionierten Klub für die neue Saison nennen. Die haben meines Erachtens schon drei respektable Neuzugänge und ich meine auch, dass dort in der neuen Saison die Ticketpreise einiges angehoben werden sollen(Kicker), wohl um etwas mehr in der Kriegskasse zu haben.
Das war es aber auch schon. Und eine ambitonierte Truppe sollte wohl an den genannten Klubs vorbeiziehen können. Frage ist nur, ob wir eine zusammenbekommen ?
Mötley
|
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010] |
Janßen ist ne´gute Wahl.
Aus meiner Sicht liegen die Vorteile gegenüber Kontny klar auf der Hand. Janßen hat lange erste Liga gespielt und ist aufgrund seines Alters noch recht nah´ am Geschehen dran. Seine Tätigkeit als Scout wird ihm neben einem guten Überblick über den Spielermakt auch einiges an Erfahrung eingebracht haben. Schließlich wird auch vom Scout verlangt, die richtigen Spieler zeitnah zu sichten.
Seine Tätigkeit als Co-Trainer plus sein Ausflug in die Selbständigkeit runden das Bild aus meiner Sicht ab. So dass ich annehme, dass Janßen über ordentliches Wissen und einen guten Background verfügt. Kontny hatte dagegen nur Jugendarbeit zu verzeichnen. Gegenüber Janßen war Kontny also klar im Hintertreffen.
Und ich halte es hier wie Sofafussel. Janßen ist mir deutlich lieber, als die zuerst genannten, wie Saftig, Knüwe und Co. Wenn die entsprechende Ambitionen hätten, wären die nicht immer noch Scout oder fristen ihr dasein in irgendwelchen Amateurligen. (als was auch immer)
Mötley
|
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010] |
Etwas mehr Zuversicht Leute!
Noch ist nichts passiert. Und wenn Neuhaus kein Schwätzer ist, sollte man ihm wohl abnehmen, dass er seinen Kader zum Trainingsauftakt beisammen haben will. (wird)
Muss hier allerdings denjenigen recht geben, die meinen, Wedau hätte gehalten werden sollen. Einen gesunden Wedau muss man wohl zu den Top-Feldpsielern in der Regio zählen. Wedau war für mich auch einer der Aufstiegsgaranten.
Kück hätte ich ebenfalls gehalten. Seine Einstellung war immer ok und für die Regio ist er´n knallharter Verteidiger, der dazwischen geht. Darüber hinaus verstehe ich nicht ganz, dass man Foldgast ziehen lässt. Wenn Foldgast die Saison ohne Blessuren übersteht, schiesst der in der Regio 30 Tore. Und nachdem an Patschinski ja so einige dran sein sollen, kann ich nicht so recht glauben, dass der zu uns kommen sollte und nicht etwa nach Aachen geht.
Umgekehrt kann ich mir nicht vorstellen, dass man ohne Not seine Spieler ziehen lässt, wenn man keinen adäquaten Ersatz in der Hinterhand hat. Das wäre ja nicht nur genauso schlecht wie im Vorjahr, das wäre nicht mehr zu toppen. Also darf man wohl davon ausgehen, dass jetzt kurzfristig Namen genannt werden.
Im Übrigen taugt Oberhausen hier eben nicht als Positivbeispiel. Klar haben die schon so einige Leutchen beisammen. Aber die von RWO geholten Spieler dürften in der Regio nicht unsere Gewichtsklasse darstellen, da hier eindeutig das Ziel Klassenerhalt ausgegeben wurde.
Frage mich nur, wie man mit einem vollkommen runderneuerten Kader den Wiederaufstieg packen will. Auch wenn alle Spieler, die jetzt kommen, die Qualität von Langerbein oder Nikol haben, meine ich doch, dass es eminent wichtig ist, dass die Truppe eingespielt ist.
Mötley
|
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010] |
@RWE ja watt denn und chrisi_rwe
Die Bezeichnung Söldner finde ich ein bißchen hart in Richtung Renno. Schließlich ist es legitim für mehr Kohle den Arbeitgeber zu wechseln. Und das es nicht nur zwo-fuffzig mehr sind, kann ich mir auch gut vorstellen. Enttäuschend finde ich allerdings an Renno´s Verhalten, dass sich dieser erst für seine vorzeitige Vertragsverlängerung feiern lässt und sich dann doch beim erst besten Angebot verdrückt.
Berechtigt finde ich auch das Argument von RWE ja watt denn, dass Renno noch vor kurzem Ersatztorwart ohne jede Perspektive war. Sofort abzuhauen, wenn´s mal irgenwie besser für einen läuft, hat da irgendwie auch einen faden Beigeschmack. Was soll´s, Langerbein ist meines Erachtens erst recht ein Guter und wird Renno vollständig ersetzen.
Gut, dass jetzt endlich auch mal wieder positivere Beiträge im Forum zu lesen sind. Konnte zwischendurch kaum mit ansehen, wie sich hier alle gegenseitig überbieten, alles noch schlechter zu reden, als es letztlich ist.
Es sollte doch wohl allen klar sein, dass der Vorstand in Sachen Manager- Verpflichtung keinen Schnellschuß, erst recht keinen Flop mehr leisten will. Sollte der Name Rüssmann wirklich bestätigt werden, wäre das aus meiner Sicht ein erstes Ausrufezeichen. Rüssmann muß meiner Ansicht nach auch kein Experte der Regio sein. Die kennen Neuhaus und Kunkel zur genüge. Mit dem Namen Rüssmann dürften dagegen alle, potentielle Neuzugänge, Sponsoren, Fans, etc. den Anspruch auf Größeres verbinden. Das zeigt sich doch schon an der starken Reaktion hier im Forum.
Und das man bis jetzt nicht viele Neuzugänge zu bieten hatte, muß nicht heißen, dass es sie nicht schon gibt. Vielleicht will man auch dem neuen Manager die eine oder andere Ankündigung überlassen. Auf keinen Fall halte ich den Vorstand für so blöd, dass er seinen Fehler mit Gelsdorf und Kontny wiederholt.
Mötley
|
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010] |
@ Chrisi rwe
Mag sein, dass die Verpflichtung von Kioyo für die neue Saison eine Frechheit darstellt. Wenn Du richtig nachgelesen hast, habe ich Kioyo die Papiere in Aussicht gestellt, falls er Yilidrim an die Wäsche gegangen sein sollte. Falls dies so stattgefunden haben sollte, ganz klar weg mit ihm!
Welche Spieler ich in Essen halten würde ? Ob ich Geld dafür bekomme ?
Welche Spieler würdest Du denn halten ? Meinst Du etwa wir steigen auf, wenn wir 20 neue Spieler verpflichten ?
Mötley
|
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010] |
@ RWE ja wat denn,
sicher gebe ich Dir Recht, dass auch in anderen Mannschaftsteilen als im Sturm gegebenenfalls Handlungsbedarf besteht. Auch wurden in allen Mannschaftsteilen ausreichend Fehler produziert.
Meines Erachtens waren Abwehr und Mittelfeld in der Rückrunde einigermaßen stabil. Abgeschossen wurden wir in der Rückrunde jedenfalls nicht mehr. Dass man den Sturm nicht ausreichend in Szene setzen konnte, lag vielleicht auch an mangelnder Kondition.
Du wirst mir aber wohl auch Recht geben, dass man nicht allein mit dem Duo Foldgast/Calik in die neue Saison gehen kann. Hier müssen mindestens zwei überdurchschnittliche Stürmer (auf die Regio bezogen) her, so dass man nachladen kann. Ob Calik die erhoffte Verstärkung werden kann, muss sich erst noch zeigen.
Zur Erinnerung: Als Köhler kam, hatte der bereits eine Oberligasaison vorzuweisen und hatte deutlich mehr als 20 Tore auf seinem Konto. Das muss Calik erst mal nachweisen. Zudem werden alle, die so gerne auf die Jugend setzen merken, dass der Sprung aus der A-Jugend in den Profibereich ein Riesensprung ist.
Und ich will hier auch nicht Kioyo oder Schoof verdammen. Beide waren zuletzt vielleicht etwas überdreht oder mit den Nerven am Boden. Kioyo zu halten, könnte ich mir durchaus vorstellen. Sollten die Gerüchte um Kioyo allerdings stimmen (Unruheherd/Yildirim an die Wäsche gegangen), dann weg mit Kioyo!
Und noch eins: Blödsinnig sind meine Argumente zu keiner Zeit. Sie mögen vielleicht nicht den Kern treffen oder vielleicht auch falsch sein, geben jedoch immer nur meine persönliche Sichtweise wieder.
Gruß Mötley
|
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010] |
Hallo 2fast4you,
neben den von Dir genannten Spielern würde ich noch einige weitere halten. Auch Goldbaek zählt bei mir zwingend dazu, da er wenn er fit ist, in der Regio wohl zu den stärksten Mittelfeldspielern zählen wird. Ebenso der Wedau, sollte er fit sein.
Mein Kader würde in etwa folgende Spieler umfassen:
Renno, Wulnikowski, Yildirim, Karlson, Larsen, Ristau, Kück, Bilgin, Goldbaek, Schwarz, Wedau, Linse, Foldgast, Calik. (evtl. noch Pätz)
Aus meiner Sicht kommt es darauf an, einen funktionierenden festen Kern zu behalten und mit einigen frischen Kräften zu ergänzen. Nur wer über eine halbwegs eingespielte Mannschaft verfügt, wird in der nächsten Saison etwas reißen können. Letzten Endes sind wir doch abgestiegen, weil wir nicht in der Lage waren, ausreichend Tore zu schießen. Von daher würde mein Hauptaugenmerk den Verstärkungen im Sturm gelten.
Sollte dazu der Vorwurf aus der RS stimmen, die Mannschaft wäre nicht austrainiert, hat man dazu die gesamte Saison über einen deutlichen Wettbewerbsnachteil gegenüber den anderen Teams gehabt. Hierfür sprechen wohl die vielen späten Gegentore. Ergo: Ich würde die Truppe weitgehend halten und nur durch fünf bis sechs gezielte Verstärkungen ergänzen.
Du hast geschrieben, Dir seien junge hungrige Spieler lieber als Namen. Das klingt zunächst mal gut. Mit der Jugend allein kommt man aus der Regio aber nicht heraus. Und wenn die Jugend zu interessant wird, spielt sie umgehend bei aktuellen Bundesligisten. (siehe jüngere Vergangenheit)
Im übrigen gebe ich Dir Recht mit Deiner Aussage, das Team Neuhaus/Kunkel sowie Aehlig jetzt erst mal in Ruhe arbeiten zu lassen.
Mötley
|
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010] |
@Essener72
So viel ich weiß, kommt Nachtigall zurück. Der konnte sich meines Erachtens aber auch bei den Wuppis nicht durchsetzen.
Mötley
|
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010] |
@2fast4u
Ich fänd´s schade wenn Du Dich hier verdrückst. Deine Beiträge fand ich meist lesenswert und gut. Trotzdem darfst Du meines Erachtens nicht erwarten, dass auf alles und jeden Beitrag ständig geantwortet wird.
(Legatheniker)
Du solltest ebenso akzeptieren, dass einige mehr untereinander posten, andere eben weniger. Ich würde daraus nicht zwingend einen inneren Zirkel heraufbeschwören. Wichtig ist eben, dass viele Meinungen hier im Forum verteten sind. (RWE-Andreas)
Zu Deinem Kaluzny - Statement muss ich Dir übrigens vollständig zustimmen. Der ist für mich seit drei Wochen nur noch´n Traber. Klar war er der vermeintlich beste Einkauf unter den getätigten Transfers, leider macht er seit einiger Zeit von seinem Können keinen Gebrauch mehr. Darauf hatte ich einige Seiten zuvor allerdings ebenfalls hingewiesen. Hoffe, Du willst mit meinem Argument jetzt nicht im nachhinein auftrumpfen ? :wink:
Also: tief durchatmen und weiterschreiben !
@Grunsch
Volle Zustimmung zu Deinem Beitrag. Vielleicht sollten wirklich alle mal versuchen, in der nächsten Zeit etwas defensiver aufzutreten und jetzt, im Moment der Enttäuschung, nicht auf alles und jeden mit Totschlagargumenten reagieren.
Am Saisonende steht vielleicht der Abstieg und kommt als Megaflop daher. Fest steht jedoch: Auch in der nächsten Saison wird an der Hafenstraße Fußball gespielt. Für mich ist es dabei ohne Belang in welcher Liga gekickt wird. Um bei Grunsch´ Argumentation zu bleiben: Es kommt jetzt darauf an zusammenzuhalten und in der nächsten Saison den Wiederaufstieg anzugehen!
Der Vorstand hat sich bis jetzt immer als lernfähig erwiesen und er wird auch diese Krise meistern. Ich bin durchaus überzeugt, dass aus der Katastrophensaison die richtigen Schlüsse gezogen werden und es anschließend auch wieder nach vorne geht.
Mötley
|