Lokutus Zuletzt aktiv: 21. Februar 2025 - 15:26 Mitglied seit: 5. Juli 2009 Wohnort: Essen
  • 217 Likes
  • 2.212 Aktionspunkte
  • 322 Foren-Beiträge

Frauen: SGS-Hammer - Erfolgstrainer geht und wechselt zum BVB
[quote=Rot-Weiss-Rot] „Ich habe mich zu diesem Schritt entschieden, weil ich das Gefühl habe, dass es mir guttun wird, nochmal etwas anderes zu machen“. Was für ein hohles Geschwafel! Er velässt einen Bundesligisten um eine Mannschaft in der Westfalenliga zu trainieren???Warum sagt er nicht einfach, dass der BVB mehr zahlt als die SGS. DAS wäre wenigstens ehrlich! [/quote] Weil es kein hohles Geschwafel ist ! Er war Co-Trainer in Wolfsburg, Co-Trainer der Nationalmannschaft, er hat mit der SGS so ziemlich alles erreicht, was man erreichen kann. Wenn er jetzt mit Dortmund MIT finanzieller Unterstützung UND einem guten Vertrag nochmal was in die Buli bringen kann, ist das eine coole Aufgabe für ihn. Denn wenn man sich mit dem FrauenFußball etwas beschäftigt, wird man schnell feststellen, dass Dortmund auch nicht mit dem Scheckbuch durch die Ligen rennt ! Sie haben es nur leichter Spielerinnen zu bekommen, weil der Name Dortmund eben zieht. Und natürlich, weil die Bedingungen für jede Liga ideal sind. Ich gönne es ihm sehr Zuletzt modifiziert von Lokutus am 21.02.2025 - 15:31:50
FC Ingolstadt: Grlic wünscht MSV den Aufstieg und will der RWE-Wucht entgegentreten
[quote=Siouxhuptling] Gratulation an Oliver Müller für dieses gelungene Foto. Hat Grlic schon Einspruch gegen die Veröffentlichung erhoben? [/quote] Gib mal Info, was ist damit gemeint, hab da wohl was nicht mitbekommen:-)
Zuschauerboom: Fans strömen in die Stadien - BVB und Schalke top, auch RWE und MSV stark
[quote=Baby] Wo zweite Mannschaften starten, ist nicht in allen Verbänden identisch wenn ich das richtig in Erinnerung habe. Von daher wäre der Punkt schon valide und darf angesprochen werden. Und die Frage wo man denn sonst starten wolle verliert an rhetorischen Finesse. Ich finde es grundsätzlich richtig, dass Neustarts ganz unten erfolgen. Alles andere wäre anderen Clubs gegenüber nicht fair. [/quote] Es gibt tatsächlich Unterschiede! In Westfalen vergibt der Verband auch Startrechte bis in die höchste Liga, im Niederrhein gibt es sowas garnicht, eine neue mannschaft MUSS unten anfangen. Anders ist es bei einer Vereinsneugründung durch Fusion, da darf der neue Verein mit dem Startrecht des am höchsten vertretene Startrechts antreten (2 Vereine, Oberliga-Landesliga, darf als neuer verein Oberliga starten). Auch hier gibts unterschiedliche Handhabungen in den Verbänden. Und Knatsch gabs auch in Westfalen (Zitat reviersport) Zur Erklärung: Speziell für zweite Mannschaften von Profi-Vereinen hatte der FLVW bereits vor einigen Jahren eine Ausnahme-Regelung geschaffen, dass diese nicht wie üblich in der Kreisliga C, sondern eine Spielklasse unterhalb der Ausstiegsklasse wieder einsteigen dürfen. Da der VfL Bochum seine U 21 im Jahr 2015 nach dem Abstieg in die fünftklassige Oberliga Westfalen zurückgezogen hatte, war den Blau-Weißen ein Startplatz in der sechstklassigen Westfalen-Liga laut Regelwerk bereits sicher. Der FLVW erweiterte jedoch das Schlupfloch und verkündete, dass die Bochumer U 21 einen Startplatz in der Oberliga Westfalen erhalten würde. Im Zuge dessen würde die Ligastärke von 18 auf 19 Mannschaften erhöht werden. Um die Aufstockung zu rechtfertigen, garantierte der Verband den anderen 18 Oberligisten, dass die Eingliederung des VfL keine Auswirkungen auf den Oberliga-Abstiegskampf sowie den Aufstiegskampf in der 6. Liga der Saison 2024/25 haben würde. Erst in der Saison 2025/26 sollen entsprechende Maßnahmen getroffen werden, damit die Oberliga Westfalen zur Saison 2026/27 wieder in ihrer Sollstärke von 18 Mannschaften an den Start gehen kann.
Frauen-EM 2029: Stadion Essen ist raus - Rückschlag für den Ausbau?
[quote=Soleikagod] cool eine em vor leeren rängen. da kommen im schnitt 2500 zuschauer. was soll der schwachsinn mit solchen stadien. unfassbar [/quote] Bei ner EM ? 2500 Zuschauer ? Länger nicht mehr vor dem Fernseher gewesen, oder ? Da werden im Schnitt 10.000 kommen, mindestens
Frauen-EM 2029: Stadion Essen ist raus - Rückschlag für den Ausbau?
[quote=Mozzila] Gute Nachricht. Das kann der Aussendarstellung des Ruhrgebiets nur guttun. [/quote] ziemlich dämliche Aussage. Dass Dortmund und Gelsenkirchen dabei sind ist natürlich besser ....hohl
Im Ausland: Ex-Schalker Matthew Hoppe hat bei diesem Erstligisten unterschrieben
und da gabs doch tatsächlich welche, die den Typen in Rot-Weiss sehen wollten....ts ts
Rot-Weiss Essen: Ab dem 1. Juli 2025 - so hoch sind die RWE-Raten an Sascha Peljhan
kein Außenstehender weiss, was da wirklich passiert ist, also sollte man sich auch kein urteil darüber erlauben. Erst wenn jemand aus dem Nähkästchen plaudern würde, könnte man das nachvollziehen. Auf jeden Fall weiss man jetzt, dass es die Freundschaft zu Uhlig war, die diesen Kredit hat möglich werden lassen, was man eben daran sieht, dass SP aufgehört hat, als MU aufgehört hat und auch dahin gegangen ist, wo MU jetzt ist! Und ja, der Hauptverein RWE ist ein e.V.(falls die Frage ernst gemeint war)
Regionalliga West: Nico Michaty - "Das ist super für die Attraktivität der Liga"
Für solche Artikel müsste Reviersport schon Vermittlungsprovision kriegen ....;)
Regionalliga: Peljhan unterstützt Uhlig und RWO als externer Berater
[quote=12.Mann v. Klee] [quote=Perlinger] Also das ist der Hammer. Jetzt bekommen die Abgänge der Beiden von uns aber so langsam Geschmägle! Nur der RWE [/quote] Entschuldige, daß ich mich in Rwes Angelegenheiten einmische. Statt Abgang wären die jeweiligen Begriffe "Rausgeschmißen" und "Rausgeekelt" angemeßener. [b][size=XL]Nur der RWO[/size][/b] :O -- :D [/quote] Tschuldige, dass ich mich da einmische, aber weder du, noch wir, noch sonst jemand externes weiss wirklich, was da abgegangen ist. Also können wir uns alle darüber, ob raus geekelt oder raus geschmissen, kein urteil erlauben.
Regionalliga: Peljhan unterstützt Uhlig und RWO als externer Berater
[quote=RW-Mnsterland ] [quote=Schrotti07] Ich glaube zwar nicht das es dieses Jahr noch für den Aufstieg reichen wird, aber für nächstes Jahr wird der Aufstieg, sicherlich dann auch mit der finanziellen Unterstützung von SP, in Angriff genommen. Könnte ne geile 3. Liga werden ab der Saison 26/27 mit RWE, RWO, Duisburg... [/quote] Wo steht denn etwas von finanzieller Unterstützung? Ich habe das Gefühl, dass sich Uhlig und SP nicht gut behandelt gefühlt haben. Ob zurecht vermag ich natürlich nicht zu sagen. Da SP sich als RWE Fan bezeichnet hat muss er sich schon sehr verletzt fühlen, um jetzt für RWO zu arbeiten. Wie gesagt, das ist für mich völlig wertfrei. Ich bin SP immer noch dankbar für sein Engagement bei uns und da würde sich auch nichts daran ändern, wenn er zu den Blauen wechseln würde. Es bleibt natürlich schade, dass wir ihn verloren haben. Aber wie gesagt: Ob und wer da die Schuld trägt kann kein Außenstehender beurteilen [/quote] Das zeigt doch letzten Endes, was solche Vereinstreueschwüre wert sind. Ohne nachtreten zu wollen: Es war also nicht die Treue zu RWE, sondern die Freundschaft zu Uhlig, die hier ausschlaggebend war. Sollen sie das so machen, alles gut, aber dieses ewige: "Schon immer Fan"-Geschwafel zukünftig einfach mal weg lassen, dann kommt auch nicht immer so eine miese Stimmung auf, wenn sich mal getrennt wird. Natürlich bin auch ich für die geleistete Arbeit dankbar. Wie gesagt, ich wünsche beiden alles Gute und RWO viel Glück, damit wir evtl. bald wieder Derbys sehen. Aber auf solche Sprüche darf man zukünftig nichts geben. Zuletzt modifiziert von Lokutus am 05.02.2025 - 13:40:55
  • Rot-Weiss Essen Logo
    Rot-Weiss Essen
  • DJK Borussia Byfang Logo
    DJK Borussia Byfang
  • VVV Venlo Logo
    VVV Venlo
  • SC Rellinghausen Logo
    SC Rellinghausen