3. Liga: Referee verklagt DFB Schiri GmbH wegen Diskriminierung |
---|
es ist wie bei allem beim DFB. Nicht die Leistung zählt alleine, sondern die Regeln, die der DFB allen auferlegt.
Überall wird geschimpft, dass die zahl der Schiedsrichter stagniert oder zurück geht. Wenn man aber gute Schiedsrichter hat schickt man sie in jungem Alter bereits mit der Begründung in Rente, dass sie zu alt seien. Egal, ob sie Leistung bringen, oder nicht. International ist das wahrscheinlich auch so, aber zumindest im eigenen Stall sollten doch die besten Hähne stehen ! Und gerade in der 3. Liga lässt man anscheinend lieber so Dummpfeifen, wie Herrn Winter, weiter rumstümpern !
Zuletzt modifiziert von Lokutus am 13.12.2024 - 08:25:50
|
RWE U19: Letzter Platz in Nachwuchsliga - Kritik am neuen U19-System |
[quote=14474sreoM_2]
Irgendwie witzig, wenn man bedenkt, dass er das neue System vor Ligastart gelobt hat :D
Dass das neue System weder zu mehr Qualität bei den Topmannschaften führt noch der Ausbildung von Nachwuchsspielern im Allgemeinen dient, hätte ja wieder niemand wissen können. Oh wait...
Der DFB und die Landesverbände haben auch den Fehlern der letzten 20 Jahre nichts gelernt. Schlimmer noch, sie haben es nun so verschlechtert, dass einzig die Topclubs europäisch konkurrenzfähig sein können, aber auch nur weil sie sich top ausgebildete ausländische Spieler ü17 leisten können.
Der ganze Jugendfussball braucht eine Reform, das fängt bei den kleinsten an und endet bei der u19 im NLZ.
[/quote]
VOR der Saison haben das viele gelobt und dann gemerkt, dass es Murks ist! Die Mannschaften unterhalb der Gruppe A spielen für die goldene Ananas und dadurch wird das spielerische Niveau mit Sicherheit nicht besser. Eher wird die Kluft zwischen der A-Gruppe, in der zumindest die grossen Vereine spielen, noch grösser. Der Ansatz, dass mehr freies Spielen wieder mehr Bolzplatz-Kicker produziert ist Tinnef, denn es gibt sie nicht mehr, die Bolzplätze, wo man reihenweise Talente gefunden hat. Heute ist ab der U11 ein starres System vorhanden, indem kein Platz für freie Entwicklung gelassen wird. Es wird nicht das Talent gefördert, sondern die gewünschte Position geschult. DA endet der Spass am Fußball meist. Das ist aber ein Problem der Trainer, die Stur an ihrer Linie festhalten, statt ein Spielsystem-Problem
Zuletzt modifiziert von Lokutus am 12.12.2024 - 09:30:31
|
Rot-Weiss Essen: Jetzt bangt RWE vor Kellerduell auch um Müsel und Vonic |
Das Internet macht nicht dumm....aber es gibt vielen die Gelegenheit ihr Dummheit öffentlich zu machen!
|
Rot-Weiss Essen: Stühlerücken geht weiter - Fristlose Kündigung nach zwölf Jahren |
los, vortreten: Wer hat schon mit Pfeifer oder Rang gesprochen und weiss, warum die so gehandelt haben ?
Niemand ?
Komisch, aber jeder hat das Wissen gepachtet.
Schonmal jemand den Satz: Verfehlungen bezgl. Vertrauen und Loyalität gesehen ? Mal ganz den Artikel lesen!!!!
Für mich liest sich das so, als habe jemand Mist gebaut und man hat aus Rücksicht auf die langen Zugehörigkeiten eine Aufhebung angeboten. Als das nicht angenommen wurde hat man gekündigt!
Aber alle wissen das ja sicher anders.....
|
Regionalligen: 50 Tore, Ex-Essener an der Seitenlinie - das ist die beste Viertliga-Offensive |
kann natürlich sein, dass ich eine andere Tabelle lese, aber in der Bayernliga ist Schweinfurt mit einem Spiel mehr 7 Punkte vor Bayern 2, und nicht 4 Punkte. Ausserdem hat Bayern angeblich wie Schweinfurt 47 Tore erzielt, laut Tabelle hat bayern aber nur 43 Tore. Aber das sind 4 weniger als Schweinfurt....über die Tordifferenz gestolpert ?
|
Rot-Weiss Essen: Fans sind enttäuscht - Verein verzichtet auf Tiermitgliedschaft, das ist der Grund |
[quote=Viva Colonia]
[quote=Lokutus]
Wieder ein hochsensibler Bericht von Wozi und der nächste Elefant, der aus einer Mücke gemacht wird. Nach den ganzen letzten Artikeln von ihm frage ich mich, wie sauer jemandem ein Verein aufstossen kann, wenn man soviel Gift versprühen muss, um Abends ruhig einschlafen zu können.
[/quote]
Schuld ist immer der Bote
[/quote]
Nicht nur..... :-)
Um Schuld ging es nicht, ich kann als Aussenstehender diesen Vorgang nicht beurteilen, weil ich nicht weiss, was intern für ein Aufwand entsteht.
Aber es bleibt immer ein fader Beigeschmack bei seinen Artikeln, denn er kann immer nur unterschwellig ätzen.
|
Rot-Weiss Essen: Fans sind enttäuscht - Verein verzichtet auf Tiermitgliedschaft, das ist der Grund |
Wieder ein hochsensibler Bericht von Wozi und der nächste Elefant, der aus einer Mücke gemacht wird. Nach den ganzen letzten Artikeln von ihm frage ich mich, wie sauer jemandem ein Verein aufstossen kann, wenn man soviel Gift versprühen muss, um Abends ruhig einschlafen zu können.
|
KFC Uerdingen: Ticketgelder aus MSV-Spiel sollten auf externes Konto, Platzer bezieht Stellung |
[quote=Jnther Jtz und ]
[quote=Erkrath666]
Seriös05 wie immer! Auf welches Konto überweist eigentlich "Mercedes" das Geld?
[/quote]
Diese Frage ist nicht uninteressant. Wer sich im Sponsoring auskennt, fragt, warum sollte ein Unternehmen eine sechsstellige Summe zum Ende der Hinrunde als Trkiotsponsor ausgeben wenn man weiß, ein Teil oder die komplette Summe wird für Altlasten verwendet?
Eine Theorie. Der offizielle Sponsor erhält ein Teil seines öffentlich gemachten Investment zurück. Dass über die Fa. , auf die die Zahlung nun erfolgen sollte.
[/quote]
Das wird der einzige Grund sein, warum dort noch nicht die Türen zugesperrt wurden. Man hat wahrscheinlich immer jemanden gefunden, der die Spielchen mitgespielt und das Sponsoring so aufgebaut, dass eine Summe offiziell geflossen ist und eine andere als nicht pfändbares Geld zahlbar war (Beispiel zweckgebunden für Löhne/Gehälter oder Sozialleistungen).
|
Rot-Weiss Essen: Mega-Andrang auf Tickets - RWE macht Gästeblock in Osnabrück voll |
zum Einen, zur Erklärung für einen Sachverhalt einfach einen Link zu einer zweiten oder dritten Quelle zu setzen macht für den, der ihn setzt, nur Sinn, wenn der Inhalt nicht hinter einer Bezahlschranke liegt. Egal, ob die Quelle vom Mutterkonzern kommt, oder nicht! Das mal vorab.
Zum Anderen braucht man sich nicht darüber aufregen Sonntags zu spielen, wenn man es nicht schafft einfach zu einem Spiel zu fahren, zu feiern und wieder zurück zu fahren, ohne sich mit anderen Fans im Stadion oder auf der Strecke rum zu kloppen.
Aber ich frage mich auch, wenn doch 10 Prozent der Karten für Gäste reserviert werden müssen und netto knapp 15800 rein dürfen, warum bekommt man dann nur 1400 Karten ?
Zuletzt modifiziert von Lokutus am 29.11.2024 - 08:19:49
|
Rot-Weiss Essen: Auch im RWE-Betreuerstab gibt es einen Abgang |
einfach mal eine kurze Erinnerung an die Worte von Pieper:
Wir stellen gerade jede Position, jede Ausgabe auf den Prüfstand, denn das Verhältnis zwischen Einnahmen und Ausgaben für Lizenspieler und Verwaltung stehen in einem schlechten Verhältnis.
Jetzt wird es in der Verwaltung entsprechende Änderungen geben und auch das wird angemeckert.
Von aussen kann man eh nie beurteilen, warum und weshalb jemand sich anders orientiert.
|