Lokutus Zuletzt aktiv: 31. Januar 2025 - 09:52 Mitglied seit: 5. Juli 2009 Wohnort: Essen
  • 206 Likes
  • 2.151 Aktionspunkte
  • 308 Foren-Beiträge

Rot-Weiss Essen: Wegen RB-Fans - DFB-Pokalspiel gegen Leipzig nicht ausverkauft
auf eins muss man mal hinweisen.....Die leipziger haben es ihren Fans auch sehr schwer gemacht an Karten zu kommen. Auf der Homepage steht: • Der Ticketverkauf für unsere Spiele startet in der Regel vier bis sechs Wochen vor der jeweiligen Partie – je nach dem, wann die Heimspiele von der DFL zeitgenau angesetzt werden. • Der Ticketverkauf läuft grundsätzlich in drei Phasen ab: 1. Phase: Vielfahrerinnen und Vielfahrer 2. Phase: OFC-Mitglieder, Dauerkarteninhaberinnen und –inhaber sowie Fördermitglieder Gold/Silber 3. Phase: freier Verkauf Fakt ist, der freie verkauf wurde garnicht erst angeboten. Nur Vielfahrer und VIP-Business-Mitglieder konnten karten kaufen. Und als Vielfahrer gilt man in leipzig erst, wenn man mind. 8 Spiele auswärts letzte Saison gesehen hat und auch die Karten immer über RBL bezogen hat. Voll kontrolliert..... Zuletzt modifiziert von Lokutus am 15.08.2024 - 14:02:14
Rot-Weiss Essen: Mannschaft favorisiert Vierer- statt Dreierkette - "Eine Stärke von Dabrowski"
[quote=thokau] Der in dieser Liga total überforderte Manu darf mit trainieren und der für mich beste rechte Verteidiger im Kader darf das nicht, sondern ist sogar suspendiert statt dessen spielt der Nicht Außenverteidiger Alonso spielt auf dieser Position mehr schlecht als recht. Das verstehe ich nicht! [/quote] Wenn du das nicht verstehen kannst liegt das wahrscheinlich daran, dass weder Du noch ich oder irgendjemand ausserhalb der Kabine weiss, was da vorgefallen ist. Ohne Grund würde auch ein Dabrowski nicht auf Spieler verzichten, das hat er ja auch schon in der Vergangenheit gezeigt. Dass der Verein aber keine Stellungnahme abgeben will zeigt doch schon, es muss was gewesen sein. Und wenn das so war kann ich mir nicht die Mannschaft davon kaputt machen lassen.
Rot-Weiss Essen: Mannschaft favorisiert Vierer- statt Dreierkette - "Eine Stärke von Dabrowski"
is schon geil, was manche so raus hauen. Vor ziemlich genau einem Jahr hat Dabrowski nach zwei besch...eidenen Spielen zum Start sein System durch gezogen und richtig viele haben hier gemotzt, wie "stur der Trainer sein System durchprügelt. Damit steigen wir noch ab." Die gleichen Leute haben ihn später dafür kritisiert, dass er sein System ein paar Spiele weiter geändert hat, weil er ja angeblich kein Rückgrat hat. Das Ergebnis der Saison haben wir gesehen. JETZT wird der gleiche Trainer dafür kritisiert, dass er sich mit der Mannschaft austauscht, mit welchem System sie lieber spielen wollen und die gleichen leute schimpfen, dass er sich selbst damit demontiert! Gehts noch ? Es gibt heute keinen Udo Lattek mehr, keinen Werner Lorant oder Ernst Happel. Diese Trainer würden heute in einer modernen Mannschaft kein Bein mehr auf den Boden kriegen. Das ist einer der Gründe, warum Magath nachher auch keinen Erfolg mehr hatte. Im Gegenteil haben die Trainer, die eine gute Chemie zur Mannschaft haben, meist eine charakterstarke Mannschaft mit Willen und Einstellung. Warum soll er also nicht mit ihnen reden, zumal ER ja immernoch für die Entscheidungen verantwortlich bleibt. Es spricht eigentlich viel mehr dafür, dass zwischen Trainer und Mannschaft sehr viel Vertrauen herrscht, was nicht jeder Club von sich sagen kann.
Rot-Weiss Essen: Umstellung auf Viererkette - "Das ist besser für uns, das tut uns gut"
Nach vorne können wir spielen. Was wir im Gegensatz zum letzten Jahr verloren habe ist das gallige gegen den Ball. Man konnte über Sapina sagen, was man wollte, aber er verteidigte immer Richtung Ball und dadurch wurden die Wege kürzer. Im Moment warten wir im Raum und geben viel zu viel Platz. Hannover hatte das gleiche Problem und nicht darauf reagiert. Ob mit Viererkette von gestern oder Dreierkette, wie gegen Aachen, das wäre gestern komplett egal gewesen, wenn man näher bei den Leuten gewesen wäre. Wir haben, ich nenne es mal "luftig", verteidigt und das Glück gehabt, dass Hannover nicht viel draus gemacht hat. Teilweise haben wir mit 5 Mann auf Linie gestanden, wenn einer der 6er mit seinem Mann mit ging und trotzdem waren dazwischen Lücken, durch die du mit nem Panzer hättest durch fahren können. Da hatte ich vorher gedacht, dass wir mit den neuen hinten drin besser stehen würden !
Türkspor Dortmund: Trikot-Ärger vor dem MSV-Spiel! „Nicht eines großen Traditionsvereins würdig“
[quote=Trierzebra] Billig, Reviersport. Ganz billig. Eine Äußerung ungeprüft und ohne Möglichkeit der Stellungnahme durch MSV zu veröffentlichen, ganz schlechter Journalismus. Zumal Euch aufgrund Eurer eigenen Berichterstattung die Situation aufgrund des Ausrüsterwechsels bekannt ist. Oder hat Euer Erinnerungsvermögen eine Halbwertszeit von Minuten nach Veröffentlichung? Für mich reiht sich das in eine Reihe von bewusst negativer Einstellung zum MSV ein. Ein solcher Artikel wäre über RWE so nicht erschienen. Zumal: S. Tyrala hat in der PK kein Wort darüber verloren und hätte ja die rote Karte in der 85. Minute damit begründen können. Ganz billige Masche von Türkspor DO. [/quote] Numma nich weinen.... Es ist vollkommen egal, ob Ausrüsterwechsel, neuer Anstrich oder gehäkelte Trikots, wenn ich vorher die Farben kläre und dann am Spieltag was anderes verlange, ist das unprofessionell und kindisch ! Im Übrigen hat Dortmund gesagt, dass es weder ausschlaggebend für die Niederlage war, noch das es im Spiel gestört hätte. Aber es ist eben eine Unart. Aus die Maus. Und wenn Duisburg sich dazu äussern will werden sie das bestimmt auch noch tun... btw. Natürlich wäre der Artikel bei RWE nicht erschienen, die hätten sich auch nicht so kindisch verhalten! Zuletzt modifiziert von Lokutus am 07.08.2024 - 09:36:58
Alemannia Aachen: Backhaus-Plan geht in Essen auf – "Haben jeden Ball skizziert"
[quote=Axl76] Die recht neue Art des RWE-Spiels ist ein Paradigmen-Wechsel im Vergleich zu der Zeit VOR Dabrowski. In der ersten Saison der Liga 3 hat das sehr mäßg geklappt. In der vergangenen Saison taten wir uns damit zunächst schwer, um dann schlussendlich bis zum drittletzten Spieltag mit um den Aufstieg zu spielen. Mit genau dieser Spielweise. Manchmal hat uns das in den Wahnsinn getrieben, am Ende hat es aber gefruchtet. Ich konnte damit zumindest sehr gut leben. Ich halte Christoph Dabrwoski (und auch Paul Freier) für qualifiziert genug, um die entsprechenden Konsequenzen aus dem nun Gesehenen zu ziehen. Ich glaube aber nicht, dass er von seiner Spiel-Philosophie abrückt. Er wird gerade den neunen Jungs beibringen, diese Philosopie umzusetzen - so, wie er es im vergangenen Jahr auch getan hat. Ich glaube auch nicht, dass die erste 11 vom Samstag unsere erste 11 der nächsten Spiele oder gar der Saison sein wird. Das Trainer-Team wird viel nachjustieren, D´Haese und Moustier werden irgendwann zur Verfügung stehen und vermutlich wird noch weiteres Personal kommen. Ich bin auch nicht sicher, ob man bei der Dreier-Kette bleibt. Ich hoffe (und glaube), dass das Spiel am Sonntag gegen Hannover bereits ein anderes sein wird. Außerdem bin ich ohnehin niemand, der nun in dieser Saison erwartet, dass wir aufsteigen. Ich hoffe es natürlich, aber das ist nicht das vorrangige Ziel. Wir haben noch einen ordentlichen Weg zu gehen, bis wir reif sind für mehr. Das wissen alle bei RWE. die etwas zu sagen haben. Und ich bin froh, dass wir Dabrowski und Freier an Bord haben, die zielstrebig und mit Augenmaß darauf hinarbeiten, die aber realistisch und nicht abgehoben sind. Sie wissen, dass es noch eine Menge Arbeit gibt (und haben es VOR Saisonstart sogar explizit gesagt). Für mich passt das, was nicht heißt, dass alles prima ist. Für die Erkenntnis brauchen die Verantworlichen meiner Einschätzung nach aber nicht mich - das sehen sie sellbst. [/quote] Dem ist nichts mehr hinzu zu fügen !
Schalke: Rüdiger Abramczik watscht Julian Draxler ab und wünscht sich dennoch Rückkehr
[quote=luko1944] Hier sind aber einige wieder Krank.Das nennt man Schalke Hass. [/quote] Ich bin zwar "Farbenfremd", aber ich sehe hier nicht wirklich "Hass". Hass sollte generell im Fußball nix zu suchen haben, aber hier haben verschiedene Leute verschiedene Meinungen. Also vollkommen legitim. Und wenn ich anstatt: "Also diese Meinung teile ich nicht", sage: "Der hat keine Ahnung", das ist eben Ruhrgebiet !
Rot-Weiss Essen: Perfekt - Wende bei Arslan, der Wunschspieler ist da
[quote=Verwalter] [quote=RW-Mnsterland ] Das ist mal ein fertiger Stürmer, genau das war Engelmann auch. Oft haben wir vorne eher Talente oder ähnliches verpflichtet. Wenn man sich das Video seiner Tore für Dresden bei Youtube anschaut, dann kann man schon etwas Vorfreude bekommen. Und Dabro hat bewiesen, dass er ein Auge für Spieler hat, und er wollte ihn unbedingt. Außerdem wollte AA unbedingt zu uns. Ja, natürlich muss er erst liefern und knipsen, das gilt aber für jeden Stürmer, auch wenn man Mause verpflichtet hätte wären 10 Tore keinesfalls sicher gewesen. Aber die Eckdaten reichen für mich vollkommen, um mich auf den Spieler zu freuen. Ich sehe unsere größten Defizite in der kommenden Saison ganz klar im kreativen Mittelfeld, da haben wir mit Sapina und Harenbrock richtig Qualität abgegeben und das wird man sicher merken. Von daher glaube ich, dass wir nicht vorne angreifen werden. Dennoch freue ich mich nun sehr auf die Saison. [/quote] Über die Bemerkung, dass Dabro ein Auge für Spieler hat, muss ich schmunzeln, wenn ich an Domboya denke, den er auch unbedingt wollte. Aber nicht falsch verstehen, ich halte ihn für einen wirklich guten Trainer. Ausserdem glaube ich, dass wir auch in diesem Jahr eine ordentliche Rolle spielen werden. Wir haben insgesamt wirklich gute Spieler geholt. Zuletzt modifiziert von Verwalter am 28.07.2024 - 22:34:08 [/quote] Ich glaube eine Klasse tiefer wäre Doumbouya auch erheblich besser aufgehoben. Er kam ja aus der Regio und da hat er aufgrund seiner heftigen Statur mehr Durchsetzungschancen. Man hat halt erwartet, dass die Entwicklung weiter geht und DAS ist nicht passiert. Passiert auch anderen Scouts !
Rot-Weiss Essen: Perfekt - Wende bei Arslan, der Wunschspieler ist da
[quote=RW-Mnsterland ] [quote=Ronaldo20] Sack ist besser als Harenbrock ich meine wir haben die Abgänge jetzt gut ersetzt Unsere Abwehr ist besser als letztes Jahr [/quote] Sport1 vom 1.6.2024: "Und wer sind die nächsten Hidden Heroes? Goalimpact traut dem früheren deutschen U17-Nationalspieler Cedric Harenbrock von Rot-Weiss Essen, der bei Bayer Leverkusen ausgebildet wurde, deutlich mehr zu als die 3. Liga, in der der offensive Mittelfeldspieler bis jetzt spielt. "Sehr spannende Vita, hochintelligenter Spieler, antizipativ", sagt May. "Seit 2020 hat er sich drastisch verbessert, da geht der Chart nach oben." Wie hoch genau? Laut Goalimpact sogar über das durchschnittliche Bundesliga-Level hinaus. May ist sicher: "Harenbrock ist ein Paradebeispiel für einen Hidden Hero."" Und ich teile das. Harenbrock wird völlig unterschätzt, ist von der Spielintelligenz einer der besten Spieler der letzten 20 Jahre in Essen. [/quote] Danke für das Posten dieser Aussagen. Ich habe bisher auch nur auf die Fresse bekommen, wenn ich Harenbrock gelobt habe. Meine Kollegen in Rostock haben uns schon ausgelacht: Für den hättet ihr tiefer in die Tasche greifen sollen um ihn zu halten. Dass Harenbrock was neues machen wollte (aber warum ausgerechnet in Rostock) verstehen sie nicht. Cedi hat das Talent für die Bundesliga, er muss nur noch tougher und körperlicher werden, sonst bekommt er die Chance nicht
Rot-Weiss Essen: Nächste Verstärkung da - RWE holt Zweitliga-Stürmer
Soooo...und da ist es, was ich immer gesagt habe. Erst, wenn es zum Saisonstart geht kommen interessante und bezahlbare Spieler auf den Markt. Natürlich haben wir nicht die Möglichkeiten in das oberste Regal zu greifen, aber mit den vorhandenen Möglichkeiten ist der Kader gut zusammen gestellt. Wintzheimer als Leihe ist zudem sehr sinnvoll, weil man die Entwicklung abwarten kann und ausserdem mit Kauofoption! Noch besser, da stehen die zahlen vorher fest und man weiss, worauf man sich einrichten muss. Sportlich gesehen ist Wintzheimer nicht mehr unbedingt der Goalgetter, aber als spielender Stürmer auf jeden Fall ein Update zu Berlinski (die krumm getretenen Linien haben heute noch Kreuzschmerzen) und Doumbouya (ich-kann-nur-aus-11-metern-Moussa) Und wer wegen der Torquote meckert, es muss einen Grund geben, warum ein Stürmer trotz geringer Quote 30 Spiele machen darf ! Wenn er die Leute neben sich besser aussehen lässt ist das Ziel schon erreicht. Vor allem kann man jetzt auch mal mit einem richtigen 3-5-2 oder 4-4-2 Spielen, unsere alten Systeme sowieso. Ein Haufen mehr Flexibilität. Sollte sich auf Aussen noch was positives tun bin ich mit dem Kader doch zufrieden. Und ob die Neuverpflichtungen alle einschlagen oder nicht, das weiss man vorher eh nie ! Glück Auf für Samstag ! Das wird so oder so wieder ein Feiertag !
  • Rot-Weiss Essen Logo
    Rot-Weiss Essen
  • DJK Borussia Byfang Logo
    DJK Borussia Byfang
  • VVV Venlo Logo
    VVV Venlo
  • SC Rellinghausen Logo
    SC Rellinghausen