Bundeskanzlerin Angela Merkel und die Ministerpräsidenten beraten an diesem Mittwoch über weitere Corona-Maßnahmen. Klar ist bereits, dass dem Amateursport eine längere Unterbrechung droht.
Am Mittwoch tagen Bund und Länder über weitere Verschärfungen der Corona-Maßnahmen in der Corona-Schutzverordnung. Ein weiteres Bundesland hat aber jetzt schon den Amateurfußball unmöglich gemacht.
Am Samstag, 31. Oktober, trifft der FC Schalke 04 II um 15:30 Uhr in der Regionalliga West auf Rot-Weiss Essen. Jetzt gaben die Schalker bekannt, wie die zugelassenen Fans ausgewählt werden.
Die 300 Zuschauer beim Revierderby zwischen den Fußball-Bundesligisten Borussia Dortmund und dem FC Schalke 04 am Samstag werfen beim NRW-Gesundheitsministerium Fragen auf.
Durch einen 1:0-Heimsieg im Derby gegen den FC Kray in der Oberliga Niederrhein konnte der ETB Schwarz-Weiß Essen die dritte Englische Woche erfolgreich abrunden. Doch für die jeweiligen Verantwortlichen beider Vereine wurde das Derby schnell zum Nebenschauplatz.
Trotz lange Zeit fahrlässiger Chancenverwertung konnte der VfL Bochum beim 2:0 (0:0) gegen Erzgebirge Aue den ersten Liga-Heimsieg der Saison feiern. Trainer Thomas Reis bewies ein glückliches Händchen und wechselte beide Siegtorschützen ein. Die Brennpunkte.
Beim Fußball-Oberligisten SG Wattenscheid 09 sorgt eine Vorgabe der Stadt Bochum für Verwirrung und Unverständnis. Die Behörde hat die Nutzung sämtlicher Sportanlagen ab Montag, 26. Oktober, untersagt.
Der Herbst ist da und die Corona-Zahlen steigen. Das merkt man auch im Fußball. Eine Übersicht über die Partien, die am Wochenende nicht stattfinden können.
Am Samstag sollte der elfte Spieltag in der Fußball-Oberliga Niederrhein eröffnet werden. Doch daraus wird nichts - die Begegnung wurde wenige Stunden vor dem Anpfiff abgesetzt.
Die Stadt Bochum hat aufgrund der ansteigenden Corona-Neuinfektionen entschieden, ab Montag alle städtischen Sportstätten für den Trainings- und Spielbetrieb bis auf Weiteres zu schließen.