Startseite

Kohlschreiber marschiert in Hamburg in Runde zwei
"Ich habe am Ende hervorragend gespielt"

Kohlschreiber marschiert in Hamburg in Runde zwei
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund Logo
15:30
VfB Stuttgart Logo
VfB Stuttgart
18+ | Erlaubt (Whitelist) | Suchtrisiko | Hilfe unter www.buwei.de | -w-

Mit einer starken Auftaktpartie gegen Macos Baghdatis (Zypern) hat Philipp Kohlschreiber am Hamburger Rothenbaum seine aktuelle Topform untermauert. Der Augsburger ließ seinem Gegner beim 7:5, 6:3 keine Chance und zog im dritten Anlauf erstmals in die zweite Runde des ATP-Masters-Turniers in der Hansestadt ein. Auch in München hatte Kohlschreiber gegen Baghdatis gewonnen und anschließend seinen ersten Turniersieg eingefahren. "Ich habe am Ende hervorragend gespielt", meinte der Augsburger nach der 1:22 Stunden andauernden Partie, "es hat Riesenspaß gebracht und die Leute auf dem Centre Court haben mich toll unterstützt."

Für Kohlschreiber war der Erfolg über den Australian-Open-Finalisten von 2006 bereits der neunte Sieg in den letzten zehn Spielen. Der 23-Jährige trifft in der zweiten Runde am Mittwoch nun auf den Russen Igor Andrejew, gegen den er allerdings eine negative Matchbilanz von 0:3 aufweist und der im März 2005 im Viertelfinale von Valencia als letzter Spieler Rafael Nadal auf Sand bezwingen konnte: "Das wird ein sehr schweres Spiel, er ist ein hervorragender Mann, der letztes Jahr nur Pech mit Verletzungen hatte."

Kohlschreiber trat am Montag als erster von sechs deutschen Spielern im Hamburger Hauptfeld an. Benjamin Becker, Tobias Summerer, Rainer Schüttler, Alexander Waske und Florian Mayer sind erst am Dienstag angesetzt, der damit zum "deutschen Tag" wird. Nach der Absage von Tommy Haas wegen Schulterproblemen ruhten die Hoffnungen von Turnierdirektor Walter Knapper ganz besonders auf Kohlschreiber, der zuletzt nicht nur durch den Erfolg in der bayrischen Hauptstadt Schlagzeilen gemacht hat, sondern insbesondere durch seinen couragierten Auftritt im Davis-Cup-Viertelfinale gegen den Belgier Olivier Rochus aufhorchen ließ. Knapper gab dem Weltranglisten-33. deshalb eine Wildcard, die er nun bereits gerechtfertigt hat. Noch am Sonntag hatte Kohlschreiber im Hamburger Hafen ein spektakuläres Showmatch auf Containern gegen den spanischen Titelverteidiger Tommy Robredo bestritten.

An Selbstvertrauen hat es Kohlschreiber ohnehin nie gemangelt, doch in diesem Frühjahr lässt er großen Worten Taten folgen. Auch gegen Baghdatis begeisterte er die Zuschauer mit seinem druckvollen und schnellem Spiel. Topspins wechselten sich mit frechen Stoppversuchen ab und auf schnellen Beinen erlief er auch immer wieder die Stopps des Zyprioten.

"Ein Sieg wie in München ist für einen jungen Spieler wie Kohlschreiber ganz wichtig", meinte Daviscup-Kapitän Patrik Kühnen, der sich auch über eine seit einiger Zeit verbesserte Berufsaufassung des Deutschen freuen darf. "Ich bin schließlich noch nicht vollkommen", sagt Kohlschreiber. Vorjahresfinalist Radek Stepanek ist dagegen bereits in seinem Auftaktmatch gescheitert. Der Tscheche unterlag dem Franzosen Arnaud Clement mit 3:6, 7:6 (7:4), 3:6. Der 29 Jahre alte Clement trifft in der zweiten Runde nun auf den an acht gesetzten US-Amerikaner James Blake.

Clement komplettierte mit seinem Erfolg über Stepanek den starken Auftritt der Franzosen zum Auftakt des mit 2,082 Millionen Euro dotierten Turniers am Rothenbaum. Sein an elf gesetzter Landsmann Richard Gasquet setzte sich mit 6:1, 6:4 gegen den Argentinier Gaston Gaudio durch, der 2004 als letzter Spieler vor Rafael Nadal die French Open gewonnen hatte.

Paul-Henri Mathieu siegte mit 6:1, 7:6 (7:3) gegen den Belgier Olivier Rochus. In einem rein französischen Duell behielt der 22-Jährige Gilles Simon mit 6:1, 6:0 die Oberhand über Marc Giquel. Weiter ist auch der ehemalige Weltranglistenerste Lleyton Hewitt aus Australien, der Agustin Calleri (Argentinien) 6:3, 6:4 bezwang. Die Topfavoriten Rafael Nadal (Spanien) und Roger Federer (Schweiz) haben in der ersten Runde Freilos und greifen erst am Mittwoch in das Geschehen ein.

Deine Reaktion zum Thema
1
2
3
4
5
1
2
3
4
5
1
2
3
4
5
Neueste Artikel