Damit kann es am Rothenbaum zum Treffen der beiden weltbesten Spieler kommen. Auch der Weltranglisten-Erste Roger Federer hat bereits seine Startzusage für die Traditionsveranstaltung in der Hansestadt gegeben. Die beiden Topstars hatten im vergangenen Jahr kurzfristig wegen Erschöpfung abgesagt, weil sie sich am Sonntag vor dem Hamburger Turnier im Finale von Rom in einem Fünf-Satz-Match gegenüberstanden. Das ist in diesem Jahr nicht möglich, da die ATP die Finals ihrer Masters-Turniere von drei auf zwei Gewinnsätze reduziert hat.
Mit dem Auftritt der beiden weltbesten Spieler erhofft sich Hamburg auch ein Signal Richtung ATP, die 2009 den Rothenbaum aus der Liste der bedeutenden Masters-Events streichen will. Nadal und Federer haben sich inzwischen mit zahlreichen anderen Profis gegen die Reformpläne von ATP-Chef Etienne de Villiers ausgesprochen. "Der Rothenbaum ist eines der ganz wichtigen Turniere auf der Tour, und ich werde in Hamburg mein Bestes geben" erklärte der zweimalige French-Open-Champion Nadal.