Unabhängig davon, ob man den Aufstieg ins Oberhaus noch packen sollte oder ein weiteres Jahr in der Zweitklassigkeit fristen muss, laufen die Planungen für die kommende Saison auf Hochtouren. Manager Frank Flatten führte mit allen Akteuren Gespräche, lediglich die Verlängerung mit Frantisek Sulc dürfte sich noch etwas hinziehen. "Er ist ein gefragter Mann, würde aber auch gerne in Düsseldorf bleiben", betont Flatten, der in der vergangenen Woche mit Sviridenko auf Spielersuche in Norwegen war.
Dabei wird er vor allem nach "Billig-Lösungen" gefahndet haben, schließlich scheint ein weiterer Einschnitt im finanziellen Bereich unvermeidbar. "Wir werden den Etat fürs neue Jahr nach unten korrigieren müssen, die Zuschauerzahlen sind hinter den Erwartungen zurück geblieben. Die Sponsorenzusagen bleiben allerdings bestehen, teilweise erhöhen sie sich. Fest steht nur, dass wir für Handball auf Spitzenniveau mehr Unterstützung benötigen", betont Flatten.
Aktuell ist immerhin ein Test-Kandidat mit an Bord: Der Ungar Szabolcs Kékesi von Komlói BSK stellt sich bis zum heutigen Donnerstag im Probetraining vor. "Er ist einer von insgesamt vier Spielern, die für die rechte Rückraumseite zur Disposition stehen", erklärt Flatten.