Auch deshalb touren Ward und Mende durch AHL-Standorte. Ein Kandidat, der offenbar noch im Gespräch ist, ist Stürmer Bob Wren aus Wien. Aber es gibt auch andere Vereine, die um den Scorer buhlen. Perfekt sein soll schon seit Wochen der Wechsel von Krefelds Verteidiger Alexander Dück. Die Bestätigung: Fehlanzeige.
Und was gibt es sonst bei den Roosters zu vermelden? Eine Neuigkeit: Die Intensivierung der Kooperation mit dem Zweitligisten EV Landsberg, die aber wohl eher eine Option auf die Zukunft durch den Austausch möglicher Talente darstellt. „Trainer Larry Mitchell macht hervorragende Arbeit und bemüht sich insbesondere um den Nachwuchs“, lobt Mende den EVL-Coach, den einige schon als „Co“ in Iserlohn gesehen hatten - eine Fehleinschätzung. Wer letztendlich Assistent von Geoff Ward wird, ist noch offen, Ulli Liebsch ist ein Kandidat. Aber es soll auch andere geben. Ansonsten kämpft Michael Wolf im Team der Nationalmannschaft um seine WM-Teilnahme. Schließlich gab es noch Verwirrung um Robert Hock, nachdem der Topscorer trotz gültigen Vertrags Ingolstadt angeboten worden ist.
Und dann betrieben die Sauerländer Ende März noch intensiv Nachwuchsarbeit „in eigener Sache“. Binnen kürzester Zeit konnten sich drei Familien aus Reihen der Roosters über Nachwuchs freuen: Am 20. März kam Sawyer Ward als viertes Kind des IEC-Trainers auf die Welt, sechs Tage später folgten die Zwillinge Savanna und Summer Roy. Und weitere vier Tage später wurde Ashley Purdie geboren. Ob ihr Vater Brad allerdings auch in der kommenden Saison noch für die Roosters spielt, ist offen. Er befindet sich ebenso in der Warteschleife wie Richard Rochefort.