Es entwickelte sich von Beginn an eine sehr intensiv geführte Partie, in der sich beide Teams überhaupt nicht schenkten. Nach 37 Spielminuten, in denen sich kein Team entscheidend absetzen konnte, entschied letztlich die Foulbelastung die Partie zu Gunsten der HTC-Damen. Den foulbedingten Ausfall ihrer Topscorerin Karin Seifert und von Rebound-Königin Darline Jasmin (jeweils in der 32. Minute) konnten die Gäste aus Halle noch einige Minuten kompensieren, doch dann musste nach 37 Minuten auch noch Susan Säumel vom Feld und dann leitete Gabriela Mrohs-Czerkawski mit ihrem Korb zum 64:61 die entscheidende Serie zum Sieg ein.
Es folgten 7 weitere HTC-Punkte durch Freiwürfe von Verena Stemmermann (2) und Rochelle Vaughn (3) sowie einen weiteren Korb von Lucie Balandis. Beim Stand von 71:61 für die HTC-Damen war nach 39 Minuten klar, dass die Hernerinnen den Augleich zum 1:1 geschafft hatten. Die Verantwortlichen der DBBL konnten die Medaillen für die beiden Teams und das Meisterschild der 2. DBBL wieder einpacken und müssen sich nun am kommenden Wochenende genau wie ein riesiger HTC-Tross auf den Weg nach Halle machen.