Startseite » Mehr Sport » Basketball

Düsseldorf Magics: Niederlage trotz Kampf und Einsatz
Magischer Mini-Kader

Düsseldorf Magics: Niederlage trotz Kampf und Einsatz
Rot-Weiss Essen
Rot-Weiss Essen Logo
14:00
SpVgg Unterhaching Logo
SpVgg Unterhaching
18+ | Erlaubt (Whitelist) | Suchtrisiko | Hilfe unter www.buwei.de | -w-

Am vorletzten Spieltag der Saison 2006/2007 haben die Düsseldorf Magics das letzte Auswärtsspiel beim feststehenden Vize-Meister MBC vor 1.400 Zuschauern mit 75:78 (15:16, 32:43, 56:57) knapp verloren. Am letzten Spieltag benötigen die Magier nun einen Sieg vor heimischer Kulisse, um sich einen Platz unter den ersten fünf in der Endabrechnung zu sichern. Wie so oft in dieser Spielzeit war die Vorbereitung auf das Spiel alles andere als optimal. Ohne den etatmäßige Starting Point Guard Rico Grier (Mandeln) und den verletzten Center Nicolas Welling (Hand) reisten die Magics ins weitentfernte Weißenfels nahe Leipzig. Ezenwa Ukeagu bestritt unter der Woche aufgrund einer Knöchelverletzung nur die Trainingseinheit am Freitag.

Angefeuert von den treuesten Anhängern machten die Magics das Beste aus ihrer Situation und lieferten mit einem Mini-Kader (7 Spieler) eine klasse Vorstellung ab.

Obwohl in Bestbesetzung angetreten, konnte der MBC im letzten Heimspiel ihres scheidenden Coaches Ari Tammivaara die Magics im 1.Viertel nicht kontrollieren. Deswegen entwickelte sich zunächst eine sehr ausgeglichene Partie. Das Spiel war von vielen Ups and Downs geprägt. Die Spielzüge wurden konsequent durchgezogen, die Trefferquote war aber verbesserungswürdig. Da die Defense es um die starken Zivanovic und Ukeagu sehr gut verstand, den Wirkungskreis der gastgebenden Mannschaft einzuengen, konnten auch die Wölfe zahlenmäßig nur wenig zustande bringen.

Im 2.Viertel änderte sich das Bild ein wenig. Durch einen kleinen Zwischenspurt setzte sich der MBC etwas ab. Dennoch übten die Magier Druck auf die Distanzschützen aus. Besonders Markus Hallgrimson, im Hinspiel mit 6/9 Dreiern der entscheidende Mann, konnte diesmal (2/9) nicht überzeugen.

Co-Trainer Klaus Wischnitzki: „Die Mannschaft hat heute super gekämpft und ein tolles Spiel geliefert. Auch wenn es leider nicht zum Sieg gereicht hat, können wir erhobenen Hauptes die Heimreise antreten.“

In der Tat haben die Magics gefightet. Im 3.Viertel – als das Spiel zugunsten der Gastgeber zu kippen schien – funktionierten die Angriffszüge um den guten Vladimir Bogojevic (9 Assists) bestens. Ukeagu und Altstar Derrick Freeman sorgten ebenso für Zähler wie Topscorer Sasa Zivanovic (17 Punkte):

Mit 56:57 gingen die Magics ins Schlußviertel. Dort reichte es trotz großen Kampfs nicht mehr, um die zwei Zähler aus der Stadthalle Weißenfels zu entführen.

Coach Robert Shepherd: „Das war eine sehr gute Vorstellung von uns. Kämpferisch war das tadellos. Schade, dass es am Ende nicht zum Sieg gereicht hat. Wäre der kleine Hänger im 2.Viertel nicht gewesen, hätte es wahrscheinlich gelangt. Die Mannschaft hätte es auf jeden Fall verdient gehabt.

Wenn wir diese Leistung auch im letzten Heimspiel abrufen können, werden wir uns wieder unter den ersten fünf platzieren können.“

Um das Ziel erreichen zu können, benötigen die Magics aber die Unterstützung ihrer Fans. Denn im letzten Saisonspiel kommt eine starke Truppe aus Schalke ins Burg-Wächter Castello. Die Schalker konnte u.a. beide Partien gegen den MBC, ein Pokalspiel gegen den Erstligisten Braunschweig und gestern gegen Meister Göttingen gewinnen.

Deine Reaktion zum Thema
1
2
3
4
5
1
2
3
4
5
1
2
3
4
5
Neueste Artikel