Heidfeld soll einen Ein-Jahres-Vertrag mit Option mit einem geschätzten Jahresgehalt von sechs Millionen Euro erhalten und damit weiter erster Stammfahrer neben dem längerfristig gebundenen Polen Robert Kubica sein. Die Zahl der Testfahrer soll nach dem Abgang von "Mini-Schumi" Sebastian Vettel (Hepenheim) als Stammfahrer zu Toro Rosso von zwei auf eins reduziert werden. Erste Wahl ist laut Theissen GP2-Spitzenreiter Timo Glock (Wersau). Glock verhandelt allerdings auch mit Renault und Toyota.
"Wir haben sehr gute Gespräche geführt, aber es ist noch nichts unterschrieben. Wir wollen natürlich mit Nick verlängern, es wird wohl in der Sommerpause so weit sein", sagte Theissen am Rande des Großen Preises von Ungarn in Budapest. Heidfelds Ziel ist, mit BMW Weltmeister zu werden.