Das über Ostern in der Nähe von Stuttgart abgehaltene Trainingscamp beendeten die Spieler und Coaches der Gamecocks gut gelaunt, auch wenn man nach vier harten Trainingstagen natürlich etwas geschlaucht den Heimweg antrat, und manch ein Akteur sich außerdem im schwäbischen Sonnenschein einen unerwartet frühen Sonnenbrand zugezogen hatte. Freuen konnten sich die Bonner jedoch nicht nur über das Wetter, sondern auch über die Gelegenheit, mit den Erstligisten aus Schwäbisch Hall zusammen zu trainieren.
In mehreren Einheiten an verschiedenen Tagen wurden die grundlegenden Offense- und Defense-Spielzüge installiert und alte wie neue Spieler durften ihr Talent gegen eine andere Trikotfarbe unter Beweis stellen. Die Unicorns bewiesen sich als hervorragender Sparringpartner und waren ihrerseits angetan von den zwei Spielklassen tiefer antretenden Gamecocks.
Wieder daheim im Rheinland ging es dann zum Freundschaftsspiel nach Langenfeld, wohin die Longhorns aus der zweiten Liga eingeladen hatten. Wieder konnte sich niemand über mangelnden Sonnenschein beschweren, und bei sommerlichen Temperaturen gab es ein spannendes Spiel zu sehen, in dem sich die Longhorns schlussendlich standesgemäß und verdient mit 27:16 durchsetzten. Viel wichtiger als das Ergebnis war den Cocks aber die Möglichkeit, einigen neuen Spielern ihre erste Spielzeit und den Veteranen weitere wertvolle Erfahrung zukommen zu lassen.
Zusammenfassend zeigte sich Head Coach Holger Raulfs durchaus zufrieden mit den vergangenen Wochen: "Wir hatten die Gelegenheit, mit zwei guten Footballteams zu trainieren, die uns unsere individuellen Fehler aufgezeigt haben und uns so geholfen haben, uns auf die anstehende Saison vorzubereiten. Und genau dafür ist die Preseason ja da."
Richtig los geht es für die Bonner Footballer dann am 29. April, wenn die Aufsteiger aus Dortmund im Pennenfeld zu Gast sind.