Startseite

American Football: Panther gegen Cougars
Duell der deutschen Quarterbacks

American Football: Panther gegen Cougars
Rot-Weiss Essen
Rot-Weiss Essen Logo
14:00
SpVgg Unterhaching Logo
SpVgg Unterhaching
18+ | Erlaubt (Whitelist) | Suchtrisiko | Hilfe unter www.buwei.de | -w-

Am Sonntag ist es endlich soweit: Sieben Monate knallhartes Training, ein Trainingslager, zwei Testspiele. Alles das ist vorbei. Was zählt ist alleine der Sonntag Nachmittag und das erste Spiel gegen die Lübeck Snipes Cougars. Kick off ist auf der kleinen Kampfbahn um 15 Uhr. Nach dem Abstieg der Panther aus der GFL ist dies das erste Spiel der Düsseldorfer in der 2.Liga Nord. Seit Oktober 2006 arbeiteten die Panther von Headcoach Steffen Breuer auf diesen Sonntag hin.

Mit den Lübeck Snipes Cougars kommt gleich ein schwieriger, weil unbekannter Gegner auf die Panther zu. Ein schwieriger, wenn gleich auch ein sympathischer: „Lübeck vertraut - wie wir - auf einen deutschen QB. Das ist in meinen Augen sehr sympathisch und der richtige Weg, um unseren Sport voranzubringen“ sagt Panther Headcoach Steffen Breuer. Den Panthern freut es, trifft man doch mal wieder auf einen Gegner, der scheinbar das gleiche Konzept verfolgt wie die Panther.

Die beiden Testspiele, die die Panther absolviert haben, haben das junge Düsseldorfer Team voran gebracht. Neben dem Teamgeist im ersten Spiel in Montabaur konnte man im zweiten Spiel gegen das GFL Team aus Stuttgart Finetuning betreiben. QB Philipp Lux, der gegen Lübeck beginnen wird, arbeitete gegen die Scorpions an seinem Timing mit seinen Receivern. Das noch nicht alles klappte, war offensichtlich und völlig logisch. Mit QB Pepijn Mendonca haben die Panther aber einen starken Quarterback in der Hinterhand. Ein Quarterback, der letzte Saison als 19jähriger und als „nicht Amerikaner“ schon GFL Luft schnupperte. „Wie wertvoll dies ist, hat er in beiden Vorbereitungsspielen bewiesen. Ich bin sehr froh, dass er den Weg von Amsterdam nach Düsseldorf auch in diesem Jahr wieder auf sich nimmt.“ erklärt Breuer, der neben dem Headcoach auch die Offense der Panther coacht.

Auch sonst sieht es nicht schlecht aus. So haben die Panther, mit wenigen Ausnahmen, wichtige Spieler halten können: z.B. TE Alexej Mittendorf, RB Christian Poschmann, WR Mathis Baumbach, WR Daniel Schorn, DB Sebastian Schönbroich und viele andere sind nicht den Ruf anderer Klubs gefolgt und bei den Panthern geblieben. Neben anderen neuen Spielern wurde das Team mit QB Philipp Lux, OL Jörg Bredenhöller und WR Tobias Glaubitz sogar verstärkt. Es ist also alles getan. Am Sonntag wissen wir wohin der neue Weg der Panther führt. „Football mit Spaß spielen und Spaß haben, und dieser Spaß wird sich hoffentlich auf die Tribüne übertragen!“ so soll laut Panther Headcoach Steffen Breuer die Panther Saison 2007 werden.

Deine Reaktion zum Thema
1
2
3
4
5
1
2
3
4
5
1
2
3
4
5
Neueste Artikel