Startseite

LEICHTATHLETIK: Koch und Mikitenko bereits in Form
"Gute Standortbestimmung"

LEICHTATHLETIK: Koch und Mikitenko bereits in Form
Arminia Bielefeld
Arminia Bielefeld Logo
13:30
Rot-Weiss Essen Logo
Rot-Weiss Essen
18+ | Erlaubt (Whitelist) | Suchtrisiko | Hilfe unter www.buwei.de | -w-

Der Wattenscheider Stefan Koch hat beim 26. Straßenlauf "Rund um das Bayer-Kreuz" den Zehn-Kilometer-Hauptlauf gewonnen. In 29,16 Minuten siegte er souverän vor dem Schweizer EM-Vierten Christian Belz (29,29 min). Trainer Tono Kirschbaum war hochzufrieden: "Das war ein richtig gutes Ding von Stefan. Nach acht Kilometern hat er die Initiative ergriffen und dann klar den Sieg eingefahren. Eine gute Standortbestimmung vor seinem Halbmarathon-Start am 1. April in Berlin!" Carsten Schütz musste mit Fußproblemen aufgeben.

Irina Mikitenko vom TV Wattenscheid hat bei einem Halbmarathon in Frankfurt den zweiten Platz hinter der Kenianerin Milka Jerotich belegt. Mit 1:13,06 Std. blieb die Wattenscheiderin unter der eigenen Zielvorgabe, hatte sie im Vorfeld doch eine Zeit um 1:15 Stunden angepeilt. Das Rennen hat sie mehr oder weniger als lockere Trainingseinheit mitgenommen, am Wochenende geht es für Mikitenko dann wieder um Meisterehren. Am Samstag, 10. März, ist sie bei den Deutschen Cross-Meisterschaften im thüringischen Ohrdruf am Start.

Aus der im spanischen Trainingslager geborenen Idee, ein 01-Team ins Rennen zu schicken, wird allerdings nichts, da Birte Bultmann angeschlagen ist. Mikitenko kennt die Kleinstadt Ohrdruf am Rand des Thüringer Waldes nicht, aber das macht ihr nichts aus: "Mir ist es gleich, wie die Strecke genau aussieht. Ich bin ja ohnehin nicht so eine begeisterte Cross-Läuferin, mag lieber schnellere Strecken, wo es nicht so auf und ab geht. Aber ich nehme das jetzt gern mit." Irina Mikitenko will sich in diesem Jahr vor allem auf die Straße konzentrieren, und dabei stehen einige Klassiker auf ihrer Tagesordnung.

Neben dem Berliner Halbmarathon läuft sie am 7. April beim 61. Paderborner Osterlauf. Im Herbst soll dann endlich ein Marathon absolviert werden. Doch zunächst freut sich die Olympia-Siebte von 2004 auf die Sommersaison, in der die Qualifikation für die WM im Vordergrund steht. Außerdem freut sie sich auf neue Duelle mit Sabrina Mockenhaupt (Kölner Verein für Marathon). "Es ist doch interessanter, wenn bei Deutschen Meisterschaften zwei vorneweg laufen", lacht die 34-Jährige.

Deine Reaktion zum Thema
1
2
3
4
5
1
2
3
4
5
1
2
3
4
5
Neueste Artikel